Vier Dinge, auf die Sie beim Kauf von Autolautsprechern achten sollten
Veröffentlicht: 2018-07-03Neben der Verwendung Ihres Smartphones zum Starten Ihres Autos können neue Autolautsprecher Ihrem bewährten vierrädrigen Fortbewegungsmittel neues Leben einhauchen. Angesichts der unterschiedlichen verfügbaren Formen, Typen und Größen kann die Auswahl von Autolautsprechern jedoch schwierig sein. Aber wenn Sie ein paar wichtige Dinge beachten, können Sie das perfekte Lautsprecherset für Ihr Auto finden.
Arten von Autolautsprechern
Die Welt der Aftermarket-Autolautsprecher bietet Ihnen zwei Hauptalternativen. Sie müssen jedoch die Vor- und Nachteile jedes Typs verstehen, um die besten Autolautsprecher für Ihr Auto und Ihr Klangerlebnis auszuwählen.
Breitbandlautsprecher
Diese Lautsprecher haben normalerweise alle Elemente, Tieftöner, Hochtöner, Mitteltöner und Superhochtöner, in einem Korb. Wählen Sie Breitbandlautsprecher, wenn Sie die Werkslautsprecher Ihres Autos ohne großen Aufwand ersetzen möchten.
Außerdem sind Fullrange-Varianten in verschiedenen Größen erhältlich, die einfach an verschiedenen Lautsprecherstandorten montiert werden können. In den meisten Fällen müssen Sie nur den alten Lautsprecher entfernen und Ihren neuen Aftermarket-Lautsprecher anschließen. Darüber hinaus finden Sie Breitbandlautsprecher in nahezu jeder Preisklasse und Leistungsklasse.
Wenn Sie sich für die Installation eines teuren Lautsprechersystems entscheiden, sollten Sie möglicherweise eine Versicherung dafür abschließen. Nicht alle Autoversicherungsgesellschaften decken Ihre Aftermarket-Audiogeräte ab, daher ist es am besten, sicherzustellen, dass sie geschützt sind.
Komponentenlautsprecher
Komponentensystem-Lautsprecher verwenden ein einzigartiges Lautsprecherdesign, mit dem Sie den bestmöglichen Klang aus Ihrer Stereoanlage erzielen können. Das typische Komponenten-Lautsprechersystem verfügt über separate Hochtöner, Tieftöner und eine externe Frequenzweiche, die zusammenarbeiten, um Ihnen ein außergewöhnliches Klangerlebnis zu bieten.
Der Hochtöner ist vom Tieftöner getrennt, sodass Sie ihn in der besten Position für die Bildgebung montieren können. Musik in Ihrem Auto klingt in der Regel realistischer und mit größerer Tiefe.
Die Frequenzweiche des Geräts befindet sich außerhalb des Hoch- und Tieftöners, um die Frequenzen besser wiedergeben zu können. Darüber hinaus verfügen Komponentensysteme im Vergleich zu Breitbandlautsprechern in der Regel über besseres Material und einen außergewöhnlich dynamischen und detaillierten Klang.
Stimmen Sie die Lautsprecher auf Ihr aktuelles System ab
Bei der Überlegung, welche Lautsprecher in Ihrem Fahrzeug am besten funktionieren, müssen Sie zwei Hauptspezifikationen berücksichtigen.
Belastbarkeit
Die Belastbarkeit eines Lautsprechers ermöglicht es Ihnen, genau zu wissen, wie viel Leistung (in Watt) er verarbeiten kann. Wenn Ihr aktuelles System eine geringe Leistung hat, sollten Ihre Aftermarket-Lautsprecher keine zu hohe Wattzahl haben müssen. Umgekehrt erfordert ein Stromversorgungssystem mit externen Verstärkern Lautsprecher mit einer Wattleistung, die nahe an der Ausgangsleistung der Verstärker liegt.
Die Schlüsselspezifikation, nach der Sie suchen sollten, ist der maximale Effektivwert und nicht die Spitzenleistung. Die RMS-Bewertung berücksichtigt die Leistung, die ein Lautsprecher dauerhaft verarbeiten kann. Allerdings sollte der beste Autolautsprecher eine RMS-Leistung von 2 bis 50 Watt für Ihre Stereoanlage mit geringer Leistung haben – anstatt einer mit 10 bis 80 Watt RMS-Bewertung.
Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit ist die Schallmenge, die ein Lautsprecher abgeben kann, sobald er mit Strom versorgt wird. Um die richtigen Lautsprecher für eine 15-Watt-RMS-Low-Power-Stereoanlage auszuwählen, sind Empfindlichkeitswerte von 90 dB optimal.
