Verfolgt oder spioniert Ihr Antivirus Sie aus?

Veröffentlicht: 2021-08-11

Sie sind sich so sicher, dass Sie jetzt ein Antivirenprogramm auf Ihrem Computer haben, keine bösartige Bedrohung auf der Welt – sei es ein Virus, Spyware, Malware oder eine andere Bedrohung, die Ihren Computer berühren kann. Aber nach einiger Zeit stellen Sie fest, dass Ihre Privatsphäre verletzt und Ihre Daten ausspioniert werden. Und das Überraschende daran ist, dass Ihr sogenannter „Antivirus“ die Bedrohung nicht einmal abwehrt. Lesen Sie noch einmal die letzte Zeile „sogenannter Antivirus“.

Unabhängig davon, ob es sich um einen echten Antivirus oder einen Spionage-Antivirus handelt, verwenden beide personenbezogene Daten. Während das echte Antivirenprogramm Ihre Daten scannt, um bösartige Bedrohungen zu erkennen, hat letzteres selbst böswillige Absichten.

In diesem Blog werden wir einige besprechen, die eine Glocke läuten sollten, dass Ihr Antivirus Sie verfolgt. Wir besprechen auch, was Sie tun sollten, falls Sie Zweifel haben, dass Ihr Antivirus Sie ausspioniert –

Woher wissen Sie, dass Antivirus Sie verfolgt?

Gruselige Scareware

Gruselige Scareware
Quelle: Sektigostore

Hat Ihr kostenloser Antivirus tonnenweise Malware-Infektionen gefunden und fordert Sie jetzt auf, einen riesigen Betrag zu zahlen, um sie zu entfernen? Zweifellos war der Scan, den dieser sogenannte kostenlose Antivirus durchführte, kostenlos, aber hier möchten wir Sie warnen, zahlen Sie keinen Cent, wissen Sie warum? In dem Moment, in dem Sie den geforderten Betrag bezahlen und anschließend Ihre Kreditkartendaten angeben, verlieren Sie nicht nur Ihr hart verdientes Geld, sondern Sie geben am Ende sogar Ihre wichtigen Finanzdaten und freien Zugang zu Ihrem Computer preis.

Diese betrügerischen „Scareware“-Antivirenprogramme scannen schnell

Selbst ein schneller Scan mit einem legitimen Antivirenprogramm wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Das liegt daran, dass die Software Ihre Dateien kompetent nach schädlichen Dateien durchsucht. Aber das betrügerische Antivirenprogramm tut in Wirklichkeit nichts. Sein sogenannter Scan wird schnell enden. Das ist also noch eine Sache, die Ihnen einen Hinweis darauf geben sollte, dass mit Ihrem kostenlosen Antivirenprogramm etwas nicht stimmt.

Wird Ihr Computer mit PUPs bombardiert?

Lassen Sie uns dies direkt ins rechte Licht rücken (und etwas zum Nachdenken), Sie installieren ein Antivirenprogramm (kostenlos oder kostenpflichtig) spielt keine Rolle und sehen am Ende eine Reihe anderer Anwendungen auf Ihrem PC, die Sie wahrscheinlich überhaupt nicht benötigen. Beispielsweise behaupten bestimmte Antivirenprogramme, dass sie Ihr Surfen sichern und am Ende Erweiterungen anschließen, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen können.

Überprüfen Sie Ihre HTTPS-Daten

Mehrere legitime Antivirenprogramme schützen Sie vor bösartigen Websites. Dazu müssen sie eine Vorstellung davon haben, welche Art von Website Sie besuchen.

Um festzustellen, ob die von Ihnen besuchte Website bösartig ist oder nicht, erstellt ein legitimes Antivirenprogramm einen Proxy. Der Proxy erstellt dann weiter ein gefälschtes SSL-Zertifikat. Wenn Ihr Computer eine Verbindung zu einer Website herstellt, greift der Proxy darauf zu, überprüft dann die URL und leitet sie dann mit einem neuen Zertifikat weiter.

Aber stellen Sie sich vor, wenn der gleiche Prozess von gefälschter Antivirensoftware verwendet wird? Und was ist, wenn es dasselbe Antivirenprogramm ist, das Ihren PC mit PUPs bombardiert oder sich als Scareware ausgegeben hat? So können Sie überprüfen, ob es in Ihren Web-Traffic hineinspäht –

1. Besuchen Sie eine Website

2. Klicken Sie auf das Vorhängeschloss-Symbol

3. Klicken Sie auf Zertifikat

4. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein den Abschnitt Ausgestellt für

Zertifikat

Wenn Sie dort den Namen Ihres Antivirenprogramms finden, besteht die Möglichkeit, dass es in Ihre Webaktivitäten hineinspäht.

Was tun, wenn Sie vermuten, dass ein Antivirus ein Spion sein könnte?

Es ist besser, in einen kostenpflichtigen Antivirus zu investieren

Warum Vorsicht bei der Verwendung kostenloser Antivirensoftware/Warum auf kostenpflichtige Antivirensoftware vertrauen?

