Bewertung: Kono Store Whitefox mechanische Tastatur
Veröffentlicht: 2018-08-29Es ist kein Geheimnis, dass ich mechanische Tastaturen und die nahezu unendliche Auswahl an Tastenschaltern, Tastenkappen, Gehäusen und anderen verschiedenen Komponenten liebe. Diese Liebe teilen Matteo, Kono Store und Input Club und gipfelte in einer Partnerschaft, die den Whitefox hervorbrachte. Vollständig programmierbare Tasten, PBT-Tastenkappen mit benutzerdefinierten Beschriftungen, eloxiertes Aluminiumgehäuse, kompakte Open-Source-Hardware, neue Schlüsselschaltertypen (im Halo und später Hako) und USB-C-Konnektivität – wurde irgendetwas anderes als die Küchenspüle ausgelassen?
Das ist so ziemlich die Wunschliste für jeden Keyboard-Enthusiasten, alles verpackt in einem wunderschön umgesetzten Layout. Es gibt auch einige nette Details darunter mit einer weißen Leiterplatte und dem super-kawaii Fuchsmotiv.

Bild: Matteo
Was sagt der Fuchs?
Nach vier langen Jahren der Entwicklung begann der WhiteFox als Ersatz für das Apple Magic Keyboard, an dem Matteo zu dieser Zeit viele Stunden mit dem Programmieren verbrachte. Da er keine Tastatur finden konnte, die seinen Bedürfnissen entsprach, beschloss er, selbst eine zu entwerfen. Es musste kompakt sein, um Handbewegungen (und eventuellen RSI) zu minimieren, und es musste das Pfeilcluster haben. Nach drei iterativen Phasen (Steely, BrownFox und Elf-Board) war das Design des WhiteFox nahezu perfekt. Matteo engagierte den Input Club und eine Gruppe kaufte, um genug Geld zusammenzubekommen, um ein hochwertiges Keyboard herzustellen, und das erste WhiteFox wurde veröffentlicht. 1.300 Unterstützer schlossen sich 2016 diesem ersten Gruppenkauf an. Dieser Gruppenkauf war für Selbstbausätze bestimmt und hatte sechs verschiedene Layouts zur Auswahl. Außerdem steht eine verwirrend große Anzahl von Schaltertypen zur Auswahl.
Darauf folgte eine äußerst erfolgreiche Kickstarter-Kampagne, die auch die Halo- (und später Hako-) Schalter vorstellte, die auf dem Modell sind, auf das ich gerade tippe. Diese wurden vollständig zusammengebaut und machten den WhiteFox für mehr Enthusiasten zugänglicher. Diesmal fast 2000 Unterstützer und fast 400.000 $ gesammelt, um den neuen WhiteFox Wirklichkeit werden zu lassen. Es gibt auch eine NightFox-Variante, die der Kampagne hinzugefügt wurde und eine dunklere Seite des 65-%-Bretts hinzufügt. Dieses Mal war nur das True Fox-Layout verfügbar, und das ist das Layout, das jetzt im Kono Store erhältlich ist.
[Envira-Galerie-ID = “71690″]
Nachdem ich Zeit mit WhiteFox verbracht habe, kann ich verstehen, warum all diese Unterstützer an Bord gegangen sind. Es ist ein Hingucker und lässt jeden Schreibtisch, den es ziert, durch Assoziation besser aussehen. Die Gummifüße halten es genau dort, wo Sie es hinstellen, selbst bei wirklich heftigem Fingersatz, und die Soft-Touch-PBT-Tastenkappen sind eine Freude, darauf zu tippen. Standardmäßig ist auch kein RGB in Sicht, obwohl es beim ursprünglichen Gruppenkauf eine LED-Option gab, sodass die Mutigen unter Ihnen sie vielleicht hinzufügen könnten.
Das 65-%-Layout des WhiteFox bedeutet, dass alle "unnötigen" oder weniger genutzten Tasten standardmäßig auf eine programmierbare Ebene verschoben werden, auf die über die Fn-Taste zugegriffen wird. Die F-Tasten sind beispielsweise auf die sekundäre Funktion der Zifferntasten eingestellt, und die Mediensteuerung ist auf der rechten Seite der Tastatur gebündelt. Dies ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber sobald das Muskelgedächtnis vorhanden ist, ist es schneller zu verwenden, da sich Ihre Finger nicht so weit strecken müssen.

