Die 75 besten Browsererweiterungen für SEO im Jahr 2022

Veröffentlicht: 2022-09-07

SEO hat in den letzten Jahren enorm an Komplexität gewonnen.

Während es 2011 noch ausreichte, ein Keyword in einem Beitrag passgenau unterzubringen und die eigene Website in 300 Webkataloge einzutragen, um Top-Positionen in den SERPS zu erreichen, ist heute ein deutlich größerer Aufwand erforderlich.

Das liegt zum einen daran, dass der Google-Algorithmus immer besser darin wird, die Spreu vom Weizen zu trennen, und zum anderen an der stetig wachsenden Konkurrenz.

Die gute Nachricht ist:

Auch die Zahl der Hilfsmittel hat deutlich zugenommen.

In diesem Artikel stelle ich die 75 besten Browser-Erweiterungen für SEO vor.

Beste Browsererweiterungen für SEO

Erweiterungen, mit denen Sie mehr aus den SEO-Tools herausholen können, die Ihren Workflow verbessern oder Ihnen einfach neue Analysemöglichkeiten bieten.

Das Beste daran:

66 der vorgestellten Browsererweiterungen sind kostenlos.

1. Wichtige Web-Vitals und Ladezeit

Mit den folgenden Erweiterungen können Sie die Ladezeit und Kern-Web-Vitals von einzelnen Seiten oder Seiten in den SERPS untersuchen:

1.1 Leuchtturm

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
Lighthouse ist ein Open-Source-Tool, das Google zur Optimierung einer Website bereitstellt.

Im Rahmen eines Lighthouse-Tests werden verschiedene Prüfungen, zum Beispiel in Sachen Ladezeit oder SEO, durchgeführt. Am Ende entsteht ein übersichtliches Ergebnis mit vielen Kennzahlen und Optimierungstipps.

Sie können Lighthouse entweder als Erweiterung oder als Browseranwendung verwenden.

1.2 Web-Vitals

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Das Google Web Vital dürfte mittlerweile vielen Webmastern bekannt sein. Allerdings wissen nur die wenigsten, dass Google auch für Chrome eine Web-Vital-Erweiterung veröffentlicht hat.

Dadurch werden automatisch Metriken wie LCP (Largest Contentful Paint) oder CLS (Cumulative Layout Shift) für von Ihnen besuchte Seiten angezeigt.

Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies ein Laborwerkzeug ist. Die generierten Ergebnisse sind daher abhängig von Ihrer Internetverbindung, Ihrem Browser und anderen individuellen Störfaktoren.

1.3 Core Serp Vitals

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit den Core Serp Vitals können die Daten von Web Vital direkt in den SERPS angezeigt werden.

Hier werden LCP-, FID- und CLS-Werte generiert, die direkt unter dem Titel eines Suchziels zu finden sind.

Da es sich nicht um Labordaten, sondern um Werte aus der „echten Welt“ handelt, kann das Tool nur dann Werte darstellen, wenn diese auch vorhanden sind.

1.4 Seitenladezeit

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Die Chrome Extension Page Load Time fügt dem Browser eine kleine Anzeige der seitlichen Ladezeiten hinzu und wird im Chrome Store mit stolzen 4,5/5 Sternen bewertet.

Diese Ladezeit wird basierend auf der Navigation Timing API generiert.

Der Code ist öffentlich über GitHub verfügbar.

1.5 Kern-Web-Vitals

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Die Erweiterung von Core Web Vital für den Chrome-Browser misst automatisch die Web Vitals einer aufgerufenen Seite.

Die Werte für LCP und LCS werden direkt generiert und angezeigt.

HTML-Elemente, die für eine Layoutverschiebung verantwortlich sind, können auch in der Entwicklerkonsole angezeigt werden.

1.6 Google Pagespeed Insights-API-Erweiterung

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Google Pagespeed Insights dürfte den meisten Webmastern bekannt sein.

Neben dem browserbasierten Test können Sie alternativ auf die Chrome-Erweiterung Google Pagespeed Insights API Extension zurückgreifen.

Über ein Icon in der Chrome-Toolbar können Leistungswerte (Labordaten) für Mobile und Desktop für die Kennzahlen FCP, FMP, LCP, TTI und TBT angezeigt werden.

2. Keyword-Recherche

2.1 Schlüsselwörter überall

Preis: ab 10 $
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Keywords Everywhere ist eine brillante Browsererweiterung für Chrome und Firefox.

Überall werden Keywords und zugehörige Daten (wie Suchvolumen und CPC) angezeigt, die nützlich sein könnten.

Zum Beispiel in der Google Search Console:

Einziges Manko:

Leider ist Keywords Everywhere kostenpflichtig. Sie müssen Credits kaufen, damit Keyword-Daten angezeigt werden.

2.2 Stichwort Surfer

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, nur Chrome
Surfer SEO ist in der SEO-Szene mittlerweile sehr bekannt, die dazugehörige Chrome-Extension weniger.

Er heißt Keyword Surfer und zeigt Ihnen Synonyme und weitere Keyword-Ideen zu Ihren eingegebenen Keywords direkt in der Google-Suche an:

Auch die Suchergebnisse können Sie mit dem Tool detaillierter analysieren. Es zeigt Ihnen z. B. wie oft kommt ein Keyword in der genauen Reihenfolge auf einer Seite vor und wie viele Wörter enthält eine Seite?

