Halten Sie sich 2022 von diesen VPN-Betrügereien fern
Veröffentlicht: 2021-09-30VPNs bieten viel, um Ihre Online-Identität zu verbergen. Sie verbergen Ihren Datenverkehr so, dass keine Information von ISPs, Regierungsbehörden oder sogar böswilligen Hackern abgefangen werden kann. Selbstverständlich sorgt VPN dafür, dass Sie beim Surfen im Internet zu 100 % sicher sind.
Aber warte! Gewährleisten alle VPNs 100 % Sicherheit? Versprechen alle VPNs, dass Sie ohne Bedenken auf Netflix-Bibliotheken zugreifen können, die in Ihrem Land nicht verfügbar sind? Jedes andere VPN macht solche Versprechungen, aber nur die echten halten diese ein.
Sie fragen sich bestimmt, was wir damit meinen? Also! Betrügereien werden im Namen von VPNs durchgeführt. Diese VPN-Betrügereien können Sie nicht nur um Ihr hart verdientes Geld bringen, sondern setzen im Gegensatz zu einem echten VPN auch Ihre Online- (und Offline-) Sicherheit in ernsthafte Gefahr.
Lesen Sie auch: Wird Ihr VPN von Ihrem Router blockiert?
Häufige VPN-Betrügereien, auf die Sie achten sollten
1: Kostenlose VPNs – Warum sind sie kostenlos?
Ein beliebtes Sprichwort besagt, dass es keine kostenlosen Mittagessen gibt . Es gilt für VPNs. Und vertrauen Sie uns, solche VPN-Betrügereien sind auf freiem Fuß. Eine CSIRO-Studie aus dem Jahr 2016 berichtete, dass von 10 mit Malware infizierten VPNs 6 kostenlos waren.
Sie könnten sich sofort für ein kostenloses VPN anmelden und denken, dass es keine Gebühren gibt, aber darüber nachdenken, wie sie dann Geld verdienen werden? Die Antwort ist – durch Sie. Kostenlose VPNs sammeln Ihre Daten und verkaufen sie an Dritte.
Vor kurzem wurde ein kostenloses VPN im Google Play Store abgefangen und mit Malware infiziert. Das Schlimmste ist, dass es bereits über 100000 Installationen hatte. Das Ereignis sagt uns, dass sich kostenlose VPNs manchmal so glaubwürdig darstellen, dass sie sogar durch den Google Play Store kommen.
In acht nehmen! Es ist immer besser, sich für ein renommiertes VPN anzumelden, auch wenn es bedeutet, etwas Geld zu investieren, denn dann können Sie sicher sein, dass Ihr Datenverkehr nicht protokolliert wird, Ihr Computer oder Gerät frei von Malware bleibt und Ihre Daten verschlüsselt werden.
2: VPN mit lebenslangem Abonnement
Nur weil Sie einen mageren Preis für ein lebenslanges Abonnement für ein VPN sehen, heißt das nicht, dass Sie Ihr hart verdientes Geld investieren können. Einfach ausgedrückt, einem VPN-Anbieter entstehen wiederkehrende Kosten für den Betrieb globaler Server sind schnell, sicher und geschützt. Darüber hinaus haben die meisten VPN-Anbieter sogar robuste eigenständige Apps. Glauben Sie, dass sie wiederkehrende Betriebskosten tragen können, wenn sie nur einmal Geld von Ihnen nehmen? Nein!
Zweitens fragen Sie sich selbst – wenn ein VPN „Lebenslanges Abonnement“ ausruft, wessen Lebensdauer beziehen sie sich auf Ihre oder ihre. Hier könnte ein VPN-Anbieter das sogenannte „Lebensabo“ nach ein oder zwei Jahren kündigen oder sich selbst herunterfahren und wegpaffen. Als Teilbetrug kann ein VPN, wenn es ein lebenslanges Abonnement anbietet, beispielsweise eine wunderbare Geschwindigkeit und eine große Anzahl von Servern bieten, aber dann später die Bandbreite reduzieren oder die Anzahl der Server herabstufen.
