So erstellen Sie eine KI -Richtlinie für Ihr Unternehmen (mit kostenloser Vorlage)

Veröffentlicht: 2025-02-28

Wussten Sie, dass 68% derjenigen, die KI bei der Arbeit verwenden, ihren Chefs nicht erzählt haben? Wie wäre es mit den 6%, die sensible Unternehmensdaten in ein Konversations -KI -Modell eingegeben haben? Auf der anderen Seite werden 47% der Geschäftsführer in Betracht ziehen, KI zur Ausführung von Aufgaben über die Einstellung neuer Mitarbeiter zu nutzen.

Offensichtlich ist der Drang, sich auf KI zu verlassen, in unserer Moderne die Hierarchie am Arbeitsplatz gut etabliert. Die KI -Verwendung bringt jedoch eine Vielzahl von Risiken mit sich, die Ihre Personalvertreter und Cybersicherheitsexperten davon abhalten, die Nacht durchzuschlafen.

Vielleicht möchte Ihr Unternehmen seine KI -Verwendung verbessern. Vielleicht möchte es die Verwendung vollständig verweigern, da sie in der Regierung, Finanzen oder Gesundheitsbranche üblich ist. Wie auch immer, Sie benötigen eine offizielle KI -Richtlinie.

Hier ist, was Sie über das Erstellen eines wissen sollten. Dieser Leitfaden beschreibt die grundlegenden Schritte, die die meisten Unternehmen für ihren Weg zu einer Richtlinie unternehmen, und erklärt dann die Kernbedürfnisse - einzigartig für jedes Unternehmen -, mit denen jede KI -Richtlinie eingehen sollte.

In diesem Leitfaden:

  • Warum braucht mein Unternehmen eine KI -Richtlinie?
  • So erstellen Sie eine KI -Richtlinie in 5 Schritten
  • Was Sie in Ihre KI -Richtlinie einbeziehen sollten
  • Vorlage für KI -Richtlinienbeispiele

Warum braucht mein Unternehmen eine KI -Richtlinie?

Laut Tech.cos Auswirkungen der Technologie auf den Bericht über den Arbeitsplatz 2025 haben nur 27% der Unternehmen Richtlinien erstellt, die die Art von Daten, die mit KI -Modellen geteilt werden können, streng einschränken. Schlimmer noch, 35% von ihnen regulieren nicht, wie Mitarbeiter Chatbots in irgendeiner Weise verwenden.

Welche Risiken birgt das Fehlen einer KI -Richtlinie für Ihre Organisation? Dank der weit verbreiteten Verwendung von generativer KI in den letzten drei Jahren ist dies eine einfache Frage zu beantworten: Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie keine ungenauen Ansprüche verbreiten oder sensible Informationen unangemessen offenlegen.

Hier finden Sie einen kurzen Blick auf die beiden größten geschäftlichen Bedenken, die von beliebten generativen KI -Modellen wie Chatgpt oder Deepseek ausgewählt wurden.

Ungenauigkeiten können zu Reputationsschäden führen

McKinsey hat festgestellt, dass 63% der Unternehmen „Ungenauigkeit“ als das größte Risiko anweisen, das KI für ihr Unternehmen darstellt. Das ist sinnvoll: Generative KI -Modelle sollen probabilistische Antworten und nicht definitive Antworten liefern, was sie für viele Aufgaben in Bereichen wie Mathematik und Naturwissenschaften schlecht (derzeit) schlecht geeignet macht.

Wenn Unternehmen KI -Halluzinationen durch das Netz rutschen lassen, kann die daraus resultierende negative Werbung riesig sein. Ihre Richtlinie kann dies begehen, indem Sie irgendeine Form der menschlichen Aufsicht vorschreiben, die Qualitätssicherung aufrechtzuerhalten .

Die Nutzung der Mitarbeiter kann zu Datenlecks führen

Die Richtlinien zur Datenbearbeitung sind ein weiteres entscheidendes Element einer KI -Richtlinie, die sein Salz wert ist.

So wild es für die meisten Menschen auch scheinen mag, es gab mehrere hochkarätige Beispiele von Mitarbeitern in großen Unternehmen, die Daten so sensibel wie Software-Quellcode für KI-Tools hochladen. Cybsafes Cybersicherheitsverhalten und Einstellungen 2024 stellten andererseits fest, dass fast 40% der Arbeitnehmer sensible Informationen in KI -Tools eingegeben haben, ohne ihren Arbeitgeber zu fragen.

