Bewertung: Nixeus EDG34S 34-Zoll-Ultrawide-Gaming-Monitor

Veröffentlicht: 2020-02-14
Das gute
144Hz 1440P Samsung Panel (einer der wenigen Monitore auf dem Markt mit dieser Spezifikation)
Low-Lag für Gaming
AMD FreeSync und Nvidia G-Sync VRR-Unterstützung
Guter Kontrast und tiefes Schwarz, typisch für VA-Panels
Fantastischer Preis
Das Schlechte
Ständer ist wartungsfähig (kaufen Sie das Nicht-S-Modell, wenn Sie es nicht auf einen Monitorarm setzen)
Das VA-Panel weist immer noch schwarze Schmierstellen auf sich bewegenden Inhalten auf, aber nur minimal
9.3
Gesamt

Der neueste Formfaktor für PC-Monitore ist der Ultrawide, der das üblichere Seitenverhältnis von 16:9 auf 21:9 für all diese zusätzliche Bildschirmfläche erweitert. Das bietet genug Platz für zwei Fenster nebeneinander bei normaler Breite oder zusätzliche periphere Sicht beim Spielen.

Der neueste Hersteller, der sich dem Spaß anschließt, ist Nixeus, ein in den USA ansässiges Unternehmen, das eine Reihe sehr empfehlenswerter Monitore auf dem Buckel hat, also lassen Sie uns sehen, was es mit den neuesten Entwicklungen des Unternehmens auf sich hat.

Worum geht es also?

Nixeus EDG34S-Monitor auf dem Tisch

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie

Okay, kommen wir zum Ultrawide EDG34S. Es ist ein 34-Zoll-Gaming-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 21:9, einer Auflösung von 3440 x 1440 und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Es verfügt über die FreeSync-Technologie von AMD für seidenweiche Frames beim Spielen mit einem Bereich von 48 Hz bis 144 Hz.

Es ist auch gekrümmt, mit einer 1500R-Krümmung. Wenn Sie keine Ahnung haben, was diese Nummer ist, sind Sie nicht allein. Stellen Sie sich vor, der Bildschirm erstreckt sich zu einem vollen Kreis. Erinnern Sie sich jetzt an den Geometrieunterricht und lassen Sie diesen Kreis einen Radius von 1500 mm haben. Daher kommt diese 1500R-Nummer. Alles, was Sie wirklich beachten müssen, ist, dass je niedriger die Zahl, desto tiefer die Kurve auf Ihrem Monitor.

Das beste Panel der Welt ist ohne gute Eingangskonnektivität nutzlos, und hier haben wir zwei DisplayPort 1.4-Eingänge, die bis zu 144 Hz unterstützen, und zwei HDMI 2.0-Eingänge, die eine maximale Bildwiederholfrequenz von 100 Hz bei der nativen Auflösung des Panels unterstützen können. Stellen Sie sicher, dass Sie auch ein DisplayPort 1.4-kompatibles Kabel haben, sonst erhalten Sie auch dort nicht die vollen 144 Hz. Einer kommt mit dem Monitor, also ist das einfach. Es gibt jedoch keine HDMI-Kabel, also müssen Sie diese bereitstellen.

Der Ständer leistet gute Arbeit, um das gewichtige Panel stabil zu halten, während er die Tastatur während des Spielens schlägt. Es hat jedoch nur eine Neigungsverstellung für den Winkel. Wenn Sie also eine Höhenverstellung benötigen, holen Sie sich entweder die Nicht-S-Version oder setzen Sie den Monitor auf einen VESA-Arm, der für etwa 25 Pfund ausgelegt ist. Oh, und es gibt einen ausklappbaren Headset-Aufhänger am Ständer, der praktisch ist, wenn er aufgrund der Breite des Panels etwas schwer zu erreichen ist.

Also, wie schneidet der ultrabreite EDG34S ab?

EDG34S-Monitor auf dem Tisch

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie

Wie Sie es von einem Monitor mit einem der neuesten Samsung VA-Panels erwarten würden, ist die Bildqualität des Nixeus EDG34S großartig. Weiß ist gestochen scharf, Schwarz ist tief und Farben sind lebendig, mit einer getesteten 99-prozentigen sRGB-Abdeckung. Das Bild ändert sich auch nicht so sehr, wenn Sie den Betrachtungswinkel ändern, da Samsung wirklich weiß, wie man ein durchgehend konsistentes Panel erstellt.

