Testbericht: Huion KAMVAS Pro 20 Drawing Monitor (Modell 2019)

Veröffentlicht: 2020-04-24
Das gute
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei 100 % sRGB / 85 % AdobeRGB-Farbabdeckung
Der Software-Support ist aktuell, wettbewerbsfähig und gut ausgestattet
Touch Bars sind überraschend nützlich und intuitiv
Kommt mit allem notwendigen Zubehör, sogar einem Handschuh
Heller, scharfer Bildschirm
Das Schlechte
Panel vom Typ S-PVA mit durchschnittlichen Betrachtungswinkeln
Schlechte Reaktionszeit des Panels, was zu ziemlich auffälligem Geisterbild führt
Kein USB-Hub
Keine Touch-Unterstützung auf dem Bildschirm
Mit Windows 10: Der Monitor wird beim Ausschalten nicht deaktiviert, es ist eher ein Soft-Off-Zustand, in dem Windows ihn immer noch als aktiv, aber ausgeblendet sieht
8.5
Gesamt

Auch wenn wir alle drinnen stecken, wenn Sie ein Künstler sind, war es nie besser, Ihre Fähigkeiten aufzufrischen. Wenn Sie ein digitaler Künstler sind, brauchen Sie ein Zeichentablett, denn seien wir ehrlich – das Zeichnen mit einer Maus ist allgemein schrecklich.

Heute schauen wir uns ein recht günstiges Tablet von Huion an, das Kamvas 20 Pro (2019). Es kostet 699 US-Dollar und ist ein 20-Zoll-Zeichentablett-Bildschirm, der durch eine Kombination aus einem batterielosen Stift, Touch-Bars und programmierbaren Seitentasten manipuliert wird.

Kann das Leistungsversprechen von Huion in einem von teuren Zeichentabletts dominierten Bereich ihnen einen Gewinn verschaffen? Finden Sie es in unserer vollständigen Bewertung unten heraus.

Worum geht es also?

Kamvas-Tablette

Bild: KnowTechie

Zeichentabletts in ihrer einfachsten Form sind druckempfindliche Pads mit einem Stift, mit dem Sie darauf skizzieren und Ihre Pinselstriche auf dem Bildschirm sehen können. Das ist in Ordnung, aber um Ihre Kunst auf die nächste Stufe zu bringen, benötigen Sie die Vollbildversion, bei der der Digitalisierer über einen Bildschirm gestellt wird. Das macht ihn zu einem riesigen Touchscreen, der entweder auf Fingerspitzen oder nur auf den mitgelieferten Stift reagiert.

Das Huion Kamvas 20 Pro (2019) gehört zu letzterem Typ, der nur auf den mitgelieferten Stift reagiert. Es hat einen 16:9, 1080p IPS-Bildschirm und Mehrzwecktasten und Bildlaufleisten auf jeder Seite des Bildschirms, sodass es sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet ist. Es wird über USB mit Ihrem PC verbunden und dann entweder über HDMI, DisplayPort oder VGA für das Anzeigebild. Wir empfehlen DisplayPort, wenn Ihr PC dies unterstützt, aber HDMI ist auch in Ordnung.

Der Digitalisierer verfügt über 8192 Druckstufen und ist in der Mitte auf ±0,5 mm und an den Ecken auf ±3 mm genau. Eine Berichtsrate von 266 PPS stellt sicher, dass selbst schnelle Striche genau erfasst werden, und sie wird als 120 Prozent des sRGB-Farbraums und 88 Prozent des AdobeRGB-Farbraums bewertet.

Huion geht mit dem mitgelieferten Zubehör weit darüber hinaus. Neben dem Tablet, dem Tablet-Ständer, dem Netzteil, dem Stift und dem USB-Kabel enthalten sie eine ganze Reihe von Ersatzspitzen für den Stift, einen Stifthalter und sogar einen Zeichenhandschuh, damit Ihre Hand besser über den Bildschirm gleiten kann. Hübsch.

Ist es also lückenhaft?

Kamvas-Beispiel

Bild: KnowTechie

Okay, da sich meine künstlerische Expertise auf Strichmännchen und das Bearbeiten von Fotos beschränkt, habe ich meinen befreundeten Digitalkünstler Valentin Surdila hinzugezogen, der sich auf das Bauen von Welten für Spiele und Architektur spezialisiert hat. Schau ihn dir an, er hat mehr künstlerisches Talent in seinem kleinen Finger, als ich je in meinem Leben hatte.

Er prüfte das Kamvas 20 Pro (2019) auf Herz und Nieren, erstellte das im Header verwendete Bild und führte die gleiche Reihe von Tests auf seinem Hauptzeichentablett durch, einem Dell Canvas, das bei der Markteinführung 2.570 US-Dollar kostete.

