So verwenden Sie einen zufälligen Passwortgenerator

Veröffentlicht: 2019-12-05

Passwörter werden verwendet, um Finanzkonten, Websites, den Zugriff auf E-Mails usw. zu verwalten. Wenn jedoch ein schwaches Passwort verwendet wird, um diese Konten zu sichern, steigt das Risiko, dass sie durch Brute-Force-Cracking-Angriffe kompromittiert werden. Daher ist es wichtig, starke und zufällige Passwörter zu erstellen. Aber wenn ein zufälliges Passwort generiert wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es vergessen und Sie von Ihrem Konto ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund verwenden wir am Ende ein komplexes Passwort für alle Konten, da es besser ist, sich eines zu merken, als sich mehrere Passwörter zu merken. Dabei vergessen wir jedoch, dass eine Datenschutzverletzung an einer Website alle unsere Konten offenlegt.

Und all dies führt zu einer Frage: Gibt es einen besseren Weg, um sicher zu bleiben?

Ja, ein vernünftiger und fortschrittlicher Passwort-Manager, der als Zufalls-Passwort-Generator fungiert, hilft bei der Lösung von passwortbezogenen Problemen.

Ein Passwort-Manager mit Generierung einer Funktion für zufällige Passwörter hilft dabei, doppelte Passwörter in eindeutige, starke und zufällige Passwörter zu ändern.

Aber welcher Passwort-Manager ist der beste? Da keiner von ihnen gleich ist und fast jeder Passwort-Manager einen Passwort-Generator enthält. Daher ist es am besten zu wissen, wie sie funktionieren, welches das Beste für Sie ist und wie Sie es intelligent einsetzen.

Zufällige Passwortgeneratoren – zufällig oder nicht?

Wenn Sie ein Paar Würfel werfen, erhalten Sie zufällige Ergebnisse, mit denen Sie das Spiel gewinnen oder verlieren. Aber in der Computerwelt gibt es keine physischen Zufallsgeneratoren wie Würfel. Daher muss ein Passwort-Manager verwendet werden, der einen sogenannten Pseudo-Zufalls-Algorithmus verwendet. Dieser Algorithmus wandelt eine eingegebene Nummer ohne nachvollziehbaren Zusammenhang in eine neue um. Das bedeutet, dass der Algorithmus vor einer Wiederholung 4.294.967.295 andere Zahlen durchlaufen würde.

Das sieht perfekt aus und einige Benutzer könnten damit einverstanden sein, aber wissen Sie, dass ein erfahrener Hacker den pseudozufälligen Algorithmus bestimmen und auf Ihr Konto zugreifen kann. Sicherlich wird die Bestimmung dieser zufälligen Sequenz schwierig, aber nicht unmöglich sein. Daher müssen wir nach einem fortschrittlicheren und besseren Weg suchen, um sichere und zufällige Passwörter zu generieren.

Aber gibt es diese Art von Hacking wirklich?

Diese Art von gezieltem Hacking ist unwahrscheinlich, solange es sich nicht um einen dezidierten nationalstaatlichen Angriff handelt. Keine Sorge, es gibt bestimmte Passwort-Manager, die aktiv daran arbeiten, mit diesen gezielten Angriffen fertig zu werden. Unter den beliebten Passwort-Managern, die wir bereits kennen, gibt es einen neuen Namen, der an Popularität gewinnt, nämlich TweakPass-Passwort-Manager.

Wie generiert TweakPass zufällige Passwörter?

Kein Passwortgenerator im Markt gibt Zufallszahlen zurück. Stattdessen geben sie eine Zeichenfolge zurück, wobei sie Zufallszahlen verwenden, um aus den verfügbaren Zeichensätzen auszuwählen. Um starke Passwörter zu generieren, die alle Zeichentypen ermöglichen, wird empfohlen, es sei denn, das Passwort wird für eine Website generiert, die keine Sonderzeichen akzeptiert.

TweakPass_Zufallsgenerator für Passwörter

Dieser Pool an Zeichentypen besteht aus Sonderzeichen, 26 Großbuchstaben, 26 Kleinbuchstaben und 10 Ziffern, die das Passwort stark genug machen. Dadurch wird der Weg für Brute-Force-Angriffe erschwert. All dies finden Sie in TweakPass, dem besten Passwort-Manager.

