Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: NIEMALS SETZEN, NICHTS AUSSCHEN [FALT OFF]
Veröffentlicht: 2025-07-17Nichts hat das Premium -Segment mit seinem Telefon (3) zu einem Preis von 79.999 Rupien eingegeben. Während dieser Preis das Telefon (3) in den Bereich etablierter Premium-Spieler wie das iPhone 16, das Galaxy S25 und das Pixel 9 bringt, stammen die echten Herausforderer des Telefons (3) wahrscheinlich von den preisgünstigeren Premium-Android-Flaggschiff-Brigade, wodurch vergleichbare oder bessere Spezifikationen an die Tisch zu niedrigeren Preisen geführt werden. Die bemerkenswerteste dieser Herausforderer stammt ironischerweise von einer Marke, die auch von Carl Pei, dem Mitbegründer von NICHTS, mitbegründet wurde-dem OnePlus 13. Es wird nicht nur mit einem niedrigeren Preis geliefert, sondern verfügt auch über ein Feature-Set, das dem Telefon (3) einen Lauf für sein Geld verleihen könnte. Also, für welche der beiden sollten Sie sich entscheiden - das Flaggschiff von Carl Peis neues Unternehmen oder das Flaggschiff seines alten? Lassen Sie uns das für Sie herausfinden:
Inhaltsverzeichnis
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Design und Aussehen
In Bezug auf das Design ist dies ein Konflikt zwischen klassisch eleganter und geekilisch exzentrisch. Der OnePlus 13 bleibt zum herkömmlichen Design mit einem leicht gebogenen Rücken mit einer runden Kameraeinheit mit Hasselblad -Branding daneben, geraden Seiten und einem hohen, schmalen, geschwungenen Display. Es ist ein großes Telefon mit 162,9 mm groß und 8,5 mm schlank, während Sie etwa 210 Gramm Gewicht haben. Es schneidet eine sehr elegante Figur, sieht aber nicht zu unterschiedlich von anderen Premium-Flaggschiffen aus, obwohl die blaue Mitternachtsvariante mit einem veganen Lederrücken etwas Aufmerksamkeit erregen kann.
Das Nicht-Telefon (3) ist dagegen ein Out-and-Out-Head-Turner. Was die Köpfe nach dem Drehen tun, ist eine andere Sache, aber es gibt keine Debattierung darüber, dass das Telefon von allem und jedem da draußen sehr unterschiedlich aussieht, mit seinem transparenten Rücken, sichtbaren Schrauben, seltsam angeordneten Kameras und einem winzigen kreisförmigen Display, das die Glyph -Matrix enthält, die die LEDs auf den Vorgängern ersetzt, die sich jedoch in der Nähe von LEDS -LEDS -LEDS ersetzt, ist jedoch mit einem Schlepper, dem auf der Anlage, und in denjenigen, die auf deren Vorgänge sind, und das, was auf der Leuchte ist.
Das Telefon (3) ist kleiner als der OnePlus 13 bei 160,6 mm, aber bei 8,9 mm dicker und bei 218 Gramm etwas schwerer. Beide Telefone verfügen über Glasfronten und Rücken (mit Ausnahme der veganen Ledervariante des OnePlus 13) und der Metallrahmen, obwohl die Knopfanordnung auf den Frames unterschiedlich ist: OnePlus verfügt über die Lautstärke und die Anzeige-/Stromtasten rechts, während das Telefon (3) die Anzeige-/Einstufetaste und einen wesentlichen Taste rechts hat. Andererseits hat der OnePlus 13 nur den Alarm -Schieberegler auf der linken Seite, während das Telefon (3) die Lautstärketasten links hat. Beide haben USB-Typ-C-Tasten auf der Basis mit einem Lautsprechergrill und einer SIM-Kartenschale. Beide Telefone sind ziemlich hart - der OnePlus 13 hat einen Keramikglasschutz vor und verfügt über IP68/69 -Staub- und Wasserbeständigkeit, während das Telefon (3) Gorilla Glass 7i vorne und Gorilla Glass Victus auf dem Rücken sowie IP68 -Staub- und Wasserschutz hat.