Wird es ein Fall von niedrigen Preisen und niedrigen Erwartungen sein? Lass es uns herausfinden.

Erste Eindrücke auf den Kamvas

Beim Auspacken des Tablets fällt uns eine bemerkenswerte Beobachtung auf – das Gewicht im Vergleich zu Tablets der Konkurrenz. Jeder Wacom-Benutzer ist an das Gewicht seines Tablets von über 18 Pfund gewöhnt, aber das Huion Kamvas 20 Pro kippt die Waage mit nur 8 Pfund in die andere Richtung. Das ist praktisch beim Verschieben und macht die Auswahl eines VESA-kompatiblen Arms noch einfacher.

Beim Einstecken fielen die flacheren Betrachtungswinkel und der etwas flachere Farbraum im Vergleich zum teureren Dell auf, ebenso wie einige Geisterbilder, die auf die langsamere Reaktionszeit von 25 ms des in diesem Tablet-Display verwendeten Panels Huion zurückzuführen waren.

Okay, also jetzt zum Testen. In Valentins eigenen Worten: „Um die Dinge sehr einfach zu machen, müssen wir als digitaler Künstler, der Konzeptkunst oder Illustration macht, was die Zielgruppe dieser beiden Tablets ist, drei wesentliche Dinge berücksichtigen: Farbwiedergabe, Digitalisierungsleistung und Softwareunterstützung. alles andere wird vom Benutzer gesteuert.“

Farbskala

Bild: KnowTechie

Die Farbraumtests wurden mit einem etwas älteren Spyder4Pro-Kolorimeter mit einer Bildschirmhelligkeit von 120 cd in einem natürlich beleuchteten Raum durchgeführt. Der Huion Kamvas 20 Pro wird den angegebenen 120 Prozent des sRGB-Farbraums nicht ganz gerecht und misst stattdessen 100 Prozent. Auf der AdobeRGB-Skala kommt es mit 85 Prozent der Abdeckung der angegebenen Zahl nahe.

Valentin merkt an, dass die meisten professionellen Maler oder Konzeptkünstler nicht in der Lage wären, mit diesem Abdeckungsgrad zu arbeiten, es sei denn, sie malen nur Matte Painting über vorhandenes Filmmaterial. Allerdings ist die sRGB-Abdeckung gut genug und dieses Tablet würde ein breiteres Publikum zufrieden stellen.

Bild: KnowTechie

Das Letzte, was über die Anzeigeleistung in einem Zeichentablett wie diesem zu erwähnen ist, ist die Antwortrate. Das Huion Kamvas 20 Pro zeigt bei 25 ms im Blur Busters UFO-Test im Vergleich zum Dell Canvas und seiner Reaktionszeit von 14 ms merkliche Geisterbilder.

Leistung des Digitalisierers

Digitizer und Stifte verhalten sich zwischen verschiedenen Tablettmodellen unterschiedlich, und zu Vergleichszwecken müssen objektive Tests mit derselben Methodik durchgeführt werden. Während Sie Dinge wie Druck- oder Reaktionskurven optimieren können, können diese Optimierungen die Dinge nur geringfügig ändern, und keine noch so große Optimierung kann einen schlechten Digitalisierer zu einem guten machen.

Bild: Knowtechie

Wie Sie der obigen Grafik entnehmen können, ist das Huion objektiv ein besseres Panel als das Dell, wobei der einzige Platz, den es verliert, die nachlassende Genauigkeit auf ±3 mm zum Rand hin ist. Das macht die Verwendung von Programmen wie Photoshop, die all ihre winzigen UI-Symbole über die Ränder stopfen, auf dem Huion etwas schwieriger, aber Sie können dies abmildern, indem Sie die programmierbaren Seitentasten auf dem Huion Ihren am häufigsten verwendeten Werkzeugen zuordnen.

tablet vergleiche

Bild: KnowTechie

Beide Tablets sind voll laminiert, was bedeutet, dass der Parallaxentest von beiden mit Bravour bestanden wurde. Die Tests wurden mit einem Lineal durchgeführt, das auf den Bildschirm gelegt wurde, um langsam gerade Linien auf dem Tablett zu zeichnen. Wenn Parallaxenprobleme vorhanden wären, würden Sie sehen, dass diese Linie auf beiden Seiten der geraden Mitte überspringt.

Kamvas-Tests

Bild: KnowTechie

Jetzt geht es an den letzten Test, indem Sie Linien freihändig zeichnen, indem Sie drei Ebenen der Antwortkurve verwenden. Die Software wurde so eingerichtet, dass sie basierend auf dem Druck des Benutzers mit dem Stift zwischen zwei Farben überblendet. Valentin war von den Kamvas bei allen getesteten Reaktionskurven beeindruckt und sagte, „es fühlt sich einfach viel natürlicher an“, während das Dell Canvas schlecht versagt hat und sich nur in der festen Einstellung natürlich anfühlte.