Die eingebetteten Pfeiltasten sind einen halben Tastenabstand vom Rest der Reihe entfernt, damit Sie sie leicht finden können, ohne nach unten zu schauen. Ich schätze das sehr, da es mich bei den meisten Tastaturen mit kleinem Layout frustriert. Die programmierbare Ebene kann im Drag-and-Drop-Konfigurator, den Input Club erstellt hat, vollständig angepasst werden. Erstellen Sie Ihr gewünschtes Layout, laden Sie die resultierende Firmware-Datei herunter und flashen Sie sie auf Ihre Tastatur. Kein aufgeblähtes Softwarepaket, das ausgeführt werden muss, und es funktioniert auf jedem Computer, an den Sie es anschließen.

Bild: Input-Club
Wahres Schreibvergnügen
Die Hako Trues auf dieser Tastatur sind wahrscheinlich die komfortabelsten Tastenschalter, auf denen ich je getippt habe. Sie basieren auf der Kaihua-Box-Switch-Architektur, die einen gewissen Flüssigkeitsschutz hinzufügt und das Wackeln des Stiels für Stabilität beim Tippen reduziert, sie sind mittelschwer und super glatt beim Tippen. Es gibt eine leichte Vorspannung, damit sie Ihre Finger beim Tippen erleichtern, wobei am Ende des Tastendrucks ein zunehmender Druck erforderlich ist, um das Durchschlagen zu verringern.
Das alles summiert sich zu einem taktilen Tippen ohne „Beulen“ oder „Klicken“, das Ihre Finger nach langen Schreibsitzungen nicht ermüdet. Ich liebe sie, es fühlt sich an wie das Beste sowohl von mechanischen als auch von Topre-Schaltern, wobei die Kraft nach dem Betätigungspunkt erheblich zunimmt. Es gibt gerade genug anfängliche Vorspannung, um doppeltes Tippen zu vermeiden, und die Kombination aus PBT und der Box-Architektur reduziert das Tastaturgeräusch erheblich. Die einzige etwas laute Tastenkappe ist die Leertaste, die mich an die IBM-Tastaturen der 80er Jahre erinnert.
[Envira-Galerie-ID = “71691″]
Schlussfolgerungen zum WhiteFox
Die WhiteFox ist eine Tastatur für echte Enthusiasten, Open Source, konfigurierbar in Einstellungen und Hardware und mit einem unwiderstehlichen Aussehen. Weniger ist oft mehr, insbesondere wenn man den Platz auf dem Schreibtisch berücksichtigt, und die geringe Standfläche des WhiteFox verringert sowohl die Wahrscheinlichkeit einer wiederholten Belastung als auch gibt Ihnen mehr Platz, um mit Ihrer Maus 360 No-Scopes zu machen.
Mit 169 $ ist es nicht billig, aber Sie kaufen einen Boutique-Artikel und jeder Cent ist verdient. Hinzu kommen kundenspezifisch entwickelte Schlüsselschalter, die in einem Bereich, der seit langem stagniert, innovativ sind, und der wahre Wert des WhiteFox strahlt wie ein Stern.
Für diese Überprüfung wurde ein Mustergerät zur Verfügung gestellt.
Weitere Bewertungen finden Sie unter:
- Testbericht: Sound BlasterX AE-5 PCIe Soundkarte
- Bewertung: Hexgears X-1 Mechanische Tastatur mit niedrigem Profil
- Blue Yeti Nano ist das perfekte Mikrofon, um Ihr Game-Streaming oder Podcast-Geschwätz aufzunehmen