Die 4 besten Fernseher zur Verwendung als Computermonitor
Veröffentlicht: 2021-11-30Ein Flachbildfernseher und ein Computermonitor sind im Wesentlichen die gleichen Geräte, mit einigen wichtigen Unterschieden, die sie für ihre jeweiligen Zwecke besser machen. Was ist jedoch, wenn Sie versucht sind, das überlegene Preis-pro-Zoll-Angebot zu erhalten, das ein Fernseher bietet? Kann man einen Fernseher als Monitor verwenden? Sollten Sie?
Es stellt sich heraus, dass es viele Fernseher gibt, die für diesen Zweck hervorragend funktionieren, und wir werden hervorheben, welche wir für die besten halten.

Worauf Sie bei einem Fernseher für einen Computermonitor achten sollten
Unabhängig von der Größe eines Fernsehers gibt es ein paar wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten, wenn Sie ihn als Computermonitor verwenden möchten.
Zunächst einmal muss der Fernseher über die richtigen Eingänge verfügen. Alle modernen GPUs und alle modernen Fernseher haben HDMI. Sie werden also nie Probleme haben, ein Bild aufzunehmen, aber wenn Sie gleichzeitig eine hohe Auflösung und eine hohe Bildwiederholfrequenz haben möchten, benötigen Sie HDMI 2.1, das 4K-120-Hz-Signale unterstützt.
Leider verfügen nur wenige GPUs über HDMI 2.1, da der DisplayPort-Standard in der Branche die beliebtere Wahl ist. Das bedeutet, dass Sie nach Fernsehern mit DisplayPort suchen sollten, wenn 4K60 nicht gut genug für Sie ist. Stellen Sie alternativ sicher, dass Ihr nächster GPU-Kauf auch einen HDMI 2.1-Anschluss enthält.

Der zweite wichtige Faktor hat mit den Nachbearbeitungseinstellungen des Fernsehers zu tun. Moderne Fernseher wenden eine Menge Software-Magie auf das eingehende Bild an, bevor sie es anzeigen. Sie können das Bild schärfer, lebendiger und im Allgemeinen angenehm anzusehen machen. Leider dauert die Nachbearbeitung. Es gibt also eine Verzögerung zwischen dem Empfang des Eingangssignals durch das Fernsehgerät und der Anzeige auf dem Bildschirm.
Das ist keine große Sache, wenn Sie auf der Couch faulenzen und Netflix schauen. Wenn Sie jedoch etwas Interaktives tun, z. B. einen Mauszeiger bewegen oder ein Videospiel spielen, kann die Eingabeverzögerung das Erlebnis unerträglich machen. Halten Sie also Ausschau nach einer Funktion namens „Spiel“- oder „PC“-Modus, die die gesamte Nachbearbeitung deaktiviert, um Ihnen die schnellste Reaktionsfähigkeit zu bieten, wenn auch auf Kosten der Bildqualität.
Die beste Budgetoption: Sony X80J 43 Zoll (ca. 800 $)
Während Sie 4K-Fernseher in dieser Größenklasse für weniger Geld bekommen können, liefert der X80J die Bildqualität eines viel teureren Geräts und hat gleichzeitig die perfekte Größe für den immersiven Einsatz am Schreibtisch. Sie sind auf 4K 60 Hz beschränkt, aber bei diesem Preis ist es verzeihlich, da 120 Hz und höhere Fernseher, die auch eine gute 4K-Bildqualität erzeugen, viel teurer sind.

Die X80J-Fernseher haben großartige grundlegende Spezifikationen, aber nichts Auffälliges. Obwohl Sie bei diesem Preis vielleicht den Kauf von zwei 32-Zoll-Computermonitoren in Betracht ziehen, wenn Sie mehr Bildschirmplatz für die Produktivität suchen, als zu spielen oder Filme anzusehen.
Die beste Gaming-Option: Alienware 55-Zoll-OLED (ca. 3000 $)
Während Konsolenspieler die Vorteile der OLED-Technologie genießen, ist sie in der Welt der PC-Monitore nicht wirklich angekommen. Um ehrlich zu sein, ist das wahrscheinlich eine gute Sache, da OLEDs nicht für statische Inhalte wie Ihre Windows-Taskleiste oder Desktopsymbole geeignet sind.
Wenn Sie den Fernseher jedoch nur zum Spielen verwenden, hat die OLED-Technologie viel zu bieten, mit beeindruckenden Kontrastwerten und reinem Schwarz, um Bilder wirklich zum Platzen zu bringen.

Wie beim Asus finden Sie hier kein HDMI 2.1, aber DisplayPort 1.4 mit Optionen für FreeSync und Gsync bedeutet, dass Sie sich im PC-Gaming-Nirwana befinden. Wir können diesen Monitor jedoch nicht für andere PC-Anwendungsfälle als das Ansehen von Filmen empfehlen. Wenn Sie im Internet surfen oder statische UI-Elemente verwenden, wie Sie es mit einem normalen Monitor tun würden, laufen Sie ernsthaft Gefahr, sich einzubrennen.

