Bewertung: Hexgears X-1 Mechanische Tastatur mit niedrigem Profil
Veröffentlicht: 2018-08-25Fans sowohl mechanischer Tastaturen als auch der Ästhetik von Tastaturen im Apple-Stil mussten mit dem einen oder anderen Kompromisse eingehen – bis jetzt. Das aus einer Partnerschaft zwischen Hexgears und Kono Store hervorgegangene Hexgears X-1 soll diese Kluft mit seinen flachen Kailh-Choc-Tastenschaltern und einem Design, das vom Cupertino-Giganten stammen könnte, überbrücken. Hinzu kommen Bluetooth 4.0- oder USB-C-Konnektivität, RGB-Beleuchtung und ein CNC-bearbeitetes Aluminium-Obergehäuse (die Bodenplatte ist aus Kunststoff). Der Name stammt vom ersten Überschallflugzeug, dessen schlanke Linienführung sich hier im Gehäuse widerspiegelt.
Die Kickstarter-Kampagne endete gestern mit 1.800 Unterstützern und einem Gesamtbetrag von 200.000 US-Dollar, was diese Tastatur zu einer der bisher größten Tastatur-Kickstarter macht. Offensichtlich gibt es einen Markt für diese Art von Tastatur, also schauen wir uns an, wie sie funktioniert.
Schlanke Linien
[Envira-Galerie-ID = “71439″]
Normalerweise rede ich ein bisschen über die Features, aber dieses Mal dachte ich, ich stelle die Galerie an die erste Stelle, um für sich selbst zu sprechen. Es ist definitiv ein Hingucker, mit diesem funkelnden CNC-Aluminiumgehäuse, das sowohl die Oberseite als auch die Seiten der Tastatur bildet. Dieses Gehäuse ist nicht der Schalterhalter, darunter befindet sich eine weitere Schalterplatte aus Metall, die die Schalter hält und zusammen der Tastatur viel Stabilität verleiht. Dadurch wird verhindert, dass die Tastatur unter dem üblichen Flex leidet, unter dem dünne oder Kunststofftastaturen (oder Laptop-Tastaturen) leiden. Es ist nicht gut, Dinge in einen dünneren Formfaktor zu packen, ohne darüber nachzudenken, also zeigt es den Gedanken, den Hexgears und Kono Store in dieses Board gesteckt haben.
Wenn man sich auf dem Board bewegt, sind die einzigen Makel auf dieser ununterbrochenen Oberfläche der USB-C-Anschluss und der Schalter, um die Tastatur in den Bluetooth-Modus zu versetzen, und sie befinden sich beide auf der Rückseite. Darunter befindet sich die Bodenplatte aus Kunststoff, die jedoch bei normalem Gebrauch nicht sichtbar ist, und wird mit vier Gummistoppern geliefert, um ein Verrutschen zu verhindern. Es gibt auch zwei Gummistopper an den beiden Hebeln, die nach außen schwingen, um eine stärkere Neigung zu erzielen, wenn dies Ihre bevorzugte Schreibposition ist. Diese machen einen guten Job, ich habe selbst bei stärkeren Strichen keine Verschiebung beim Tippen bemerkt.
Das RGB hat einige eingebaute Animationen und Volltonfarben, um den niedrigen Preis der Tastatur zu halten, hat es leider kein softwaregesteuertes programmierbares RGB pro Taste. Das hat einen Vorteil – es funktioniert mit jedem Gerät. Die Bluetooth-Verbindung der Tastatur ist solide, ohne die Tippfehler oder übersprungenen Eingaben, die ich bei früheren Bluetooth-Tastaturen erlebt habe. Die Tastenkappen im Chiclet-Stil sind gut verteilt, und ein vollständiger Ziffernblock mit den anderen Funktionstasten auf einer zweiten FUN-Ebene macht es tragbar für diejenigen, die ohne diese Tasten nicht leben können.