Was besser aussieht, wird ganz eine Frage der persönlichen Präferenz sein - diejenigen, die ein Telefon bevorzugen, das konventionell aussieht, entscheiden sich für den OnePlus 13, während diejenigen, die Menschen anhalten und starren möchten, zum Telefon gehen (3). Wir geben diese Runde dem Telefon (3), nur um es zu wagen, in einer Designwelt anders zu sein, die es vorzieht, in der Schachtel zu bleiben, anstatt sich außerhalb davon zu wagen.
Gewinner: Nichts Telefon (3)
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Spezifikationblatt und Hardware
Wenn es um die Spezifikationen und Hardware geht, schlägt der OnePlus 13 bequem das Nicht -Telefon (3). Das Flaggschiff von OnePlus verfügt über ein 6,82-Zoll-Quad-HD (3168 x 1440 px) AMOLED-Display mit einer Aktualisierungsrate von 120 Hz gegenüber dem 6,67-Zoll-AMOLED-Display von Telefon (3) mit einer Auflösung von 1260 x 2800 PX und einer Aktualisierung von 120 Hz. Darüber hinaus ist das Display des OnePlus 13 eine LTPO-Anlage, was bedeutet, dass seine Aktualisierungsrate von 1-120 Hz variieren kann, abhängig davon, dass der angezeigte Inhalt auf der Anzeige des Telefons (3) fehlt. Das Telefon (3) hat jedoch eine winzige kreisförmige Punktmatrix -LED -Anzeige auf der Rückseite für seine Glyphenmatrix -Grenzfläche.
Der OnePlus 13 wird auch vom Elite -Prozessor von Qualcomm Snapdragon 8 angetrieben, der dem Snapdragon 8s Gen 4, der das Telefon ausführt, als überlegen angesehen wird (3). Beide Telefone sind mit 12 GB/ 256 GB und 16 GB/ 512 GB RAM und Speicherversionen mit LPDDR5X -RAM und UFS 4.0 -Speicher ausgestattet, und der OnePlus 13 hat auch eine 24 GB/ 1 TB -Variante, obwohl es im Allgemeinen nicht vorrätig ist.
In Bezug auf Kameras haben beide Telefone drei 50 -Megapixel -Kameras auf der Rückseite - ein Haupt, ein Tele mit 3x optischem Zoom und ein Ultrawide. Interessanterweise verfügt das Telefon (3) über einen größeren Hauptsensor (1/1,3 Zoll gegenüber 1/1,43 auf dem OP13), aber ein kleinerer Tele -Tele (1/2,75 Zoll gegen 1/1,95 Zoll des OP13) und das Ultrawide auf dem Nichts des Nichts (3) fehlt Autofokus, die das Oneplus 13 hat. Das Telefon (3) verfügt jedoch über eine 50 -Megapixel -Selfie -Kamera im Vergleich zum 32 -Megapixel -One on the OnePlus 13. Beide Telefone sind mit Stereo -Lautsprechern und NFC -Unterstützung sowie 5G -Konnektivität geliefert. Der OnePlus 13 hat jedoch einen größeren 6000 -mAh -Akku im Vergleich zum 5500 mAh -One am Telefon (3) und bietet auch eine viel schnellere Aufladung (100 -W -Kabel, 50 -W -Wireless) und ein 100 -W -Ladegerät in der Schachtel, verglichen mit dem 65 -W -Wirbel und dem 15 -W -Ladung auf dem Telefon (3).
Der Prozessor und die größere und höhere Auflösung geben dem OnePlus 13 hier eine klare Kante. Es ist nicht so, als hätte das Nicht -Telefon (3) ein schlechtes Spezifikationsblatt - es ist nur übergeben.
Gewinner: OnePlus 13
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: UI und Software
Beide Telefone kommen mit Android 15 aus der Schachtel. Aber dort endet die Ähnlichkeit. Der OnePlus 13 ist mit OnePlus 'Oxygenos 15 ausgestattet, der über seine eigenen Apps und Dienstprogramme und sogar eine aufwändige AI -Suite von Apps verfügt, während das Telefon (3) mit einer sehr sauberen (bis zu fast backtem Punkt) nichts mit OS3.5 mit der Google -Vorlage hält.
