Kontinuierlicher Datenschutz mit Bacula Enterprise
Veröffentlicht: 2020-03-04Continuous Data Protection (CDP), auch kontinuierliches Backup oder Echtzeit-Backup genannt, ist eine Software, die für mehr Sicherheit und Komfort entwickelt wurde. Das CDP bietet die Möglichkeit, alle Ihre Daten automatisch zu speichern und eine Kopie Ihrer vorgenommenen Änderungen anzufertigen. Im Allgemeinen ermöglicht es dem Benutzer oder Administrator, die benötigten Daten jederzeit wiederherzustellen.
Warum wird es in der aktuellen Unternehmensumgebung benötigt?
Der Prozess selbst beginnt ähnlich wie ein herkömmliches Backup – mit einer vollständigen Überprüfung Ihrer Daten. Es endet jedoch mit Ähnlichkeiten. Nachdem der erste Snapshot oder die anfängliche Replikation abgeschlossen ist, überwacht der Sicherungsmanager ständig Änderungen in den Daten. Wenn Sie dann eine Sicherung durchführen, werden nur Dateien oder Blöcke mit geänderten Informationen gespeichert.
Sehen wir uns einige der wichtigsten Vorteile für Unternehmen an, die diese Technologie für häufige Vollzeit-Backups verwenden:
Serverleistung
Da das System nur die Teile Ihrer Daten lesen muss, die geändert wurden, anstatt alle Daten jedes Mal neu zu lesen, wenn Sie eine zusätzliche Sicherung erstellen, wird Ihre Serverleistung nicht beeinträchtigt. Auf diese Weise können Sie Ihre Vollzeit-Backups verwalten, ohne sich Gedanken über die Frustration machen zu müssen, die durch Geschwüre verursacht wird, die mit nächtlichen oder wöchentlichen Backups einhergehen.
Speicherplatz sparen
Es ist einfach, die Größe Ihrer Festplatte zu begrenzen, und Sie können wählen, ob Sie sie nach der verwendeten Zeit, der Anzahl der Jobs oder der Größe festlegen möchten. Die Dauer kann Stunden bis Tage betragen. Auf diese Weise speichert CDP nur die absolut minimale Menge an Daten, die erforderlich ist, um eindeutige Festplattensektoren zu einem bestimmten Zeitpunkt darzustellen. Sie müssen nur einmal ein vollständiges Backup erstellen, also recyceln Sie diese Daten im Grunde immer wieder, ohne zusätzlichen Speicherplatz zu belegen.
Weniger Datenverlust
Kontinuierlicher Datenschutz kann Ihnen oft dabei helfen, Ihre Ziele für Wiederherstellungspunkte zu erreichen, indem er kürzere Sicherungszeiten zulässt. Das bedeutet, dass Sie im Katastrophenfall nur auf wenige Minuten oder eine Stunde statt auf einige Tage zurückgreifen müssen.
Baculas CDP-Lösung
Gängige Sicherungslösungen erstellen in festgelegten Zeitintervallen Abbilder oder Abbilder Ihrer Client-Computer und virtuellen Maschinen. Obwohl diese Methode in physischen Umgebungen erfolgreich eingesetzt wurde, kann sie einige zusätzliche Herausforderungen für Cloud- und virtuelle Umgebungen mit sich bringen:
– Das Erstellen von Snapshots verursacht zusätzliche Arbeitslast für Ihr System. Dies kann Ihre Umgebung belasten, insbesondere auf virtuellen Maschinen, die ressourceneffizient sind und normalerweise mit 80 % CPU laufen. Im Gegensatz dazu laufen die meisten physischen Server zwischen 10 % und 30 % CPU.
– In der heutigen Umgebung treten Änderungen so schnell auf, dass periodische Bilder nicht alle Datenbits erfassen können, die sich seit dem letzten Bild hin und her geändert haben.
– Bei der Wiederherstellung von Daten können nicht alle Lösungen separate, spezifische Dateien wiederherstellen. Mit Bacula ist es möglich, nicht nur die benötigten Daten, sondern den gesamten Snapshot wiederherzustellen, indem Sie Ihre Snapshots sichern.
Anwendungsfall von CDP
Ein Beispiel aus der Praxis für den Einsatz von CDP: Ein mittelgroßer Hosting-Anbieter, der in Griechenland und den Balkanstaaten tätig ist, benötigte eine Lösung, die ein ständig aktualisiertes Backup bietet. Fünf Jahre zuvor hatte ihre Hosting-Umgebung etwa 70 % physische Server und 30 % virtuelle Maschinen. Das Unternehmen verwendete eine traditionelle Sicherungslösung und Methoden, die vollständige und unterschiedliche Sicherungen ermöglichten. Das reichte zunächst aus, um ihren Bedarf zu decken. Aber jetzt lief den Technikern des Unternehmens die Zeit für regelmäßige Backups davon.

