DVI vs. HDMI vs. DisplayPort – Was Sie wissen müssen

Veröffentlicht: 2021-03-22

Wussten Sie, dass Ihr Computermonitor über mehrere Anschlüsse verfügt, um ihn mit Ihrem Computer zu verbinden? Sie fragen sich vielleicht, warum es so viele gibt und was der Unterschied zwischen ihnen ist.

Diese Videoverbindungen haben meistens Initialen für Namen, also regeln wir das für Sie. Hier erfahren Sie alles, was Sie über DVI-, HDMI- und DisplayPort-Videoanschlüsse wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

    Sie fragen sich vielleicht, warum wir nicht über USB-C- und Thunderbolt-Videoverbindungen sprechen. Es ist wahr, dass USB-C Video übertragen kann und DisplayPort und HDMI daran arbeiten, dass ihre Spezifikationen über USB-C funktionieren, aber es ist noch nicht so beliebt.

    Thunderbolt wird auch immer beliebter, aber verwechseln Sie es nicht mit Mini DisplayPort, da sie denselben Anschluss verwenden. Wir werden in einem kommenden Artikel ausführlich auf USB-C eingehen.

    Begriffe zu Videospezifikationen, die Sie kennen müssen

    Es ist sinnvoll, dass Videospezifikationen viele Details enthalten. Ein Bild scheint tausend Spezifikationen wert zu sein. Für die meisten von uns sind dies die wichtigsten Spezifikationen, die Sie kennen sollten.

    Maximale Gesamtdatenrate: Wie Internet-Datenraten bestimmt die maximale Gesamtdatenrate, wie viele Informationen pro Sekunde übertragen werden. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Datenrate, desto höher die Bildqualität.

    Farbformat: Die Farben auf Bildschirmen werden durch die Kombination von nur wenigen Grundfarben erzeugt. RGB-Pixel sind die bekanntesten, die Rot, Grün und Blau in verschiedenen Kombinationen und Helligkeiten verwenden, um unterschiedliche Farben zu liefern.

    Das modernere Format ist YCbCr, wobei Y die Helligkeit, Cb die Blaudifferenz und Cr die Rotdifferenzfarbe oder Chroma-Komponente ist. Cb und Cr werden einfach gemischt, um die Farbe zu ergeben, und Y steuert, wie lebendig die Farbe ist.

    Auflösung: Es ist ein bisschen wie Punkte pro Zoll (DPI), aber für Video. So wie ein Drucker mit einer hohen DPI ein klareres Bild liefert, liefert ein Monitor mit höherer Auflösung ein klareres Video. Sie sehen eine Auflösung im Format 2048 x 1080. Der erste Teil ist die Anzahl der Pixel in der Breite und der zweite Teil die Anzahl der unterstützten Pixel in der Höhe.

    Unterschiedliche Auflösungen können auch Namen wie 2K, 4K, 8K und sogar 10K haben. Je höher die Zahl vor dem K, desto klarer das Bild. Das K steht für 1024 Pixel. 2K bedeutet also 2 x 1024, 4K ist 4 x 1024 und so weiter.

    Auflösung Abmessungen in Pixel Pixelanzahl
    720p (HD) 1280×720 921.600
    1080p (Full-HD) 1920×1080 2.073.600
    2k 2048×1080 2.211.840
    4k (Ultra-HD) 3840×2160 8.294.400
    8k (Ultra-HD) 7680×4320 33.177.600

    Bildwiederholfrequenz: Video funktioniert ähnlich wie Animation. Es ist eine Reihe von Standbildern, die schnell angezeigt werden, um die Illusion von Bewegung zu vermitteln. Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie schnell die Bilder gezeichnet werden. Es wird in Hertz gemessen, was ungefähr Zeiten pro Sekunde bedeutet. Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto flüssiger die Bewegung im Video.

    Was ist DVI?

    Es ist ein seltsam aussehender Stecker mit den meisten Pins der Gruppe. DVI (Digital Visual Interface) ist eher eine Gruppe von Displayanschlüssen als nur ein Standardanschluss. DVI ist der älteste der 3 Anschlüsse und existiert seit 1999. Es hat uns von analogen Verbindungen über VGA oder SVGA zu einer digitalen Verbindung geführt und die Anzeigequalität dramatisch verbessert.

