Test: Sogar H3-Funkkopfhörer mit EarPrint-Technologie
Veröffentlicht: 2018-08-07Wir alle wissen, dass die Augen aller Menschen unterschiedlich sind, deshalb gibt es einen so florierenden Optometriemarkt. Auch die Ohren sind bei jedem anders, obwohl sich nicht viel dagegen getan hat – bis jetzt. Geben Sie Even mit seiner Auswahl an Kopfhörern und anderen Audiogeräten ein, die alle mit ihrer einzigartigen EarPrint-Technologie ausgestattet sind. Diese Funktion hilft Ihnen, die Tonausgabe Ihres Headsets an Ihre Ohren anzupassen.
Funktioniert es also tatsächlich? Wir verwenden die kabellosen H3-Kopfhörer jetzt seit einigen Wochen, daher werde ich in Kürze auf die Tests eingehen.
Ich traf mich mit Danny Aronson, dem CEO von Even, und wir sprachen über eine Vielzahl von Dingen, von seinem klassisch ausgebildeten Musikhintergrund bis hin zur Nützlichkeit der EarPrint-Technologie für Gamer. Mit seinen 20 Jahren als kommerzieller Sounddesigner kann man sagen, dass er Ohren kennt. Alle Kopfhörer von Even werden von einer Gruppe von Sounddesignern, Akustikingenieuren, Mastering-Technikern und Audiologen entwickelt, also von Menschen auf beiden Seiten der Audiowiedergabebranche.
Große Marken der Kopfhörerindustrie täuschen Verbraucher mit spritzigen Marketingkampagnen, aber billigen Produkten. Anstatt in die Schaffung eines hervorragenden Hörerlebnisses zu investieren, geben sie Geld aus, um einen Hype zu schaffen, um Kunden zu gewinnen. Im Gegensatz zu dem, was viele Verbraucher glauben, sind große Kopfhörer- und Ohrstöpselmarken alle gleich, und ein alter Markenname bedeutet kein besseres Hörerlebnis.
Es bedeutet ein schreckliches Klangerlebnis, das sich langfristig nachteilig auswirken kann. Dies hat uns dazu inspiriert, unsere Kampagne „Don't Get Beat by Beats“ zu starten, um die größten Kopfhörermarken der Branche und ihren Mangel an Innovation aufzudecken. Wir von EVEN denken, dass es an der Zeit ist, dass unsere Ohren die Aufmerksamkeit und Liebe bekommen, die sie verdienen.
Der adaptive Klang in der EarPrint-Technologie ist von einem zentralen Ethos bei Even – dass personalisierter Klang der beispiellose, höchste Standard des Hörerlebnisses ist. Das Team von Even ist das erste auf dem Markt mit adaptivem Sound, das die Vorschriften der Audioindustrie herausfordert, indem es sich auf die einzigartige Art und Weise konzentriert, wie Menschen in jedem ihrer Ohren hören. Dies ist wirklich bahnbrechend und verändert die Paradigmen, die es seit den Anfängen persönlicher Audiogeräte gibt.
Design

Bild: Joe Rice-Jones / Knowtechie
Bevor wir zum Sound kommen, wollen wir uns an den H3's erfreuen. Sie sind in Schwarz- und Holzversionen erhältlich, und das Holzset, das wir getestet haben, ist wunderschön. Viel glänzendes Metall, sinnliches Holz und große, gefüllte Schaumstoffpolster. Die Tasten an der rechten Ohrmuschel zur Steuerung des H3 wirken mit ihrem Kunststoff etwas deplatziert und ein leichtes Klappern auf der „Even“-Taste, die auch die Power/Pairing-Taste ist. An der linken Ohrmuschel befindet sich ein Micro-USB-Anschluss zum Aufladen oder zur Verwendung mit einem PC, und die rechte Ohrmuschel verfügt über einen 3,5-mm-Aux-Anschluss.
Die großen Mengen an Metall, die in der Band verwendet werden, sollten bedeuten, dass die H3 einige Beine für die Haltbarkeit haben. Der Memory-Schaum ist bequem, ich würde auch gerne Veloursoptionen sehen, da das Kunstleder nach einer Weile etwas warm wird. Trotzdem habe ich mit Danny Aronson, dem CEO von Even, gesprochen, und da die EarPrint-Technologie Ihre Ohren testet, nicht die Abstimmung, hat ein Wechsel des Schalenmaterials keinen Einfluss auf die Verwendung. Das ist ein wichtiger Punkt, da viele andere Konkurrenzmarken sagen, dass sich der Sound ändern würde.
Sie sind wirklich Hingucker, besonders mit diesen Holzeinsätzen an den Ohrmuscheln. Sie werden auch mit einer schönen Hartschalen-Tragetasche geliefert, die innen eine Reißverschlusstasche für das USB-Kabel und das 3,5-mm-AUX-Kabel hat. Hier passt das Headset nur aufgeklappt hinein, man kann es auch zusammenklappen, wenn man es in einer Tasche verstauen möchte.
App
Das „Ja, verbunden!“ dass Sie beim Einschalten des H3 über das Headset hören und dass die App auf Ihrem Telefon ziemlich cool ist. Bedeutet das, dass die App ständig sucht und Ihre Akkulaufzeit verringert? Ich kann Ihnen nicht anders antworten, als zu sagen, dass ich bei meiner Akkulaufzeit nichts Außergewöhnliches bemerkt habe.
Ich hatte einige Probleme mit dem Headset und der Konnektivität, da es die Verbindung trennte, während ich meine Wiedergabelisten nach dem durchsuchte, was ich hören wollte. Ein Headset in diesem Bereich sollte keine Verbindungsprobleme haben. Es könnte die App gewesen sein, die mein Bluetooth gestört hat, da das Problem beim Herstellen einer Verbindung ohne geöffnete App nicht auftrat.

