So richten Sie ein Surround-Sound-System ein

Veröffentlicht: 2021-03-03

Sie möchten also mehr Kinoklang erleben, wenn Sie sich zu Hause Fernsehsendungen und Filme ansehen, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?

Die gute Nachricht ist, dass die Einrichtung eines Surround-Sound-Systems in Kinoqualität gar nicht so schwer ist. Es muss auch nicht sehr teuer sein.

Inhaltsverzeichnis

    Sogar kostengünstige Surround-Sound-Systeme können Sie, richtig eingestellt, fernen Regen, vor Ihnen fahrende schnelle Autos oder hinter Ihnen die Klopfgeräusche eines Horrorfilms hören lassen.

    Diese Kurzanleitung führt Sie durch den Kaufprozess und die Einrichtung des Surround-Sound-Systems für das beste Unterhaltungserlebnis, das Sie sich wünschen können.

    Welches Surround-Sound-System kaufe ich?

    Sie müssen kein Vermögen für ein Surround-Sound-System ausgeben. Ja, die High-End-Systeme können Ihnen einen viel klareren High-Fidelity-Sound liefern. Aber wenn Sie ein knappes Budget haben, gibt es keinen Grund, warum Sie sich nicht für ein günstigeres System entscheiden sollten.

    Solange Sie alle richtigen Komponenten besorgen und sie richtig im Raum platzieren können, können Sie dennoch ein fesselndes Unterhaltungserlebnis genießen.

    Logitech Z906 5.1-Surround-Soundsystem

    Ein Beispiel für ein hervorragendes Mittelklassesystem ist das Logitech Z906 5.1 Surround Sound System. Es ist in der Lage, THX-, Dolby Digital- und DTS Digital-Unterhaltung zu verarbeiten. Jeder Film oder jede Show, die diesen Surround-Sound-Inhalt bietet, wird auf diesem System fantastisch klingen.

    Was Sie bei jedem System, das Sie kaufen, suchen, sind die Schlüsselkomponenten, die Sie für ein immersives Surround-Sound-Erlebnis benötigen. Diese schließen ein:

    • Subwoofer (dieser wird manchmal mit einem Hochtöner und einer Steuereinheit kombiniert, obwohl diese manchmal separat erhältlich sind).
    • Front-Center-Lautsprecher
    • Lautsprecher vorne rechts
    • Lautsprecher vorne links
    • Lautsprecher hinten rechts
    • Lautsprecher hinten links

    Die Frontlautsprecher sind je nach System manchmal zu einer einzigen „Soundbar“ zusammengefasst.

    Andere Marken reichen im Preis von 100 $ bis weit über 1000 $. Kaufen Sie also innerhalb Ihres Budgets ein. Einige der besten Marken, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind:

    • Bose
    • JBL
    • Rockville
    • Logitech
    • Samsung
    • Klipsch

    So richten Sie ein Surround-Sound-System ein

    Sobald Ihr neues Surround-Sound-System ankommt und Sie alle Komponenten ausgepackt haben, müssen Sie wissen, wie Sie alles einrichten.

    Bei Surround-Sound ist die Platzierung der Lautsprecher alles.

    Orientieren Sie sich anhand des folgenden Diagramms an der Platzierung der Lautsprecher.

    Denken Sie daran, dass der Subwoofer, der Center-Lautsprecher und der linke und rechte Lautsprecher im Allgemeinen in der Nähe des Fernsehgeräts aufgestellt werden. Sie könnten erwägen, den linken und den rechten Lautsprecher an den oberen Ecken derselben Wand wie den Fernseher zu platzieren. Da sie sich jedoch an derselben Wand befinden, sollte das Verlegen von Kabeln ziemlich einfach sein.

    Bei den Lautsprechern hinten links und hinten rechts müssen die Kabel im Allgemeinen über den Deckenplatten (wenn Sie sich in einem Kinosaal im Keller befinden) oder in einem normalen Wohnzimmer entlang der Sockelleisten verlegt werden. Diese Drähte sind relativ klein, daher sollten sie leicht genug sein, um sie an den Ecken der Wände und den Kanten Ihrer Sockelleisten zu verstecken.

    Führen Sie alle Kabel von jedem Lautsprecher zurück zur Steuereinheit. Die Steuereinheit ist manchmal mit dem Subwoofer kombiniert. Platzieren Sie dies in jedem Fall irgendwo in der Nähe des Fernsehers.

    Verkabelung Ihres Surround-Sound-Systems

    Auf der Rückseite der Steuereinheit sollten Sie 10 kleine, quadratische Anschlüsse sehen – 2 pro Lautsprecher. Die Drähte sind normalerweise farbcodiert, damit Sie leichter erkennen können, wohin sie führen sollten.

    Entlang eines Drahtes siehst du einen schwarzen Streifen, und der andere Draht ist normalerweise fest. Der schwarz gestreifte Draht geht in den Anschluss mit der schwarzen Lasche, und der feste Draht geht in den Anschluss mit der Lasche mit der passenden Farbe.

    Ziehen Sie an der Lasche, stecken Sie das Kupferende des Kabels in den Anschluss und lassen Sie die Lasche los. Dadurch wird jedes Lautsprecherkabel an Ort und Stelle gehalten.

