So stellen Sie die Bildgröße und Videogröße der Kamera auf dem Galaxy S9 ein

Veröffentlicht: 2018-03-22
So stellen Sie die Bildgröße und Videogröße der Kamera auf dem Galaxy S9 ein

Wenn Sie ein Smartphone-Enthusiast sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass das Samsung Galaxy S9 derzeit die beste Kamera aller Smartphones auf dem Markt hat. Wenn Sie den Nervenkitzel bei der Verwendung der Galaxy S9-Kamera noch nicht entdeckt haben, könnte die einzig brauchbare Erklärung sein, dass Sie die Einstellungen der Kamera nicht richtig angepasst haben. Sobald Sie die Einstellungen so eingestellt haben, dass Sie die optimale Leistung erhalten, ist nicht abzusehen, was Sie von der Kamera ablenken kann, denn das Erlebnis wird einfach berauschend sein.

Eines der Dinge, die Sie richtig einstellen müssen, ist die Bild- und Videogröße. Mit anderen Worten, wir sprechen über die Einstellung der richtigen Auflösung der Kamera für die beste Bildqualität. Nun, selbst für diejenigen, die nicht von der Aussicht begeistert sind, erstaunlich gute Aufnahmen mit ihrer Kamera zu machen, müssen Sie die Kameraauflösung noch so anpassen, dass Ihre Bilder nicht übermäßig groß sind. So sparen Sie langfristig viel Speicherplatz.

Jetzt, da Sie bereits darüber nachdenken, die Auflösungseinstellungen zu optimieren, um die perfekte Bild- und Videogröße zu erhalten, sollten Sie sich bereits mit dem Konzept des Seitenverhältnisses vertraut machen. Standardmäßig haben Ihre Videos ein Seitenverhältnis von 4:3, aber Sie können dies entweder durch das Seitenverhältnis 1:1 oder 16:9 ersetzen. Beginnen Sie mit dem Üben, zwischen diesen Seitenverhältnissen zu wechseln, und entscheiden Sie, welches Ihrer Meinung nach am besten für Ihre Videos und Bilder geeignet ist und die richtige Auflösung hat. Sie können die Seitenverhältnisse an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Die Grundlagen der Bild- und Videogröße der Galaxy S9-Kamera

Ob Sie Videos aufnehmen oder einfach nur Fotos machen, es gibt zwei wichtige Parameter, auf die Sie sich konzentrieren müssen. Diese beiden Parameter sind das Seitenverhältnis und die Auflösung der Kamera beim Aufnehmen von Videos oder Fotos.

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie nur auf die drei oben genannten Seitenverhältnisse beschränkt sind; das Standardseitenverhältnis von 4:3 oder die beiden anderen Seitenverhältnisse von 1:1 oder 16:9. Wenn dies der Fall ist, wird der Auflösungsgrad hauptsächlich davon bestimmt, ob Sie die Front- (Selfie-) oder die Rückkamera verwenden.

Um das beste Seitenverhältnis und die entsprechende richtige Auflösung auszuwählen, müssen Sie sich mit einigen Dingen befassen. Ihre Auswahl sollte davon abhängen, wie Sie die Fotos und Videos ansehen und was Sie damit machen wollen.

Seitenverhältnisse

  • 1:1 – dieses Seitenverhältnis ist für Designzwecke sehr zu empfehlen.
  • 4:3 – dieser kann verwendet werden, wenn die Fotos auf ein standardisiertes Fotopapier gedruckt werden müssen oder für Videos, die per MMS oder E-Mail geteilt werden sollen. Das Seitenverhältnis 4:3 wird auch häufig für Videos verwendet, die im Fernsehen ausgestrahlt werden sollen, obwohl dies insbesondere für die alten TV-Modelle galt.
  • 16:9 – das ist ein neueres Seitenverhältnis, das dort zum Einsatz kommt, wo die meisten Fotos und Videos auf den modernen TV-Modellen, auf PCs und in sozialen Medien betrachtet werden sollen.

