Test: Viotek GN32LD 32″ 1440p 144Hz Curved Monitor mit FreeSync – Größer ist besser?

Veröffentlicht: 2018-10-17

Der bescheidene Monitor wird oft übersehen, wenn es um PC-Spezifikationen geht. Es wird so viel über die Hardware geredet, die den Monitor antreibt, weil es einfacher ist – man kann alles quantifizieren. Spezifikationen erzählen bei Monitoren nicht die ganze Geschichte, aber Sie müssen sie oft persönlich sehen. Allerdings habe ich ein Farbkalibrierungstool, sodass ich heute zumindest einige Dinge für Sie quantifizieren kann.

Sie haben vielleicht noch nie von Viotek gehört, aber das Unternehmen ist seit seinem Streifzug durch Monitore bei Amazon durchweg gut platziert. Das liegt zum Teil an der Preisgestaltung, die in einer ähnlichen Größenordnung liegt wie Firmen wie Pixio oder gar MSI.

Der Monitor, den wir uns heute ansehen, ist der Viotek GN32LD. Dies ist ein 31,5-Zoll-Bildschirm mit einem gekrümmten 1440p-VA-LCD, das bei 144 Hz die Spitze erreicht. Es ist auch FreeSync aktiviert, was auf einem Monitor mit höherer Pixelzahl gut zu sehen ist. Sie brauchen wirklich eine ziemlich kräftige GPU, um das Beste daraus zu machen, aber mit FreeSync sehen sogar niedrigere Bildraten immer noch butterweich aus.

Der Preis liegt bei 470 US-Dollar über Amazon, was im Preis ähnlich ist wie bei anderen Monitoren, die auf dem gleichen Samsung VA-Panel von Mitbewerbern basieren, aber es ist ein ganzes Stück billiger als Monitore wie der Asus ROG Strix XG32VQ oder Samsung C32HG70.

Wenn ich budgetorientierte Monitore teste, schaue ich immer auf ein paar Dinge – ist die Verarbeitung gut, ist das Display in irgendeiner Weise defekt und wie gut war es beim Versand geschützt? Unsere Verkaufseinheit wurde ohne jegliche Probleme versandt, keine toten Pixel, keine Schäden (sogar an der Verpackung), also ist das bereits ein großer Scheck zu ihren Gunsten. Viotek hat eine Garantie für tote Pixel, wenn Sie das Pech haben, einen zu bekommen, also gibt es auch an diesem Ende einen gewissen Schutz.

Bauqualität

Das erste, was Sie bemerken werden, wenn Sie es aus der Verpackung nehmen, ist, dass es ein Ungetüm ist. Ich meine, das würde man bei einem 31,5″-Bildschirm sowieso erwarten, aber der Ständer ist genauso beeindruckend. Das könnte ein Problem sein, wenn Sie einen kleineren Schreibtisch haben, da er leicht die Hälfte der Tiefe meines 30-Zoll-Desktops einnimmt. Zum Glück gibt es 75 × 75 VESA-Halterungen, sodass Sie es an einem Monitorarm anbringen und diesen Platz zurückgewinnen können. Stellen Sie nur sicher, dass Sie das maximale Gewicht überprüfen, da der Viotek 20 Pfund beträgt, werden weniger Arme belastet.

Die Einrichtung des Monitors mit dem mitgelieferten Ständer ist ziemlich einfach, schrauben Sie die Abschnitte zusammen und fügen Sie die Plastikkappe hinzu, die die Schraubenköpfe abdeckt. Dann hängen Sie das Paneel oben auf und drücken es leicht, um es einrasten zu lassen. Sicherlich einfacher als einige Monitore, die ich verwendet habe, bei denen das Panel an den Ständer geschraubt werden musste. Der Ständer verfügt über begrenzte Höhen- und Neigungsverstellfunktionen, aber keine Drehung und keine Kanäle zur Kabelführung.

Die Blenden auf der Vorderseite sind ziemlich klein, mit Ausnahme der unteren, die eckig ist und das Logo in der Mitte hat.

Viotek

Bild: Joe Rice-Jones / KnowTechie

Es gibt auch viele eckige Details und rote Abschnitte im Belüftungsstil auf der Rückseite. Dies entspricht der Gamer-Demografie, die Viotek anstrebt, könnte aber meiner Meinung nach etwas abgeschwächt werden. Es gibt auch zwei RGB-Streifen auf der Rückseite, die irgendwie mit dem Rot kollidieren. Sie sind auch nicht sehr hell, daher kann eine zukünftige Iteration möglicherweise ein größeres RGB mit mehr Leuchtkraft haben, sodass Sie eine angemessene Hintergrundbeleuchtung erhalten können.

Alles in allem sagt es nicht wirklich mehr „Budget“ als „Gamer“, also funktioniert das Design für den Markt, auf den Viotek abzielt.

Einziges kleines Ärgernis ist, dass Viotek sich für vier Tasten am unteren Rand zur Steuerung der Menüs entschieden hat. In diesen Menüs gibt es viel, mit FreeSync, Bluelight-Reduktion, Overdrive, Bild-in-Bild und all den üblichen Schiebereglern für die Farb- und Helligkeitskalibrierung, sodass ein Vierwege-Joystick hier wirklich eine Bereicherung wäre.

