So meldest du dich für die PS5-Beta an
Veröffentlicht: 2022-02-11Sony hat ein Beta-Programm für Benutzer, die einige der neuesten PS5-Updates frühzeitig ausprobieren möchten. Das Programm gibt Spielern die Möglichkeit, einige kommende und experimentelle Funktionen auszuprobieren, bevor sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Wenn Sie nach einer Gelegenheit suchen, die neuesten und besten Funktionen der PS5 auszuprobieren, sollten Sie sich wahrscheinlich das Beta-Programm ansehen.
Sie müssen über ein gültiges PSN-Konto verfügen, um sich für das PlayStation-Betaprogramm anzumelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, sendet Ihnen das Unternehmen eine E-Mail, wenn es sich entscheidet, Sie in das Programm aufzunehmen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um sich anzumelden.
So melden Sie sich für das PS5-Beta-Programm von Sony an
Wenn Sie am PS5-Betaprogramm interessiert sind, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und in den USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Deutschland oder Frankreich leben, um sich für die Beta anzumelden. So registrieren Sie sich:
Gehen Sie zur PlayStation Beta-Anmeldeseite und klicken Sie oben auf Registrieren
Von dort aus werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem PlayStation-Konto anzumelden
Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie zur Hauptseite weitergeleitet, wo Sie Registrieren auswählen können, um sich für die Beta anzumelden
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden Sie für den möglichen Zugriff auf das PS5-Betaprogramm registriert.
Wir sagen „möglich“, weil die Registrierung für die Beta Ihnen keinen Zugang garantiert. Die PS5-Beta ist technisch gesehen immer noch nur auf Einladung verfügbar. Dadurch zeigt Sony also nur, dass Sie an der Teilnahme an der Beta interessiert sind.
Welche Art von Funktionen erhältst du mit der PS5-Beta?
Benutzer, die das Unternehmen in das PS5-Betaprogramm aufnimmt, erhalten einen ziemlich netten Vorteil. Wenn Sie angenommen werden, können Sie die neuesten PS5-Funktionen von Sony testen, bevor sie für alle anderen vollständig aufpoliert sind. Hier sind einige der PS5-Funktionen, die Beta-Mitgliedern bisher zuerst zur Verfügung standen:
- Erweiterbarer Speicher – PS5-Beta-Mitglieder hatten als erste die Möglichkeit, mithilfe des erweiterbaren M.2-SSD-Steckplatzes der PS5 mehr Speicher hinzuzufügen
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche – Beta-Mitglieder sind im Allgemeinen die ersten, die Verbesserungen der Benutzeroberfläche erhalten
- Hey PlayStation – die Möglichkeit, die PS5-Konsole mit dem Weckbefehl „Hey PlayStation“ zu steuern, war zuerst für PS5-Beta-Mitglieder verfügbar
- Verbesserte Barrierefreiheit – Beta-Zugriff gewährt Benutzern einen ersten Einblick in neue Barrierefreiheitsfunktionen, wie zusätzliche Screenreader-Sprachen und verschiedene Audiooptionen
Beta-Mitglieder erhalten Feature-Updates manchmal Wochen vor allen anderen. So können Sie zu den Ersten gehören, die die neuesten Updates erleben, die PlayStation zu bieten hat.
Ist das PS5-Beta-Programm sicher?
Was Betas angeht, ist das PS5-Programm relativ sicher. Sony gibt es schon lange und das Unternehmen ist sich bewusst, dass seine Updates auch im Beta-Programm so fehlerfrei wie möglich sein müssen.
Dennoch birgt jede Art von Beta ein gewisses Risiko für die Benutzer. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass Sie Ihre PS5-Konsole immer sichern, bevor Sie neue Beta-Updates installieren.
So sichern Sie Ihre Konsole, bevor Sie auf die PlayStation 5-Beta aktualisieren
Wenn Sie vorhaben, ein Beta-Firmware-Update aus dem PS5-Beta-Programm zu installieren, ist es eine gute Idee, zuerst Ihre Konsole zu sichern.
Sie müssen sicherstellen, dass Sie ein Speichergerät verwenden, das über genügend Speicherplatz für die Menge an Daten verfügt, die Sie sichern möchten. Wenn Sie planen, ganze Spiele zu sichern, empfehlen wir Ihnen, sich für ein größeres Speichergerät anstelle eines USB-Laufwerks zu entscheiden. So schließen Sie die Sicherung ab:
- Verbinden Sie ein Speichergerät über USB mit Ihrer PS5
- Navigieren Sie zu Einstellungen und wählen Sie System