Allerdings sind nicht alle VPNs, die lebenslange Abonnements anbieten, Betrug. Zum Beispiel bot Windscribe, ein renommierter VPN-Anbieter, ein lebenslanges Angebot für einen begrenzten Zeitraum an, um maximale Sichtbarkeit zu erzielen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Geschäftsmodell des VPN-Anbieters gründlich zu lesen, wenn Sie ein „Lebenslanges Abonnement“ sehen.
Lesen Sie auch: Was sieht mein ISP, wenn ich ein VPN verwende?
3: Gefälschte VPNs – VPNs, die nicht reden
Mit der Zunahme echter VPNs steigen auch die gefälschten. Diese VPNs sind VPNs nur für den Namensvetter. Sie bieten keine VPN-Dienste an – sie verschlüsseln Ihre Informationen nicht, sie protokollieren Ihre Daten, verkaufen diese Daten an Dritte und können sogar Viren in Ihren PC einschleusen. In der Vergangenheit gab es VPNs, die die Geräte von Kunden nutzten, um ein Botnet zu erstellen, das anderen dabei half, Ihre Bandbreite kostenlos zu nutzen.
Also, was ist es, wonach sie fragen? Nur damit sie dich einfangen, all dein Geld nehmen und verschwinden können. Einige gefälschte VPNs gehen sogar so weit, dass sie Zugriff auf Ihre Bankkontodaten, Ihre Wi-Fi-Anmeldeinformationen oder -Daten, SSN und vieles mehr erhalten.
Wie kann man ein echtes VPN von einem gefälschten unterscheiden?
Ein echtes VPN ist transparent in Bezug auf seine Protokolle, Dienste, Funktionen und sogar Verschlüsselungssysteme. Es gibt keine Widersprüche oder Unstimmigkeiten in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Möglicherweise müssen Sie einen feinen Kamm ausführen, aber das ist in Ordnung, wenn Sie wissen, dass ein VPN Ihre Online-Sicherheit leicht beeinträchtigen oder beeinträchtigen kann.
4: Richtlinie „Keine Protokolle“ – Überprüfen Sie, was protokolliert wird und was nicht
Nicht gerade ein Betrug, oft fördern sogar die seriösesten VPN-Anbieter eine „Keine-Logs-Richtlinie“ als Funktion ihrer VPNs. Stellen Sie sich ein VPN vor, das seinen Hauptsitz in einem Land hat, das Teil von five-, nine- oder 14-eyes ist. Es ist davon auszugehen, dass staatliche Behörden irgendwann den Online-Traffic eines Nutzers abgreifen können.
Es stellt sich also die Frage – selbst wenn ein VPN, das sich beispielsweise in dem oben genannten Land befindet, angibt, dass es eine „No-Logs“-Richtlinie hat, wie kann es Benutzerdaten protokollieren? Sie können Protokolle des vom Benutzer verwendeten Protokolls, die Verbindungsstempel, dh wenn der Benutzer eine Internetverbindung hergestellt hat, und sogar eine IP-Adresse speichern.

5: Hoher Preis, hohe Ansprüche
Lesen Sie die beiden Wörter im Titel und die Art von Betrug, über die wir sprechen, nimmt Gestalt an. Einige VPNs verlangen Unmengen von ihren Benutzern. Sie untermauern ihren hohen Preis mit Behauptungen, die meist effekthascherisch, unmöglich oder zu schön sind, um wahr zu sein. Wir haben bereits den „Betrug mit lebenslangen Abonnements“ besprochen, abgesehen davon, dass sie möglicherweise Konnektivität auf unbegrenzten Geräten, keine Protokollrichtlinie usw. anbieten.
6: Tote VPNs mit lebendigen Sites
Einige Betrugs-VPNs versuchen, Geld von VPN-Diensten zu verdienen, die ihre Dienste bereits vor langer Zeit eingestellt haben. Wie können Sie verhindern, dass Sie einem solchen VPN zum Opfer fallen?
