Die 8 besten Android-Videoplayer-Apps

Veröffentlicht: 2020-10-20

Vorbei sind die Zeiten, in denen zum Ansehen von Videos ein Fernseher und ein Videokassetten- oder DVD-Player erforderlich waren.

Heute haben Video-Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu oder Amazon Prime in großem Stil übernommen. Außerdem sind bessere Videoformate und Speicherlösungen entstanden, und viele Smartphones nehmen jetzt 4K-Videos auf, sodass Sie Ihr Mobilgerät in ein tragbares Kino verwandeln können.

Inhaltsverzeichnis

    Wenn der Standard-Videoplayer Ihres Geräts qualitativ hochwertige Videos nicht richtig abspielt, gibt es mehrere Android-Videoplayer-Apps, durch die Sie ihn ersetzen können. Mit diesen Videoplayer-Apps erhalten Sie die Funktionen, die Sie benötigen, und verbessern Ihr Videoerlebnis.

    Die besten Android-Videoplayer

    AllCast

    AllCast ist eine Android-Videoplayer-App, die mit Streaming-Geräten wie Chromecast, Apple TV, Roku, Xbox One/360, WDTV und anderen DLNA-kompatiblen Renderern funktioniert. Mit der App können Sie Inhalte von Ihrem Telefon auf einen Fernseher, Monitor oder einen anderen größeren Bildschirm streamen, anstatt sie auf Ihrem winzigen Smartphone-Bildschirm abzuspielen.

    Sie können AllCast verwenden, um andere Arten von Medien wie Ihre Fotos und Musik aus dem lokalen Speicher oder Cloud-Speicher zu streamen.

    AllCast ist als kostenlose App mit einem Fünf-Minuten-Limit für Inhalte verfügbar. Wenn Sie die Einschränkungen aufheben möchten, können Sie den Premium-Schlüssel für 4,99 $ kaufen und Videos auf Ihrem Telefon ansehen.

    MX-Player

    Wenn Sie das richtige Gleichgewicht zwischen leistungsstarken Funktionen und Benutzerfreundlichkeit wünschen, ist MX Player eine Überlegung wert. Die Android-Videoplayer-App unterstützt mehr Formate und bietet Funktionen wie hardwarebeschleunigte Wiedergabe und Hardwaredekodierung.

    Der Viewer ist einfach und übersichtlich mit Unterstützung für Pinch-to-Zoom und verschiedene Wischgesten, Untertitelgesten, Multi-Core-Decodierung und variablem Seitenverhältnis. MX Player hat auch eine Kindersperre, um zu verhindern, dass Ihre Kinder ungeeignete Inhalte ansehen.

    Sie können den kostenlosen MX Player verwenden oder für 5,99 $ auf die Pro-Version upgraden.

    VLC für Android

    VLC für Android ist ein vollwertiger Mediaplayer, der beliebige Video- und Audiodateien, Netzwerklaufwerke und -freigaben, Netzwerkstreams und DVD-ISOs abspielen kann.

    Die App verfügt über eine Reihe von Funktionen, darunter einen Equalizer und Filter. VLC unterstützt auch alle Videoformate und Codecs, einschließlich MOV, AVI, MP4, MKV, FLAC, Ogg, AAC, TS, Wv und M2TS.

    Außerdem unterstützt die App Untertitel, Untertitel, Teletext, Mehrspur-Audio, automatische Drehung und Gesten zur Steuerung von Helligkeit, Lautstärke und Suche. Sie können ein Video auch von einer URL streamen.

    LocalCast

    LocalCast ist eine kostenlose Android-Videoplayer-App, mit der Sie Videos, Fotos und Musik auf Geräte wie Chromecast, Apple TV, Roku und Fire Stick streamen können.

    Die App ermöglicht das Streaming aus dem lokalen Speicher Ihres Geräts oder aus dem Cloud-Speicher. Außerdem unterstützt es Streaming von Links und von den meisten DLNA-kompatiblen Geräten.

    Wenn Ihnen nicht alle Anzeigen in der kostenlosen Version gefallen, können Sie auf die Pro-Version upgraden und Funktionen wie lokale Mediensuche und Videovorschau freischalten.

