Testbericht zum OnePlus Pad Lite: Sehvergnügen mit kleinem Budget
Veröffentlicht: 2025-10-14Nachdem OnePlus uns mit dem erstklassigen OnePlus Pad 3 beeindruckt hat, hat OnePlus nun am anderen Ende des Marktes ein Tablet herausgebracht, das recht treffend benannte OnePlus Pad Lite . Während sich das Pad 3 an diejenigen richtete, die ein Tablet suchten, das einem Notebook in seinem Preis-Leistungs-Verhältnis Konkurrenz macht, versucht das Pad Lite, das „ große Display, das den Geldbeutel schont“ zu bieten. Ist ihm das gelungen? Lesen Sie weiter.
Design und Aussehen des OnePlus Pad Lite: Schlank, aber nicht so quadratisch wie die anderen
Die Tablets von OnePlus zeichnen sich dank ihres Seitenverhältnisses von 7:5 durch ihre fast quadratische Form aus. Das OnePlus Pad Lite bricht jedoch mit dieser Tradition – sein 11-Zoll-Display hat ein konventionelleres Seitenverhältnis von 16:10, was ihm ein rechteckigeres Aussehen verleiht. Mit 166,5 mm wirkt es im Zeitalter der massiven Tablets etwas kleiner, ist mit 7,4 mm aber schlank genug und mit 530 Gramm auch nicht zu schwer.
Das Tablet ist in einem einzelnen Aero-Blauton und einem dezenten Dualton erhältlich – auf der linken Seite befindet sich ein etwas dunkleres Band. OnePlus hat die Rückkamera in der Mitte der linken Seite platziert, was ihm ein etwas anderes Aussehen als andere Tablets verleiht, die normalerweise Kameras in der oberen linken Ecke ihrer Rückseite haben. Die Seiten sind modisch gerade, mit Lautstärketasten auf der rechten Seite, einer Power-/Display-Taste auf der Oberseite mit Lautsprechergittern und einem SIM-Kartensteckplatz sowie einem USB-Typ-C-Anschluss an der Unterseite, flankiert von Lautsprechergittern. Die linke Seite ist schlicht. Die Vorderseite ist ein klassisches hohes Display mit schmalen (für Tablet-Verhältnisse) Rändern, und die Selfie-Kamera ist in der Mitte der rechten Seite platziert. Dies ist eindeutig ein Tablet, das am besten für die Verwendung im Querformat konzipiert ist.
Alles in allem wirkt das OnePlus Pad Lite elegant und elegant. Die Rückseite und der Rahmen bestehen aus Aluminium mit mattem Finish, was ihm ein sehr hochwertiges Gefühl verleiht und Flecken fernhält. Es ist nicht so spektakulär wie die glänzend grünen Varianten einiger OnePlus-Tablets, aber es ist ruhig elegant, leicht zu tragen und fühlt sich beruhigend solide an.
Technische Daten des OnePlus Pad Lite: Solide Ausstattung im Budget-Segment
Das OnePlus Pad Lite hat für seinen Preis ein gutes Datenblatt. Es verfügt über ein 11-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es wird vom MediaTek Helio G100-Chip der Mittelklasse angetrieben und verfügt über zwei RAM-Varianten (6 GB und 8 GB) mit 128 GB Speicher. Seltsamerweise ist in dieser Preisklasse kein erweiterbarer Speicher vorgesehen. Die Rück- und Selfie-Kamera haben jeweils 5 Megapixel, während der Ton über eine Vier-Lautsprecher-Anordnung erfolgt (obwohl es keine 3,5-mm-Audiobuchse gibt).
Auf der Konnektivitätsseite gibt es WLAN und Bluetooth sowie eine LTE-Variante. Das Tablet verfügt über einen riesigen 9340-mAh-Akku mit Unterstützung für 33-W-Ladevorgänge, obwohl im Lieferumfang nur ein 15-W-Ladegerät enthalten ist. Das OnePlus Pad Lite läuft auf OxygenOS 15.0.1 auf Android 15 und OnePlus hat uns versichert, dass es drei Jahre lang reibungslos laufen wird. Für den Preis ist es ein gutes Datenblatt.
Leistung des OnePlus Pad Lite: Seh-Ass, Akku-Biest
Das OnePlus Pad Lite ist ein hervorragendes Gerät zum Anzeigen von Inhalten. Das 11-Zoll-Display ist beeindruckend hell (Spitzenhelligkeit beträgt 500 Nits) und eignet sich in Kombination mit der sehr guten Vier-Lautsprecher-Anordnung ideal zum Ansehen von Sendungen, Filmen und Videos sowie für routinemäßige Surf-, E-Mail- und Messaging-Aufgaben und das unvermeidliche Doomscrolling in sozialen Medien. Der MediaTek Helio G100 ist kein Gaming-Biest, aber er meistert Gelegenheitstitel wie Alto's Odyssey und Candy Crush Saga problemlos. Sie können sogar einige Call of Duty-Sitzungen unterbrechen, wenn Sie die Grafik herunterdrehen.
