Vermeiden Sie Impulsausgaben mit Kreditkarten

Veröffentlicht: 2025-04-24

Wir waren alle dort - walken durch ein Geschäft oder scrollen online und plötzlich haben wir einen Kauf getätigt, den wir nicht geplant hatten. Egal, ob es sich um ein zusätzliches Paar Schuhe, ein neues Tech -Gerät oder ein gemütlicher Pullover, der „zum Verkauf“ ist, die Impulsausgaben können schnell außer Kontrolle geraten. Und wenn Sie Ihre Kreditkarten in der Hand haben, kann es sich anfühlen, als ob der Himmel die Grenze ist. Während es leicht zu wischen und später herauszufinden ist, kann sich diese Gewohnheit schnell summieren.

Eine der häufigsten Ursachen für Ausgaben ist die Bequemlichkeit von Kreditkarten. Mit einem schnellen Schlag oder Klick können Sie Dinge vor Ort kaufen, manchmal ohne zweimal nachzudenken. Wenn Sie jemals kurz nach der Herstellung einen Kauf bereut haben, sind Sie nicht allein. Wie die Finanzexperten von CanaryMart Ihnen sagen, ist ein Plan zur Verwaltung Ihrer Ausgaben der Schlüssel, um die Impulsausgaben mit Kreditkarten zu vermeiden.

Wie können wir den Kauf von Impulskauf mit Kreditkarten brechen? Lassen Sie uns einige einfache Strategien eintauchen, mit denen Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben wiedererlangen können.

Inhaltsverzeichnis

Umschalten

Lassen Sie Ihre Kreditkarten zu Hause

Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, um Impulsausgaben mit Kreditkarten zu verhindern, besteht darin, sie zu Hause zu lassen. Wenn Sie mit nur Bargeld in der Hand aufgehen, haben Sie ein klares Budget, und sobald das Bargeld abgelaufen ist, stoppt Ihre Ausgaben. Es ist fast so, als würde man sich selbst begrenzen, aber ohne die Versuchung einer Kreditkarte in Ihrer Brieftasche.

Wenn Sie Ihre Kreditkarten hinter sich lassen, müssen Sie über das nachdenken, was Sie wirklich brauchen. Ohne die Möglichkeit, Ihr Kreditlimit zu nutzen, werden Sie weniger wahrscheinlich auf die Versuchung fallen, etwas zu kaufen, das überhaupt nicht auf Ihrer Liste steht. Es ist eine einfache, aber leistungsstarke Taktik, die funktioniert, insbesondere wenn Sie mit der Kontrolle des Drangs zum Übergeben während des gesamten Zeitpunkts zu kämpfen haben.

Unterscheiden Sie Bedürfnisse vs. Wünsche

Bevor Sie einen Kauf tätigen, besonders wenn Sie einkaufen oder online suchen, stellen Sie sich eine wichtige Frage: Benötige ich das wirklich oder möchte ich es etwas wollen? Es ist leicht, die beiden zu verwirren, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Bedürfnissen und Bedürfnissen. Ein Bedürfnis ist etwas, das wesentlich ist - wie Lebensmittel, Miete oder ein neues Paar Schuhe, wenn Ihre alten völlig abgenutzt sind. Ein Mangel hingegen ist etwas, das schön wäre, aber Sie könnten ohne leben.

Wenn Sie anfangen, zwischen Bedürfnissen und Bedürfnissen zu unterscheiden, werden Sie intelligenteren Entscheidungen treffen. Eine gute Möglichkeit, loszulegen, besteht darin, Ihre „Bedürfnisse“ und „Wünsche“ aufzuschreiben, bevor Sie einkaufen gehen. Auf diese Weise sind Sie mehr vorbereitet und können bewerten, ob Ihre potenziellen Einkäufe in die richtige Kategorie passen.

Verwenden Sie ein Budgetsystem

Das Erstellen eines einfachen Budgets kann Wunder wirken, wenn es um die Kontrolle der Impulsausgaben mit Kreditkarten geht. Wenn Sie einen bestimmten Betrag für nicht wesentliche Einkäufe beiseite legen, können Sie Ihre Ausgaben in Schach halten. Dies bedeutet nicht, dass Sie Spaß daran haben müssen, völlig auszugeben - es geht darum, aufmerksam zu sein und Grenzen zu setzen.

Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Sie dazu neigen, Kleidung zu übergeben, ein monatliches Budget für die Kleidung festlegen und sich daran halten. Wenn Sie diese Grenze erreichen, ist es Zeit, einen Schritt zurück zu machen. Ein Budget kann Ihnen auch helfen, zu verfolgen, wohin Ihr Geld fließt, was wichtig ist, um zu verstehen, ob Sie unnötige Einkäufe mit Ihrer Kreditkarte tätigen.

