Der Einfluss der Technologie auf die Zukunft des Gesundheitswesens

Veröffentlicht: 2020-06-15

Fast jeder kennt jemanden, der mit einer besonders schwächenden Krankheit wie Herzkrankheit, Krebs, Diabetes oder Lungenkrankheit lebt. Aber dank der Technologie schreitet die Forschung an all diesen Fronten schnell voran.

Das derzeitige Gesundheitssystem umfasst hauptsächlich Ziegel und Mörtel bei der Erbringung von Dienstleistungen. Das bedeutet, dass kranke Menschen in ihr Auto steigen und ins Krankenhaus fahren müssen, um sich behandeln zu lassen.

Wenn Sie krank sind, können Sie derzeit Ihren Hausarzt aufsuchen, einige Scans und Tests durchführen lassen, die Ergebnisse überprüfen und die erforderlichen Medikamente erhalten. Das alles kann lange dauern.

Doch wie viele andere Branchen befindet sich auch das Gesundheitswesen in einer Zeit des schnellen Wandels. Die Zukunft der Gesundheitsdienste sieht einige bedeutende Fortschritte vor unseren Augen.

Daher müssen Gesundheitsfachkräfte Hand in Hand mit neuen Technologien arbeiten. Damit wird das Gesundheitssystem einige fantastische Errungenschaften zu feiern haben.

Prognosen zeigen, dass die Krankenhäuser von morgen vor allem auf digitale Technologien und Robotik setzen werden. Heutzutage werden die meisten von Ärzten ausgeführten geistigen und körperlichen Aufgaben durch die Kombination von Software und Hardware automatisiert. Dadurch wird viel Platz in den Krankenhäusern frei.

Qualitativ hochwertige Gesundheitsdienste werden leicht zugänglich sein, weil sie effizienter, billiger und natürlich bequemer sein werden. Um dies besser zu verstehen, betrachten wir drei Möglichkeiten, wie Technologie zur Zukunft der Gesundheitsdienste beiträgt.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz kann das Gesundheitssystem erheblich umgestalten. KI-Algorithmen können unter anderem die Krankenakten von Patienten durchsuchen, Medikamente schneller entwickeln als jeder andere Akteur auf dem Gebiet, Behandlungspläne für Kranke entwerfen.

Ärzte verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, Fragen zu stellen, zuzuhören, zu messen und zu beobachten. Vieles von dem, was sie tun, ist wahrnehmungsorientiert, was am Ende viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber mit KI-Algorithmen können sich die Dinge ziemlich erstaunlich entwickeln.

Der jüngste Fortschritt der KI-Algorithmen hat dazu geführt, dass Maschinen den Menschen bei verschiedenen Wahrnehmungsaufgaben nicht nur ebenbürtig, sondern sogar überlegen sind. Dies kann das Gesundheitssystem in mehrfacher Hinsicht wirklich verändern.

Sensoren, Wearables und Tracker für das Gesundheitswesen

Die Zukunft der Medizin besteht darin, Patienten in die Lage zu versetzen, mithilfe von Technologien für ihre Gesundheit zu sorgen. Dank der Technologie können Einzelpersonen jetzt ihren Gesundheitszustand mit Geräten wie Gesundheitstrackern, Sensoren und Wearables überwachen.

Solche Geräte helfen bei der Überwachung unserer Schlafmuster und Trainingsroutinen. Einige der Wearables können auch die kleinsten Veränderungen Ihres Herzschlags erkennen. Während Sie also schlafen, haben Sie immer ein Gerät zur Hand, das Sie und Ihren Arzt alarmiert, falls etwas nicht stimmt.

Egal, ob Sie unter anderem Ihren Stresslevel, Ihr Gewicht oder Ihre kognitiven Fähigkeiten verwalten möchten – für jeden Zweck gibt es ein Gerät. Das Beste an diesen Geräten ist, dass sie den Patienten zum Point-of-Care machen.

Da diese Geräte die eigene Gesundheit überwachen und die Ergebnisse aus der Ferne an ihre Ärzte weitergeben können, befähigen sie den Einzelnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über seine Gesundheit zu übernehmen.

Virtuelle Realität

Wie die künstliche Intelligenz verändert auch die virtuelle Realität das Leben von Patienten und Ärzten immens. Die virtuelle Realität hat das Potenzial, Operationen mitzuerleben, als würden Sie das Skalpell führen. Ebenso kann diese Innovation Sie auf dem Krankenhausbett liegend um die Welt führen.

