Tipps zum Schutz Ihrer Daten vor Facebook

Veröffentlicht: 2019-05-25

Verstecken Sie Ihre Daten vor Facebook, während Sie sie weiterhin verwenden und auf Facebook posten.

Zögern Sie, auf die Schaltfläche „Löschen“ zu tippen oder zu klicken, um Ihr Facebook-Konto zu entfernen? Nun, es gibt andere Möglichkeiten, wie Sie verhindern können, dass Facebook Sie verfolgt.

Facebook weiß alles über Sie, Ihren Wochenendausflug und mehr. Überrascht! nicht sein, da Sie Fotos auf Ihrer Profilseite gepostet haben, weiß Facebook davon, zusammen mit zusätzlichen Informationen, die Sie nicht geteilt haben.

Facebook gilt nicht mehr als soziales Netzwerk. Es ist eher ein Werbenetzwerk, das Sie im Internet verfolgt, um persönliche Informationen zu sammeln, etwas über Sie zu erfahren und maßgeschneiderte Anzeigen zu erstellen. Während Sie eine Reise planen, beginnt Facebook, die von Ihnen besuchten Websites zu verfolgen, um Ihre Interessen, Ihre Einkäufe, Ihre Reisebegleiter und andere Daten zu erfahren. Facebook hat all diese Informationen, da es auch Standortdaten sammelt. Wenn all dies zusammengefügt wird, enthüllt es mehr Informationen über Sie, als Sie sich vorstellen können.

Das Unternehmen verfolgt Sie so sehr, dass Sie sich vielleicht so fühlen; Facebook hört heimlich Ihre Gespräche ab. Nachdem Sie gehört haben, wie Amazons Alexa und Google Home Ihre privaten Gespräche abhören, ist es offensichtlich, so zu denken. Facebook bestreitet jedoch, uns über das Mikrofon am Telefon zu hören. Doch damit ist die ständige Verschwörungstheorie um Facebook nicht beendet.

Die Informationssammlung von Facebook ist viel realer, als Ihre Unterhaltungen zu infiltrieren.

Am beängstigendsten ist, dass Sie Facebook nicht daran hindern können, persönliche Informationen zu sammeln. Auch nachdem Sie Ihr Facebook-Konto deaktiviert oder gelöscht haben (wobei das Löschen des Kontos die Datenerfassung reduziert), verfügt Facebook jedoch weiterhin über Daten über Sie. Um zu erfahren, welche Informationen Facebook von Ihnen hat, klicken Sie hier .

Wie gesagt, es gibt Möglichkeiten, wie Sie diese Praktiken und die Datenerfassung durch Facebook einschränken können.

So schützen Sie Ihre Daten vor Facebook

Hier bringen wir Ihnen bestimmte Tipps, um Facebook von Ihren Informationen fernzuhalten.

Schritt 1: Melden Sie sich an und deaktivieren Sie die Anzeige von Anzeigen

Um online sicher zu bleiben, begrenzen Sie zunächst die Informationen, die Facebook sammelt und verwendet, um zu wissen, welche Anzeigen für Sie angezeigt werden sollen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Erfassung personenbezogener Daten durch Facebook einzuschränken:

Schritte zur Einschränkung der Erfassung personenbezogener Daten durch Facebook

1. Eröffnen Sie Ihr Facebook-Konto.

Facebook-Konto eröffnen - Facebook-Daten sicher aufbewahren

2. Gehen Sie als Nächstes zu den Facebook-Einstellungen > klicken Sie hier auf die Option Anzeigen im linken Bereich.

Facebook-Einstellungen

3. Gehen Sie nun unter Anzeigeneinstellungen zur Option „Anzeigen basierend auf Daten von Partnern“. Klicken Sie hier auf den Abwärtspfeil, um keine Anzeigen mehr zu sehen, die auf der Grundlage von Daten erstellt wurden, die von Unternehmen gesammelt wurden, die Partner von Facebook sind.

Anzeigen basierend auf Daten von Partnern - Facebook-Daten sicher aufbewahren

FB-Daten sicher aufbewahren

4. Der nächste Abschnitt ist „Anzeigen basierend auf Ihrer Aktivität auf Produkten der Facebook-Unternehmen, die Sie anderswo sehen.“ Wählen Sie „Nicht erlaubt“, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken, um Facebook daran zu hindern, Ihre personenbezogenen Daten zu sammeln und maßgeschneiderte Werbung auf externen Websites zu zeigen.

Nicht erlaubt

Denken Sie daran, dass Facebook Anzeigen auf anderen Websites anzeigt. Alles abzulehnen bedeutet nicht, dass Facebook die Sammlung personenbezogener Daten einstellt. Das Unternehmen wird weiterhin Anzeigen schalten, die Sie mit Ihren Daten und Auswahlmöglichkeiten von Personen wie Ihnen ansprechen könnten.

Schritt 2: Apps von Drittanbietern aus den Facebook-Einstellungen entfernen

Der Cambridge-Analytica-Skandal im vergangenen Jahr hat ans Licht gebracht, wie Facebook und andere Technologiegiganten Daten sammeln und missbrauchen. Die Empörung offenbarte nicht nur, wie viele Daten über Facebook an Drittunternehmen und Unternehmen übertragen werden. Aber es brachte auch Praktiken ans Licht, denen Technologiegiganten folgen, um persönliche Informationen zu sammeln.