Nicht nur unter jedem Suchergebnis, sondern auch als Grafik zusammengefasst:

PS: Der Keyword-Surfer benötigt kein SUO-SEO-Konto. Wie cool ist das?

2.3 Google ähnliche Seiten

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, nur Chrome
Google Similar Pages ist eine Erweiterung für den Chrome-Browser, die den Inhalt Ihrer aktuell besuchten Seite auswertet und auf Wunsch ähnliche Seiten anzeigt, die derzeit im Netzwerk verfügbar sind.

Das Tool eignet sich daher besonders für die Inhaltsrecherche beim Verfassen von Artikeln, um möglichst viele Quellen zu einem Thema erschließen zu können.

Die Erweiterung wird derzeit von über 100.000 Nutzern genutzt und mit 4,1 von 5 Sternen bewertet.

2.4 SEOStack-Keyword-Tool

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Mit dem SEOTACK KEYWORD TOOL können Long-Tail-Begriffe zu einem bestimmten Keyword generiert werden.

Dabei wird nicht nur Google selbst als Suchmaschine „angezapft“, sondern auch Datenerhebungen von YouTube, Bing oder Amazon sind möglich.

Zusätzlich können alle Ergebnisse als CSV exportiert werden. Dadurch lassen sich Suchvolumina schnell über andere Tools wie Ahrefs oder KW finders abrufen.

2.5 Textoptimierer

Preis: Freemium / ab 45 $ pro Monat
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Textoptimierer ist eine Chrome-Erweiterung, die Ihnen helfen kann, bessere SEO-Texte zu schreiben.

Dazu analysiert das Tool bestehende Texte und liefert Verbesserungsvorschläge.

In der PRO-Version werden automatisch Optimierungen vorgenommen, Vorschläge anhand der „People ASK“-Boxen generiert und es gibt auch ein Schreibtool für Chrome.

3. Onpage-Analyse

3.1 Oncrawl-SEO-Seiten-Audit

Preis: kostenlos
Anmeldung: Empfohlen
Verfügbar für: Chrom
On Crawl generiert ein komplettes SEO-Audit auf einer Seite und liefert wichtige Daten zu Tags, Meta-Beschreibungen, Schema-Markups oder Duplicate Content.

Wenn Sie bereit sind, ein kostenloses Benutzerkonto zu erstellen, gibt es noch detailliertere Daten.

3.2 Checkbot

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Checkbot wird derzeit von über 50.000 Benutzern verwendet, mit 5/5 Sternen bewertet und von Hubspot für die beste Chrome-Erweiterung im Jahr 2021 ausgezeichnet.

Und das ist kein Zufall:

Checkbot liefert innerhalb weniger Sekunden einen umfassenden SEO-Bericht auf zahlreichen Seiten. Geprüft werden klassische Bausteine ​​wie Sicherheit, Geschwindigkeit und SEO.

Auch Dinge wie defekte Links oder 404-Fehler können Sie mit der Erweiterung schnell und einfach aufspüren.

3.3 SEO-Informationen

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
SEO Info arbeitet im Hintergrund und informiert Sie sofort, sobald SEO-Fehler auf einer Website erkannt wurden.

Auf Knopfdruck lassen sich zudem SEO-Berichte mit vielen nützlichen Daten generieren. Dazu gehört einerseits Lighthouse, aber auch Duplicate Content, Weiterleitungsfehler oder anderes.

3.4 Meta-SEO-Inspektor

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit Hilfe des Meta SEO Inspectors kann der HTML-Quellcode einer Seite mit nur einem Klick ausgelesen und angezeigt werden. Besonders die Metadaten sind sehr übersichtlich aufbereitet.

Bei Bedarf können alle Berichte exportiert werden.

3.5 Ahrefs SEO-Symbolleiste

Preis: Freemium / ab 99 US-Dollar im Ahrefs-Abo
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Die Ahrefs Toolbar ist in einer kostenlosen Version verfügbar, die eine Seite auf Links, defekte Links oder fehlerhafte Weiterleitungen untersucht.

Wenn Sie ein gültiges AhrefS-Abonnement haben, werden auch erweiterte SEO-Indikatoren wie Domain-Rating, URL-Rating oder die Anzahl der Backlinks angezeigt.

Alle Werte sind anklickbar, sodass Sie bei Bedarf direkt zum ausführlichen AhreFS-Bericht weitergeleitet werden.

3.6 SEO Meta mit 1 Klick

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit einem Klick zeigt die SEO Meta 1 Click-Erweiterung viele wichtige Informationen wie den SEO-Titel und seine Länge, die Meta-Beschreibung, die Überschriftenstruktur oder die Robots.txt einer Seite an.

SEO Meta in 1 Click ist also die ideale Lösung, wenn Sie einen schnellen Überblick über eine Seite und deren Struktur haben.

Über 300.000 Nutzer nutzen das Tool derzeit und die Bewertung liegt bei 5/5 Sternen, was beides für die Qualität der Erweiterung spricht.

3.7. Einblicke in die Ayima-Seite

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Kaputte Links, Weiterleitungsfehler oder wichtige SEO-Daten berechnet Ayima Page Insights innerhalb weniger Sekunden automatisch, sobald Sie eine Seite aufrufen.

