Apple CarPlay Ultra vs. CarPlay: Was ist der Unterschied?
Veröffentlicht: 2025-06-02Autos sind nicht nur vier Räder und ein Lenkrad. Sie sind auch technologisch fortgeschritten geworden. Um die Fahrt mehr zu machen und Ihnen das Gefühl zu geben, Ihr Telefon (ein Teil davon) in Ihrem Auto zu verwenden, stellte Apple CarPlay vor. Interessanterweise stellte Apple der erste, der vor Googles Android Auto von Google die Telefonintegrationssoftware einführte. Apple startete CarPlay im März 2014, während Google ein Jahr später im März 2015 folgte. Es war das Ferrari FF 2014, das das erste Auto war, das mit Apple CarPlay -Support startete.
Seitdem hat Apple seine iPhone -Integrationssoftware für Autos entwickelt. Es wurde jedoch gemunkelt, dass das Unternehmen an der nächsten Version von CarPlay namens CarPlay Ultra arbeitet. Und nach Jahren der Entwicklung hat Apple diesen Monat schließlich CarPlay Ultra veröffentlicht. Aber es bleibt die Frage, was für Carplay Ultra erforderlich war und was anders ist als das normale Apple CarPlay? Wenn Sie den gleichen Gedanken hatten, halten Sie Ihre Pferde, da dieser Artikel alle Ihre Fragen zu Apple CarPlay Ultra Antworten gibt.
Was ist Apple CarPlay Ultra?
Wenn Sie ein iPhone und ein Auto besitzen, sind Sie wahrscheinlich mit Apple CarPlay vertraut (es sei denn, Sie leben unter einem Felsen). Sie können einige Ihrer Telefon -Apps und -funktionen genießen, z. B. das Empfangen/Tätigen von Telefonanrufen, das Empfangen/Senden von Nachrichten, die Verwendung von Navigations -Apps, das Spielen von Musik und einige Spiele usw. bis jetzt konnten Sie nur die Funktionen Ihres Telefons oder die speziell für CarPlay auf dem Infotainment -Bildschirm Ihres Autos verwenden. Das eingebaute System des Autos war nicht durch Apple CarPlay überschaubar. Aber das ändert sich mit Apple CarPlay Ultra.
Apple CarPlay Ultra basiert auf CarPlay, aber jetzt können Sie sowohl die Funktionen Ihres Infotainment Head Unit als auch die vorhandene Carplay -Plattform steuern. Dies bedeutet, dass das Apple CarPlay Ultra auch Informationen direkt aus dem Auto wie Kraftstoffinformationen, Geschwindigkeit und Klimatisierung enthält und diese über die CarPlay -Oberfläche zeigt. Was ist der Nutzen? Nun, es wird Ihren Augen erfreulich sein, wenn Sie die Benutzeroberfläche von Apple lieben, das ist es.
Was ist der Unterschied zwischen Apple CarPlay Ultra und CarPlay?
Anstatt Ihnen eine Absatzwand zu geben, haben wir bei Techpp die Unterschiede zwischen Apple CarPlay Ultra und CarPlay vereinfacht. Unten finden Sie, was in CarPlay Ultra neu ist.
- CarPlay Ultra erhält eine „tiefere Integration“, was bedeutet, dass Sie unterschiedliche dynamische Tachometer- und Drehzahlmesser-Zifferblätter einstellen und auf die Kraftstoffmesser, die Temperaturmesser und andere Auto-bezogene Informationen zugreifen können.
Quelle: Apfel - CarPlay Ultra wird Apps aus dem iPhone wie Karten und Medien sowie integrierte Informationen über das Auto wie Reifendruck, ob ADAS (Advanced Triver Assistance Systems), der ausgewählte Fahrmodus usw.
Quelle: Apfel - Wenn Sie Widgets lieben, werden Sie Carplay Ultra lieben, da Sie Ihrem Bildschirm Widgets hinzufügen können. Dies bedeutet, dass Sie Ihre bevorzugte App hinzufügen und ihre Informationen auf dem Homescreen anstelle der üblichen Karte, Musik und Warnungen erhalten.
Quelle: Apfel - Fahrzeugbesitzer können ihre Infotainment- und In-Car-Funktionen mithilfe von On-Screen-Steuerelementen, physischen Tasten und sogar Apples Sprachassistent Siri leicht steuern. Dank CarPlay Ultra können Sie jetzt sogar die Kontrolle über das Radio Ihres Autos übernehmen und es auf andere Stationen einstellen, die im Standard -Carplay nicht möglich waren.