Das beste Budget-OLED: LG 48" C1 OLED (ca. 1100 $)
Wenn das Alienware OLED etwas zu teuer ist (und ehrlich gesagt ist es das wirklich), dann ist das LG 48″ C1 eine weitere fantastische OLED-PC-Monitoroption. Dies ist wahrscheinlich die beliebteste Wahl für PC-Benutzer, die einen Fernseher als Computermonitor verwenden möchten.
Erstens ist die Größe von 48 Zoll klein für einen Fernseher, aber genau an der oberen Grenze der komfortablen Schreibtischnutzung. Zweitens gibt es praktisch keine OLED-PC-Monitore, daher ist dies das Beste, was Sie erreichen können, ohne tatsächlich als Monitor gekennzeichnet zu sein.

Das OLED im C1 gilt weithin als eines der besten auf dem Markt, mit absolut fantastischer Bildqualität und Leistung. Dies ist ein Fernseher, dem die bekanntermaßen kritischen RTings speziell für die Verwendung als Monitor eine 8,9 gegeben haben. Das größte Problem ist ein Mangel an DisplayPort, aber es hat HDMI 2.1, wenn Sie Ihre Konsolen auch mit einer hohen Bildwiederholfrequenz darauf betreiben möchten. Es gibt DisplayPort-zu-HDMI-2.1-Adapter, aber sie sind in der Regel unzuverlässig. Zukünftige PC-GPUs könnten jedoch irgendwann über HDMI 2.1 verfügen, sodass eines Tages Hoffnung auf vollständige Kompatibilität besteht.
Die Wahl der nächsten Generation: Samsung 65 Zoll 8K QN800A (ca. 2000 $)
Wenn Sie sich unseren Artikel Lohnt sich 8K GAMING AUF PS5 & XBOX SERIES X? Video, Sie werden wissen, dass diese Auflösung der nächsten Generation immer noch weit außerhalb der Reichweite von Mainstream-Gaming-Systemen liegt.
Auf dem PC trifft das jedoch nicht ganz zu, und es gibt tatsächlich ein paar gute Gründe, sich für einen großformatigen 8K-Bildschirm zu entscheiden, wenn Sie ein PC-Benutzer sind. Was die Produktivität betrifft, sehen Sie sich einen Haufen Immobilien an, und Profis, die mit hochauflösenden Assets arbeiten, können buchstäblich das Gesamtbild sehen.

Für Gamer mit High-End-Systemen ist 8K-Gaming mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde nicht unerreichbar. Das gilt insbesondere, wenn du eine HDMI-2.1-Karte wie die ROG Strix RTX 3090 verwendest. Ein großformatiger 8K-Bildschirm ist weitaus sinnvoller als ein kleiner 8K-PC-Monitor, wenn du also deinen PC in die 8K-Generation bringen möchtest, Dies ist eine großartige Wahl.
Besondere Überlegungen
Alle Fernseher auf dieser Liste sind fantastisch, aber wenn Sie wirklich entschlossen sind, einen davon als PC-Monitor zu verwenden, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten.
Erstens kann es schwierig sein, Ihren Betrachtungsabstand zu bestimmen. Es gibt einen Grund, warum PC-Monitore im Allgemeinen nicht wirklich in Größen größer als 32 Zoll oder 34 Zoll erhältlich sind. An einem Schreibtisch wird alles, was größer ist, physisch problematisch zu verwenden.
Wenn der Bildschirm bei Standard-Schreibtischabständen Ihr gesamtes Sichtfeld ausfüllt, bedeutet eine Vergrößerung, dass Sie den Kopf drehen müssen, nur um den gesamten Bildschirm zu sehen. Dies wird durch Inhalte, die bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen am besten funktionieren, noch komplizierter.
PC-Videospiele funktionieren möglicherweise gut in der gleichen Entfernung, die für Filme empfohlen wird, aber das Surfen im Internet oder Anwendungen mit kleinem Text sind möglicherweise schwierig zu verwenden. Möglicherweise müssen Sie die UI-Skalierung verwenden, um den Bildschirm aus der Ferne nützlich zu machen.
Wenn Sie daran denken, professionelle Arbeit zu leisten, die auf Farbgenauigkeit angewiesen ist, sind Fernseher eine schlechte Wahl! Sie sollten stattdessen einen farbkalibrierten professionellen Monitor in Betracht ziehen, auch wenn er kleiner ist. Solange Sie über diese Probleme nachgedacht haben und eine Lösung gefunden haben, die für Sie funktioniert, sind Sie bereit für die (buchstäblich) große Zeit.