Informationen werden in die Kategorien Fehler, Warnungen und Informationen eingeteilt, damit Sie sofort Handlungsbedarf erkennen. Die Erweiterung kann sogar mit der Search Console verbunden werden, um noch mehr Daten zu generieren.

3.8 Contentking: Echtzeit-SEO-Audit

Preis: kostenpflichtig (14-Tage-Test möglich)
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Contentking stellt Ihnen eine wirklich gut umgesetzte Browser-Erweiterung zur Verfügung, die geschriebene Inhalte auf einer Website auf Lesbarkeit prüft und mit einer entsprechenden Bewertung vergibt.

Das Tool liefert Verbesserungsvorschläge und generiert auch eine Fehlerübersicht, die beispielsweise auf fehlende Meta-Beschreibungen hinweist.

3.9 Das 15-minütige SEO-Audit

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Der 15-Minuten-SEO-Audit liefert zwar ordentliche Ergebnisse, gehört aber zu den eher unbekannten Erweiterungen im Chrome Web Store.

Per Mausklick erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu einer Website, darunter Metadaten, Anzahl der Bilder, Videos und Links, Rich Snippets oder eine Vorschau auf die mobile Ansicht.

3.10 SEO pro Erweiterung

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Dieses kostenlose Tool verschafft Ihnen einen ersten Überblick über die wichtigsten SEO-Daten einer Seite. Einschließlich Titel, Links oder Überschriften.

Neu ist seit dem letzten Update die Darstellung der Core Web Vitals direkt in der SEO Pro Extension.

Alle gewonnenen Daten können auf Knopfdruck exportiert werden.

3.11 Detailliertes SEO

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Detail SEO bietet einen minimalistischen Kurzüberblick über wichtige SEO-Metriken direkt in der Chrome-Toolbar.

Sehr gelungen ist das erweiterte Rechtsklickmenü. Mit seiner Hilfe lässt sich eine Website per Mausklick direkt an große Tools wie Ahrefs oder Majestic übergeben. Das spart viel Zeit, wenn Sie umfangreiche Analysen durchführen möchten.

4. Technisches SEO

4.1 Instant Data Scraper

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Der Instant Data Scraper durchsucht eine Website und extrahiert dann alle wichtigen Daten in eine Excel- oder CSV-Datei.

Das Tool nutzt künstliche Intelligenz, um wichtige Inhalte automatisch zu identifizieren. Einer der größten Vorteile dieser Technologie ist, dass die erzeugten Daten sehr klein sind und auch größere Websites in komprimierten Archiven zusammengefasst werden können.

4.2 Meine Links prüfen

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Check my left untersucht eine Website und markiert alle vorhandenen externen und internen Links je nach Status mit unterschiedlichen Farben.

Funktionierende Links werden beispielsweise grün hinterlegt, defekte Links erscheinen rot. Außerdem wird hier der generierte Fehler, etwa 404, angezeigt.

Dieses Tool eignet sich nicht nur ideal zum Identifizieren möglicher Backlinkquellen, sondern auch zum Auditieren der eigenen Seiten.

4.3 Link-Grabber

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit dem Link Grabber erfassen Sie alle Links einer Website, egal ob extern oder intern, innerhalb weniger Sekunden: Das Tool identifiziert alle Links, generiert eine Tabelle und öffnet die Tabelle in einem neuen Tab.

Anschließend stehen einige Filterfunktionen zur Verfügung, um die Ergebnisse übersichtlich darzustellen oder zu gruppieren.

Auch eine Zusammenfassung der Linkquellen ist möglich.

4.4 Überprüfen Sie Canonical

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Kanonische URLs können mit der Inspect Canonical Chrome Extension identifiziert werden. Und das ohne einen Blick in den HTML-Code werfen zu müssen.

Um was für eine URL es sich handelt, zeigt das Logo der Anwendung in der Chrome-Symbolleiste:

  • Grün: Die aktuelle URL ist die kanonische
  • Gelb: Die aktuelle URL ist nicht die kanonische
  • Rot: Zeigt verschiedene Fehler an (Details im Mauszeiger über dem Anwendungslogo)

4.5 Hreflang-Tag-Prüfer

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Der Hreflang Tag Checker ist ein geniales Hilfsmittel, wenn man sich ein Bild von der Optimierung einer Website im Hinblick auf internationales SEO machen möchte.

Die Erweiterung durchsucht die Hreflang-Tags einer Seite und prüft dann, ob sie auf die Seite zurückverweisen.

Ergebnisse werden eindeutig mit „Ja“ oder „Nein“ klassifiziert .

4.6 Link-Umleitungs-Trace

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
Wenn Sie links auf Fehler prüfen oder herausfinden möchten, welche Zwischenstationen ein Link nimmt, um zur Ziel-URL zu gelangen, dann ist das kleine Tool Link Redirect Trace ein praktischer Helfer.

Innerhalb von Sekunden wird eine eingegebene URL auf Weiterleitungen, kanonische URLs, defekte Links und vieles mehr untersucht. Anschließend wird ein übersichtlicher Bericht generiert, der Fehler und Probleme aufzeigt.