Wenn Ihre Stereoanlage Ihnen mit Hilfe eines externen Verstärkers 16 Watt RMS und mehr bietet, ziehen Sie Lautsprecher mit niedriger Empfindlichkeitsbewertung in Betracht. Richtig betriebene Lautsprecher bieten Ihnen eine hervorragende Klangqualität.
Auf welche Materialien Sie bei der Auswahl von Autolautsprechern achten sollten
Vergessen Sie bei der Entscheidung, welche Lautsprecher Sie möchten, nicht, die verschiedenen verfügbaren Materialien zu berücksichtigen – es kann einen Unterschied machen.

Lautsprechermaterial
Das Material des Lautsprechers spielt nicht nur für seine Haltbarkeit, sondern auch für die Wiedergabe der Klangqualität eine entscheidende Rolle.
Woofer-Material
Der Tieftöner sollte aus einem steifen und dennoch leichten Material bestehen, um die tiefen Töne in der Musik zu erzeugen. Die meisten Hersteller verwenden für die Tieftöner Kunststofffolien wie Polypropylen.
In Kombination mit anderen Materialien wie Glimmer wird Polypropylen steifer, was zu einer besseren Basswiedergabe beiträgt. Andere Materialien wie Kunststoffe oder mit Titan oder Aluminium beschichtete Stoffe sind ebenfalls stark, leicht und liefern präzise Antworten. Darüber hinaus sind alle diese Materialien so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit, Hitze und Kälte standhalten.
Hochtöner-Material
Das Material des Hochtöners spielt eine große Rolle bei der Klangwiedergabe. Im Allgemeinen bestehen die meisten Hochtöner aus weichen Materialien wie Seide, Textilmischungen oder Poly für einen raffinierten und dennoch weichen Klang. Hochtöner mit harten Materialien wie Graphit, Keramik oder Metall sorgen für bissige und helle Höhen.
Surround-Material
Das Material um den Woofer herum ermöglicht es dem Konus, sich frei zu bewegen und besser klingende Basstöne abzugeben. Das Einfassungsmaterial sollte in der Lage sein, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen standzuhalten. Während Gummisicken die beste Gesamtleistung bieten, funktionieren Stoff- und Schaumstoffsicken immer noch gut und sind billiger.
Zusätzliche Funktionen
Einige Merkmale, die häufig in Autolautsprechern zu finden sind, können eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Klangqualität in Ihrem Fahrzeug spielen.
Schwenk- oder Pivot-Hochtöner
Wenn Sie Lautsprecher ersetzen, die tief in der Tür stehen, achten Sie auf Breitbandlautsprecher mit schwenkbaren Hochtönern. Hochtöner sind so konzipiert, dass sie hohe Richtfrequenzen reproduzieren, sodass das Schwenken ein besseres Klangbühnenmanagement für ein realistisches Erlebnis ermöglicht.
Verwenden Sie externe Frequenzweichen
Komponentenlautsprecher verfügen normalerweise über passive externe Frequenzweichen für eine sauberere Trennung der Frequenzen, die zum Tieftöner und zum Hochtöner gehen. Außerdem verschwenden Ihre Woofer und Hochtöner keine Energie, indem sie versuchen, Frequenzen wiederzugeben, die sie nicht reproduzieren können. Das Ergebnis ist ein saubereres, effizienteres Klangerlebnis.
Die meisten Frequenzweichen ermöglichen Bi-Amping über zusätzliche Eingangsanschlüsse. Anstatt einen einzelnen Kanal von der Verstärkung zum Woofer und Hochtöner zu verwenden, können Sie für jedes Set separate Kabel verwenden, die unterschiedliche Signale von einem separaten Verstärker- oder Amp-Kanal übertragen.
Ein solches Setup ermöglicht es Hoch- und Tieftönern, nur eine dedizierte Verstärkung zu erhalten. Sie sollten nach dieser Funktion suchen, wenn Sie ein wirklich leistungsstarkes Soundsystem erreichen möchten.
Abnehmbare Hochtöner
Abnehmbare Hochtöner können jederzeit als Komponentensysteme oder als Breitbandlautsprecher verwendet werden. Dies ist eine nette Funktion, wenn Sie Ihre Lautsprecher in verschiedenen Autos wiederverwenden möchten.
Letztes Wort
Der Autolautsprecher ist die Essenz des Soundsystems Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie die oben genannten Tipps zum Kauf eines guten Lautsprechersystems befolgen, werden Sie jedes Mal, wenn Sie in Ihr Auto einsteigen, ein großartiges Klangerlebnis genießen. Wenn Sie jedoch einen schlechten Lautsprecher kaufen, werden Sie keine Freude an Ihrem System haben, egal was Sie dazu gebracht haben.
Am Ende kommt es auf Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse an. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den besten Autolautsprecher auswählen, indem Sie die einfache Anleitung oben verwenden.