10 Gründe, warum Ihr Cannabis-Business-Marketing nicht funktioniert

Veröffentlicht: 2018-10-25

Warum funktioniert Ihr Apothekenmarketing nicht? Was sind die Kämpfe und Schwierigkeiten, mit denen Ihr Unternehmen konfrontiert ist (oder konfrontiert sein könnte)? Wie kann lokales Marketing Ihnen zum Erfolg verhelfen? Lassen Sie uns diese Fragen und mehr in den folgenden Abschnitten beantworten.

Schwierigkeiten in der Marihuana-Industrie und Gründe, warum Ihre Marketingbemühungen scheitern

1. Begrenzte Werbemöglichkeiten

Einer der Kämpfe von Cannabisunternehmen trotz der Legalisierung von Cannabis in vielen Bundesstaaten sind die begrenzten Werbemöglichkeiten auf Websites wie Instagram, Facebook und Google.

Sie verboten Apotheken, Einzelhändler, Züchter und andere Werbung im Zusammenhang mit Marihuana auf ihren Plattformen.

Zum Beispiel erlaubt Facebook Cannabisunternehmen nicht einmal, mit Werbung zu beginnen.

Twitter hingegen hat sein Verbot von Apothekenmarketing-Anzeigen in Bezug auf Verzeichnisse ausgesprochen.

Diese riesigen Websites finden, dass es politisch riskant ist, Marihuana-Werbung zuzulassen, und dieses Klima wird sich wahrscheinlich nicht so schnell ändern, bis Cannabis überall legalisiert wird.

[Aber wenn das DOJ, der Kongress und die FCC die neuen Regeln und Vorschriften für die Cannabiswerbung erkennen und verstehen können, können sie die Dinge für die Cannabisanbieter und die Bundesstaaten reibungsloser gestalten.]

2. Ihre Website nicht optimieren

Einige Cannabisunternehmen haben es versäumt, die Suchmaschinenoptimierung zu nutzen und sie für kreative Wege zu nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen ihren Verbrauchern vorzustellen.

Und mit einem solchen Fehler gelang es ihnen nicht, sich als Marke der Wahl und als Branchenführer zu positionieren.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Apotheken lernen, wie sie ihre Website optimieren können, um sich einen Vorteil gegenüber der harten Konkurrenz zu verschaffen. Aus diesem Grund sollten Cannabis-Apotheken zum Beispiel versuchen, ein Team von SEO-Experten einzustellen, die an der Weboptimierungsseite ihres Unternehmens arbeiten.

3. Keine Suche nach alternativen Werbekanälen

Einige Cannabis-Startups scheitern auch daran, nach alternativen Werbekanälen zu suchen, einschließlich Marihuana-zentrierter Online-Publikationen, um ihre Anzeigen für Cannabis-bezogene Produkte/Dienstleistungen zu platzieren. Ein Beispiel ist die High Times, ein Gemeinplatz für Cannabis-bezogene Unternehmen, um ihre Anzeigen zu schalten und ihre Angebote zu vermarkten.

4. Keine Marke durch Offline-Marketing aufbauen

Wussten Sie, dass einige Cannabisunternehmen ihre Marke bereits durch lokale Outreach-Aktivitäten wie Event-Sponsoring und lokale gemeinnützige Arbeit etablieren? Lokales und Offline-Marketing ist nicht tot. Es ist immer noch eine effektive Technik, um Kunden in Ihrer Gemeinde zu erreichen, und gleichzeitig kann es Ihnen helfen, sich in der Branche einen Namen zu machen.

5. Kein Inbound-Marketing betreiben

Dieser Bereich ist ein weiterer Kampf für viele Cannabisunternehmen. Sie übersehen die Bedeutung des Inbound-Marketings, das ein entscheidender Aspekt von SEO ist, da es als 360-Grad-Ansatz zur Suchmaschinenoptimierung dient, einschließlich Content-Marketing und On-Page-SEO. Inbound-Marketing für ein Cannabisunternehmen umfasst auch Zielseiten, wertvolle Angebote und Handlungsaufforderungen.

All diese Aspekte im Apothekenmarketing führen zu mehr Besuchern auf der Website und wandeln sie schließlich in Kunden um.

Mit einer leistungsstarken Kombination aus diesen Techniken und Analysen erhalten Sie nicht nur Leads, die später zu Markenbotschaftern werden, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, bestimmte Bereiche zu optimieren, um festzustellen, welche Techniken verbessert werden müssen und welche beibehalten werden sollten.

6. Regulatorische und rechtliche Fragen

Inhaber von Cannabis-Geschäften, die es versäumt haben, eine Sondergenehmigung von der Drug Enforcement Administration zu erhalten, handeln illegal, zumindest auf Bundesebene.

Und die gleiche Schwierigkeit gilt für alle Größen von Cannabisunternehmen in jeder Größenordnung, in der sie versuchen zu operieren.

Was noch schlimmer ist – die kommunalen und staatlichen Gesetze ändern sich häufig und sind nicht klar, selbst in Gebieten, in denen Cannabis legal ist.

7. Probleme der Bankenbranche

Viele Rechtsgeschäfte, die aus einem Cannabisgeschäft stammen, sollten immer noch in bar erfolgen. Und was die Sache noch schwieriger macht, sind Cannabisunternehmen nicht berechtigt oder qualifiziert unter dem Insolvenzgesetz. Dieses Gesetz ermöglicht eine strukturierte Schuldenregulierung und kann Unternehmen vor Gläubigern schützen.