Während es keinen Zweifel gibt, dass der OnePlus 13 über eine featurereichere Schnittstelle verfügt, werden diejenigen, die übersichtliche Schnittstellen und Pixel-Fans mögen, das nichts-Telefons mögen (3). Das Telefon (3) verfügt auch über die Glyphenmatrix, mit der Benutzer nicht nur sehen können, ob sie Nachrichten und Anrufe auf der Rückseite des Telefons haben, sondern auch auf einige grundlegende Funktionen (Stoppuhr, Selfie Mirror) zugreifen und sogar einige Spiele spielen (drehen Sie die Flasche und Rockpapierschere) auf der Rückseite selbst.
Das Telefon (3) verfügt außerdem über den wesentlichen Speicherplatz von nichts, mit dem Sie Sprachnotizen machen und Screenshots mit AI analysieren, indem Sie nur auf die wesentliche Taste drücken, obwohl der OnePlus 13 ein ähnliches KI -Verstand und Update erhält, auch wenn wir dies schreiben (wohlgemerkt, es hat keine dedizierte Taste). Einige bevorzugen vielleicht die merkmalreiche Schnittstelle des OnePlus (13) und sogar seine aufwändigere KI-Toolset, aber wir glauben, dass das Telefon (3) einen klaren Vorteil hat, um die einfachere und innovativere Schnittstelle zu sein.
Gewinner: Nichts Telefon (3)
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Kameraleistung

Der Kamerakampf zwischen diesen beiden Telefonen ist interessant. Beide kommen mit sehr guten Haupt- und Tele -Kameras und liefern viele Details. Die Hauptkamera des Telefons (3) scheint etwas mehr Details zu liefern, obwohl einige möglicherweise die etwas helleren Farben des OnePlus 13 bevorzugen. Beide Kameras sind ebenfalls sehr gute Darsteller bei niedriger Licht. Im Tele -Modus bieten beide Telefone einen 3 -fachen optischen Zoom und einen verlustfreien Zoom von 6X, aber der OnePlus 13 hat eine leichte Kante, die sauberere Schnappschüsse serviert, obwohl das Telefon (3) etwas bessere Farben hat.
Beide Telefone bieten viel digitales Zoom, wobei das Telefon (3) bis zu 60x ist, während der OnePlus 13 Sie 120x bringt. Beide scheinen eine angemessene KI -Verarbeitung auf hohen Zoomniveaus zu verwenden, aber wir hatten das Gefühl, dass der OnePlus 13 klarere Schnappschüsse auf hohen Zoomniveaus lieferte. In Ultrawide verschafft der Autofokus des OnePlus 13 einen Vorteil über das Telefon (3), was dazu neigt, die Farben zu übertreffen. Beide Telefone werden gleichmäßig im Selfie -Spiel übereinstimmen - das Telefon (3) enthält etwas mehr Details, aber einige finden ihre Farben im Vergleich zum OnePlus 13 möglicherweise etwas langweilig. Ein weiteres Problem, das wir mit dem Nicht -Telefon (3) von den Kameras von ihren Kameras gefunden haben, wobei der Hauptsensor ein wenig realistisch war, während die Ultrawide und die Telefarben ein wenig böse machten.
In Bezug auf Videos gibt es nicht viel zwischen den beiden Geräten zu wählen, wobei der Hauptsensor in Tag und Licht gute Arbeit leistet, und der Tele- und Ultrawide wird am besten unter guten Lichtbedingungen verwendet - der OnePlus 13 unterstützt jedoch 8K -Videos, während das Telefon (3) bei 4K stoppt. Der OnePlus 13 ist außerdem mit den speziellen Schießmodi und Filtern von Hasselblad ausgestattet und ist der bessere Performer in Porträts, obwohl das Nicht -Telefon (3) in Makros gewinnt, das sein Tele -Telo sehr gut umgeht. Insgesamt und getan, ist dies ein enger Kampf zwischen zwei sehr guten Kameras, aber wir glauben, dass der überlegene Tele -Tele-, Ultrawide- und Porträthandling von OnePlus 13 den Tag gewinnt.