    Plex

    Wenn Sie viele Videos auf Ihrem Android-Gerät und begrenzten Speicherplatz haben, ist Plex eine ziemlich gute Videoplayer-App.

    Sie können einen Server auf Ihrem Computer einrichten und Plex verwenden, um Inhalte auf Ihr mobiles Gerät zu streamen, wodurch Ihr Gerät in ein Streaming-Kraftpaket verwandelt wird. Die App sortiert Ihre Mediendateien auch in eine Bibliothek, sodass Sie sie auf Ihr Smart-TV oder Mobilgerät streamen können.

    Plex kann kostenlos eingerichtet und verwendet werden, aber Sie können auf das Plex Pass-Abonnement upgraden und auf Funktionen wie drahtlose Synchronisierung, Mediensteuerungs-Dashboard, Trailer und Benutzersteuerung zugreifen.

    BS Spieler

    Die BSPlayer-App spielt die gängigsten Videoformate ab und unterstützt Streaming von DLNA-Geräten.

    Die Videoplayer-App bietet hardwarebeschleunigte Wiedergabe, Software- und Multi-Core-Hardware-Decodierung, native Untertitelunterstützung und kann Dateien aus komprimierten Formaten wiedergeben.

    Darüber hinaus bietet BSPlayer auch Unterstützung für Wischgesten, und Sie können die Benutzeroberfläche mit einer Vielzahl von Skins anpassen. Sie können auch den Popout-Viewer verwenden, um Videos in einem Fenster über anderen Apps auf Ihrem Gerät anzusehen.

    Die kostenlose Version ist App-unterstützt, aber Sie können auf alle Funktionen zugreifen. Die Vollversion ohne Werbung bietet zusätzliche Funktionen, einschließlich Unterstützung für Chromecast, mehrere Audiostreams und Untertitel sowie Sperrbildschirm (Kindersicherung).

    Videoplayer Alle Formate

    Video Player All Format (XPlayer) ist eine grundlegende Android-Videoplayer-App mit 4K-Wiedergabefähigkeit, UltraHD, Unterstützung für breite Formate und Chromecast-Unterstützung sowie Gestensteuerung.

    Die App enthält hilfreiche Extras wie Wiedergabesteuerung mit variabler Geschwindigkeit von 0,25x bis 4x, Nachtmodus und Gestensteuerung. Sie können auch eine Video-Wiedergabeliste erstellen und Ihre Lieblingsvideos hinzufügen, mit zwei Fingern zoomen, Videodateien suchen und löschen oder sie mit dem Video-Cutter bearbeiten.

    Wenn Sie ein Multitasker sind, können Sie Videos in einem Popup-Fenster ansehen oder Videos im Hintergrund abspielen, während Sie etwas anderes tun.

    Die App wird durch Hinzufügen unterstützt, aber für nur 3,99 $ können Sie die werbefreie Version freischalten und Ihre Videos ohne Ablenkung ansehen.

    Kodi

    Kodi ist eine beliebte Video-Streaming-App mit zahlreichen Funktionen, mit denen Sie Ihr Android-Gerät in einen tragbaren Medien-Hub verwandeln können. Die App enthält keine Inhalte, aber Sie können auf Videos aus Ihrem lokalen Speicher oder aus dem Cloud-Speicher zugreifen.

    Außerdem können Sie mit Kodi auf Inhalte zugreifen, die auf der Website eines Inhaltsanbieters verfügbar sind, indem Sie Plugins oder Add-Ons von Drittanbietern wie YouTube, PopcornFlix, Crackle und mehr verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Privatsphäre mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) schützen. Ein VPN verschlüsselt Ihre Daten, sodass Online-Schnüffler und Hacker Ihre persönlichen Daten nicht stehlen können.

    Verbessern Sie Ihr Videobetrachtungserlebnis

    Mit der richtigen Android-Videoplayer-App müssen Sie sich keine Gedanken über das Herunterladen weiterer Plugins oder Codecs machen, um Ihre Lieblings-TV-Shows, -Musik oder -Filme zu genießen. Diese 8 Videoplayer-Apps beseitigen alle Probleme und können direkt mit der Wiedergabe Ihrer Videos beginnen.

    Hat Ihre Lieblings-Android-Videoplayer-App es auf die Liste geschafft? Erzähl uns davon in den Kommentaren.