Im Vergleich dazu generieren einige Passwort-Manager zufällige Passwörter, die nur eine Folge von Buchstaben oder Zahlen ergeben. Da dies in der Folge Hacker leicht knacken können, sollten wir die Verwendung solcher Passwörter und der Tools, die sie generieren, vermeiden.

Mit allen in TweakPass bereitgestellten Zeichensatzoptionen können Sie ganz einfach zufällige Passwörter generieren, da es keine Einschränkung gibt. Wenn Sie jedoch nicht den gesamten Zeichensatz verwenden, tritt eine Einschränkung im Passwort-Pool eines Passwort-Managers auf, wodurch die Passwörter verkleinert werden und es Hackern leicht gemacht wird, verschiedene Techniken zum Knacken von Passwörtern zu verwenden, um sich in Ihr Konto zu hacken.

TweakPass versteht dieses Risiko und bietet daher verschiedene Optionen, um zufällige Passwörter zu generieren. Darüber hinaus bietet TweakPass eine Option zum Vermeiden mehrdeutiger Zeichenpaare wie der Ziffer 0 und dem Buchstaben O. Dies hilft, Tippfehler zu vermeiden, wenn das Passwort manuell eingegeben wird. Aber da Sie TweakPass installiert haben, müssen Sie sich das Passwort nicht merken, Sie können diese Option deaktivieren. Wenn Sie sich das Passwort nicht merken möchten, können Sie die Option Aussprechbar machen deaktivieren.

Jetzt wissen Sie also, was die wichtigen Faktoren beim Generieren starker, zufälliger Passwörter sind und wie TweakPass all dies berücksichtigt. Also, worauf Sie warten, verwenden Sie TweakPass noch heute, um starke Passwörter zu generieren.

Wie benutzt man TweakPass – Zufalls-Passwort-Generator?

Um mit TweakPass – Password Manager sichere Passwörter zu generieren, müssen Sie zuerst TweakPass installieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt herunterladen, um diese fortschrittliche Passwort-Manager-Software und Browser-Erweiterung zu installieren.

Browsererweiterung von TweakPass

Klicken Sie hier, um den TweakPass Password Manager herunterzuladen

herunterladen

Sobald sowohl die TweakPass-Erweiterung als auch die Software installiert sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sie zu verwenden.

Nun, da Sie TweakPass installiert haben, lernen wir, wie Sie diesen zufälligen Passwortgenerator verwenden.

1. Öffnen Sie den Browser, auf dem Sie die TweakPass-Browsererweiterung installiert haben.

2. Melden Sie sich an, um ein Konto zu erstellen und TweakPass zu verwenden.

3. Klicken Sie nach der Anmeldung auf die TweakPass-Browsererweiterung TweakPass-Passwort-Manager

4. Klicken Sie hier im Dropdown-Menü auf Generate Secure Password. TweakPass_Password Manager

5. Sie erhalten verschiedene Optionen, mit denen Sie ein zufälliges Passwort generieren können. Aktivieren Sie sie entsprechend. Das bedeutet, wenn Sie ein Passwort für eine Website generieren, die keine Sonderzeichen akzeptiert, deaktivieren Sie diese Option. TweakPass_Zufallsgenerator für Passwörter

6. Klicken Sie auf Passwort verwenden.

7. Alternativ können Sie das Passwort kopieren und verwenden. Zufälliges Passwort-Generator-Tool

Vergessen Sie nicht, es in TweakPass zu speichern – einem Passwort-Manager für Zufallspasswörter.

Auf diese Weise können Sie mit TweakPass ein zufälliges Passwort generieren und bleiben vor verschiedenen Techniken zum Knacken von Passwörtern geschützt. Nicht nur das, Sie können sich auch die Mühe ersparen, sich das Passwort zu merken, da TweakPass – der Passwort-Manager das für Sie erledigt. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, um uns mitzuteilen, was Sie über diesen Artikel denken und wie hilfreich er für Sie war.

Abonnieren Sie auch TweakLibrary , um über die neuesten Blog-Posts und technischen Neuigkeiten informiert zu bleiben.