Darüber hinaus wurden die Schwierigkeiten des Unternehmens durch die zunehmende Datenmenge verstärkt, mit der es umgehen musste. Da das Unternehmen erfolgreich wuchs, wurde erwartet, dass dieses Datenwachstum auch in Zukunft anhalten würde und jede vorgeschlagene Lösung nachweislich den zukünftigen Bedarf decken würde.
Es wurde klar, dass das Unternehmen auf eine moderne, effiziente und schnelle Lösung umsteigen musste, die es dem Benutzer oder dem Administrator ermöglicht, Daten jederzeit wiederherzustellen. Nach einer Datenrecherche stellte das Unternehmen fest, dass es vorteilhaft wäre, eine echte CDP-Lösung zu verwenden: eine Lösung, die eine geänderte Datei erkennt und in den lokalen Spool-Bereich kopiert. Das Unternehmen benötigte Dateien, die so schnell wie möglich wiederhergestellt werden sollten, sowie die Möglichkeit, Datenänderungen automatisch zu erfassen und zu verfolgen und jede Version der benutzergenerierten Daten lokal oder in einem Ziel-Repository zu speichern. Dennoch hat sich der Anteil in den letzten Jahren, als das Unternehmen auf virtuelle Infrastrukturen umgestellt hat, geändert: In jüngerer Zeit bestand ihre Umgebung überwiegend aus virtuellen Maschinen und Servern (78 %), während physische Server nur 22 % ausmachten.
Da routinemäßige Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge viel Ressourcen und Zeit erforderten, begann das Unternehmen, nach alternativen Sicherungslösungen (https://www.baculasystems.com/best-enterprise-data-backup-solutions/) zu suchen, die es lokal verwenden konnte oder mit ihrer bestehenden Backup-Infrastruktur.
Das Unternehmen entschied sich für Bacula Enterprise mit der integrierten Option für dauerhaften Datenschutz (CDP). Bacula integriert sein hocheffizientes CDP eng in eine umfassende Sicherungs- und Wiederherstellungsumgebung für Unternehmen, die Systemadministratoren und Benutzern mehr Flexibilität und höhere Effizienz bietet. Der Ansatz von Bacula ist so plattformfreundlich wie möglich, ohne besondere Anforderungen an das Dateisystem. Einer der vielen Vorteile dieser Philosophie ist die Fähigkeit, die Abhängigkeit von Snapshots erheblich zu reduzieren.
Fazit
Bacula Enterprise ist eine hochgradig skalierbare, flexible Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware, die eine einfache Datensicherung, -sicherung und -wiederherstellung bietet. Es ist eine High-End-Enterprise-Lösung für mittlere und große Unternehmen. Als Backup-Lösung bietet Bacula (https://www.baculasystems.com/continuous-data-protection-solutions/) viele verschiedene Spezialfunktionen wie eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Arten von Backup-Medien (darunter viele Bandtypen und mehrere Cloud Speicher), einfache Einrichtung, niedrige Installationskosten und eine lokale SQL-Datenbank. Auch dies muss im Hinblick auf die Gesamtleistung der Software, den erweiterten Abzug und den Schutz berücksichtigt werden.
Bacula hat besondere Sicherheitsmerkmale. Enterprise-Sicherheitsstufen sind auf jeder Ebene und Stufe der Datennutzung verfügbar. Zusammenfassend ist die Verfügbarkeit sehr hoch. Einer der Kernpunkte des Dienstes von Bacula ist die Möglichkeit, Preisfallen pro Datenvolumen zu vermeiden. Das liegt daran, dass Bacula keine Gebühren für Daten erhebt, es entlastet Unternehmen – nicht nur, um mit viel weniger Einschränkungen zu wachsen, sondern auch, um mit viel mehr Klarheit zu planen.
Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen oder übertragen Sie die Diskussion auf unseren Twitter oder Facebook.
Empfehlungen der Redaktion:
- Datenschutz & Internetsicherheit: So bleiben Sie 2020 online sicher
- Wie Verschlüsselung Unternehmen konform mit der kommenden EU-Datenschutzrichtlinie machen kann
- Wie DevOps Kundendaten schützen kann
- Die kostenlose Antivirus-Software von Avast hat Ihre Browserdaten heimlich an Werbetreibende gesendet