34 interessante Fakten über Computerviren

Veröffentlicht: 2018-01-19

Der Begriff „Computervirus“ ist sicherlich nicht neu für unsere Ohren. Es ist wie eine bösartige Grippe, die wir alle vermeiden wollen. Computerviren gibt es seit Mitte der 1980er Jahre und haben erst in den letzten Jahren an Bekanntheit gewonnen. Für diejenigen, die diesen Begriff noch nicht kennen, Virus ist eine Art von Malware, die sich selbst replizieren und von einem Computer zum anderen verbreiten kann.

Computerviren laufen parallel zum Internet, da immer mehr Geräte verbunden werden und Menschen das Internet nutzen, Bedrohungen und Sicherheitsrisiken steigen. Machen Sie sich mit dem Virus vertraut und wissen Sie, wie Sie sich schützen können.

Hier haben wir für Sie die Liste der 34 Top-Computerviren-Fakten über die neuesten Computerviren, die verbreitet werden.

Liste der Fakten zu Malware und Computerviren

  1. Der Mydoom-Virus infizierte im Januar 2004 fast eine Viertelmillion Computer an einem Tag.
  2. Der Wurm Storm tauchte im Januar 2007 auf und infizierte bis Oktober rund 50 Millionen Computer.
  3. Leigh, einer der ersten Dateiviren, infiziert command.com-Dateien.
  4. Symantec brachte 1990 sein erstes Norton Antivirus auf den Markt.
  5. Tequiila (1991) ist der erste polymorphe Computervirus.
  6. Der erste Smartphone-Virus tauchte im März 2005 auf und hieß Commwarrior-A
  7. Vor Computernetzwerken wurden die meisten Viren mithilfe von Disketten übertragen.
  8. Die erste Tatsache des Computervirus ist, dass der erste Computervirus als Creeper bekannt war, der vom Computerprogrammierer Bob Thomas bei BBN Technologies im Advanced Research Projects Agency Network (ARPANET), dem früheren Internet, entwickelt wurde. Es wurde Anfang 1971 zu Versuchszwecken gegründet und war in der Lage, sich selbst zu replizieren.
  9. Der erste Windows-Virus war WinVer 1.4, die erste .exe-Datei war Groove und der erste Boot-Virus wurde von den Brüdern Faroq Alvi erstellt.
  10. Derzeit können bösartige Software-Bedrohungen grob in drei Kategorien eingeteilt werden: Viren, Würmer und Trojanische Pferde. Ihr Verhalten unterscheidet sich voneinander, aber sie bestehen aus denselben elementaren Anweisungen und derselben Computerlogik.
  11. Typischerweise ist ein Malware-Autor ein Mann zwischen 14 und 25 Jahren.
  12. Es wurde festgestellt, dass 70 % der Virenschreiber auf Vertragsbasis für ein Verbrechersyndikat arbeiten.
  13. Der schlimmste MS-DOS-Virus aller Zeiten war bekannt als Michelangelo, der im Hintergrund arbeitete und doppelte Kopien erstellte, um sich selbst zu verbreiten.
  14. Melissa war ein mächtiger Makrovirus, der 1999 entdeckt wurde und Microsoft und andere große Giganten dazu zwang, ihr E-Mail-System herunterzufahren, bis der Virus vollständig entfernt war.
  15. Bevor das Internet populär wurde, wurden die meisten Computerviren über Wechselmedien, insbesondere Disketten, verbreitet. Elk Cloner war ein gefährlicher Virus, der nach 51 Auslösern ein Gedicht anzeigte und als Scherz erstellt wurde. Es wurde mit einem Spiel in die Diskette eingelegt.
  16. Laut Microsoft Security Intelligence Report und Consumer Report sind 40 % der US-Haushalte von Computerviren betroffen. Das heißt, wir bewegen uns ständig auf dünnem Eis.
  17. Amazon war das am meisten eingeschüchterte Ziel für Phishing-Angriffe, gefolgt von Apple und eBay.
  18. International sind die USA am stärksten gefährdet, von Computerviren angegriffen zu werden, gefolgt von Russland.
  19. Das Schreiben von Computerviren gilt in einigen Ländern als illegal, in Deutschland ist der Massenaustausch von Computerviren aus irgendeinem Grund eingeschränkt, und kürzlich hat auch Finnland angekündigt, dass das Schreiben eines Computervirenprogramms eine illegale Handlung ist.
  20. Aufgrund der ständig wachsenden Zahl von Hackern und Computerviren sind neue Arten von Computerkriminalität entstanden, die als Cyber-Terrorismus, Cyber-Erpressung und Cyber-Kriegsführung bekannt sind.
  21. Jeden Monat werden über 6000 neue Computerviren erstellt und veröffentlicht.
  22. MyDoom war 2004 der teuerste Computervirus aller Zeiten, er verursachte Schäden in Höhe von 38,5 Milliarden Dollar.
  23. Jeder kann Mitglied von Anonymous werden, dem bekanntesten Netzwerk eines internationalen Hacking-Aktivisten. Aber nur eine Handvoll von ihnen ist in der Lage, Computerviren zu schreiben.
  24. Allein durch das Lesen einer E-Mail kann Ihr Computer nicht infiziert werden. Die Malware wird nur aktiviert, wenn Sie auf einen schädlichen Link klicken oder einen infizierten Anhang öffnen.
  25. 90 % der E-Mails enthalten irgendeine Art von Malware und die meisten Menschen sind sich dessen nicht bewusst.
  26. Im Jahr 1990 gab es nur 50 bekannte Computerviren, aber mit der Zeit sind es über 48000 Viren.
  27. Normalerweise beginnen Virenschreiber als Kinder mit dem Schreiben von Code, um ihre Programmierfähigkeiten zu testen, bis es gefährlich wird.
  28. Virenschreiber sind keine Hacker.
  29. Facebook zahlt 500 $ an jeden, der eine Schwachstelle in seinem System findet.
  30. Unabhängig von der Anzahl der Sicherheitsprogramme und der Sicherheitsmethode gibt es kein einziges Antivirenprogramm, das alle Viren erkennen und entfernen kann.
  31. Viren können in mehreren Computerprogrammiersprachen geschrieben werden, von Assembler über C bis hin zu Microsofts VBA.
  32. Ich liebe war einer der viralsten Computerviren aller Zeiten.
  33. Computerviren verursachen Millionen von wirtschaftlichen Schäden, verursachen Systemausfälle, beschädigen Daten und erhöhen die Wartungsliste.
  34. 1 von 14 online heruntergeladenen Programmen ist infiziert.