Das GN32LD hat die übliche Konnektivität, DVI, HDMI und einen DisplayPort, plus eine Audio-Ausgangsbuchse. Der Monitor unterstützt FreeSync mit Low-Framerate-Kompensation und einem FreeSync-Bereich von 48 bis 144 Hz. Das ist in dieser Preisklasse wirklich eine tolle Sache. Das Hinzufügen der Auflösung von 2560 x 1440 zu dieser Mischung bedeutet, dass es eine praktikable Option für die meisten Spieler mit einigermaßen hochwertiger Hardware ist, mit einer Mischung aus Glätte und Klarheit.

Die 1800R-Krümmung des Samsung VA-Panels hilft bei der Größe des Monitors, obwohl es etwas gewöhnungsbedürftig ist, von einem Flachbildschirm zu kommen.

[envira-gallery slug=“viotek-gn32ld“]

Da es sich um ein VA-Panel handelt, erhalten Sie diesen großartigen Kontrast auf dem Bildschirm. Dies wird Ihnen wirklich helfen, in die Action einzutauchen, und Sie bekommen nicht das Nicht-Schwarz-aber-Grau, das Sie mit IPS bekommen. Der Nachteil ist, dass die Grau-zu-Grau-Reaktionsrate niedriger ist, aber ich kann nicht sagen, dass ich während des Tests Geisterbilder bemerkt habe.

Im Auslieferungszustand war das Bild nicht sehr kalibriert, aber das ist bei günstigeren Panels zu erwarten. Sie sind nur nicht ab Werk kalibriert und erfordern ein wenig Feinschliff. Zum Glück erhalten Sie durch das Ändern einiger Einstellungen eine viel akzeptablere Anzeige, indem Sie das Gamma auf 2,4 ändern (was irgendwie ein Gamma von 2,2 ergibt) und die Farbtemperatur von den warmen Tönen der Out-of-the-Box weg optimieren Zustand.

Ich habe einen Datacolor Spyder5Elite zur Hand, also habe ich die Kalibrierung noch weiter ausgebaut. Ich habe es geschafft, ein DeltaE von 0,6 vom Weißpunkt und 0,3 von 50% Grau zu erhalten. Das ist ein besseres Ergebnis als jeder der anderen Monitore, die ich zum Testen zur Hand habe (Asus VG248QE und AOC i2367f). Es ist genau genug, um Farbarbeiten daran durchzuführen, was ziemlich beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass es auf Spiele ausgerichtet ist.

Nach der Kalibrierung deckte es auch 86 % der AdobeRGB-, 84 % der NTSC- und 100 % der sRGB-Spezifikation ab. Es gibt eine kleine Abweichung in der Helligkeit über das Panel, aber das ist etwas, worunter alle gebogenen Displays leiden, also ist das hier kein Grund zur Sorge.

[envira-gallery slug=“viotek-gn32ln-kalibrierungsergebnisse“]

Hier ist ein kurzer Clip von mir, wie ich Destiny 2 auf dem GN32LD spiele. Denken Sie daran, dass dies nach der Kalibrierung auf ein neutrales Farbprofil und nicht auf die standardmäßigen Farbstufen erfolgte. Beachten Sie die Farbfülle, das tiefe Schwarz, das für VA-Panels so charakteristisch ist, und das Fehlen von Unschärfe oder Bildschirmrissen.

Sollten Sie also den Viotek-Monitor kaufen?

Nun, wenn Sie eine AMD-Grafikkarte verwenden und hauptsächlich Spiele mit vielleicht etwas Grafikdesign oder Fotobearbeitung betreiben, ist der GN32LD einen Blick wert. Das Panel ist genauso gut wie die teureren Monitore, die dasselbe verwenden, und alle Eckenschnitte scheinen im Gehäuse vorgenommen worden zu sein. Wenn Sie genug Platz für den Ständer auf Ihrem Schreibtisch haben oder einen stabilen Monitorarm haben, ist es fast ein Kinderspiel. Es gibt nicht viele Monitore in dieser Preisklasse mit den gleichen Spezifikationen und es ist eine praktikable Alternative zu den bekannteren Marken.

Die einzigen wirklichen Vorbehalte sind, dass Sie die Kalibrierung selbst optimieren müssen, da anscheinend nicht viel im Werk getan wurde, und dass die Garantiezeit nur ein Jahr beträgt – eine kurze Zeit für etwas, von dem Sie hoffen, dass es hält viele Jahre.

Selbst mit diesen kann ich den Viotek GN32LD zum geforderten Preis von 470 US-Dollar immer noch empfehlen, Sie erhalten ein erstklassiges Seherlebnis, das den Geldbeutel schont.

Für diese Überprüfung wurde ein Mustergerät zur Verfügung gestellt.

Empfehlungen der Redaktion:

  • Testbericht: HomeHawk von Panasonic – Heimüberwachung war noch nie so einfach
  • Bewertung: Mechanische Tastatur von Vinpok Taptek mit niedrigem Profil und Bluetooth
  • Überprüfung läuft: Call of Duty: Black Ops 4 – eine Rückkehr zum Vertrauten
Leserbewertung 0 Stimmen
0
Das gute
Einmal kalibriert tolle Farbe
Der FreeSync-Bereich von 48-144 ist großartig
1440p 144hz zum Schnäppchenpreis
Das Schlechte
Finish ist stellenweise etwas billig
RGB-Beleuchtung fühlt sich wie ein nachträglicher Einfall an
8.9
Gesamt