4.7 Umleitungspfad

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Mit Redirect Path können Sie die Weiterleitung einer URL anzeigen. Das Tool erkennt nicht nur 301- und 302-Weiterleitungen, sondern auch Weiterleitungen per Meta-Refresh-Tag oder JavaScript.

Zudem meldet die Browser-Erweiterung Fehler und eignet sich damit auch ideal für den SEO-Audit der eigenen Seite.

Bei Bedarf können weitere Details zu Links angezeigt werden, wie z. B. das Datum der letzten Änderung.

4,8 AMP-Validator

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Der AMP Validator überprüft die korrekte Funktionalität von AMP auf einer Website.

Ein erfolgreicher Test wird mit grün und ein nicht bestandener mit rot begründet. In letzterem werden auch mögliche Ursachen angezeigt.

Wenn keine AMP-Version gefunden werden konnte, wird das Logo blau. Bei einem nachfolgenden Klick wird eine AMP-Version der Seite generiert und angezeigt.

4.9 Gerenderte Quelle anzeigen

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Die Chrome-Erweiterung View Rendered Source ist ein Entwicklertool, das Wissen über den ursprünglichen HTML-Code einer Website bereitstellt, bevor er vom Browser gerendert wird.

Dies kann insbesondere für Entwickler, die JavaScript-Frameworks wie Angular, Reactjs und Vue.js verwenden, eine große Hilfe sein.

Auch für SEO ist das Tool sinnvoll, da man damit prüfen kann, ob Google per JavaScript gefunden werden kann oder nicht.

4.10 User-Agent-Wechsler

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit dem Chrome-Plugin User-Agent Switcher können Sie einer Website vorgaukeln, dass Sie mit einem anderen Browser als Chrome surfen.

Ein praktisches Plugin, um die eigene Website oder Kundenwebsites auf Kompatibilität mit Firefox, Internet Explorer oder Safari zu prüfen, ohne das Gerät oder das Programm wechseln zu müssen.

4.11 Noch eine Flagge

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Die kleine Erweiterung Yet Another Flags zeigt Ihnen, in welchem ​​Land eine Website gehostet wird.

Es zeigt ein kleines Flaggensymbol in der Adresszeile. Wenn Sie darauf klicken, erfahren Sie weitere Details wie Stadt und Region einer Website. Es erwartet Sie ein Button, der Sie direkt zu den Whois-Daten führt.

4.12 SEO-Sitemap-Tools von Greenlane

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Das Greenlane SEO Sitemap Tool überprüft den Status Ihrer XML-Sitemap (der idealerweise 200 sein sollte).

Das Tool liefert zahlreiche weitere nützliche Daten wie Broken Links, die Antwortzeit Ihres Servers oder die Größe Ihrer Sitemap.

Alle Ergebnisse können exportiert werden. Auch ein Live-Monitoring ist implementiert, sodass Fehler sofort erkannt werden können.

4.13 Ryte-Hilfsprogramm für strukturierte Daten

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Mit Hilfe des Rythe Structured Data Helper kann das Schema-Markup schnell ausgelesen und validiert werden. So sparen Sie sich den Umweg über externe Tools.

Fehler werden übersichtlich angezeigt, und das Tool unterscheidet zwischen Warnungen (gelb) und kritischen Fehlern (rot).

4.14 IP-Adresse und Domäneninformationen

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Die IP- und Domäneninformationen der Chrome-Erweiterung auf einer Website zeigen, was der Name vermuten lässt.

Zusätzlich werden Informationen zu Standort, DNS oder ASN generiert. Auch Whois-Einträge (sofern vorhanden) werden innerhalb der Auswertung angezeigt.

4.15 Nofollow Einfach

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Safari, Opera
Bei Nofollow Simple ist der Name Programm:

Das Tool liest die echten Informationen auf der linken Seite einer Website und zeigt sie übersichtlich an.

Nofollow, UGC und gesponserte Attribute werden erkannt.

Darüber hinaus ist die Erweiterung in der Lage, Robot-Meta-Tags wie Noindex zu erkennen.

4,16 BuiltWith Technology Profiler

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
Die Chrome-Erweiterung Builtwith Technology Helper zeigt Ihnen nicht nur, welche Plattform oder welches CMS eine Website verwendet, sondern auch verwendete Technologien.

Dazu gehören WordPress-Plugins, Google Analytics oder Social-Media-Plugins.

Die genialen Anwendungen sind nicht nur in der aktuellen Konfiguration, sondern auch in der Vergangenheit aufgelistet.

4.17 Webentwickler

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox, Opera
Die Web Developer Expansion ist ein genialer kleiner Helfer für SEO, Webdesigner und Entwickler.

Über ein Icon in der Symbolleiste öffnet sich eine übersichtliche Liste wichtiger Entwicklerwerkzeuge und -funktionen.

Neben Funktionen wie der Ermittlung eines Farbcodes oder der Anzeige der Metadaten können Sie mit der Erweiterung auch JavaScript oder Cookies aktivieren oder deaktivieren.

4.18 SEO-Indizierbarkeitsprüfung

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit dem einfachen und leichtgewichtigen Tool SEO Indexability Check können Sie schnell prüfen, ob eine Website für Google indexierbar ist oder nicht.