Gewinner: OnePlus 13
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Gaming und Multimedia
Der bessere Prozessor, das größere Display und die besseren Lautsprecher des OnePlus 13 gewinnen sie sehr bequem in dieser Runde. Wohlgemerkt, der Leistungsunterschied ist nicht sofort offensichtlich. Während der OnePlus 13 ein größeres und etwas lebendigeres Display hat, ist auch das Display des Nichts des Nicht -Telefons (3) sehr gut. Und beide Telefone kümmern sich gut um Casual- und Heavy -Spiele. Wenn Sie jedoch anfangen, das Telefon in einem Titel wie Genshin Impact zu drücken, zieht der OnePlus 13 reibungsloser.
Gleiches passiert in der Asphalt -Rennserie. Wohlgemerkt, es ist nicht leicht zu spüren - es ist nur dann, wenn Sie sehr genau hinschauen, dass der OnePlus 13 etwas glatter ist. Der Unterschied in der Lautsprecherqualität zwischen den beiden Geräten ist jedoch offensichtlicher, da die Lautsprecher von OnePlus 13 im Vergleich zum Telefon (3) den Lautsprechern, das im Vergleich ein wenig flach sind, viel reichhaltigerer Geräusch erzeugt. Die größere Größe des Displays des OnePlus 13 und diese Lautsprecher bieten dem Telefon auch einen klaren Vorteil, wenn es darum geht, Inhalte wie Filme und Shows anzuzeigen. Und ja, wenn Sie Bilder und Videos bearbeiten, scheint der OnePlus 13 merklich schneller zu sein.
Gewinner: OnePlus 13
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Allgemeine Leistung
Beide Telefone rennen Routineaufgaben wie Web -Browsing, Mail, Social Media -Browser und Messaging ohne Probleme. Die Anrufqualität und die Geschwindigkeit des Fingerabdrucks schienen jedoch auf dem OnePlus 13 deutlich überlegen zu sein. Der OnePlus 13 schien auch mit KI -Aufgaben ein bisschen reibungsloser zu erledigen als das Nicht -Telefon (3).
Auf der anderen Seite hat das Glyphe -Matrix des Telefons (3) ein immenses Potenzial, sobald man den Dreh raus und die saubere Oberfläche ist viel einfacher zu bedienen. Wir werden diese Bindung nennen, mit denen, die die Anrufqualität priorisieren, die für den OnePlus 13 entscheiden, während diejenigen, die ein „anderes“ und ein benutzerfreundliches Telefon möchten, das Telefon bevorzugen (3).
Gewinner: Krawatte
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Auf dem Papier scheint es, dass der größere 6000 -mAh -Akku des OnePlus 13 dazu beitragen würde, diese Runde gegen das kleinere 5500 -mAh -Akku (3) des Nichts zu gewinnen. Tatsache ist jedoch, dass der OnePlus 13 auch eine größere und höhere Auflösung aufweist, und infolgedessen haben beide Telefone ungefähr die gleiche Akkulaufzeit - sie werden ungefähr einen Tag schwerer zu normaler Gebrauch verfolgen. Der Unterschied besteht in Bezug auf das Gebühren - die Gebühren von OnePlus 13 bei 100W und das 100 -W -Ladegerät in seiner Box erhält es in etwa 45 Minuten von 0 bis 100, während das Nicht -Telefon (3) bei 65 W, aber kein Ladegerät enthält, und das CMF 65W -Ladegerät von 0 bis 100 in etwa einer Stunde erhält.
Darüber hinaus berechnet der OnePlus 13 drahtlos bei 50 W (vorausgesetzt, Sie erhalten ein spezielles OnePlus -Ladegerät) und berechnet sogar andere Geräte drahtlos um 10 W, während das Nicht -Telefon (3) bei 15W (und kein spezielles Ladegerät benötigt) und um 7.5w keine Ladevorgänge umkehren. Die Ladegeschwindigkeit gewinnt diese für den OnePlus 13.
