Der Experte für digitales Marketing, Denis Lagutenko, stellt interaktive Content-Marketing-Formate vor, die 2021 funktionieren
Veröffentlicht: 2021-09-28Wie kann man mit interaktiven Inhalten Markentreue aufbauen?
Die besten Kunden sind diejenigen, die selbst zu Ihnen zurückkehren. Statistisch gesehen liegt die Wahrscheinlichkeit, mit einem bestehenden Kunden einen neuen Deal abzuschließen, bei 60-70 %. Andererseits schwankt die Wahrscheinlichkeit, an einen Neuen zu verkaufen, zwischen 5-20 %. Aber wie sorgen Sie dafür, dass ein Kunde zu Ihnen zurückkehrt? Dafür werden verschiedene Strategien verwendet, und die effektivste davon ist der Aufbau von Markenloyalität.
Doch wie gewinnt man effektiv neue Kunden und bindet gleichzeitig Bestandskunden? Der Schlüssel ist dieselbe Markenloyalität, und der beste Weg, sie zu stärken, besteht darin, aktiv mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. Interaktive Inhalte bieten diese Möglichkeit, und immer mehr Marken nutzen sie, um Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und zu stärken.
Interaktiver Inhalt ist nicht nur ein Trend, sondern ein eigenständiges Feld namens interaktives Marketing. Neben dem Aufbau von Markenloyalität und der Bindung bestehender Kunden hilft es, die Reichweite der Zielgruppe zu erhöhen, die Popularität zu steigern und die Kosten von Werbekampagnen im Allgemeinen zu senken. Außerdem können Sie sich mit originellen interaktiven Inhalten von Ihren Mitbewerbern abheben.
Lassen Sie uns anhand von Fallbeispielen von Denis Lagutenko, dem Gründer der Werbeagentur AdsProfit und großen Instagram-Influencer, herausfinden, wie interaktive Inhalte zur Markenbindung beitragen und welche Arten von interaktiven Inhalten derzeit besonders effektiv sind.
Die Vorteile interaktiver Inhalte
Menschen schätzen Aufmerksamkeit und interaktive Inhalte sind eine Möglichkeit für eine Marke, dies zu zeigen. Diese Art von Inhalten ermöglicht es Ihnen, eng mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren und Ihre Beziehung zu ihr zu stärken. Sein Hauptvorteil ist seine Vielseitigkeit: Es hilft, sowohl bestehende als auch potenzielle Kunden zu führen und aufzuklären.
Zu den Vorteilen interaktiver Inhalte gehören auch:
- Kundenschulung: Die meisten Menschen lernen am besten, wenn sie ihr Wissen testen oder etwas Neues mit Ihrem Produkt lernen können. Interaktive Inhalte können Kunden aufklären und ihnen die Informationen, die sie benötigen, in einem interessanten Format liefern. Anschließend können diese Kunden diesen Inhalt ihren Freunden empfehlen und so Ihre Reichweite organisch erweitern.
- Erhöhtes soziales Engagement: Engagement wird oft als Metrik verwendet, um festzustellen, welche Kampagnen erfolgreicher waren. Laut DemandGen ziehen interaktive Inhalte doppelt so viel Aufmerksamkeit auf sich wie ihre anderen Gegenstücke, wie zum Beispiel Nachrichten.
- Erhöhte Bindungsraten: Laut einer Studie des Content Marketing Institute bestätigten 73 % der Marketer, dass interaktive Inhalte die Kundenbindung deutlich steigern können. Von einem Kunden, der bereit ist, auf dem Pitch einer Marke aktiv zu werden, wird erwartet, dass er neuen Angeboten gegenüber empfänglicher ist.
- Heben Sie sich von der Konkurrenz ab: Business2Community berichtet, dass 88 % der Vermarkter glauben, dass die Verwendung interaktiver Inhalte ihnen hilft, sich in ihrer Branche abzuheben. Es gibt ihnen die Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern und die Kosten für die Gewinnung neuer Kunden zu senken.
Arten von interaktiven Inhalten
Die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen und zu halten wird von Jahr zu Jahr schwieriger, daher erweitert sich der Werkzeugkasten interaktiver Inhaltsformate ständig. Lassen Sie uns untersuchen, welche davon sich als wirksam erwiesen haben und derzeit weit verbreitet sind.
Quiz
Es ist ein beliebtes interaktives Inhaltsformat, in dem Benutzer ansprechende Fragen beantworten. Als Ergebnis erforschen sie das vorgeschlagene Thema in einem Spielformat mit Wettbewerbselement. Quiz werden normalerweise als Unterhaltung angesehen, aber wenn sie richtig gemacht werden, können sie gleichzeitig Markenwerte kommunizieren und ihre Produkte vorstellen.
Ein Beispiel dafür ist das Zenni-Markenquiz, das hilft, die Brille der Gesichtsform anzupassen, und individuelle Vorschläge basierend auf den Vorlieben des Benutzers macht. Ein solches Quiz unterhält den Benutzer nicht nur, sondern hilft ihm auch auf organische Weise, eine Anfrage zu stellen und das Sortiment des Verkäufers zu bewerten.