Ich weiß, dass VA-Panels viel Flak bekommen, wenn sie dunkle Bereiche verschmieren, aber ich habe versucht, es auf diesem Panel in Spielen zu bemerken, und es ist mir entgangen. Ich habe es ein wenig in Windows bemerkt, wo ich den Dunkelmodus für alles habe, aber es ist nicht wirklich so auffällig. Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass es einen kleinen Lichtfleck von der Hintergrundbeleuchtung gibt, der etwa ein Drittel von jeder Kante entfernt ist, sowohl oben als auch unten. Dies ist ein normaler Vorgang bei gekrümmten Bildschirmen, und das einzige Mal, dass ich es wirklich bemerkte, war, als der Monitor in den Ruhemodus wechselte und der Bildschirm ausgegraut war.

Ich habe Star Wars Jedi: Fallen Order auf meinem persönlichen PC mit Ryzen 3600X und Radeon 5700XT fast beendet und die Erfahrung war großartig. Ultrawide-Gaming hilft wirklich beim Eintauchen und auch beim Situationsbewusstsein, etwas, das ich vorher nicht in Betracht gezogen hatte. Es war auch fantastisch für Rennsimulationen und hat mir wirklich geholfen, Kurven und Distanz zu den anderen Rennfahrern einzuschätzen.

Der Nixeus EDG34S unterstützt auch HDR mit einer Spitzenhelligkeit von 400 Nits. Das reicht aus, um bei der Verwendung von HDR-Inhalten einen kleinen Unterschied in der Bildqualität zu machen, hauptsächlich bei der Helligkeit. Es wird kein großer Unterschied sein, da das Panel keine lokalisierten Dimmzonen hat, aber das ist in Ordnung. Nixeus versucht nicht, diesen Monitor wie viele andere Unternehmen auf der Grundlage von HDR-Kompatibilität zu verkaufen, daher ist die grundlegende Unterstützung immer noch ein glücklicher Bonus.

Soll ich es also kaufen?

Nixeus-Monitor

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie

Wenn Sie nach einem Monitor suchen, der hauptsächlich für Spiele verwendet wird, ist der Nixeus EDG34S für 549 US-Dollar schwer zu schlagen. Mit diesem Geld erhalten Sie einen der wenigen 34-Zoll-Ultrawide-Monitore mit 1440P, 144 Hz auf dem Markt, Kompatibilität mit variabler Bildwiederholfrequenz sowohl mit AMDs FreeSync als auch mit Nvidias G-Sync und 99 % Abdeckung des sRGB-Farbraums für die Anzeige von Rich Media.

Das Spielen auf diesem Monitor ist großartig, mit minimalem Geisterbild, hauptsächlich nur auf dunkleren Stellen des Panels, was ein typisches Problem bei allen VA-Panels ist. Es ist auch fantastisch für die Produktivität, mit genug Platz für mich, um eine volle Browserbreite, ein Word-Dokument und auch ein dünnes Datei-Explorer-Fenster zu haben, damit ich nicht den ganzen Tag Alt-Tab drücken muss.

Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist der nur neigbare Ständer des S-Modells, der dazu führen kann, dass es tief auf Ihrem Schreibtisch sitzt, unterhalb der optimalen Höhe für eine ergonomische Betrachtung. Sie können sich entweder für die voll verstellbare Standversion entscheiden oder sie mit einem Monitorarm befestigen (stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen für das Gewicht des Panels ausgelegten bekommen).

Empfehlungen der Redaktion:

  • Testbericht: Eyoyo 5 Camera Monitor – eine solide Wahl für den Preis
  • Testbericht: Edifier TWS NB True Wireless Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung
  • Test: Smart Notepad XP-PEN Note Plus – Wie geht es Ihrer Handschrift?
  • Review: Nebula Soundbar Fire TV Edition – ein großes, basslastiges Biest

Nur eine Warnung, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Anteil des Verkaufs. Klicken Sie hier für mehr. Für diese Überprüfung wurde ein Mustergerät zur Verfügung gestellt.

Das gute
144Hz 1440P Samsung Panel (einer der wenigen Monitore auf dem Markt mit dieser Spezifikation)
Low-Lag für Gaming
AMD FreeSync und Nvidia G-Sync VRR-Unterstützung
Guter Kontrast und tiefes Schwarz, typisch für VA-Panels
Fantastischer Preis
Das Schlechte
Ständer ist wartungsfähig (kaufen Sie das Nicht-S-Modell, wenn Sie es nicht auf einen Monitorarm setzen)
Das VA-Panel weist immer noch schwarze Schmierstellen auf sich bewegenden Inhalten auf, aber nur minimal
9.3
Gesamt