Die Erweiterung wertet unter anderem aus, ob eine Sperrung in der robots.txt. Das Ergebnis der Überprüfung anhand verschiedener Parameter wird direkt im Anwendungsfenster angezeigt.

Durch das Plugin sparst du dir den Umweg über die Google Search Console.

4.19 Robots Exclusion Checker

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Der Tool Robots Exclusion Checker analysiert eine Website auf mögliche Probleme, die das Crawlen oder Indexieren durch Google verhindern könnten.

Dazu werden die Robots.txt und der Meta-Robots Day darauf überprüft. Darüber hinaus ist die Erweiterung in der Lage, Link-Attribute wie „Sponsored“ oder „Nofollow“ auszulesen .

Das Ergebnis einer Prüfung wird in die Kategorien „erlaubt“, „Verwarnung“ oder „gesperrt“ eingeteilt.

4.20 Scheme Builder & Tester für strukturierte Daten

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit dem Scheme Builder & Tester for Structured Data lassen sich schnell strukturierte Daten im JSON LD-Format für Ihre Website generieren.

Die Erweiterung unterstützt über 20 Schematypen. Auch ein bereits integrierter Test ist möglich.

Die Anwendung ist einfach: Markieren Sie den gewünschten Bereich einer Seite, für den strukturierte Daten generiert werden sollen und die Erweiterung übernimmt den Rest.

4.21 Melder für verdächtige Websites

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, nur Chrome
Der Suspicious Site Reporter erfüllt zwei Funktionen: Zum einen warnt Sie die Chrome-Erweiterung vor potenziell gefährlichen Webseiten, zum anderen haben Sie die Möglichkeit, verdächtige Seiten an Google zu melden.

Alle Informationen enthält ein kleines Symbol, das Ihnen den Zustand einer Seite anzeigt.

Leider hat das Plugin noch ein paar Bugs und erreicht nur 3 von 5 Sternen, wird aber immer noch von über 100.000 Usern genutzt.

5. Backlink-Analyse

5.1 SEO-Symbolleiste für die Link-Recherche

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Mit der Link Research SEO Toolbar können Sie das Linkprofil einer Website auf Herz und Nieren prüfen.

Neben LRT Power*Trust für Domains und Seiten werden auch die Anzahl der Backlinks und vorhandene Keywords im Google-Index angezeigt.

Darüber hinaus führt das Tool eine Social-Media-Analyse durch und zeigt den „Buzz“ -Wert an, wie gut eine Website hier abschneidet. Der „Impact“ sagt Ihnen, wie gut die Seite in Bezug auf das Nutzerengagement funktioniert.

Anhand aller bereitgestellten Werte kann schnell recherchiert werden, ob eine Seite als Link oder der Anbieter geeignet ist oder nicht.

5.2 LRT-Leistung*Vertrauen

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Als Antwort darauf, dass Google den Pagerank seit mehreren Jahren nicht mehr öffentlich macht, haben die Macher der LinkResearchTools einen eigenen Wert entwickelt, den LRT Power*Trust.

Dieser Wert ist ein guter Indikator, um die Linkpower einer Domain oder Seite einzuschätzen.

Mit der LRT Power*Trust-Erweiterung wird die Kennzahl für jede Domain und Seite, die Sie besuchen, automatisch angezeigt.

5.3 Kostenloser Backlink-Checker von LRT

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Ein weiteres Tool von LinkResearchTools ist der Free Backlink Checker.

Mit der Erweiterung können alle Links auf einer Seite analysiert werden. Das Tool kategorisiert alle entscheidenden Links in „Working“ , „Trade“ und „Broken“ .

Für jeden Link wird der LRT power*Trust ermittelt und direkt bei Mouseover angezeigt.

5.4 Majestätischer Backlink-Analysator

Preis: Freemium
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Majestic ist eines der besten, aber leider auch eines der teuersten SEO-Tools auf dem Markt.

Die gute Nachricht ist: Der Majestic Backlink Analyzer ist teilweise kostenlos nutzbar.

Neben einer Linkprofil-Grafik und der Anzahl der Backlinks werden auch der Trust Flow (TF) und der Citation Flow (CF) einer URL und der dazugehörigen Domain angezeigt.

Majestic-Abonnenten dürfen sich in der Erweiterung auf zahlreiche weitere Werte freuen. Unter anderem werden auf der einen Seite die 10 stärksten Backlinks identifiziert und auch deren Ankertexte analysiert. Alle Daten können über einen Link direkt in das Backend von Majestic übertragen werden.

5,5 Mozbar

Preis: Freemium
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox, Opera
Mit über 800.000 Nutzern ist Mozbar eine der am häufigsten genutzten Erweiterungen im SEO-Bereich.

Kein Wunder, denn es bietet eine Fülle von Informationen kostenlos!

Neben der Möglichkeit, benutzerdefinierte Suchen nach Land, Region oder Stadt zu generieren, zeigt es die Domain Authority (DA) und Page Authority (PA) einer URL an.

Und das nicht nur, wenn Sie die betreffende Seite besuchen, sondern auch in den SERPS, was bei der Wettbewerbsanalyse sehr hilfreich ist.

Wenn Sie Abonnent von MOZ Pro sind, gibt es weitere Werte wie Keyword-Schwierigkeit oder direkte Vorschläge zur Seitenoptimierung.