Wie Sie sehen können, sieht die Überblendung auf der Kamvas-Seite unabhängig von der Reaktionseinstellung gleichmäßiger aus und zeigt Ergebnisse, die das Dell-Tablet nur mit seiner festen Einstellung erzielen konnte. Endeffekt? Der Kamvas ist besser darin, Absichten in Ergebnisse umzusetzen und bietet Ihnen eine stabile Plattform, um Ihre Vorstellungskraft in fertige Arbeit zu verwandeln.

Software-Unterstützung

Kamvas-Software

Bild: Huion

Die Software macht hier den Unterschied. Sehen Sie, das Dell Canvas wird von Dell im Grunde genommen aufgegeben, da es seit zwei Jahren überhaupt keine Updates gibt. Das ist nicht allzu überraschend, da große OEMs häufig einen Drittanbieter mit Treiberaktualisierungen beauftragen.

Huion hingegen unterstützt auch ältere Tablets weiterhin aktiv mit Updates und Fehlerbehebungen. Das ist etwas, das man immer im Hinterkopf behalten sollte, wenn man einen großen Batzen Wechselgeld für irgendeinen technischen Gegenstand hinschmeißt, also ein dickes Lob an Huion hier. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Huion sowohl Designer, Hersteller als auch Betreuer seines Produkt-Stacks ist.

Nach der Installation können Sie mit der Software festlegen, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind, Einstellungen zu Reaktionskurven und anderen Dingen für den Stift optimieren und den Hotkeys auf beiden Seiten des Tabletts Funktionen zuweisen. Dazu gehören praktische Dinge wie bildschirmübergreifende Zuordnung, Reaktionskalibrierung und erweiterte Anpassung der Seitentasten.

Soll ich also einen kaufen?

Okay, das alles läuft darauf hinaus, wie weit Ihr Weg als digitaler Künstler fortgeschritten ist und wie hoch Ihr Budget ist. Der Huion Kamvas 20 Pro (2019) erfüllt alle Anforderungen und bietet zuverlässig jedes Werkzeug, das Sie benötigen, um als Künstler voranzukommen, und das zu einem sehr erschwinglichen Preis von 699 US-Dollar.

Selbst im Vergleich zu einem höherpreisigen Grafiktablett schneidet es sehr gut ab, mit dem einzigen wirklichen Unterschied, dass der Bildschirm des höherpreisigen Tablets von besserer Qualität war. Denken Sie daran, dass das getestete Dell Canvas einen UVP von fast dem Vierfachen des Preises des Kamvas 20 Pro (2019) hatte.

Vor diesem Hintergrund erhält das Huion Kamvas 20 Pro (2019) von uns eine glühende Empfehlung. Wenn Sie die Reaktionszeit des Bildschirms benötigen, z. B. wenn Sie das Tablet für Animationen verwenden, werfen Sie einen Blick auf das Huion Kamvas 22 Pro (2019), das die Reaktionszeit des Panels auf 8 ms senkt.

Empfehlungen der Redaktion:

  • Testbericht: iPhone SE (2020) – ein solides, günstiges Smartphone von Apple
  • Testbericht: Akku-Staubsauger Roborock H6 – leicht und leistungsstark
  • Bewertung: Aukey Graphite Lite Q 10W kabelloses Schnellladegerät – ein Budget-Saft-Booster
  • Review: Honor MagicBook 14 – ein geldbeutelfreundliches Arbeitstier

Nur eine Warnung, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Anteil des Verkaufs. Klicken Sie hier für mehr.

Das gute
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei 100 % sRGB / 85 % AdobeRGB-Farbabdeckung
Der Software-Support ist aktuell, wettbewerbsfähig und gut ausgestattet
Touch Bars sind überraschend nützlich und intuitiv
Kommt mit allem notwendigen Zubehör, sogar einem Handschuh
Heller, scharfer Bildschirm
Das Schlechte
Panel vom Typ S-PVA mit durchschnittlichen Betrachtungswinkeln
Schlechte Reaktionszeit des Panels, was zu ziemlich auffälligem Geisterbild führt
Kein USB-Hub
Keine Touch-Unterstützung auf dem Bildschirm
Mit Windows 10: Der Monitor wird beim Ausschalten nicht deaktiviert, es ist eher ein Soft-Off-Zustand, in dem Windows ihn immer noch als aktiv, aber ausgeblendet sieht
8.5
Gesamt