    DVI-D Dual Link hat eine maximale Datenrate von 7,92 Gbit/s, unterstützt nur das RGB-Farbformat und hat eine maximale Auflösung von 3840×2400 bei einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz. Es ist selten, aber in einigen Konfigurationen kann es auch Audio unterstützen.

    Was ist HDMI?

    Sie haben HDMI schon einmal gesehen, da es für normale Fernseher und Computermonitore beliebt ist. Das High-Definition Multimedia Interface (HDMI) ist ein digitaler Anschluss mit einer Vielzahl von physikalischen Formaten. Typ A ist das Format, das Sie wahrscheinlich auf Fernsehern und Monitoren gesehen haben.

    Typ C ist das Mini-HDMI, das Sie vielleicht bei kleineren Geräten wie Kameras gesehen haben. Typ D ist das Micro-HDMI, das Sie wahrscheinlich auf einigen Telefonen, GoPro-Kameras und neueren RaspberryPi-Computern gesehen haben. Typ E wird in Autos verwendet, da er eine Sicherungslasche hat, um zu verhindern, dass er sich aufgrund von Vibrationen löst.

    Es gibt mehrere HDMI-Versionen mit unterschiedlichen Spezifikationen. Die neueste Version ist 2.1 und hat eine maximale Datenrate von 43 Gbit / s, unterstützt die Farbformate RGB und YCbCr, überträgt 32 Audiokanäle und unterstützt eine Auflösung von bis zu 7680 × 4320 bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

    Was ist DisplayPort?

    Der neuere der Anschlüsse, DisplayPort (DP), ist ein vielseitiger digitaler Anschluss. DP kann andere Daten als Videos übertragen, z. B. USB und Audio. Es gibt zwei DP-Formfaktoren. Der Standardanschluss sieht aus wie ein USB-Anschluss mit einer abgeschnittenen Ecke. Es hat auch einen Verriegelungsmechanismus, der lose Verbindungen verhindert. Der Mini-DP ähnelt einem kürzeren USB-Druckeranschluss, wie ein Quadrat mit zwei abgeschnittenen Ecken.

    Wie bei HDMI gibt es verschiedene Versionen der DisplayPort-Spezifikation. DP ist derzeit in Version 2.0. Es unterstützt eine Datenrate von bis zu 77 Gbit/s, RGB-, YCbCr- und monochrome Farbformate sowie Auflösungen von bis zu 15360 × 8640 bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

    Was ist besser – DVI, HDMI oder DisplayPort?

    Wie die meisten Dinge hängt das beste Werkzeug von der Aufgabe ab, für die es benötigt wird. DVI ist in Büromonitoren üblich, aber auf dem Weg nach draußen. Sie werden dies wahrscheinlich nicht auf Ihrem Heim-PC sehen, also ist es kein Problem, aber dennoch gut zu wissen.

    HDMI ist mit seinen Fähigkeiten wie ein Multitool und gibt es schon länger als DisplayPort, sodass es auf dem Markt besser vertreten ist. Seine Mini- und Mikroformate machen es ideal für kleinere Geräte. Die meisten Heimkinogeräte wie Fernseher, DVD-Player und PVRs haben HDMI-Anschlüsse. Mit Auflösungen von bis zu 8K und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz eignet es sich auch gut für Spiele.

    DisplayPort hat die höchsten Spezifikationen der drei Anschlüsse und wird bei Heimvideogeräten immer beliebter, hat aber immer noch nicht so viel Marktanteil wie HDMI. DP tut alles, was HDMI tut, kann aber eine höhere Auflösung und Bildwiederholfrequenz verwalten. Sie können einige Monitore mit DisplayPort für zwei Monitore hintereinander schalten.

    DisplayPort ist ideal für großformatige Videos wie Digital Signage und auch für Spiele, aber für die meisten Heimvideos nicht erforderlich. Außerdem sind DisplayPort-Signale nur für etwa 9 Fuß Kabel gut, während ein HDMI-Kabel bis zu 90 Fuß lang sein kann.

    Was ist also am besten?

    Jeder Typ wurde für unterschiedliche Zwecke entwickelt. Sie haben jetzt das Wissen, um selbst zu recherchieren und zu entscheiden. Nun, Sie und Ihre Brieftasche. Was ist dein Favorit und warum? Wir sind auch offen dafür, mehr zu lernen.