- Wählen Sie auf der Registerkarte „Systemsoftware “ die Option „Sichern und wiederherstellen“ und dann „Sichern Sie Ihre PS5“.
- Wählen Sie die Daten (Spiele, Spielstände, Einstellungen usw.) aus, die Sie sichern möchten, und wählen Sie Weiter
- Geben Sie eine Beschreibung ein, wenn Sie möchten, und wählen Sie Sichern aus
- Der Vorgang beginnt und Ihre PS5 wird einige Male neu gestartet
- Wählen Sie OK , wenn Sie einen Bildschirm sehen, auf dem steht, dass die Sicherung abgeschlossen ist
Sobald Sie Ihre PS5-Daten gesichert haben, sind sie vor potenziellen Schäden durch neue Beta-Updates geschützt. Wenn nach einem Update Probleme auftreten, können Sie die von Ihnen erstellte Sicherung jederzeit wiederherstellen. Sie können die Support-Seite von Sony hier besuchen, um mehr über das Sichern und Wiederherstellen Ihrer PS5-Konsole zu erfahren.

So installieren Sie PS5-Beta-Updates
Sobald Sie mit der Sicherung fertig sind und Sony Sie in das PS5-Beta-Programm aufgenommen hat, müssen Sie die Beta-Updates tatsächlich installieren. Ihr erster Schritt besteht darin, den Anweisungen zu folgen, die Sony in seiner Bestätigungs-E-Mail sendet, um Ihr Konto zu registrieren. Dann sollten Sie zu den Einstellungen zurückkehren, um das Update zu installieren.
- Navigieren Sie zu Einstellungen und wählen Sie System
- Wählen Sie auf der Registerkarte Systemsoftware die Option Systemsoftware-Update und -Einstellungen aus

- Wählen Sie Systemsoftware aktualisieren (es sollte Beta heißen , nachdem Sony Ihr Konto in das Beta-Programm aufgenommen hat)

Danach lädt Ihre Konsole das Beta-Update herunter. Dann bist du bereit, die neuesten Funktionen der PS5 zu testen.
So deinstallieren Sie ein Update
Wenn Sie feststellen, dass ein bestimmtes Beta-Firmware-Update Probleme mit Ihrer Konsole verursacht, gibt es eine einfachere Lösung, als die Sicherung sofort wiederherzustellen. Sony macht es Benutzern relativ einfach, Beta-Firmware-Updates abzulehnen und zu deinstallieren.
- Navigieren Sie zu Einstellungen und wählen Sie System
- Wählen Sie auf der Registerkarte Systemsoftware die Option Systemsoftware-Update und -Einstellungen aus
- Wählen Sie die neue Option, die besagt, dass die Beta-Version nicht mehr verwendet wird
Sobald Sie diese Option ausgewählt haben, deinstalliert Ihre PS5-Konsole den Beta-Build und installiert die stabile Version der PS5-Firmware neu. Und Sie können jederzeit zurückkehren und die Beta erneut installieren, sobald Sony einen stabileren Build veröffentlicht.
Und das ist alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie sich anmelden und das PS5-Beta-Programm von Sony ausprobieren. Wenn Sie es lieben, die neuesten Funktionen der Konsole so früh wie möglich zu erleben, sollten Sie sich so schnell wie möglich für die PS5-Beta anmelden.
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie beim Sichern Ihrer Konsole vorsichtig und klug vorgehen. Jede Art von Beta-Update kann immer das Potenzial haben, Probleme auf Ihrem Gerät zu verursachen.
Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen oder übertragen Sie die Diskussion auf unseren Twitter oder Facebook.
Empfehlungen der Redaktion:
- So verbinden Sie Ihr PlayStation Network-Konto mit Discord
- Kann ich mein Oculus Quest 2 mit meiner PlayStation verwenden?
- PlayStation 5 Standard vs. Digital Edition – was ist das Beste für dich?
- Kann die PlayStation 5 auf der Seite liegen?
Nur eine Warnung, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Anteil des Verkaufs. Das ist eine der Möglichkeiten, wie wir hier das Licht anlassen. Klicken Sie hier für mehr.