Fotowettbewerbe
Fotowettbewerbe sind nicht nur eine effektive Möglichkeit, die Loyalität gegenüber einem Unternehmen zu erhöhen, sondern auch eine Möglichkeit, originelle, nutzergenerierte Inhalte zu erhalten. Solche Veröffentlichungen erregen mehr Aufmerksamkeit, erhöhen die Onpage-Zeit und helfen Kunden, neue Marken zu entdecken. Wenn Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen möchten, kann Ihnen ein Fotowettbewerb dabei helfen, dies schnell zu tun.

Meistens werden zu Marketingzwecken Wettbewerbe für das beste Foto durchgeführt, an deren Ende der Gewinner einen Preis von der Marke erhält. Dies trägt dazu bei, die Anzahl der Teilnehmer zu erhöhen, und ermutigt sie, den Link zur Veröffentlichung mit ihren Freunden zu teilen, um Stimmen zu erhalten. Aber es könnte originellere Ansätze geben.
Zum Beispiel lud die Marke Creation Station ihre Benutzer ein, an der Erstellung der größten Online-Collagengalerie teilzunehmen, die in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde – dafür müssen Sie nur Ihr Bild senden.

Interaktive Infografiken
Infografiken sind ein weiteres beliebtes Marketinginstrument. Es ermöglicht Marken, detaillierte Informationen in einem interessanten visuellen Format zu teilen, und die interaktiven Elemente machen es nicht nur nützlich, sondern auch ansprechend.
Als erfolgreiches Beispiel hat Marriott eine interaktive Infografik erstellt, die Familienurlaubsmöglichkeiten in Scottsdale, Arizona, anbietet. Benutzer beantworten Fragen zu Alter, Vorlieben und Art der Freizeitbeschäftigung ihrer Kinder, und die Infografik bietet Optionen für Restaurants, Ranches und Naturschutzgebiete, die besucht werden können.
Außerdem kann der Nutzer unter für ihn interessanten Rubriken zusätzliche Informationen einsehen. So wird es für den Kunden zu einem organischen Einfallstor – die Informationen, nach denen er woanders gesucht hätte, werden ihm von der Website des Unternehmens bereitgestellt.

Videomarketing
Videomarketing genießt seit einigen Jahren einen hohen Stellenwert im Marketing, da es beim Publikum immer beliebter wird. Fast 80 % der Menschen sehen sich jede Woche Videos an, und die meisten Menschen ziehen Videoinhalte dem Fernsehen vor. Interaktive Videos sind keine Neuheit mehr, die nur wenigen zur Verfügung steht: Sowohl große als auch kleine Marken können damit die Kundenbindung steigern.
Ein gutes Beispiel ist das interaktive Video von Deloitte, das das Leben der Mitarbeiter des Unternehmens erzählt. Es ermöglicht Ihnen, in seine Atmosphäre einzutauchen und Teil einer Geschichte zu werden, die vielen vertraut ist, aber nie an Relevanz verliert. Der Benutzer kann wählen, wie er anstelle der Hauptfigur handeln würde, und die Reaktion anderer Schauspieler sehen.

Anpassung
Anpassung bedeutet, Ihren neuen Kunden beizubringen, wie sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nutzen können.
Wenn Sie Ihre Benutzer darüber aufklären, wie sie mit Ihrem Produkt arbeiten und ihre Ziele dabei auf die effektivste Weise erreichen, sparen sie Zeit und Mühe und erhöhen ihre Markentreue. Wie können Sie dies mit interaktiven Inhalten erreichen? Jede Art von interaktivem Inhalt ist geeignet: Es können interaktive Videos, Umfragen, Quiz usw. sein.
Beispielsweise enthält ein Outgrow Pop-Quiz Fragen zu allen Funktionen von Outgrow, verschiedenen Arten von Inhalten, Tools usw. Es geht darum, den Kunden auf spielerische Weise in Ihren Service einzutauchen und ihm die Prinzipien der Interaktion mit Ihnen zu erklären Produkt.

Warum brauchen Sie interaktive Inhalte?
Ansprechende, interaktive Inhalte machen Ihr Publikum zu einem Teil der Markengeschichte. Welches Format Sie auch wählen – wenn es ein positives und einprägsames Kundenerlebnis schafft, wird es sich im Laufe der Zeit in Markentreue verwandeln.
Interaktive Inhalte sind im Kern eine vertrauensbildende Übung. Kunden lernen Ihre Marke auf einer tieferen Ebene kennen, und die positive Erfahrung, die Sie schaffen, prägt ihre Wahrnehmung darüber, wer Sie sind und warum es sich lohnt, Ihr Unternehmen zu priorisieren.