    Hinweis : Einige Systeme verwenden Komponenten-Audiokabel von den Lautsprechern. In diesem Fall müssen Sie, anstatt Kupferdrahtenden in Ports einzufügen, jedes Komponentenende in den richtigen Port einführen. Oft ist dies ein einzelnes weißes Kabel vom vorderen linken Lautsprecher, ein einzelnes rotes Kabel vom vorderen rechten Lautsprecher und so weiter.

    Sobald alle Lautsprecher an die Steuereinheit angeschlossen sind, haben Sie gerade 90 % der Installation Ihres Surround-Sound-Systems abgeschlossen!

    Ordnen Sie Ihr Front-Display und Ihren Sound an

    Der Hauptton Ihres Systems kommt größtenteils von vorne, genau wie im Theater.

    Die vorderen rechten und vorderen linken Lautsprecher sind normalerweise größere Lautsprecher, die einige eigene Bassöffnungen enthalten. Sie können diese entweder an der rechten und linken vorderen Ecke Ihres Unterhaltungsraums aufhängen oder einfach links und rechts neben Ihrem Fernsehgerät platzieren.

    Sie können den Center-Lautsprecher auch auf Deckenhöhe direkt vor den Sitzplätzen im Raum aufhängen. Oder wenn Sie keinen Platz zum Aufhängen haben, ist es in Ordnung, es irgendwo vorne im Raum zu platzieren (sogar auf demselben Tisch wie der Fernseher).

    Der Subwoofer und die Steuereinheit sollten irgendwo vorne im Raum platziert werden, vorzugsweise auf Bodenhöhe.

    Warum ebenerdig?

    Haben Sie schon einmal einen Film im Kino gesehen, in dem ein riesiger Güterzug vorbeifährt und Sie die Vibrationen buchstäblich vom Boden aus spüren können?

    Sie reproduzieren solche Effekte, indem Sie den Subwoofer auf den Boden stellen. Die sehr tiefen Bässe lassen den Boden tatsächlich vibrieren und geben jedem im Raum das Gefühl, direkt im Film selbst zu sein.

    Bei den Lautsprechern Mitte, hinten rechts und hinten links handelt es sich in der Regel um viel kleinere Einheiten.

    Dadurch lassen sie sich ganz einfach in den hinteren Ecken des Raums aufhängen, wenn Sie Ihr Surround-Sound-System aufstellen. Diese bieten diese erstaunlichen Klänge von den Seiten oder der Rückseite des Raums, die das Unterhaltungserlebnis so immersiv machen.

    Diese bilden das Herzstück des Surround-Sound-Erlebnisses. Möchten Sie sich fühlen, als wären Sie mitten in einem Regensturm mit Donnergrollen oder als wären Sie mitten in der Menge und sehen sich ein Autorennen an? Die richtige Platzierung dieser Lautsprecher stellt sicher, dass Sie das echte Surround-Sound-Erlebnis erhalten.

    Sie sind kleine Lautsprecher, aber sie haben einen sehr starken Schlag.

    Anschließen von Audio an Ihr Surround-Sound-System

    Natürlich ist ein Surround-Sound-System nicht gut, wenn Sie keinen Ton daran angeschlossen haben.

    Fast alle Fernseher haben heute einen Audioausgang, der genau für diesen Zweck vorgesehen ist. Viele Leute benutzen sie nie, weil der Fernsehton heute ziemlich beeindruckend ist.

    Wenn Sie jedoch ein Surround-Sound-System für ein reichhaltigeres und qualitativ hochwertigeres Klangerlebnis einrichten möchten, müssen Sie nach diesem Audioausgang suchen.

    Ihr Surround-Sound-System sollte zu diesem Zweck mit einem Audiokabel geliefert worden sein. Stecken Sie das Ende des Audiosteckers in diesen einzelnen Audioausgang Ihres Fernsehers.

    Das andere Ende dieses Kabels ist normalerweise vom Komponenten-Audiotyp.

    Dies bedeutet einen weißen Stecker für links und einen gelben oder roten Stecker für rechts.

    Wenn Sie keinen Eingang speziell für „Fernseher“ oder „TV“ sehen, suchen Sie nach einem AUX-Eingangsanschluss.

    Möglicherweise sehen Sie auf der Rückseite Ihrer Surround-Sound-Steuereinheit weitere Audioeingangsanschlüsse für andere Geräte. Dies sind Eingänge für DVD-Player, Spielkonsolen und mehr. Die Verbindungen folgen dem gleichen Ansatz und Farbschema wie der oben beschriebene TV-Eingang.

    Verwendung Ihres neuen Surround-Sound-Systems

    Das ist alles, was Sie brauchen, um ein Surround-Sound-System einzurichten. Schließen Sie jetzt einfach Ihren Fernseher und Ihr Surround-Sound-System an und schalten Sie es ein. Stellen Sie sicher, dass der richtige Audioeingang ausgewählt ist, und drehen Sie die Lautstärke auf!

    Um die volle Leistungsfähigkeit Ihres Surround-Sound-Systems wirklich zu genießen, suchen Sie nach Shows und Filmen, die THX-, Dolby Digital- und DTS Digital-Soundinhalte bieten. Das bedeutet, dass diese einzigartigen räumlichen Klangelemente, die den Anschein erwecken, als würden Dinge um Sie herum passieren, tatsächlich in den Inhalt einprogrammiert werden, während er gefilmt wird.