Daten schützen, um versunkene Schätze und mehr von Danny Allan zu bergen
Veröffentlicht: 2022-09-13Lernen Sie Danny Allan kennen, der Chief Technology Officer und Senior Vice President of Product Strategy leitet die globale Produkt-Roadmap und die Strategiegruppe für Veeam.
Er ist verantwortlich für die Führung der technologischen Vision von Veeam als branchenweit führender Anbieter von Backup-Lösungen, die modernen Datenschutz bieten.
Im Rahmen seiner Funktion arbeitet er mit großen Dienstleistern, globalen Unternehmen und Business-to-Business-Kunden zusammen, um den langfristigen Erfolg in der Branche zu bewerten und sicherzustellen.
Seine Leidenschaft für Softwareinnovation und das Lösen von Kundenproblemen stammt aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Softwaretechnologie.
Allan war Chief Technology Officer von Desktone, einer von VMware erworbenen Cloud-basierten Desktop-Plattform, die gehostete Desktops für Cloud-Service-Provider bereitstellte.
Als ehemaliger Leiter der Sicherheitsforschung bei IBM war er als Mitglied des Ausschusses für Sicherheitsarchitekturen Co-Autor des sicheren Engineering-Frameworks von IBM. Er hält mehrere Patente in den Bereichen Cloud Computing und Sicherheit.
Eine unvergessliche VeeamON 2022-Keynote-Präsentation

Danny Allan begann, indem er das vollgepackte Publikum von Veeam-Enthusiasten mit einer Geschichte von gesunkenen Schiffen und geborgenen Daten erfreute. Er hatte diese Geschichte drei Jahre zuvor begonnen und war bereit, sie heute zu beenden.
Die Geschichte begann 2013, als Danny Allan ein Buch mit dem Titel „Due to Enemy Action“ über das Kriegsschiff USS Eagle-56 las, das am 23. April 1945, nur zwei Wochen vor dem offiziellen Ende, vor der Küste von Portland, Maine, sank Zweiter Weltkrieg.
Acht Minuten nachdem eine Explosion in 300 Fuß Höhe ausgebrochen war, wurden 100 Menschen Zeugen des Untergangs des letzten Schiffs der US Navy, das während des Krieges sank.
Es wurde allgemein der Schluss gezogen, dass die Kessel auf dem Schiff explodierten und den Untergang der USS Eagle-56 vorantrieben.
Im Jahr 2005 entdeckte ein Historiker, der Rätselcodes erforschte, dass sich etwa zur gleichen Zeit wie der Untergang des amerikanischen Schlachtschiffs ein feindliches U-Boot in der Gegend befunden hatte.
Er verbrachte drei Jahre damit, nach der USS Eagle-56 zu suchen, aber ohne Erfolg.
Nach Abschluss des literarischen Berichts des Historikers interessierte sich Danny Allan sehr für die Idee, das gesunkene Schiff zu bergen.
Also kontaktierte er den Historiker. Allan fragte, ob er die Daten sehen dürfe, die er bei seiner ersten Suche gesammelt hatte.
Mit den Daten des Historikers verbrachten Allan und drei Freunde die nächsten drei Jahre mit einem Magnetometer und zwei weitere danach mit einem Side-Scan-Sonar, um den Meeresboden vor der Küste von Maine auf der Suche nach der USS Eagle-56 zu verfolgen .
Sie fanden nichts.
Data deckt das Geheimnis der USS Eagle-56 auf

Allan wusste, dass die Datendienste in den vielen Jahren, seit der Historiker zum ersten Mal nach dem gesunkenen Schiff gesucht hatte, einen langen Weg zurückgelegt hatten.
Deshalb legte er alle GPS-Daten, die Magnetometerdaten und die Sonardaten, die sie gesammelt hatten, in die Cloud.
Mithilfe der Daten konnte Allans Team im Sommer 2018 in nur zwei Wochen den Bug des Schiffs lokalisieren. Zwei Wochen nachdem der Bug lokalisiert wurde, lokalisierte Allan das Heck.
Das Heck der USS Eagle-56 hatte immer noch 12.000 lbs. von TNT gesichert und noch an Bord. Aber es wurden keine Kessel gefunden. Sie mussten die Kessel lokalisieren, um die Frage zu beantworten, warum die USS Eagle-56 abstürzte.
Also kehrte Allan zu den Daten zurück, untersuchte diesmal jedoch andere Datensätze. Er produzierte spezifische Wetterdaten vom April 1945 vor der Küste von Maine.
Er untersuchte auch wiederhergestellte Daten über Wind- und Wasserströmungen und lokalisierte schnell zwei intakte Kessel neben dem verstümmelten Ende eines deutschen U-Boot-Torpedos.
Kein Kessel war an diesem Tag im Jahr 1945 explodiert, und Danny Allan hatte die Daten mit den innovativen Datendiensten, die die Kessel und den Torpedo gefunden hatten, um dies zu beweisen.
Wie Daten den Tag retten

Danny Allan erzählte einem faszinierten Publikum aus Veeam-Mitarbeitern, -Partnern und -Kunden, wie er das Geheimnis um den Untergang der USS Eagle-56 aufgedeckt hat, um die neuen Möglichkeiten von Daten zu demonstrieren.
Er bewies, dass mit den neuesten Datendiensten die richtigen Daten das Unmögliche lösen und den Lauf der Geschichte verändern können.

