Alles, was Sie über das WLAN-Gastnetzwerk wissen müssen
Veröffentlicht: 2018-10-28Die jüngste Welt ist so vernetzt und auf Online-Dienste ausgerichtet, dass selbst wenn ein Gast vorbeikommt: „Wie geht es Ihnen?“ wird von „Wie lautet Ihr WLAN-Passwort?“ gefolgt. Und als einladender Gastgeber teilen Sie die Details mit, ohne auch nur zu bemerken, dass ein Netzwerksicherheitsrisiko besteht, zu dem diese Weitergabe führen kann.
Beispielsweise könnten Besucher unbeabsichtigt ein bösartiges Programm kopieren oder ein infiziertes Telefon oder Laptop an das Netzwerk anschließen. Da einige Malware sich ausbreiten kann, wenn ein infiziertes Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist, versucht es, alles in seiner Nähe zu beschmutzen.
Daher ist die beste Option, Ihr Netzwerk vor einer solchen Situation zu schützen, die Verwendung eines Gastnetzwerks.
Was ist Gastnetzwerk?
Ein drahtloses Gastnetzwerk ist eine Möglichkeit, anderen Benutzern mit eingeschränkter Berechtigung Netzwerkzugriff zu gewähren. Der Besucher erhält seine eigene SSID, um sich zu verbinden, und das Hauptnetzwerk ist immer noch nicht zugänglich.
Das Gastnetzwerk verbessert die Netzwerksicherheit und Sie können Freunden und Familie WLAN-Zugriff gewähren, ohne das WLAN-Passwort zu teilen.
Warum ein Gast-WLAN-Netzwerk einrichten?
Einem Gast etwas vorzuenthalten, ist nicht einladend, aber die Netzwerkverbindung zu gefährden, ist auch keine gute Idee. Um beides zu ermöglichen, Gastfreundschaft und Sicherheit, sollte daher ein Gäste-WLAN eingerichtet werden.
Ein Gast-WLAN-Netzwerk ist ein separater Zugriffspunkt, der auf Ihrem Router eingerichtet ist, wo alle Ihre internen Geräte mit einem einzigen Punkt verbunden sind, das Gastnetzwerk ist ein ganz anderer Punkt. Die Nutzung des Gastnetzwerks ist eine Win-Win-Situation: Sie können Ihre Daten sicher aufbewahren, auch nachdem Sie ihnen einen WLAN-Zugang gewährt haben. Malware kann Ihr Netzwerk nicht infizieren.
Wie richte ich ein Gastnetzwerk ein?
Das Einrichten eines Gastnetzwerks ist überhaupt nicht schwierig, es ist so einfach, wie es sich anhört. Darüber hinaus müssen Sie Ihren ISP nicht zweimal bezahlen. In den Einstellungen Ihres WLAN-Routers können Sie ein zusätzliches Gastnetzwerk einrichten.
Zum Einrichten müssen Sie zu den Routereinstellungen gehen und diese aktivieren. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein (meist 192.168.0.1 oder 192.168.1.1). Wenn dies jedoch bei Ihnen nicht funktioniert, schlagen Sie im Handbuch des Routers nach.
Lesen Sie auch: Sichern Sie Ihren tragbaren WLAN-Hotspot mit diesen Tipps
Sobald Sie dies tun, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators eingeben müssen. Wenn Sie sie noch nie geändert haben, können Sie sie im Handbuch finden oder Ihren ISP danach fragen.
Zur Verbesserung der Sicherheit ist es jedoch ratsam, sie zu ändern und die Details sicher aufzubewahren, damit Sie sie bei Bedarf verwenden können.
Nein Suchen Sie in den Routereinstellungen nach Allow guest access oder Guest network . Normalerweise ist es im Wi-Fi-Bereich versteckt. Wenn Sie es nicht finden können, können Sie im Handbuch nachsehen oder Hilfe von Google in Anspruch nehmen. Dafür müssen Sie jedoch die Modellnummer Ihres Routers kennen.
Hinweis: Wenn Sie ein Low-End-Modell oder einen alten Router verwenden, wird die Option zum Einrichten eines Gastnetzwerks möglicherweise nicht angezeigt. Aber wenn Sie das aktuelle Modell haben und immer noch nicht finden können, sollten Sie sich an den Support wenden, da die meisten modernen Router die Option haben.
