Testbericht: Der Datacolor Spyder5Capture Pro
Veröffentlicht: 2018-09-07Einer der wichtigsten Bestandteile des Arbeitsablaufs eines jeden visuellen Profis ist die Farbe. Ob für Print, neue Medien oder Video – sowohl Genauigkeit als auch Konsistenz sind entscheidend. Das bedeutet, was Sie auf Ihrem Monitor sehen, sollte dasselbe sein wie beim Drucken oder Hochladen. Sie können die Geräte am anderen Ende der Gleichung, die die von Ihnen erstellten Inhalte verbrauchen, nicht steuern, also sind Sie gezwungen, sie auf Ihrer Seite zu steuern, damit Sie wissen, dass Ihre Bearbeitungen korrekt sind.
Datacolor schickte sein Spyder5Capture Pro-Kit, das das Spyder5Elite-Kalibrierungstool, die SpyderCHECKR-Farbkarte, den SpyderCUBE, der beim Weißabgleich hilft, und den SpyderLENSCAL, der Ihnen bei der Feinabstimmung des Fokus Ihrer Kamera hilft, enthält. All das ist in einem robusten, gepolsterten Flightcase verpackt und Sie erhalten eine Lizenz für die Spyder5ELITE-Software.

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie
Kalibratoren, aufsitzen!
Das wichtigste Werkzeug zur Unterstützung der Feinabstimmung ist ein gutes Kalibrierungswerkzeug für Ihren Monitor. Sie können es mit der beiliegenden Software auf Ihrem Bildschirm verwenden und kalibrieren, um Sättigung und andere Probleme auszuschließen. Mit einem guten, wie diesem Spyder5Elite, der Teil des Spyder5Capture Pro-Kits ist, können Sie diese Kalibrierung auch auf allen Ihren Bildschirmen verwenden, egal ob Desktop- oder Laptop-basiert. Auf diese Weise können Sie ziemlich sicher sein, dass das, was Sie beim Bearbeiten auf einem System sehen, gleich aussieht. Wenn Sie mehrere Monitore betreiben, bedeutet dies auch, dass Sie sie alle auf denselben Punkt kalibrieren können, damit sie übereinstimmen.
Das Kalibrierungstool verfügt auch über eine Raumlichtüberwachung, die Ihnen hilft, die optimale Helligkeit für Ihr Setup zu finden.

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie
Es ist super einfach zu bedienen, das Softwarepaket führt Sie Schritt für Schritt durch. Es ist nicht vollständig automatisiert. Auf halbem Weg müssen Sie die Monitorsteuerung verwenden, um die Helligkeit abhängig vom gewünschten Luminanzwert anzupassen. Auf meinem AHVA-Panel konnte ich auf 100 % des sRGB-Standards und 86 % des AdobeRGB-Standards kalibrieren.
Dieses Modell richtet sich an Gamer, daher würden farbgenauere Panels bessere Ergebnisse erzielen. Die merklich übersättigten Rottöne sind verschwunden, und jetzt ist es viel neutraler im Ton.

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie
Färben Sie Ihre Welt
Jede Kombination von Fotoausrüstung hat eine einzigartige Farbsignatur, die sich auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ändern kann. Zu der Verwirrung trägt noch bei, dass unsere Kameras Farben nicht so wahrnehmen oder aufzeichnen wie unsere Augen. Wir brauchen ein Referenztool, um uns an diese Variationen anzupassen, damit wir die Farbkontrolle und -konsistenz bei unseren Shootings sicherstellen können.
Der SpyderCheckr hilft uns, unsere Ausrüstung zu profilieren, was im Wesentlichen dazu beiträgt, dass alle unsere Aufnahmen konsistent genaue Farben erhalten. Es ist wirklich einfach zu bedienen, weil es so leistungsfähig ist. Machen Sie zuerst eine frontale Aufnahme der Farbkarte, während es vollständig geöffnet ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kamera sowohl in der x- als auch in der z-Achse auf der Farbkarte zentriert ist und dass das Ziel ausreichend beleuchtet ist.

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie
Importieren Sie dieses Bild in Lightroom, nehmen Sie dann ein paar Anpassungen basierend auf den neutralen grauen, weißen und schwarzen Quadraten vor und exportieren Sie es als TIFF-Datei. Öffnen Sie dann diese Datei mit der SpyderCheckr-Software, die ein benutzerdefiniertes Profil zur Verwendung in Lightroom und anderen Programmen erstellt.


Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie
Grautöne
Der SpyderCube ist die nächste Evolution der neutralen Graukarte für Fotografen. Es ist klein genug, um in die meisten Szenen zu passen, und hat ein paar Tricks im Ärmel. Es hat zwei 18 % graue Flächen und zwei rein weiße Flächen, die sich gegenüberliegen, sodass Sie auch zwei verschiedene Lichtquellen vergleichen können. Das schwarze Gesicht hat ein Loch, das als Lichtfalle fungiert, etwas Einzigartiges bei Datacolor, da Sie selbst bei direkter Sonneneinstrahlung immer noch ein reines Schwarz erhalten können. Es hat auch eine Chromkugel, die spektrale Glanzlichter in Ihrer Beleuchtung anzeigt, damit Sie diese Werte nicht mit Ihrem weißen Glanzlichtwert verwechseln.
Die Verwendung des Würfels ist einfach, platzieren Sie ihn einfach in der Szene, in der Sie fotografieren, und machen Sie einen Schnappschuss. Achten Sie darauf, dass auf der schwarzen Fläche kein Farbstich reflektiert wird, was später die Ergebnisse verfälschen wird.

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie
Dann laden Sie dieses Bild in Ihren Bildeditor (ich verwende hier Lightroom) und beginnen mit der Anpassung. Zuerst kommt der Weißabgleich, der eingestellt wird, indem mit der Pipette eines der neutralen grauen Gesichter ausgewählt wird. Sobald dies erledigt ist, werfen Sie einen Blick auf die RGB-Messwerte für dieses 18 % graue Gesicht. Sie werden wahrscheinlich nicht 50-50-50 lesen, was wir wollen, also passen Sie den Belichtungsregler an, bis sie es sind.
Dann möchten Sie das Weiß-Clipping aktivieren und den Weißpunkt-Schieberegler anpassen, bis die RGB-Werte für eine der weißen Flächen auf dem Würfel bei etwa 94 % liegen. Es könnte weniger sein, was wir vermeiden wollen, ist der Verlust von Details.
Schalten Sie nun das Schwarz-Clipping ein und stellen Sie den Schieberegler für den Schwarzpunkt so ein, dass der Bereich in der Lichtfalle nahe bei 0 % liegt. Möglicherweise möchten Sie dies höher, je nachdem, ob an anderer Stelle in der Szene Clipping stattfindet.
Der letzte Schritt besteht darin, die Informationen als benutzerdefiniertes Profil zu speichern, sodass Sie sie problemlos auf die restlichen Bilder des Shootings anwenden können.
Fokus behalten
Der SpyderLENSCAL von Datacolor hilft Ihnen, die Fokusleistung Ihrer Kamera- und Objektivkombinationen zu messen. Jetzt unterstützen nur eine kleine Anzahl von DSLRs die Objektiveinstellungen, bei denen dies hilfreich ist. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf, ob Ihre zu den unterstützten gehört. In meinem Fall unterstützt meine Lumix G7 es nicht, daher kann ich nicht sagen, wie gut es funktioniert.

Bild: Joe Rice-Jones/KnowTechie
Es nutzt die bewährte Methode einer schiefen Ebene mit Markierungen und einer Zielscheibe, die Sie fotografieren. Dann zoomen Sie hinein, um zu sehen, ob der Nullpunkt oder die Punkte davor oder danach am stärksten fokussiert sind. Wenn es nicht die Null ist, gibst du dann die Millimeterzahl in deine unterstützte Kamera ein, um hoffentlich wieder alles knackscharf zu bekommen.
Schlussfolgerungen zum Datacolor Spyder5Capture Pro-Kit
Das Datacolor Spyder5CAPTURE PRO-Kit ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fotoprofis, Hobbyisten oder diejenigen, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchten. Die im Kit enthaltenen Werkzeuge zur Farbkontrolle und -kalibrierung helfen Ihnen dabei, Ihre künstlerische Vision konsistent zu verwirklichen. Es hat mir viel Spaß gemacht zu lernen, wie man die Werkzeuge im Kit verwendet, und ich weiß, dass es mich zu einem beständigeren Fotografen machen wird, wenn nicht zu einem besseren.
Für diese Überprüfung wurden Mustereinheiten von Datacolor zur Verfügung gestellt.
Weitere Bewertungen finden Sie unter:
- Bewertung: Der tragbare Vaporizer Pen von Sabre
- Bewertung: Able2Extract Professional 12 PDF-Editor
- Bewertung: Vanatoo Transparent Zero Wireless Aktivlautsprecher