6. Webanalyse-Tools

6.1 Seitenanalyse

Preis: kostenlos
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Page Analytics ist ein kostenloses Tool von Google, das Ihnen zeigt, wie Besucher mit einer Seite interagieren.

Die Daten werden direkt aus Google Analytics bezogen und übersichtlich in einer Menüleiste oben auf einer Seite dargestellt.

Leider liefert Google für diese Erweiterung keine weiteren Updates mehr aus. Spätestens mit dem Stopp von Universal Analytics im Jahr 2023 soll damit Schluss sein.

6.2 GTM/GA-Debug

Preis: kostenlos
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Mit der kostenlosen GTM/GA Debug-Erweiterung können Sie überprüfen, ob Sie den Google Tag Manager bzw. Google Analytics korrekt in Ihre Website eingebunden haben.

Generierte Berichte können exportiert werden und die Erweiterung ist auch mit Google Analytics 4 kompatibel.

6.3 Google Analytics-Debugger

Preis: kostenlos
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Google Analytics Debugger ist das offizielle Tool von Google, um Google Analytics in einer Debug-Version zu laden.

Alle Informationen, einschließlich Warnungen und Fehler, werden übersichtlich in der Konsole dargestellt. So erfahren Sie auf einen Blick, ob Sie Ihren Tracking-Code korrekt implementiert haben.

6.4 Observepoint-Tag-Debugger

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Der Observepoint Tag Debugger sammelt alle Analyse- und Marketing-Tags sowie ereignisbasierte Tags, sobald sie ausgelöst werden.

Die Ergebnisse werden dann in einer übersichtlichen Liste angezeigt und können gruppiert und gefiltert werden. Auch der Export ist möglich.

Das Tool bietet somit eine einfache Lösung um zu analysieren, ob alle Tags auf der eigenen Seite korrekt ausgeführt werden.

6,5-Tage-Assistent

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
Ein Tagesassistent ist ein nützliches Tool, wenn Sie Google Analytics oder die Search Console im Einsatz haben. Nicht umsonst wird es von mehr als 2 Millionen Nutzern genutzt.

Über ein Icon wird Ihnen direkt in der Chrome-Toolbar angezeigt, ob es auf einer Seite Probleme mit der Tag-Einrichtung gibt. Auf Wunsch können Sie sich auch detailliertere Reports anzeigen lassen.

7. SEO-Indikatoren

Hier finden Sie Chrome-Erweiterungen, mit denen Sie sich einen Überblick über wichtige SEO-Indikatoren von Seiten oder Domains verschaffen können, wie z. B. Traffic-Schätzungen, wichtige Keywords, Serverstandort oder Domain-Autorität.

7.1 Wesentliches SEO-Toolkit

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Das Essential SEO Toolkit selbst zeigt keine SEO-Indikatoren an, ermöglicht es Ihnen jedoch, eine URL in verschiedenen SEO-Tools wie Pagespeed Insights, GTMetrix oder Semrush zu öffnen.

Dadurch sparen Sie sich in der Regel zwei oder mehr Arbeitsschritte:

Anstatt die URL zu kopieren, anstatt Page Speed ​​Insights zu öffnen, die URL in das vorgesehene Feld zu kopieren und den Test per Button zu starten, müssen Sie nur das Essential SEO Toolkit öffnen und dort Page Speed ​​Insights auswählen.

7.2 Content-Marketing-Symbolleiste von Impactana

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
Die Impectana Content Marketing Toolbar ist das ideale Hilfsmittel, wenn Sie Ihre Inhalte in den sozialen Medien bekannt machen möchten oder auf der Suche nach Content-Ideen sind.

Die Erweiterung zeigt Buzz-Indikatoren aus Netzwerken wie Facebook, LinkedIn oder Pinterest und hilft Ihnen, gleichermaßen starke Inhalte, aber auch beliebte Influencer Ihrer Nische zu identifizieren.

Die Toolbar Page Authority (PA) und LRT Power* Trust werden ebenfalls angezeigt.

7.3 Spark-Inhaltsoptimierer

Preis: kostenlos
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Der Spark Content Optimizer ist gut geeignet, um eigene Texte bis ins kleinste Detail zu optimieren.

Es gewährt Zugriff auf die Spark-Datenbank, die einen Text auf mehrere Milliarden Keywords und 40 technische Faktoren überprüft. Backlink-Informationen werden auch von Majestic bezogen.

7.4 SEO-Checker-Tool

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Das SEO Checker Tool ist eine beliebte Browsererweiterung, die einen SEO-Score basierend auf fünf Faktoren ausgibt, darunter Leistung, Inhalt und soziale Medien.

Besonders die Inhaltsfunktion ist hervorzuheben. Das Tool analysiert den gesamten Text hinsichtlich Keywords, Überschriften, Seitentiteln und Snippets und vergibt für jeden Teilbereich eine Punktzahl von 0 bis 100.

So sehen Sie auf einen Blick, wo Sie Ihre Inhalte optimieren sollten.

7.5 SEO-Site-Tools, Site-Analyse

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Die Erweiterung SEO Site Tools führt eine umfangreiche SEO-Analyse Ihrer Seite durch und wertet Kriterien wie die Keyword-Dichte oder die Anzahl der Wörter aus.