Low-Profile in allen außer Sound
Das eigentliche Verkaufsargument des Hexgears X-1 sind die flachen Kailh Choc-Tastenschalter und es macht Spaß, darauf zu tippen. Die weiße Variante, die ich bei diesem Vorproduktionsmodell habe, ist „clicky“ mit einer Klickleiste, die sich beim Drücken der Taste und auch beim Rückhub zur Seite bewegt, um den Klang zu erzeugen. Diejenigen unter Ihnen, die das Klicken mögen, werden die Verdopplung vielleicht genießen, ansonsten ist es ein weiterer zusätzlicher Sound, mit dem Sie fertig werden müssen. Wer einen leiseren Schalter bevorzugt, kann zwischen den Varianten Choc Red und Choc Brown wählen.

Insbesondere verwendete Hexgears Kailh PG1350 Choc-Switches auf dem X-1. Diese PG1350-Schalter sind mit 50 gf (+/-10 gf) für die Betätigung und 60 gf (+/-10 gf) zum Überwinden der Unebenheit mäßig schwer. Ihr Gesamthub beträgt 3 mm (+/-0,5 mm) bei einem Betätigungspunkt von 1,5 mm (+/-0,5 mm).
Ich persönlich bevorzuge diesen schwereren Schaltertyp, da ich dazu neige, auf leichteren Schaltern doppelt zu tippen, insbesondere auf der Leertaste, auf der ich mich oft ausruhe. Das heißt, die Choc Whites fühlen sich mäßig "klebrig" an, obwohl das nachzulassen scheint, wenn ich mehr tippe. Ich habe ein paar verzögerte Tastenanschläge bemerkt, das könnte daran liegen, dass sich meine Finger an den dünneren Abstand der Tastenkappen gewöhnen oder dass die Schalter einen zentrierteren Druck benötigen als die größeren mechanischen Schalter, an die ich gewöhnt bin. Es bietet NKRO an, und ich konnte dies bestätigen.

Bild: Input-Club
Das einzige kleine Ärgernis der Tasten ist die Leertaste. Wenn Sie wie ich ein Langzeit-Touch-Typer sind, wird es Sie wahrscheinlich nicht stören, da Sie entweder die Mitte oder die Enden treffen. Wenn Sie, wie viele andere, irgendwo zwischen diesen Punkten zuschlagen, wird Sie die Leertaste wahrscheinlich ärgern. Es ist flexibel und registriert nicht immer einen Tastendruck außerhalb dieser drei festen Punkte. Ich habe gehört, dass der Kono Store dies untersucht und wahrscheinlich bei den Produktionsmodellen behoben wird.
Fazit zum Hexgears X-1
Kono Store und Hexgears erhalten große Punkte von mir für die beste Low-Profile-Tastatur, die ich bisher verwenden durfte. Es ist starr zu tippen, hat ein durchdachtes Layout, das einen vollständigen Nummernblock enthält, und nimmt nicht viel mehr ein als eine TKL-Tastatur auf Ihrem Schreibtisch. Das Bluetooth ist solide und hält bei eingeschalteter Beleuchtung etwa vier Stunden (und anscheinend mehrere Monate ohne Beleuchtung). Der Mangel an Programmierbarkeit könnte für einige in der Gemeinschaft der mechanischen Tastaturen ein Dealbreaker sein, also wird dies vielleicht in einem zukünftigen Modell hinzugefügt. Die perfekte Low-Profile-Tastatur scheint noch in der Zukunft zu liegen, aber im Moment ist dies die beste auf dem Markt .
Der Hexgears X-1 kostete 99 US-Dollar, wenn Sie das Glück hatten, einen vom Kickstarter zu ergattern. Jetzt, da sie bei einem Interessenscheck im Kono Store erhältlich sind, kann der Preis steigen, aber wahrscheinlich nicht viel.
[Bearbeiten] Der Kickstarter war so erfolgreich, dass der Hexgears X-1 jetzt auf Indemand oder auf Indiegogo für 109 $ erhältlich ist.
Für diese Überprüfung wurde ein Mustergerät zur Verfügung gestellt.
Weitere technische Bewertungen finden Sie unter:
- Review: HANDI light und BEDDI Glow SE von Witti Design
- Bewertung: MegaModz PlayStation 4 benutzerdefinierter Controller
- Bewertung: SoundPEATS Q32 kabellose Ohrhörer