Lesen Sie auch: So nehmen Sie Ihr gehacktes System zurück

Diese Top-Fakten zu Computerviren mögen Sie vielleicht überrascht haben, aber haben Sie bemerkt, dass es viel über Computerviren zu lernen gibt? Sie können in jeder Form von überall kommen und jeder kann sie erstellen.

Sie können sich nicht vor Angriffen schützen, aber Sie können vorsichtig sein, indem Sie Informationen über sie sammeln

Außerdem gibt es ein Missverständnis, dass Virenentwickler und Hacker dasselbe sind, was nicht stimmt. Hacker haben immer ein Ziel, Informationen zu stehlen, eine Hintertür zu erstellen, aber das ist bei Virenentwicklern nicht der Fall. Hacker sind Genies und Viren werden meistens von Kindern zum Spaß erstellt.

Darüber hinaus haben Hacker aufgrund verbesserter Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Computersystemen, Browsern und auf Hardwareebene einen einfacheren Weg entdeckt, um in Ihr System einzudringen, bekannt als Social Engineering.

Cyberkriminelle senden Benutzern per E-Mail oder Facebook einen echt aussehenden Link, der sie auf eine Website weiterleitet und sie auffordert, eine Anwendung herunterzuladen, um den Inhalt anzuzeigen. Diese Anwendung ist bösartig und verbreitet Infektionen im gesamten Netzwerk. Wenn der Benutzer eine Warnung vom Browser erhält, wird sie normalerweise ignoriert, da er die E-Mail für echt hält.

Dies besagt eindeutig, dass es Viren schon viel länger gibt, als wir denken. Sie waren nicht so weit verbreitet und gefährlich wie jetzt. Derzeit gibt es keine Software, die 100%ige Sicherheit garantieren kann. Wir können nur hoffen, dass eine Lösung für dieses Problem gefunden wird. Bis dies geschieht, müssen wir einfach versuchen, vorsichtig zu bleiben.

Unbedingt lesen: Top 10 Malware-Mythen und -Fakten