Darüber hinaus bietet es eine Fülle weiterer Kennzahlen und Funktionen wie einen Weiterleitungstester, eine IP-Suche, einen Backlink-Checker, DNS-Informationen oder eine Überprüfung der Robots.txt oder Ihrer XML-Sitemap.

Alle ermittelten Daten werden in mehreren übersichtlichen Tabellen und Reitern zur Verfügung gestellt.

7.6 Wachstumsbalken

Preis: ab 29 $ pro Monat
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Der Wachstumsbalken unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Inhalte für Google.

Die Erweiterung verwendet GPT-3, um eine grobe Struktur für Ihren Text zu generieren. Dabei werden nicht nur die Konkurrenzseiten analysiert, die ebenfalls für das jeweilige Keyword ranken, sondern auch aktuelle Google Ads.

Außerdem zeigt der Wachstumsbalken Werte wie die Domain Authority, den geschätzten monatlichen Traffic oder die Backlinks einer Seite an. Sogar ein Rang-Tracker ist enthalten.

Mit 29 US-Dollar pro Monat im kleinsten Tarif ist der Wachstumsbalken allerdings nicht gerade günstig.

7.7 SEO-Statistiken öffnen

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Open SEO Stats gibt Ihnen schnell einen sehr detaillierten Einblick in die SEO-Kennzahlen einer Website. Das Tool stellt die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammen.

Das beinhaltet:

  • Indizierte Seiten auf verschiedenen Suchmaschinen
  • Verkehrsstatistik
  • Betreiberinformationen
  • Rückverlinkung
  • Domänenwerte

Die Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei über 6.000 Stimmen zeigt, wie gut das Tool ist.

7.8 Mangools SEO-Erweiterung

Preis: Freemium
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Die Mangools SEO Extension ist der verlängerte Arm des KW finders und der dazugehörigen mangools Suite, die zu einem unserer Lieblingstools im SEO-Bereich gehört.

Die Erweiterung gewährt umfassende Einblicke in eine Website und verrät Ihnen unter anderem die Domainautorität und Backlinks oder analysiert den Inhalt einzelner Seiten hinsichtlich ihrer Struktur.

Die mit Abstand beste Funktion ist der Keyword-Checker: Die Erweiterung analysiert eine Seite und spuckt dann alle Keywords aus, zu denen SERP-Einträge gefunden werden konnten. Hinzu kommen die aktuelle Platzierung, die Keyword-Schwierigkeit und das geschätzte Suchvolumen.

Der volle Umfang der Erweiterung lässt sich leider nur mit einem kostenpflichtigen Plan nutzen.

7.9 Serpstat-Website-SEO-Checker

Preis: Freemium
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Mit den SEO Checkern von Serpstat ermöglichen Sie sich in kurzer Zeit einen detaillierten Überblick über die SEO-Performance einer Seite.

Das Tool liefert unter anderem einen Sichtbarkeitstrend (ähnlich dem Sichtbarkeitsindex von Sistrix), untersucht die Seitenstruktur und führt sogar einen Geschwindigkeitstext durch.

Dazu kommen die Top 10 Keywords pro Seite inklusive Suchvolumen sortiert nach Ländern und die aktuelle Position der Seite innerhalb der SERPS.

Seiten- und Domainanalysen sind leider nur im Rahmen einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft verfügbar. Die Onpage-SEO-Parameter hingegen sind kostenlos.

7.10 ÄHNLICHE WEB

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrome, Firefox
Similarweb sollte Ihnen sicherlich bekannt sein. Das Tool hilft Ihnen, die SEO-Performance und den Traffic einer Website zu ermitteln und gehört zu den beliebtesten Lösungen in diesem Bereich.

Die Browser-Erweiterung von Similarweb fasst alle Funktionen des Tools in kleinen und übersichtlichen Fenstern zusammen, die Daten werden im Hintergrund direkt beim Seitenaufruf geladen. So ersparen Sie sich den Umweg, eine Website manuell bei Similarweb eingeben zu müssen.

Angezeigt werden Daten zu Suchvolumen, Traffic-Quellen oder geografischen Merkmalen der Besucher.

7.11 WORANK

Preis: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Verfügbar für: Chrom
Woorank untersucht eine Seite anhand mehrerer Faktoren und spuckt einen Wert zwischen 0 und 100 aus, um den Optimierungsgrad einer Website im Auge zu behalten.

Dabei fließen zahlreiche Kriterien wie Keyword-Optimierung, Textlänge, Artikelstruktur oder Metadaten ein.

Außerdem gibt es einen Backlink-Checker und eine Social-Media-Analyse direkt im Tool.

7.12 Serpworx

Preis: 29,95 $ pro Monat
Anmeldung: erforderlich
Verfügbar für: Chrom
SERPWORX erweitert die SERP-Ansicht des Chrome-Browsers ohne weitere Arbeitsschritte um zahlreiche nützliche Daten.

The extension uses popular SEO tools and their key figures to give you a detailed insight into a website:

  • Majestic: Trust Flow and Citation Flow etc.
  • MOZ: Domain and Page Authority, Spam Score, etc.
  • Ahrefs: Backlinks, Domain Rating, etc.

The tool also shows numerous other key figures for the relevant page. These include the number of words, the keyword density, and many more.