Allan hatte das Privileg, an Zeremonien teilzunehmen, bei denen die Familien der Opfer schließlich Purple Hearts für die Männer erhielten, die im Dienst auf diesem Schiff starben. Ihre Familien wussten jetzt, dass ein feindlicher Torpedo diese Männer getötet hatte.
Danny Allan verkündete weiterhin, dass Daten den Lauf der Geschichte, eine Pandemie und sogar das Leben eines Menschen verändern können.
Aufgrund von Allans Erkenntnissen erfuhr der Chefingenieur der USS Eagle-56, Harold Patterson, der leider vor zwei Jahren verstarb, bevor er starb, dass er nicht für den Verlust von 49 seiner Schiffskameraden an diesem Tag im Jahr 1945 verantwortlich war.
Sogar der Schiffskapitän wurde aufgrund der Medienaufmerksamkeit, die der Bergungsprozess erhielt, entlastet.
Was Schiffswracks ein Datengenie gelehrt haben
Danny Allan schrieb 2019 auch über die Entdeckung, Erkundung und Dokumentation des Wracks durch das Nomad-Explorationsteam auf LinkedIn.
Er macht ausdrücklich Notizen, dass der Schiffbruch und die Zeit, die für die Entdeckung aufgewendet wurde, ihm den Wert eines Teams, Planung und Beharrlichkeit gezeigt haben.
Mannschaft
Für Allan beinhaltet der Begriff „Team“ die Notwendigkeit von Transparenz, Zusammenarbeit, Vertrauen und die Bereitschaft, Schwächen in Echtzeit einzugestehen und zu korrigieren.
Wenn das richtige Team intakt ist, vervielfachen sich der Erfolg jeder Mission und die Freude daran, diesen Erfolg zu verfolgen.
Vorausplanen

Der CTO von Veeam schreibt, dass Planung der einzige Schlüssel zum Gesamterfolg ist.
Ob beim Tauchen nach Schiffswracks oder in einem professionellen Umfeld wie den Veeam-Büros in den USA und weltweit, sagt Allan:
„Die Planung und Sicherstellung der Vorhersagbarkeit von Ergebnissen ist in jedem Aspekt eines Unternehmens gleichermaßen wichtig. Wachstum, Verbesserung und Erfolg können nur realisiert werden, wenn die Planung ehrlich an den erwarteten Ergebnissen gemessen wird.“
Beharrlichkeit
Die Suche nach der USS Eagle-56 begann 2015, und Allan schreibt, dass sie sich an vielen Tagen meilenweit vom Erfolg entfernt fühlten, aber das Wichtigste war, dass sie weitermachten.
Sie fanden das Schiff aufgrund ihrer Beharrlichkeit und des Willens, niemals aufzuhören zu suchen.
In einem Artikel auf LinkedIn genannt Verlorene Schiffswracks. Erfolgreiche Projekte , schrieb Allan: „Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ist das Bewusstsein, dass dies die Tage sind, an denen man weitermacht.
Sie werden nicht erfolgreich sein, wenn Sie diese dunkelsten Tage nicht als Team durchstehen.“
Das ultimative Kapital
Warum also erzählte Danny Allan auf der VeeamON 2022 einem riesigen Publikum von Datenschutzbegeisterten die Geschichte der USS Eagle-56 und die erlernte Wahrheit ihres Untergangs durch Daten?
Er wollte dem Publikum die Bedeutung des Datenschutzes zeigen, wie er sich in den letzten 15 Jahren enorm verändert hat und wie er in den nächsten 20, 30 oder 40 Jahren innovativ sein und Leben verändern wird.
Allan sprach von der Bedeutung von Daten. Noch wichtiger war, dass er sich auf die Daten in der Cloud konzentrierte und darauf, wie Unternehmen wie Veeam Cloud-Daten nutzen können.
Cloud-Ökosysteme ermöglichen es, Daten über Infrastrukturen hinweg auf eine Weise zu verschieben, die die Geheimnisse der Welt entschlüsseln wird, genau wie das Geheimnis der USS Eagle-56 vor nur wenigen Jahren.
Danny Allan versteht die Notwendigkeiten des Erfolgs und wie wichtig es ist, diese Notwendigkeiten zu verkörpern, um sich darüber zu erheben.
Letztendlich kommt es jedoch auf Daten und die Tatsache an, dass Daten das wichtigste Gut sind, das wir besitzen, und wir müssen diese Daten mit der Sorgfalt verwalten, die sie verdienen.
Veeam stärkt täglich seine zentrale Plattform zum Schutz aller Daten in der Hybrid Cloud, damit die Daten geschützt und verfügbar bleiben.
Wenn die Enkel von Danny Allan in 75 Jahren beschließen, sich auf die Suche nach versunkenen Schiffen von heute zu machen, werden sie in der Lage sein, die bei Veeam gespeicherten Daten ganz einfach zu durchsuchen, um genau das zu finden, was sie brauchen, um den Schatz unten zu retten.
Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Übertragen Sie die Diskussion auf unser Twitter oder Facebook.
Empfehlungen der Redaktion:
- 5 Möglichkeiten zur Vereinfachung von Cloud-Backups für Unternehmen
- Alle Vorteile der Datenintegration
- Einfaches VMware-Backup mit dem offiziell zertifizierten Datenschutzanbieter Vinchin
- Beste Lösungen für die Cloud-Sicherheitsüberwachung