Wenn sie das KI-Modell nicht lokal ausführen, hat ein Arbeiter diese sensiblen Daten durchgesickert, sobald es in das Tool von Drittanbietern eingegeben wurde-es könnte sogar für das Training gespeichert und verwendet werden. Sobald sensible Daten ein Unternehmen auf verschiedene Arten zerstören können, können das Unternehmen einen Cybersicherheitsangriff, Klagen von Kunden oder Kunden und eine mögliche Verletzung der Sicherheitsgesetze der staatlichen Daten öffnen.

Um diese Situation zu verhindern, sollte Ihre Richtlinie vorschreiben, welche Datenkategorien mit KI -Programmen verwendet werden dürfen .

So erstellen Sie eine KI -Richtlinie in 5 Schritten

Einige KI -Guides werden mit einem Dutzend verschiedenen Schritten aufgebläht, um den Weg zur Erstellung der perfekten KI -Politik zu übernehmen, aber die Wahrheit ist einfacher als das.

Sie müssen nur die wichtigsten Stakeholder herausfinden, die in das Gespräch und die Unternehmensziele einbezogen werden müssen, die erreicht werden müssen. Dann geht es einfach darum, die endgültige Genehmigung zu erhalten und es allen Mitarbeitern zu vermitteln.

1. Suchen Sie alle wichtigen Stakeholder

Vorstandsmitglieder, Führungskräfte oder Abteilungsleiter: Sie müssen wissen, wer während des Verfahrens zur Erstellung von Richtlinien einbezogen und konsultieren soll.

Das Unternehmen muss vollständig hinter der entschiedenen Richtlinie stehen, was bedeutet, dass Sie die Top -Boardroom -Messing benötigen, um sich davon abzuzeichnen. Darüber hinaus müssen Sie Eingaben von jemandem, der für jede Abteilung verantwortlich ist, die mit AI und IT -Teameingabe interagiert (oder nicht), in Eingaben einbringen.

2. Bestimmen Sie die Ziele Ihres Unternehmens

Einzelgespräche mit jedem wichtigen Stakeholder können dazu beitragen, die Kernziele der KI-Richtlinie Ihres Unternehmens organisch zu ergeben. Wird AI helfen, die Budgets zu reduzieren? Verbesserung des Kundenerlebnisses? Wie stark möchte das Unternehmen handeln, um die Cybersicherheitsrisiken von KI zu verringern?

3.. Verwenden Sie die Ziele, um Ihre Hauptziele zu formen

Jede Abteilung sollte ihr Hauptziel identifizieren, da jede KI unterschiedlich verwenden kann. Verkaufsteams können es für die interne Verarbeitung verwenden, während Marketingteams möglicherweise erste Entwürfe von Marketingmaterialien herstellen. Einige Abteilungen benötigen es möglicherweise überhaupt nicht oder arbeiten möglicherweise zu sensiblen Daten, um sich dem Risiko eines potenziellen Lecks zu öffnen.

4. Entwurf und Finalisierung der Richtlinie

Erstellen Sie eine Richtlinie, die alle Ziele auf klare und kohärente Weise angeht. Wir haben eine Beispielvorlage ein wenig weiter in diesen Leitfaden einbezogen, aber typische Abschnitte umfassen: eine Mitteilung, die den Zweck und den Umfang der Richtlinien, die Definitionen von Konzepten, alle zulässigen Verwendungen und alle verbotenen Verwendungszwecke von KI behandelt.

5. Geben Sie die Richtlinie aus

Sobald die Richtlinie bereit ist zu gehen, sie über offizielle Kanäle im gesamten Mitarbeiterverzeichnis weitergeben und eine Möglichkeit bieten, mit ihren Gedanken zu reagieren. Die Richtlinie sollte regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um mit der KI -Weiterentwicklung Schritt zu halten.

Was Sie in Ihre KI -Richtlinie einbeziehen sollten

Bei der KI -Richtlinien geht es darum, die Grenzen eines Unternehmens festzulegen, und wenn es um generative KI geht, sind diese Grenzen tendenziell gleich. Ihre Richtlinie muss wahrscheinlich diese Kernkonzepte abdecken, wobei ein Abschnitt jeweils gewidmet ist.

Definitionen

Jeder, der eine Debattenkurs belegt hat, kann Ihnen sagen, wie wichtig eine Definition ist: Jede einzelne Partei, die an einer Richtlinie beteiligt ist, muss unter denselben Definitionen operieren, sonst sind sie nicht über die Anwendung dieser Konzepte einverstanden. Das Öffnen mit Definieren von Begriffen wie „Genai“, „prompt Engineering“ oder „Grundmodellen“ hilft, den Rest der Richtlinie zu leiten.

