Fujifilm tippte, um die seltsamste kompakte Kamera von 2025 bald zu starten - hier sind 5 Dinge zu erwarten

Veröffentlicht: 2025-05-01

  • Fujifilm wird voraussichtlich eine halbe Digitalkamera namens X-Half starten
  • Online-Lecks schlagen einen 1-Zoll-Sensor, 10 mm 1: 2,8-Objektiv und vertikale LCD vor
  • Teaser -Trailer weist auf die bevorstehende Veröffentlichung mit "See You Soon" -Linie hin

Fujifilm arbeitet an etwas Besonderem. Wenn Gerüchte stimmen, wird es eine halbe Digitalkamera veröffentlichen, die dem klassischen Filmfotografie-Format eine zeitgenössische Wendung verleiht. Es wird erwartet, dass es die X-Half genannt wird-und es könnte Fujifilms ungewöhnlichste Kamera seit Jahren sein.

Fujifilm neckte kürzlich die Veröffentlichung des neuen Modells in einem offiziellen Clip mit dem Slogan "halb so groß wie die Geschichte". Diese Bildunterschrift fügt Online-Spekulationen zu Gewicht hinzu, dass die Kamera mit einem digitalen Sensor halbrahmen Stills fotografiert wird. Eine schattige Silhouette, die in dem Video gezeigt wird, legt auch nahe, dass die X-Half das Retro-analoge Styling der jüngsten Fujifilm-Kameras, einschließlich des X100VI, übernehmen wird.

Was können wir noch von der X-Half erwarten? Fujifilm hat bei einer bevorstehenden Veröffentlichung mit der Linie "Sieh dir bald" geärgert, aber wir wissen nicht genau, wann die Kamera enthüllt wird. Was wir haben, ist eine Liste von durchgesickerten Spezifikationen, die von zuverlässigen Online -Quellen geteilt werden. Zusammengenommen deuten diese darauf hin, dass die X-Half eine lustige Kamera mit potenziell viraler Retro-Attraktivität sein wird, die Smartphone-Fotografen in Kameramitglied verführen.

Hier sind fünf Funktionen, die wir auf der seltsamsten Kamera von 2025 erwarten.

Halb so groß, doppelt so hoch wie die Geschichte / Fujifilm - YouTube Halb so groß, doppelt so hoch wie die Geschichte / Fujifilm - YouTube
Achten Sie weiter

1. Halbrahmen Fotografie

Das Überschriftsmerkmal der X-Half wird voraussichtlich eine halbe Rahmenfotografie sein. Traditionell ermöglichte diese Technik analoge Kameras, zwei Porträt -Expositionen auf einem einzigen 35 -mm -Film zu erfassen, was den Fotografen doppelt so viele Standbilder aus einer Rolle gab. Die resultierenden zusammengesetzten Bilder wurden als "Diptychs" bekannt, mit zwei vertikalen Szenen kombiniert nebeneinander.

Genau wie Fujifilm diesen Effekt in einer Digitalkamera ausführen wird, ist nicht klar, aber es wird erwartet, dass es das wichtigste Verkaufsargument der X-Half ist. Basierend auf Informationen von namenlosen Quellen hat Fuji -Gerüchte vorgeschlagen, dass die neue Kamera den Verschluss einmal drücken kann, um die erste Hälfte des Bildes zu erfassen, und dann erneut die zweite aufzunehmen.

2. 1-Zoll-Sensor

Fuji-Gerüchte haben auch berichtet, dass die X-Half einen 1-Zoll-Sensor aufweisen wird. Dies passt zu seiner Positionierung als Premium-Point-and-Shooting: Diese Sensorgröße wäre kleiner als APS-C, sodass Fujifilm die X-Half mit kompakten Proportionen verpackt, aber dennoch mehr Licht und Details erfasst als die besten Kameratefone.

Es wurde viel über die Orientierung des Sensors gesprochen. Mehrere Quellen haben vorgeschlagen, vertikal positioniert zu werden, sodass die x-Half nativ Porträtstills schießen kann, die dann digital in Diptychen zusammengesetzt werden. Dieses Setup würde sich auch für die Erstellung von Inhalten eignen: Unter der Annahme, dass die Kamera einen Standardmodus hat, sind vertikale Bilder ideal für das Teilen von sozialem Medial.

3. Objektiv 10 mm 1 1: 2,8 Objektiv

Jüngste șPEC-Lecks haben vorgeschlagen, dass die Halbrahmenkamera von Fujiiflm ein festes 10-mm-Objektiv mit einer Blende von 1: 2,8 enthält. In Kombination mit einem 1-Zoll-Sensor würde ihm ein Vollbild-Äquivalent von 28 mm verleihen-eine Brennweite, die wir in anderen Premium-Kompakten, einschließlich des Ricoh gr III, gut verwendet haben. Es ist eine natürliche Passform für Straßenfotografie und eines, das Smartphone -Nutzern bekannt ist.

Die 1: 2,8-Blende ist für ein festes Objektiv ziemlich langsam, insbesondere mit einem 1-Zoll-Sensor. Diese Kombination begrenzt sowohl die Leistung bei niedriger Licht und die geringe Tiefe des Feldeffekts. Wenn genau, spiegelt dies wahrscheinlich die Positionierung der X-Half als unterhaltsamer, einsteigerer Punkt und Schießen und nicht als ernsthafte Fototool wider.

4. Vertikale LCD -Anzeige

Ein weiteres Gerücht, das online verbreitet wird, bezieht sich auf das LCD -Display. Laut Fuji-Gerüchten wird die X-Half mindestens einen seinbiden Bildschirm vertikal aufweisen. Basierend auf dem Teaser -Trailer glauben wir, warum. In diesem Clip ist ein Provia -Filmlogo auf der Rückseite der Kamera sichtbar. Wir glauben, dass dies darauf hindeutet, dass die X-Half über ein digitales Film-Vorschau-Fenster verfügt, um den ausgewählten Filmmodus anzuzeigen, der das physikalische Äquivalent auf einigen analogen Kameras nachahmt.

Es ist eine Funktion, die wir zuvor gesehen haben: Auf dem X-Pro 3 zeigte ein Mini-Display das ausgewählte Filmsimulationsrezept. Angesichts der Kernfokus der X-Half auf die analoge Emulation, einschließlich eines gemunkelten Filmrollmodus, der in Einstellungen für 36 Expositionen sperrt, wären wir nicht überrascht, dass ein LCD dem Logo des ausgewählten Films gewidmet ist. Dies mag klingen klingen, aber es lehnt sich stark in die hybride analoge Ästhetik ein.

5. Optischer Sucher

Auch der Vorschlag, dass die X-Half eher einen optischen Sucher als einen EVF enthält. Dies wäre eine weitere Anspielung auf analoge Halbrahmenkameras, insbesondere wenn sie vertikal ausgerichtet wäre (wie auf der Pentax 17, eine kürzlich wiederbelebte Wiederbelebung des Halbframe-Filmformates und eines der besten Filmkameras, die Sie 2025 kaufen können).

Zusammen mit einem physischen Expositions -Zifferblatt könnte ein optischer Sucher den Benutzern den Eindruck vermitteln, dass sie trotz des digitalen Sensors im Inneren auf Film mit einer analogen Kamera drehen. Die Frage ist, wie effektiv Fuji diesen Vorschlag ausführen und aufstellen kann, ohne dass das X-Half wie eine Neuheitskamera sich anfühlt-die einige Puristen bereits nennen.