Nehmen Sie eine Abkühlungszeit

Einer der einfachsten Tricks, um Impulsausgaben zu vermeiden, ist es, sich Zeit zum Nachdenken zu geben. Wenn Sie etwas in einem Geschäft im Auge oder in Ihren Online -Wagen hinzufügen, kaufen Sie es nicht sofort. Nehmen Sie stattdessen eine Abkühlungszeit. Gehen Sie weg und geben Sie sich mindestens 24 Stunden Zeit, um darüber nachzudenken, ob Sie den Artikel wirklich wollen.

Diese Zeit hilft Ihrem Gehirn, zu beurteilen, ob es etwas ist, das Sie für eine lange Zeit verwenden oder genießen werden. Oft, wenn Sie sich die Zeit zum Abkühlen geben, verschwindet der Drang, zu kaufen. Sie haben auch die Möglichkeit, den Kauf angesichts Ihres Budgets und Ihrer Prioritäten zu überdenken.

Setzen Sie Kreditkartenwarnungen und Grenzen

Wenn Sie Ihre Kreditkarten zu Hause keine Option lassen, ist es eine intelligente Alternative, Kreditkartenwarnungen oder Ausgabenlimits einzurichten. Viele Kreditkartenunternehmen bieten Funktionen an, mit denen Sie Ihre Ausgaben in Echtzeit verfolgen können, sodass Sie problemlos überwachen können, wie viel Sie den ganzen Monat über verbracht haben. Wenn Sie ein Ausgabenlimit für Nichtwesensträger festlegen, werden Sie benachrichtigt, sobald Sie sich dieser Grenze nähern, und geben Sie einen Moment Zeit, um alle bevorstehenden Einkäufe zu überdenken.

Dieser kleine Schritt kann eine starke Erinnerung sein, um mit Ihren finanziellen Zielen auf dem Laufenden zu bleiben. Sie können sogar in Betracht ziehen, Ihre Kreditkarte nur für wesentliche Einkäufe zu verwenden und nicht wesentliche Ausgaben auf ein Minimum zu halten. Je mehr Kontrolle Sie über Ihre Ausgaben haben, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass Sie in die Impulskauffalle fallen.

Verwenden Sie Bargeld für nicht wesentliche Einkäufe

Wenn Sie wirklich versuchen, Ihre Ausgaben einzudämmen, sollten Sie in Betracht ziehen, Bargeld anstelle von Kreditkarten für nicht wesentliche Einkäufe zu verwenden. Warum? Weil Bargeld greifbar ist und wenn Sie Geld physisch übergeben, sind Sie sich mehr bewusst, was Sie ausgeben. Es ist viel schwieriger, einen leichtfertigen Kauf zu rechtfertigen, wenn Sie Rechnungen zählen oder Münzen verwenden. Wenn Sie das gesamte Geld ausgegeben haben, das Sie für „lustige“ Einkäufe zugewiesen haben, sind Sie für den Monat fertig - keine mehr Impulskäufe.

Vermeiden Sie Triggerumgebungen

Wir alle haben diese bestimmten Geschäfte oder Online -Shopping -Sites, die unseren Impulskauf auslösen. Vielleicht ist es der Bekleidungsgeschäft mit dem perfekten Display oder der Website, die endlose Geräte anbietet. Wenn Sie wissen, dass bestimmte Umgebungen es Ihnen schwerer machen, sich an Ihr Budget zu halten, versuchen Sie, diese zu vermeiden. Abbestellen Sie diese verlockenden E -Mail -Listen ab und versuchen Sie, sich dem Drang zu widersetzen, Ihre Lieblingsgeschäfte zu besuchen, wenn Sie gelangweilt oder gestresst sind.

Wenn es sich um einen Online -Shop handelt, in dem Sie versucht sind, sollten Sie Apps oder Browser -Erweiterungen installieren, die den Zugriff auf diese Websites blockieren, oder löschen Sie die Apps einfach von Ihrem Telefon. Je weniger Belichtung Sie diesen Auslösern haben, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass Sie einen ungeplanten Kauf tätigen.

Letzte Gedanken

Impulsausgaben mit Kreditkarten sind etwas, mit dem viele von uns zu tun haben, aber es muss Ihre Finanzen nicht kontrollieren. Indem Sie einfache Schritte unternehmen, z. B. Ihre Kreditkarten zu Hause zu lassen, zwischen Wünschen und Bedürfnissen zu unterscheiden und ein Budget zu verwenden, können Sie diese impulsiven Einkäufe eindämmen. Es geht darum, sich Ihrer Ausgabengewohnheiten bewusst zu sein und absichtliche Entscheidungen zu treffen, wenn es um das geht, was Sie kaufen.

Wenn Sie also das nächste Mal unterwegs sind oder online scrollen, denken Sie daran, dass Sie die Macht haben, nachdenklichere Entscheidungen zu treffen. Je weniger Sie sich auf Kreditkarten für Impulskäufe verlassen, desto mehr Kontrolle haben Sie über Ihre Finanzen und desto weniger bedauern Sie sich danach.