Wenn Sie sich für den Kauf eines VPN entscheiden, lassen Sie sich zunächst nicht von auffälligen Webseiten auf einer Website verzaubern. Bevor Sie die Checkout-Seite verlassen, stellen Sie sicher, dass Sie die Kundenbewertungen durchgehen. Sie können auf Kunden stoßen, die nach Bezahlung des Dienstes keine Server gefunden haben oder überhaupt keine Verbindung herstellen konnten.
Auf der Suche nach einem VPN-Dienst? Hier sind einige ehrliche Optionen –
Wir haben eine Liste mit einigen der besten VPN-Dienste für eine Vielzahl von Plattformen zusammengestellt. Diese VPNs sind für ihre Funktionen und Transparenz bekannt.
Android | Mac | Fenster | iOS
Wenn Sie nach einem echten und funktionsreichen VPN suchen, um Ihre Online-Informationen unter Windows zu schützen, können Sie Systweak VPN in Betracht ziehen. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile abwägen –
Über 4500 Server in über 53 Ländern an über 200 Standorten
Unterstützt die Protokolle OpenVPN, TCP/UDP und Smart DNS
Der Kill-Switch beendet Ihre Internetsitzung, wenn das VPN unterbrochen wird
AES -256- Verschlüsselung nach Militärstandard
DNS-Leckschutz
Preis: 9,95 US-Dollar pro Monat oder 71,40 US-Dollar pro Jahr
Sonderangebot: Erhalten Sie 12 Monate + 3 Monate kostenlos
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Nur für Windows verfügbar
Gelegentliche Verbindungsabbrüche, wenn versucht wird, eine Verbindung zu wenigen Servern herzustellen
Wie funktioniert das Systweak VPN?
Laden Sie Systweak VPN herunter
Rezension zu Systweak VPN
- Laden Sie Systweak VPN herunter und installieren Sie es
- Melden Sie sich mit den Zugangsdaten an, die Sie per E-Mail erhalten haben
- Wählen Sie den Server aus, mit dem Sie sich verbinden möchten
- Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach rechts
Wie vermeide ich VPN-Betrug?
Wir sagen Ihnen schnell, wie Sie VPN-Betrug vermeiden können –
- Es wird immer empfohlen, sich für ein VPN zu entscheiden, wenn Sie den Namen eines VPN noch nicht gehört haben, ist es besser, zuerst nach den Bewertungen von Experten zu suchen
- Überprüfen Sie, ob das VPN, für dessen Dienst Sie sich entscheiden, in letzter Zeit in Datenverletzungen geraten ist
- Kaufen Sie ein VPN-Abonnement immer von der Hauptwebsite und nicht von einer Drittanbieter-Website. Überprüfen Sie außerdem die Adressleiste auf das Vorhängeschloss und ob die Website des VPN-Anbieters mit einem „HTTPS“ beginnt.
- Stellen Sie bei der Suche nach Bewertungen sicher, dass Sie sich nicht nur die Bewertungen auf der Website des Anbieters ansehen, sondern versuchen, so viele Erkenntnisse wie möglich über das VPN zu sammeln
- Es ist besser, sich von VPNs fernzuhalten, die in Ländern der Fünf-, Neun- und 14-Augen-Allianz angesiedelt sind
- Bevor Sie in ein lebenslanges Geschäft investieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Geschäftsbedingungen des Anbieters und sein Geschäftsmodell durchgehen
Halten Sie sich von VPN-Betrug fern
Zweifellos sind VPNs ein großartiges Werkzeug, wenn Sie im Internet surfen, aber was noch wichtiger ist, ist, dass Sie nicht auf falsche Gimmicks und Betrügereien hereinfallen und später bereuen. Wenn Sie den Blog hilfreich fanden, teilen Sie ihn mit Ihren Freunden, die nach VPNs suchen. Für weitere technikbezogene Informationen lesen Sie weiter Tweak Library.