OxygenOS 15 läuft auf dem OnePlus Pad Lite sehr flüssig und kommt kaum mit Bloatware daher. OnePlus hat das Canvas-Tool auf das Tablet gebracht, mit dem man zwei Apps nebeneinander darauf ausführen kann. Auf der einen Seite machten wir uns Notizen, während wir auf der anderen Seite über Chrome recherchierten. Auch KI ist vorhanden, allerdings in relativ begrenztem Umfang. Man erhält Gemini und AI Editor (einschließlich AI Eraser, Detail Boost, Unblur und mehr), aber überraschenderweise gibt es keinen Circle to Search. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein Tablet, das für KI gedacht ist, obwohl Gemini reibungslos funktioniert und sogar die Bildbearbeitung problemlos möglich ist. Es wäre großartig, wenn OnePlus in den kommenden Tagen seine OnePlus AI-Suite in einer Lite-Form auf das Tablet bringen würde, aber das Fehlen ist kein Grund zum Ausschluss.
Praktischerweise kann das OnePlus Pad Lite eine Verbindung zu anderen OnePlus-Geräten herstellen und deren Displays spiegeln (so dass Sie den Inhalt Ihres Telefons auf einem größeren Display sehen können). Sie können auch Inhalte mit ihnen synchronisieren – wir haben Notizen bearbeitet und sie auf unserem Telefon aktualisiert. Noch ein Satz zu den Kameras – sie sind nicht mehr als einen Satz wert, wobei die Rückseite größtenteils nur symbolisch ist und die Vorderseite nur für Videoanrufe nützlich ist!
Der Akku ist ein Star des OnePlus Pad Lite. Mit einer einzigen Ladung konnten wir problemlos 12 bis 14 Stunden nutzen, sodass wir bequem etwa anderthalb Tage durchhalten konnten, ohne uns Gedanken über das Aufladen machen zu müssen. Das Aufladen kann jedoch etwas mühsam sein – es unterstützt zwar das Laden mit 33 W, das Aufladen mit dem mitgelieferten 15-W-Ladegerät kann jedoch mehr als zweieinhalb Stunden dauern. Ein 33-W-Ladegerät schafft es in etwa anderthalb Stunden von 0 auf 100 %, daher würden wir die Anschaffung eines solchen empfehlen.
Preise für das OnePlus Pad Lite: Wirklich sehr konkurrenzfähig
Das OnePlus Pad Lite ist in zwei RAM- und Speicherkombinationen zu diesen Preisen erhältlich:
- 6 GB/128 GB (WLAN): 13.999 Rupien
- 8 GB/ 128 GB (LTE): 15.999 Rupien
Bei diesen Preisen erweist sich das OnePlus Pad Lite als eine der besten Optionen für ein Tablet mit einem Preis von etwa 15.000 Rupien. Sein größter Konkurrent dürfte das Redmi Pad 2 sein, das auf dem gleichen MediaTek Helio G100-Chip läuft. Das Redmi Pad 2 startet ebenfalls bei 13.999 Rupien, wenn auch nur für ein 4-GB-/128-Wi-Fi-Modell, bietet aber Wi-Fi und LTE für 15.999 Rupien (6 GB/128 GB) und 17.999 Rupien (8 GB/256 GB) und verfügt über ein Display mit höherer Auflösung und Stiftunterstützung, was es für Produktivitätsnutzer etwas praktischer macht. Wer Wert auf Stiftunterstützung legt, könnte sich auch für das Lenovo Tab M11 interessieren, das für 14.999 Rupien mit einem mitgelieferten Stift geliefert wird, aber vom viel langsameren MediaTek G88-Prozessor angetrieben wird. Lenovo hat auch das Tab Plus im Angebot, das zum gleichen Preis über ein größeres 11,5-Zoll-Display verfügt (allerdings ohne Stift im Lieferumfang), aber erneut in Sachen Prozessor den Kürzeren zieht – es läuft auf einem MediaTek G99. Beide Lenovo-Tablets verfügen zu diesen Preisen über 4G-Konnektivität.
Testurteil zum OnePlus Pad Lite: Super-Angebot für alle, die einen Streamer suchen!
Das OnePlus Pad Lite ist ein tolles Angebot für alle, die ein Tablet hauptsächlich zum Streamen und Anzeigen von Inhalten suchen. Das helle Display und die lange Akkulaufzeit machen es zum perfekten zusätzlichen großen Display, das sich leicht transportieren lässt. Die einzige Konkurrenz, die wir dafür sehen können, ist das sehr gute Redmi Pad 2, dessen Stiftunterstützung es für die Produktivitätsklasse etwas attraktiver machen könnte. Aber wenn Sie der Typ sind, der lieber öfter fernsieht als am Tablet arbeitet, dann ist das OnePlus Pad Lite genau das Richtige für Sie. Es eignet sich hervorragend zum Ansehen von Inhalten und lässt sich dank seines riesigen Akkus problemlos bedienen. Content-Konsumenten mit einem Budget von weniger als 15.000 Rupien sollten sich niemals mit etwas anderem zufrieden geben.
Kaufen Sie OnePlus Pad Lite
- Intelligentes Design mit Premium-Akzenten
- Reibungsloser Betrieb
- Gute Akkulaufzeit
- Sehr gute Lautsprecher
- Saubere Benutzeroberfläche und ein gutes Display zum Anzeigen von Inhalten
- Die Ladegeschwindigkeit mit dem mitgelieferten Ladegerät ist gering
- Keine SD-Kartenunterstützung
- Keine 3,5-mm-Audiobuchse
- KI ist etwas eingeschränkt
Design & Aussehen | |
Allgemeine Leistung | |
Multimedia | |
Software | |
Preis | |
ZUSAMMENFASSUNG Mit einem Einstiegspreis von 13.999 Rupien ist das OnePlus Pad Lite eine großartige Option für alle, die ein Tablet zum Anzeigen von Inhalten suchen. ![]() | 4.1 |