Zu Beginn möchten wir erwähnen, dass nicht alle kostenlosen Antivirenprogramme schlecht sind. Es gibt einige kostenlose Antivirenprogramme, die, obwohl sie kostenlos sind, darauf abzielen, das System eines Benutzers von bösartigen Bedrohungen zu befreien. Dennoch empfehlen wir, dass ein kostenpflichtiger Virenschutz eine sicherere Investition ist.

  • Ein kostenloser Antivirus muss oft Einnahmen generieren und Gewinne erzielen. Aber wenn es Sie nicht auffordert, für seine Dienste zu bezahlen, wie würde es dann Geld verdienen? Ein kostenloses Antivirenprogramm verwendet häufig Kundendaten und macht daraus Geld. Hier ist die Art von Daten, die verkauft werden können – Suchanfragen, besuchte Websites, Standortverlauf und vieles mehr.
  • Die meisten kostenpflichtigen Antivirenprogramme werden von renommierten AV-Testlabors geprüft und müssen sich einer strengen Prüfung unterziehen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass, egal welche Malware Ihren Computer trifft, es Ihrem Antivirus nicht standhalten kann.
  • Bezahlte Antivirenprogramme sind oft vollgepackt mit Funktionen. Sie haben Funktionen, die Sie möglicherweise nicht von der kostenlosen Version erhalten. Mit der kostenlosen Version können Sie beispielsweise Ihr System auf Viren scannen (und ja! Der Scan, obwohl kostenlos, wird einige Zeit in Anspruch nehmen).

Welche gehören zu den besten Antivirenprogrammen?

Systweak Antivirus ist beispielsweise eines der besten Antivirenprogramme für Windows. Den ausführlichen Test können Sie hier einsehen . Hier sind einige seiner besten Eigenschaften –

  • Echtzeitschutz – Systweak Antivirus neutralisiert sofort eine bösartige Bedrohung, seien es Viren, Adware, PUPs, Trojaner, Zero-Day-Bedrohungen oder jede App, die versuchen könnte, in Ihre Sicherheit einzudringen

Systweak Antivirus

  • Mehrere Scan-Modi – Sie können zwischen schnellen, gründlichen und benutzerdefinierten Scans wählen, um Viren auf allen Ebenen zu entfernen, selbst wenn sie tief in Ihrem Computer verborgen sind.

Systweak Antivirus - Scan-Typ

  • USB-Schutz – Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie ein USB-Laufwerk anschließen. Systweak Antivirus fängt Malware automatisch ab und entfernt sie, bevor sie Ihren Computer oder Laptop infiziert
  • Halten Sie sich von unerwünschten Startobjekten fern – Systweak Antivirus entfernt unerwünschte Startobjekte, die nicht nur die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen, sondern auch die Sicherheit Ihres Systems gefährden können.

Klicken Sie hier, um Systweak Antivirus herunterzuladen

herunterladen

Preis: Ab 39,95 US-Dollar für 1 Gerät für 1 Jahr

Sie müssen nicht jedes Programm installieren, das mit Ihrem Antivirus gebündelt ist.

Seien Sie vorsichtig bei Antivirus-Software, die Unmengen anderer (unerwünschter) Anwendungen installiert, Sie sollten versuchen, sich davon fernzuhalten. Dies gilt insbesondere für Antivirus-Anwendungen, von deren Namen Sie noch nichts gehört haben oder die aus den falschen Gründen für „Datenschutzverletzungen“ in den Nachrichten waren.

Verlassen Sie sich auf die eigene Verteidigungslinie Ihres Betriebssystems

Hier sprechen wir über zwei beliebte Betriebssysteme und wie ihr eingebauter Antivirus Ihnen helfen kann, den gefälschten Antivirus zu fangen –

Windows – Um zu wissen, ob Ihr Antivirus echt ist oder nicht, können Sie Windows Security verwenden. So können Sie das tun.

Mac OS -

Mac OS

Wenn Sie macOS Big Sur in den Händen halten, werden Sie in Bezug auf den Virenschutz einen Leckerbissen erleben. Technologien wie ASLR (Address Space Layout Randomization), SIP (System Integrity Protection) und XD (Execute Disable) schützen Ihren Mac vor Malware-Angriffen. Gatekeeper stellt außerdem sicher, dass alle Apps, die Sie aus dem Internet installieren, unter Apples Scanner laufen, bevor sie ihren Weg auf Ihren Mac ebnen.

Wenn Sie jedoch nach einer der besten Antivirensoftware für Mac suchen, sind hier einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können.

Einpacken

Unter dem Strich ist es immer ratsam, in ein legitimes Antivirenprogramm zu investieren. Sie können sich jederzeit auf Bewertungen von Experten beziehen und sogar Ihre Augen und Ohren offen halten, wenn es um Neuigkeiten zu Ihrem Antivirenprogramm geht. Wenn Ihnen der Blog gefallen hat, geben Sie ihm einen Daumen nach oben und für mehr solcher Inhalte lesen Sie weiter Tweak Library.