Seitdem haben Facebook und andere Technologiegiganten jedoch die Optionen geändert, wie Apps von Drittanbietern persönliche Informationen verwenden können. Um jedoch online sicher zu bleiben, ist es immer eine gute Idee, die Facebook-Einstellungen zu überprüfen und zu wissen, was Facebook in letzter Zeit tut.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Facebook-Einstellungen zu überprüfen:

1. Öffnen Sie Facebook

öffne Facebook

2. Gehen Sie im linken Bereich zu Facebook-Einstellungen > „Apps und Websites“.

Gehen Sie zu den Facebook-Einstellungen

3. Hier sehen Sie eine Liste der Apps/Websites, bei denen Sie sich mit dem Facebook-Konto angemeldet haben. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben ihnen, um die Informationen, die sie anfordern können, zu entfernen und einzuschränken.

aktive Apps und Websites
4. Deaktivieren Sie im Abschnitt „Einstellungen“ den Zugriff auf Ihr Konto, indem Sie auf die Option „Bearbeiten“ unter den verschiedenen Abschnitten „Apps, Websites und Spiele“, „Spiele und App-Benachrichtigung“ klicken.

Spiele- und App-Benachrichtigung

Apps, Websites und Spiele

Spiel- und App-Benachrichtigung

Hinweis: Wenn Sie Apps von Drittanbietern vollständig vom Facebook-Konto trennen, können Sie sich nicht mit Ihrem Facebook-Konto bei diesen Apps anmelden oder die Facebook-Funktionen „Gefällt mir“ und „Kommentar“ verwenden.

Lesen Sie auch: Achtung!! Ihr Facebook Messenger ist einem Malware-Angriff ausgesetzt

Schritt 3: Verwenden Sie vom Browser bereitgestellte Blockierungstools

Sie müssen sich nicht auf Facebook verlassen, um Ihre Informationen einzuschränken oder zu sichern. Sie können vom Browser bereitgestellte Tools verwenden, um Facebook daran zu hindern, personenbezogene Daten zu sammeln.

Brave browser : ist ein solcher Browser, der dies kostenlos für Sie erledigt. Der mutige Browser bietet private Registerkarten, die Tor verwenden, um die Identität zu verbergen. Das bedeutet, dass Brave Browser Ihnen Schutz vor allen Arten von Tracking bietet, denen Sie ohne Ihre Zustimmung zum Opfer fallen.

Mit dem Brave-Browser erhalten Ihre ISPs verschlüsselten Datenverkehr, der sie daran hindert, Ihren Standort zu verfolgen und Daten auszutauschen.

Privacy Badger : Ein kostenloses Browser-Add-on für Firefox, Chrome und Opera, das Spionageanzeigen und Tracker blockiert. Mit Privacy Badger können Sie auf das soziale Netzwerk zugreifen, ohne verfolgt zu werden, selbst wenn Facebook diese Tracker verwendet.

Es gibt andere ähnliche Tools, die Sie verwenden können.

Safari: Eingebauter Browser für Mac-Benutzer blockiert automatisch Facebook und andere Dienste von Drittanbietern, um Web-Tracker auf Websites zu verwenden, z. B.:

– Browser-Fingerprinting

– Cookies von Drittanbietern

Um die Beobachtungsfähigkeit von Facebook einzuschränken, müssten Sie diese Tracker steuern.

Ebenso bietet Firefox Facebook Container an, eine Erweiterung, um Ihre Facebook-Kontoaktivität von Websites von Drittanbietern zu trennen. Das bedeutet, dass Facebook nur dann von Ihrer Aktivität auf Drittseiten erfährt, wenn der Share-Button verwendet wird.

Schritt 4: Verstecken Sie Ihren Standort vor Facebook

Um Facebook daran zu hindern, etwas über die Personen in Ihrer Umgebung zu erfahren, deaktivieren Sie den Zugriff von Facebook-Apps auf den Ortungsdienst auf Ihrem Telefon und PC. Dies wird nicht ausreichen, da Ihre IP-Adresse Ihren Standort preisgibt. Verwenden Sie daher VPN, um ihn zu verbergen.

Ein VPN ist eine verschlüsselte Verbindung über das Internet. Seien Sie bei der Auswahl eines VPN vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie das beste VPN verwenden.

Lesen Sie auch: So melden Sie Missbrauch online anonym: Facebook, Twitter und Instagram

Schritt 5: Das ist es nicht

Versuchen Sie zu guter Letzt, die Facebook-App nicht auf Ihrem Telefon zu installieren. Dieser Schritt wird Facebook sicherlich daran hindern, Ihren Kontakt zu den persönlichen Informationen hinzuzufügen, die es bereits über Sie hat. Wenn Sie diese Tipps beachten, müssen Sie Ihr Facebook-Konto nicht löschen. So können wir Facebook-eigene Dienste wie Instagram, WhatsApp und Messenger vergessen. Sie alle summieren sich zur Datenerfassung, wenn Sie in Betracht ziehen, sie auch zu beenden, dann kann nichts besser sein.

Dies wird Tech-Giganten wie Google und Amazon sicherlich nicht davon abhalten, Informationen zu sammeln. Es ist nur so, dass wir alle hinter Facebook her sind, seit es sichtbarer und in den Nachrichten ist. Es gibt auch andere Spieler, die wir verpassen.

Lesen Sie weiter unsere Artikel, um zu erfahren, wie Sie diese anderen Giganten daran hindern können, Ihre persönlichen Daten zu sammeln.

Wir hoffen, dass Ihnen der Artikel gefällt; Hinterlassen Sie Ihren Kommentar im Abschnitt unten.