Zukünftige und aktuelle Chirurgen werden darin geschult, VR zum Üben von Operationen zu verwenden. Unternehmen wie Immersive Touch und Osso VR sind führend bei der Bereitstellung solcher Softwareprogramme. Es mag absurd erscheinen, aber VR erweist sich als wesentlicher Beitrag zur Zukunft des Gesundheitswesens.

Laut einer Studie der Harvard Business Review erzielten Chirurgen, die durch Virtual Reality geschult wurden, eine 230 %ige Steigerung ihrer Gesamtoperationsleistung im Vergleich zu anderen traditionell ausgebildeten Chirurgen. Darüber hinaus waren die VR-geschulten Chirurgen genauer und schneller bei der Durchführung chirurgischer Eingriffe.

Bei den Patienten erweist sich VR als wirksam bei der Schmerzbehandlung. Beispielsweise werden Frauen in der Geburt mit Virtual-Reality-Headsets ausgestattet, um schmerzlindernde und beruhigende Bilder zu visualisieren. Davon profitieren auch Patienten mit anderen chronischen Erkrankungen, da VR sie von schmerzhaften Reizen ablenkt.

Abgesehen von der Hochleistungstechnologie, die von Krankenhäusern und Allgemeinmedizinern verwendet wird, bieten einige relevante Anwendungen Effizienz im Gesundheitswesen.

3 Innovative Gesundheits-Apps für Ärzte und Verbraucher


1. ClotMD

Schon am Namen lässt sich erkennen, welchem ​​Unternehmen die App gehört. Die ClotMD-Anwendung dient dazu, Patienten, die eine Antikoagulation benötigen, in Echtzeit über die medizinische App zu verbinden. Weitere von der App angebotene Dienste sind:

  • Dosierungsberechnungen
  • Prüfpläne
  • Verwalten von INR-Levels
  • Eingebaute Diätbibliothek
  • Verfolgen und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihrem Hausarzt
  • Echtzeit-Warnungen

2. AmWell

AmWell steht für die Antwort von American Well, die es Patienten und Ärzten ermöglicht, sich aus der Ferne zu verbinden. Es wurde bereits 2014 als die beliebteste Telemedizinanwendung der Welt eingestuft.

Viele Jahre später bietet AmWell Patienten immer noch Antworten durch mehrere Dienste. Wie ein normales Krankenhausgebäude verfügt AmWell über ein virtuelles Wartezimmer, bietet E-Rezepte sowie Zahlungseinzug.

Darüber hinaus verbindet die Anwendung Kliniker über ihre Online Care Group sowohl mit ihren als auch mit neuen Patienten.

3. Giftigkeit

Doxicity hat die größte Anzahl von Ärzten als Benutzer. Sie können unter den vielen verfügbaren Filtern wie z. B. Krankenhauszugehörigkeit, klinische Interessen, Standort, Spezialgebiet und Sprache auswählen.

Mit dieser App haben Sie das größte Verzeichnis medizinischer Fachkräfte, personalisierter medizinischer Artikel und Nachrichten. Dies bietet umfangreiche Informationen zur Bereicherung der Ärzteschaft.

Endeffekt

Es gibt andere Gesundheits-Apps, die für bestimmte Funktionen am besten geeignet sind. Die Bedeutung der Technologie im modernen Gesundheitswesen kann nicht unterschätzt werden. Es hat sich als sehr wirkungsvoll erwiesen, um das Leben von Menschen zu verlängern, wenn sie an schweren Krankheiten leiden. Gesundheits-Apps haben insbesondere im medizinischen Bereich die Arbeit erheblich vereinfacht, Abläufe rationalisiert und die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten verbessert.

Wichtige Technologie hat die Verbindung zwischen Ärzten und ihren Kollegen viel einfacher gemacht, so dass sie Informationen zur Verbesserung des Gesundheitssektors leicht austauschen können. Es ist für Patienten noch einfacher, Rezepte von solchen Apps zu erhalten, wodurch die Gesundheitsversorgung für alle viel zugänglicher wird.

Ressourcen:

Tragbare Technologie im Gesundheitswesen: Was sind die führenden Technologiethemen, die den Wandel vorantreiben? – Medicaldevice-network.com

Kann die Gesundheitsbranche von der jüngsten und zukünftigen Digitalisierung profitieren? – BusinessMogul.org

Die besten Gesundheits-Apps für Patienten | Top-Mobile-Apps im Jahr 2020 – Rootstrap.com