Nachdem Sie nun das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert haben, fügen Sie den Namen des Gastnetzwerks (SSID) hinzu. Dies ist der Name Ihres Freundes, dem Sie den Zugriff gewähren. Sie können es in der Liste der verfügbaren Verbindungen sehen.

Der Gast-WLAN-Zugang wird automatisch aktiviert, wenn Sie jedoch auf ein Problem stoßen, sind möglicherweise einige Anpassungen erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, die Konfigurationseinstellungen zu überprüfen, auch wenn Sie automatisch verbunden werden.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Legen Sie ein sicheres Passwort für Ihr neues Konto fest. Die Option dazu ist unter dem Netzwerknamen verfügbar. Sobald Sie dies getan haben, können Benutzer, die über das Kennwort verfügen, die Gastverbindung verwenden.
- Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, den Verschlüsselungstyp einzurichten. Dadurch kann niemand die über Wi-Fi geteilten Informationen abfangen. Als Verschlüsselungstyp können Sie WPA2 (WPA2-PSK oder WPA2-Personal) wählen. In fast allen modernen Geräten finden Sie diese beiden Optionen.
- Jetzt ist das Passwort und die Verschlüsselungsmethode fertig. Sie müssen sicherstellen, dass keine Option aktiviert ist, die Ihre persönlichen Daten an den Gast weitergeben könnte. Zuerst müssen Sie überprüfen, ob „ Gästen den Zugriff auf lokale Netzwerkressourcen (oder ähnliches) erlauben “ aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, deaktivieren Sie sie, denn wenn diese Option aktiviert bleibt, wird der ganze Punkt der Einrichtung eines Gastnetzwerks nutzlos.
Hinweis: Einige Router fordern Sie möglicherweise auf, die Option zum Sperren des Gasts zu aktivieren. Daher empfehlen wir Ihnen, die Option sorgfältig zu lesen und sie dann zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Als nächstes, wenn eine Option wie: Zugriff auf Einstellungen zulassen (oder ähnliches) vorhanden ist, deaktivieren Sie sie. Warum, weil diese Option dem Gastnetzwerk erlaubt, auf die Routereinstellungen zuzugreifen und sie einschließlich der Gastberechtigungen neu zu konfigurieren.
Nachdem Sie alle Schritte befolgt haben, ist alles eingestellt. Sie haben erfolgreich ein Gast-WLAN-Netzwerk konfiguriert, das sowohl Internetzugang bietet als auch Ihre Geräte vor Malware schützt.
Vorteile des Gast-WLAN-Zugangs
Verbesserte Sicherheit: Gast-WLAN erfreut nicht nur die Menge, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihrem Netzwerk zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Das Gastnetzwerk ermöglicht die Erstellung einer mehrstufigen Anmeldung (rollenbasierte Zugriffskontrolle), um separate Leitungen für internen und Gastverkehr mit unterschiedlichen Berechtigungen für verschiedene Geräte bereitzustellen. Dies ist der beste Weg, um Netzwerkaktivitäten zu verwalten und zu überwachen und zu sehen, wer wie auf Ihr Netzwerk zugreift.
Sammeln Sie Benutzerdaten: Ein weiterer Vorteil des Gastnetzwerks besteht darin, den Datenverkehr zu überwachen und Benutzerdaten zu sammeln, um ein klares Bild davon zu erhalten, wie lange Benutzer in Ihrem Bereich bleiben und was sie tun, während sie verbunden sind.
Schnelleres Wi-Fi: Das Gastnetzwerk hilft, die Lücke zwischen den neuesten und alten Modellen zu schließen, die wir wie IoT verbinden. Gast-WLAN bietet zusätzliche Sicherheit und ermöglicht die Verwaltung aller neuen Netzwerke, die in Ihren Netzwerkbereich kommen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie ganz einfach ein Gast-WLAN einrichten und Ihre Daten sicher aufbewahren. Mit aktiviertem Gast-WLAN müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, Ihre Internetverbindung mit Freunden und Familie zu teilen. Es ist die intelligenteste Art, Internetzugang zu gewähren und Ihre Daten zu schützen.
Muss gelesen werden: Schützen Sie sich auf öffentlichen Wi-Fi-Hotspots
Wir hoffen, dass Ihnen der Artikel gefallen hat. Wenn er Ihnen gefällt, hinterlassen Sie bitte ein Feedback und teilen Sie uns mit, ob Sie möchten, dass wir über ein bestimmtes Thema schreiben.