Quelle: Apfel - Benutzer können auch die Equalizer- und fahrzeugspezifischen Funktionen wie die Klimatisierung des Apple CarPlay Ultra mit seiner eleganten Benutzeroberfläche optimieren.
Quelle: Apfel - Das Beste daran ist, dass Sie sich in jedem Fahrzeug, in dem Sie sitzen, nicht von dem gleichen Look von Apple CarPlay Ultra gelangweilt werden. Das Auto jeder Marke hat ein anderes CarPlay -Ultra -Erscheinungsbild, das einen deutlichen Look für jeden Autohersteller verleiht.
Quelle: Apfel - CarPlay Ultra bietet mehr Anpassungsoptionen als je zuvor. Sie können nicht nur das Aussehen des Infotainment -Bildschirms anpassen, indem Sie den Hintergrund, die Tapeten oder andere Aspekte der Benutzeroberfläche ändern, sondern auch das Aussehen des Instrumentenclusters optimieren können.
Welche Automarken unterstützen Apple CarPlay?
Im Moment unterstützen nicht alle Automarken Apple CarPlay Ultra. Wenn Sie vorhaben, den neuen Aston Martin DBX Supercar zu besitzen, können Sie Apple CarPlay Ultra genießen. Denn die Software ist vorerst auf die neue Aston Martin -Reihe von Supercars beschränkt. Darüber hinaus ist es nicht für globale Modelle verfügbar, was bedeutet, dass Aston Martin -Fahrzeugbestellungen in den USA und Kanada für CarPlay Ultra berechtigt sind. Apple hat außerdem bestätigt, dass vorhandene Modelle der Marke mit einem Infotainment-System der nächsten Generation in den kommenden Wochen Apple CarPlay Ultra-Support mit einem Software-Update erhalten. Dies bedeutet, dass Aston Martin -Modelle wie die 2024 DB12 und der 2025 Vantage, Vanquish und DBX für ein Software -Update in Frage kommen können.

Neben Aston Martin hat das Unternehmen auch bestätigt, dass andere Automobilhersteller wie Hyundai, Kia und Genesis auch mit Apple zusammenarbeiten, um CarPlay -Ultra in ihre Autos einzuführen. Ford, Volvo, Renault und Porsche sind ebenfalls an Bord.
Welche iOS -Version unterstützt Apple CarPlay Ultra?
Apple hat ausdrücklich die Softwareanforderungen für Apple CarPlay Ultra erwähnt. Insbesondere müssen die Eigentümer ein unterstütztes Fahrzeug und ein iPhone 12 oder neuer (laufend iOS 18.5 oder später) haben, um die Funktionen von CarPlay Ultra zu genießen.
Alles auf den Punkt gebracht
Besonderheit | Apple CarPlay | Apple CarPlay Ultra |
---|---|---|
Startbildschirmlayout | Zeigt CarPlay-kompatible Apps an | Fügt Unterstützung für Widgets hinzu |
Anpassung | Begrenzt auf Apps und Anzeigeoptionen | Widgets, Farbthemen, Hintergrundbilder und Integration in die Umgebungsbeleuchtung des Autos |
Fahrzeugkontrollintegration | Benötigt die Verwendung integrierter Auto-Tasten, um auf Klima, Antriebsmodi usw. zuzugreifen, usw. | Integriert sich vollständig in die nativen Steuerelemente des Fahrzeugs und ersetzt sich |
Instrument -Cluster -Unterstützung | Nicht unterstützt | Vollständig in digitales Cluster integriert, anpassbare Layouts |
Daten, die auf dem Cluster angezeigt werden | Keine (begrenzt auf eingebaute Autofunktionen) | Mischung aus Auto- und Telefoninformationen (Navigation, Musik usw.) |
Navigationsanzeige | Nur auf dem Infotainment -Bildschirm und in einigen unterstützten Modellen im Cluster | Kann Full-Screen-Apple-Karten, Google Maps oder Waze im Instrumentencluster anzeigen |
OEM -Styling | Generische Apple -Schnittstelle | Mit Autoherstellern zusammengestellt, um die Markenästhetik zu entsprechen |
Fernsteuerung | Über das native System des Autos gesteuert | Direkt in CarPlay Ultra kontrolliert |
Wieder in das System eingeben | Wechseln Sie schnell zwischen System und CarPlay des Autos | Als vollständige Infotainment -Übernahme entwickelt, ist es mehr involviert |
Hintergrundunterstützung | Beschränkt | Benutzerfreundliche Hintergrundbilder, einschließlich persönlicher Fotos |
App-Integration von Drittanbietern in den Cluster | Für einige Modelle. | Unterstützt (z. B. Google Maps, Waze innerhalb des Instrumentenclusters) |