Ethikaussagen

Dieser Abschnitt ermöglicht breite Aussagen, die die Haltung Ihres Unternehmens zu typischen ethischen Fragen festlegen, einschließlich:

  • Transparenz : Erklären Sie nach Möglichkeit KI-Entscheidungsfindung.
  • Nichtdiskriminierung : Verhindern Sie Verzerrungen in AI -Modellen.
  • Privatsphäre : Gewährleistung der Einhaltung der DSGVO, der CCPA und anderer Datengesetze.
  • Rechenschaftspflicht : Definieren Sie die Verantwortung für KI -Ergebnisse klar.
  • Humaner Aufsicht : Geben Sie an, wann menschliche Interventionen bei KI -Entscheidungen erforderlich sind.

Der Rest der Politik sollte dem Geist dieser Prinzipien folgen, indem sie sie genauer erklärt.

Praktische KI -Verwendung

Sie möchten die praktischen Verwendungen von KI decken, die Ihren Mitarbeitern zulässig sind. Dies kann sich von der Abteilung oder vom Mitarbeiter unterscheiden, legt jedoch die Grenzen fest, wie generative KI verwendet werden sollte. Dies beinhaltet Details, wie die Datensätze zulässig sind, welche Projekte KI umfassen und wie Mitarbeiter KI einbeziehen sollten.

Legaler KI -Gebrauch

Integrieren Sie Ihre rechtlichen Bedenken. Inwieweit dürfen personenbezogene Daten KI -Chatbots gegeben werden, wenn überhaupt? Wie konflikt eine solche Praxis mit den bereits bestehenden Richtlinien des Unternehmens, die ihr geistiges Eigentum und ihr urheberrechtlich geschütztes Material schützen? Kann AI verwendet werden, um die Mitarbeiterausgabe ethisch zu verfolgen, um die Produktivität zu steigern? Legen Sie fest, welche Anwendungen von KI in Ihrem Unternehmen nicht zulässig sind.

Sicherheitsbedenken

Richten Sie ein AI -Systemsicherheitsprotokoll ein, das alle internen KI -Verwendung angibt. Wenn Ihr Unternehmen sein eigenes KI -Modell schult, möchten Sie zuerst einen Risikobewertungsprozess festlegen. In den meisten Fällen müssen Sie jedoch nur einen regelmäßigen Prüfprozess erstellen, um sicherzustellen, dass die Richtlinie befolgt wird.

Verbotene Praktiken oder Werkzeuge

Möglicherweise möchten Sie während der Unternehmenszeit den lässigen Gebrauch von generativer KI vollständig verbieten. Dies ist keine unpopuläre Haltung: Untersuchungen von Anfang 2024 ergaben, dass jedes vierte Unternehmen die Verwendung von generativer KI durch seine Mitarbeiter verboten hatte.

Wenn Sie die Praxis nicht direkt verbieten, möchten Sie möglicherweise beschreiben, welche spezifischen Tools verwendet werden können. Sollte Deepseek in Ihrer Organisation verboten werden? Wenn Sie die New York State Government sind, ist dies bereits der Fall.

Ihre AI -Richtlinienbeispielvorlage

Diese dreiseitige Richtlinienvorlage beschreibt die allgemeine Form, die ein mittelgroßes Softwareunternehmen möglicherweise seine KI-Richtlinie annehmen möchte.

Generative AI -Richtlinienvorlage

Es enthält Abschnitte für den Zweck und den Umfang der Richtlinien, Definitionen der in der Richtlinie enthaltenen Schlüsselkonzepte und listet sowohl die zulässige als auch die verbotene Verwendungszwecke der generativen KI innerhalb des Unternehmens auf. Es wurde auch unter anderem den Ansatz des Unternehmens zu KI -Sicherheit, Ethik, menschlichem Versehen und Schulungen beschrieben.

Diese spezielle Richtlinie wurde mit Hilfe von MagicMirror generiert und dient nur als Beispiel für die allgemeine Vorlage, die eine Richtlinie häufig übernimmt. Um eine Richtlinie aufzubauen, die Ihren Geschäftsanforderungen dient und Ihre Risiken beherrscht, müssen Sie sie erheblich ändern . Wir empfehlen, Ihr Rechtsteam um eine eigene Vorlage zu bitten .

72% der Befragten, die KI verwenden, berichten laut Tech.co Research ausführlich über eine hohe organisatorische Produktivität. Es ist die Welle der Zukunft: Nur 15% der Unternehmen sagen, dass sie laut unserer neuesten Technologie im Arbeitsplatzbericht überhaupt keine KI verwendet haben.

Entwickeln Sie noch heute Ihre KI -Richtlinie und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die KI -Nutzung praktisch, rechtlich und sicher angeht, und Sie werden auf dem Weg zur gleichen Produktivität sein.