Gewinner: OnePlus 13
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Preisgestaltung
Dies ist vielleicht die seltsamste Runde von allen, weil trotz eines Spezifikationsblatts und der Leistungsstufen, die deutlich unter dem Onepus 13 liegen, das Nicht -Telefon (3) mit einem viel höheren Preis geliefert hat. Der OnePlus 13 beginnt bei Rs 69.999 für eine Variante von 12 GB/ 256 GB, während das Nicht -Telefon (3) bei Rs 79.999 für eine ähnliche Konfiguration beginnt. Beide Telefone haben auch 16 GB/ 512 GB -Varianten, und die Preisunterschiede sind hier noch größer: Der OnePlus 13 ist für 76.999 Rupien erhältlich, während das Nichts -Telefon (3) Sie um 89.999 Rupien zurückbringt. In einfachen Worten erhalten Sie einen 16 GB/ 512 GB OnePlus 13 für weniger als den Preis von 12 GB/ 256 GB nichts Telefon (3). Hier gibt es nur einen Gewinner.
Gewinner: OnePlus 13
Nichts Telefon (3) gegen OnePlus 13: Welches zu kaufen?
Auf dem Papier übertrifft der OnePlus 13 an den meisten Fronten das Nicht -Telefon (3), das mit fünf von acht Parametern gewinnt und an einem anderen zusammenbindet - tatsächlich könnten diejenigen, die herkömmliche Entwürfe bevorzugen, sogar argumentieren, dass es sechs Runden gewinnen sollen. Das sollte es also zu einem außer Kontrolle geratenen Gewinner machen, oder?
Nun, ja. Und nein.
Denn es ist nicht alles Dunkelheit und Verzweiflung für das Nicht -Telefon (3). Die beiden Runden, in denen das Telefon (3) den OnePlus 13 übertrifft, sind diejenigen, die am sichtbarsten sind - das Design und die Benutzeroberfläche oder wie ein Telefon aussieht und wie es funktioniert. Es eignet sich auch sehr gut bei entscheidenden Parametern wie Kamera und allgemeiner Leistung und bleibt in Bezug auf die Akkulaufzeit nicht zu weit zurück. In einfachen Worten schwebt das Nichts -Telefon (3) gegen alle Abnehmer in Streit, wenn das, was man sucht, ein Telefon ist, das sich in Bezug auf Erscheinung und Nutzung auffällt und auch ein ziemlich guter Darsteller in einer anderen Sinne ist, ohne dass massive Deal -Breaker an Bord sind.
Nehmen Sie diese Faktoren jedoch weg, und der OnePlus 13 Regeln Rules Supreme mit einem besseren Prozessor, Anzeige und Akku. Es hebt sich vielleicht nicht so prominent von der Flaggschiff -Menge ab wie das Telefon (3), aber seine Leistung ist nicht „ziemlich gut“, sondern dort oben mit dem Besten. Das Telefon (3) kann nicht mit der Leistung übereinstimmen, die ein Galaxy S25 dienen kann, aber der OnePlus 13 kann und zu einem viel niedrigeren Preis - ein Preis, der viel niedriger ist als das des Telefons (3).
Der Preis ist auch hier ein massiver Faktor. Nichts hat eher mutig versucht, die Route des Pixels zu übernehmen, um ein Premium -Preis auf ein Gerät zu setzen, das anders aussieht und funktioniert, aber diese Strategie neigt dazu, große Aufmerksamkeitsvolumina zu erzeugen und nicht um Verkäufe. Price, leider, ist das Arsen, das das Arsenal des Nichts des Nichts des Nicht -Telefons (3) vergiftet - ein niedrigerer Preis hat es möglicherweise schwierige Konkurrenz für den OnePlus 13 gemacht. Der aktuelle Preis macht es zu einem guten Wert hauptsächlich für die stromaufwärtigen Geeks und nicht für die Mainstream -Nutzer - es ist schließlich nicht für jedermann. Aber es wäre schön gewesen, wenn jeder darauf zugreifen könnte.
Wir werden es sehr einfach halten: Wenn Sie ein Flaggschiff wünschen, das hauptsächlich anders aussieht und funktioniert, ist das nichts Telefon (3) das auffälligste Gerät in seinem Segment, es sei denn, Sie erhalten einen faltbaren. Wenn Sie jedoch nach klassischen Aussehen und Flaggschiff-Leistung suchen, ist der OnePlus 13 ein vollständiger und völliger Kinderspiel. Wir hoffen, dass sich jedoch nichts am Telefon ansetzt (3).
Kaufen Sie nichts Telefon (3)
Kaufen Sie OnePlus 13