Kommen wir nun zur charakteristischen EarPrint-Technologie. Das Einrichten ist einfach, entweder doppeltippen Sie auf die Even-Taste an der rechten Ohrmuschel oder verwenden Sie die zugehörige App. In jedem Fall führt Sie „Sarah“ durch den Vorgang, der etwa 90 Sekunden dauert. Auf jedem Ohr werden Töne auf 8 Frequenzbändern mit zunehmender Lautstärke wiedergegeben, und Sie drücken die Taste, sobald Sie den Ton hören können. Einfach, oder? Während wir in einer Minute zur Klangqualität kommen, war die einfache Einrichtung für mich beeindruckend.
Kompfort

Bild: Joe Rice Jones / KnowTechie
Denken Sie daran, dass Komfort subjektiv ist und dass ich einen ziemlich großen Kopf und Ohren habe. Das heißt, ich musste das Stirnband ganz ausziehen, um die H3 vollständig auf meine Ohren zu passen. Die Größe sollte für die meisten Menschen kein Problem darstellen, es könnte Probleme verursachen, wenn Sie die ganze Zeit einen Hut tragen. Die Ohrmuscheln liegen irgendwo zwischen Over-Ears und On-Ears, was mit dem Memory-Schaum bequem genug ist, aber meine persönliche Präferenz wäre, dass sie etwas größer sind, damit sie vollständig über den Ohren liegen. Es gibt auch Schalllecks, sodass sie möglicherweise nicht für den Einsatz im Büro geeignet sind.
Sound mit dem H3-Headset
Der wichtigste Teil eines jeden Headsets ist sein Klang. Das gilt vielleicht doppelt so für Headsets wie die H3, die ein Alleinstellungsmerkmal haben. Funktioniert die EarPrint-Technologie also? Ja, ja, das tut es und auf eine sehr erfreuliche Art und Weise. Bassnoten sind warm und voll mit weitaus mehr Körper als die nicht verstärkte Einstellung. Mitten sind klar, Höhen ebenso, ohne ermüdende Helligkeit.
Der „normale“ Modus auf diesen Dosen ist ziemlich langweilig, vielleicht beabsichtigt, um die EarPrint-Magie zu demonstrieren. Sie sollten sie auf jeden Fall im EarPrint-Modus betreiben, damit Sie nicht nur den vollen Nutzen aus dem Headset ziehen, sondern auch ihre Qualität hören können.
Beim Hören von Lovely Head von Goldfrapp wurde das eindringliche Pfeifen mit dem EarPrint wunderbar verstärkt, wobei Allison Goldfrapps schwüler Gesang schön von der basslastigen Begleitspur getrennt war. Square Feet von Noisia hatte eine wahnsinnige Dub-Performance mit eingeschaltetem EarPrint, obwohl es ohne ihn ziemlich leise war. Sicherlich das bassigste Headset, das ich kürzlich getestet habe und das Beats zurück in ihre Ecke schlagen würde. Jedes Plattenknistern in Teardrop von Massive Attack war präsent und in der Mitte, wobei keines der Instrumente matschig klang oder ineinander überging.
Leistung

Bild: Joe Rice-Jones / Knowtechie
Die Akkulaufzeit wird mit 20 Stunden angegeben, und meine grundlegenden Tests scheinen dies zu bestätigen. Keine lethargische Akkulaufzeit von 6 Stunden hier und sollte Sie zwischen den Aufladungen ein paar Tage lang verwenden. Die Bluetooth-Leistung ist so, wie sie sein sollte, mit der Maßgabe, dass die EarPrint-App manchmal die Kopplung Ihrer Telefone stört, wenn sie geöffnet ist. Da Sie die App nur zum Erstellen und Verwalten von EarPrints benötigen (und tatsächlich können Sie einen EarPrint nur mit dem Headset erstellen), sollte dies kein großes Problem darstellen.
Schlussfolgerungen
Für sich genommen ist das H3 von Even ein ziemlich standardmäßiges, wenn auch gut gestaltetes Bluetooth-Headset. Wenn man die EarPrint-Technologie in den Mix einfügt, werden sie wie ein Virtuose im Studio zu etwas fast Magischem. Die Fähigkeit, nicht nur ihre eigenen Audioeigenschaften und die von dem, was Sie gerade hören, umzuwandeln, muss erlebt werden, um sie zu verstehen. Nehmen Sie mich nicht beim Wort, Sie können die EarPrint-Technologie oben rechts auf der Even-Website mit jedem Headset selbst testen. Die Tatsache, dass das Headset ein Profil speichern kann, sodass Sie sich nicht mit der App herumschlagen müssen, ist nur das Sahnehäubchen auf dem ohnehin schon süßen Kuchen.
Für diese Überprüfung wurde ein Mustergerät zur Verfügung gestellt. Sie können ein Paar für 149,99 $ von Evens Website abholen.
Weitere Bewertungen finden Sie unter:
- Review: No Man's Sky Next – eine Rückkehr zu Neuem und Vertrautem
- Bewertung: SoundPEATS Q32 kabellose Ohrhörer
- Test: Antec P110 Luce Mid-Tower PC-Gehäuse