8. Herausforderungen bei der Kreditvergabe

Traditionelle Kredit- und Darlehensunternehmen bieten ihre Dienstleistungen nicht Cannabisunternehmern an, die ihr Geschäft ausbauen oder erweitern möchten. Aus diesem Grund entscheiden sich Marihuana-Unternehmer oft für private Quellen, die höchstwahrscheinlich himmelhohe Zinssätze verlangen.

9. Personalfragen

So wie ein Unternehmen wächst, braucht es zusätzliche Mitarbeiter. Der Kampf ist für ein Cannabisunternehmen schwieriger, da es schwierig ist, qualifizierte Mitarbeiter für den Umgang mit Cannabisprodukten zu finden, einschließlich Anbau, Ernte und Verarbeitung. Sie brauchen keinen Marihuana-Medikamentenausweis, aber in einigen Fällen sind je nach Staat auch Lizenzen, Zertifizierungen und Schulungen erforderlich. Und das erfordert auch zusätzliche Ausgaben.

10. Keine Marke aufbauen

Ohne eine Apothekenmarke, an die sich die Leute erinnern, wenn sie nach Cannabis und aus Cannabis gewonnenen Produkten suchen, ist es schwierig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Aber mit einer konsistenten Stimme, Botschaft, Verpackung, einem Farbschema und anderen Branding-Elementen, die das eigene Unternehmen von einem anderen unterscheiden, kann es einfacher sein, ein Cannabis-Unternehmen zu vermarkten.

Wie lokales Marketing Ihrem Cannabisgeschäft helfen kann

Lokales Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Marketingbemühungen. Zum Beispiel funktioniert lokaler Druck und ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre eingeschränkten Produkte zu vermarkten.

Darüber hinaus gibt es branchenspezifische lokale Zeitungen und Zeitschriften, die bei der Werbung für Ihre Cannabisprodukte und -dienstleistungen helfen können.

Außerdem gibt es ein lokales Radio, mit dem Sie Anzeigen in Ihrer lokalen Gemeinde schalten können.

Eine der besten Möglichkeiten für lokales Online-Marketing ist es, Ihr Unternehmen auf die Karte zu setzen, z. B. auf Google My Business, das Ihr Unternehmen auflistet und auf der Karte platziert.

Unterm Strich kann lokales Marketing Ihren Cannabisunternehmen helfen, da es Ihr lokales Publikum effektiv anspricht und erreicht.

Schließlich ist die Etablierung eines Namens durch standortbasiertes Marketing die Grundlage für eine globale Ausrichtung.

Etablieren Sie Ihren Markt zunächst auf lokaler Ebene und erweitern Sie später Ihre Reichweite.

Ratschläge zum Erfolg in dieser Branche

Um erfolgreich zu sein, können bestimmte Taktiken helfen. Hier sind einige davon.

  1. Erhöhen Sie die Sprache, indem Sie das verwenden, was Ihre Cannabisprodukte in einen raffinierteren Raum bringen kann. Verwenden Sie zum Beispiel Dosen statt Treffer
  2. Zielen Sie auf die Gesundheitsfaktoren. Die Verbraucher legen jetzt mehr Wert auf Gesundheit als je zuvor, und Sie sollten diese Denkweise in Ihr Unternehmen einbringen. Sprechen Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Cannabis, damit die Menschen erkennen, dass Ihr Produkt ein wichtiger Bestandteil ihres gesunden Lebensstils ist.
  3. Gesetze kennen und befolgen. Gemeinden und Staaten haben unterschiedliche Gesetze in Bezug auf das Marketing von Apotheken. Informieren Sie sich über die Gesetze und halten Sie sie ein, um Strafen oder den Verlust Ihres Unternehmens zu vermeiden.
  4. Nutzen Sie Printwerbung in Marihuana-freundlichen Publikationen und nutzen Sie Direktmarketing. Informieren Sie sich jedoch über lokale und bundesstaatliche Vermarktungsregeln, machen Sie sich mit ihnen vertraut und halten Sie sie ein.
  5. Investieren Sie in die Suchmaschinenoptimierung. Arbeiten Sie mit Fachleuten zusammen, um organischen Traffic auf Ihrer Website aufzubauen. Sie können Ihnen auch dabei helfen, eine mobilfreundliche und gut gestaltete Website für eine professionellere Präsentation zu erstellen.
  6. Sie können sich über die verschiedenen Arten von Cannabis-Webdesign informieren und sich für einen kostenlosen Kostenvoranschlag an die Agentur MjSeo wenden.

Die Herausforderungen des Apothekenmarketings werden nicht so schnell verschwinden, und die Gründe, warum Ihr Marketing scheitern könnte, sind immer noch da. Dennoch können Sie diese Herausforderungen meistern, indem Sie die richtigen Marketingtaktiken für Ihre Apotheke anwenden.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, möchten Sie möglicherweise mit Cannabis-Marketingexperten zusammenarbeiten, die Ihnen dabei helfen können, Marketingpläne zu entwickeln, die den Regeln und Gesetzen entsprechen, und gleichzeitig Ihr Unternehmen durch lokales Marketing und andere Techniken wachsen lassen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Haben Sie weitere Vorschläge, die Sie Ihrer Meinung nach verpasst haben? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Empfehlungen der Redaktion:

  • 5 Marketingfehler, die Ihr Cannabis-Apothekengeschäft ruinieren können
  • Die Beiträge der Technologie zur Entwicklung der Cannabisindustrie
  • Flowhub bietet Marihuana-Händlern einen soliden POS, der Cannabis vom Samen bis zum Verkauf verfolgt