7.13 DNS Checker

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
The DNS Checker provides you with lots of important information about a website. Among them, example, the IP and geo-localization or redirects of a website. Even an analysis of the loading time is carried out and displayed directly.

In addition, content analysis is carried out that checks the underlying text with regard to the structure, the keyword density, and many other values.

8. Ranking check

8.1 Serptrends

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
Serptrends clearly shows you the latest changes in Google Search.

For this purpose, the extension on the left of each search result inserts a small symbol that differs as follows:

  • Green: Positive change (including numerical value)
  • Yellow: Consistent
  • Red: ranking loss (including numerical value)

The tool not only analyzes the Google Serps but also works with Yahoo! And Bing.

8.2 SEO Search Simulator from Nightwatch

Price: freemium
Registration: not required
Available for: Chrome
SEO Search Simulator allows you to simulate Google searches and display SERPs, especially for a search region or language. This means that you can specifically display the results that a person with country-specific inquiries sees.

What would have to be done with difficulty without this extension simply works in no time at all.

With the free version, the scope of services is somewhat slimmed down. If you choose the Pro version, you will enjoy over 107,000 search regions from all over the world.

8.3 Fatrank

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome
With Fatrank you can check the ranking of a website for special keywords. Start the extension after calling the page you want to analyze.

In addition to the keyword, you can also select the region.

All results can then be summarized and exported in a report so that you can compare different pages.

Unfortunately, only Google search is currently supported.

9. SERP analysis

9.1 Ginfinity

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome
The small and useful extension ginfinity adds an infinite scroll function to the Google Serps.

That means:

As soon as you have scrolled to the lower edge of the search results, the next 20 results will be automatically loaded. Without having to use the pagination.

The tool has even been ad-free since version 2.4.

A great extension if you are looking for new topics for your blog directly in the SERPS and want to analyze competitors!

9.2 Google SERP Counter

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome
The Google SERP Counter adds a current numbering to the Google search results so that you immediately recognize which placement an entry shows.

The extension is particularly practical for search results with many ADS, video ads, or shopping results. Because with this type of SERPS, organic search hits are often difficult to recognize.

9.3 SEO SERP 2

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome
With the help of SEO SERP 2, you analyze each search results page based on various key figures.

Among other things, the tool spits out the average title length of all SERPs or tells you how many hits with or without HTTPS are called.

All results generated by the extension can be exported as a CSV report.

SEO SERP 2 not only works with web search but also with image and video search.

9.4 SERP Preview Tool

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge
The SERP Preview Tool Extension simulates a SERP entry based on your current metadata. Different variations are entered directly in the user interface of the tool and immediately adopted in a live preview.

Ideal for testing different combinations!

On request, various search queries can also be simulated, so that the fat pressure of a keyword is also displayed directly in the preview.

9.5 SEO Minion

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome, Firefox
SEO Minion is a practical little everyday help for many tasks that occur every day during search engine optimization.

The tool analyzes, for example, the content of individual pages, marks Broken on the left, or, if desired, represents all links. A SERP preview function and a search queries simulator can also be found in the extension.

The developers regularly add new features.

9.6 LinkClump

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome
With LinkClump you can mark several search results in Google search and then open them as new tabs or in new windows, copy it into the clipboard, or save them as a bookmark

In addition, the extension adds other great functions such as an infinite scroll function when marking the left or a link filter to the Chrome browser.

10. Local SEO

10.1 GMBSPY

Price: free
Registration: not required
Available for: Chrome
GMBSPY is the spy tool for local SEO par excellence.

At the push of a button, all Google My Business categories for a SERP or MAPS entry are shown. A distinction is made between the main and secondary categories.

Simply mark an entry that you want to analyze and start the extension. Afterward, all important data is loaded automatically and you can export it if necessary.

FAQ

Here I have put together answers to frequent questions about Chrome extensions for SEO:

Why is Alexa Rank no longer displayed in some Chrome extensions?

The Alexa Service was officially stopped on May 1, 2022. The relevant extensions are therefore no longer supplied with data.

Which chrome extensions are an absolute must-have for SEO?

This is generally dependent on your way of working and the thematic focus in your SEO work.

If you are z. For example, if you need a lot of link building, you need other extensions than someone who mainly operates content and keyword research.

The extensions that I currently use most often include:

  • SEO Minion
  • Serpentrends
  • Link Grabber
  • Keywords Everywhere
  • Stichwort Surfer
  • Ahrefs SEO Toolbar

Which of the extensions is there for Firefox?

The following extensions from the list are not available for Google Chrome, but also for Mozilla Firefox:

  • Keywords Everywhere
  • Seostack Keyword Tool
  • Checkbot
  • Ahrefs SEO Toolbar
  • Contentking: Real-Time SEO Auditing
  • Link Redirect Trace
  • Redirect Path
  • AMP Validator
  • Ryte Structured Data Helper
  • BuiltWith Technology Profiler
  • Web development opera
  • Majestic Backlink Analyzer
  • Mop
  • Page analytics
  • GTM/GA Debug
  • Day assistant
  • Essential SEO toolkit
  • Impact and content marketing toolbar
  • SEO site tools, site analysis
  • SERPSTATS website SEO Checker
  • Similar web
  • DNS Checker
  • SEO Minion