Für die beste Fotoauflösung haben Sie die folgenden Optionen zur Auswahl. Die Optionen für die Fotoauflösungen sind größer als die für das Seitenverhältnis. Nachfolgend finden Sie die Fotoauflösungen, mit denen Sie arbeiten können, und ihre entsprechende Verwendung.

Auflösungen

  • 7M (2560*1440, 16:9) – diese Auflösung wird verwendet, wenn Dateien über Social Media oder MMS geteilt werden sollen.
  • 7M (2160*2160, 1:1) – das ist nur für Webdesign-Fotos.
  • 2M (2880*2160, 4:3) – diese Auflösung sollte verwendet werden, wenn Sie beabsichtigen, auf kleinen Papieren oder für 4R zu drucken
  • 1M (3024*3024, 1:1) – dies ist eine weitere optionale Auflösung für Designarbeiten.
  • 1M (4032*2268, 16:9) – Wenn Sie beabsichtigen, Fotos aufzunehmen, die über den PC geteilt oder auf dem Fernseher ausgestrahlt werden sollen, müssen Sie Ihre Kamera auf diese spezielle Auflösung einstellen.
  • 12M (4032*3024, 4:3) – wird hauptsächlich für große Drucke oder 8R empfohlen

Beim Fotografieren können Sie die besten Ergebnisse erzielen, indem Sie die folgenden einfachen Regeln befolgen;

  • Das Hochskalieren wirkt sich auf die Qualität der aufgenommenen Aufnahmen aus.
  • Das Herunterskalieren wirkt sich in keiner Weise auf die Qualität aus.
  • Wenn Sie über zusätzlichen Speicherplatz auf einer SD-Karte verfügen, müssen Sie die höchste Auflösung von allen in Betracht ziehen.

Video-Einstellungen

Für Videoaufnahmen müssen möglicherweise komplexere Regeln befolgt werden.

  • Auch wenn Ihr Samsung Galaxy S9 hochauflösende Videos wie UHD 2160p unterstützt, wird es nicht empfohlen, diese Auflösung zu verwenden, es sei denn, Sie haben einen 4K-Fernseher, auf dem Sie diese UHD-Videos ansehen können.
  • Die beste Option für Videos, die per MMS und E-Mail geteilt werden sollen, ist die VGA-Auflösung, die die kleinste Videogröße darstellt.
  • Eine anständigere Auflösung wie HD 720 sollte verwendet werden, wenn die Videos auf Smartphones und Tablets oder online geteilt und angesehen werden müssen.
  • Full HD 1080 oder 30 fps ist nur für Videos zu empfehlen, die im Fernsehen ausgestrahlt werden sollen. Diese Auflösung erzeugt die beste Videoqualität, insbesondere für Nachrichtenjäger, die nur ihr Smartphone als Werkzeug zum Arbeiten haben.
  • Unser Leitfaden zum Aufnehmen von Zeitlupenvideos empfiehlt, dass die beste Auflösung Full HD mit 60 fps sein sollte und sicherstellen, dass die Geschwindigkeit auf die Hälfte eingestellt ist. Mit dieser Kombination erhalten Sie normalerweise die besten Zeitlupenvideos auf Ihrem Galaxy S9-Smartphone.

Wir können kurz hinzufügen, dass alle oben genannten Punkte nur als Leitfaden dienen sollen. Wenn es Funktionen gibt, die die Auflösung erhöhen können, sollten sie herunterskaliert werden, obwohl dies möglicherweise zu mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät führen würde. Nachdem Sie alle oben aufgeführten Richtlinien zur Kenntnis genommen haben, sollten Sie in der Lage sein, die beste Bildgröße für Ihre Fotos und Videos zu bestimmen, wobei Sie den Zweck berücksichtigen, für den Sie sie auf Ihrem Galaxy S9-Smartphone verwenden werden.

Einrichten der Kamerabildgröße auf dem Galaxy S9

  1. Rufen Sie bei eingeschaltetem Galaxy S9 den Vorschaubildschirm auf.
  2. Suchen Sie in der Kamera-App die Bildgröße in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  3. Tippen Sie auf das Symbol für die Bildgrößeneinstellungen und wählen Sie dann Ihre bevorzugte Kamerabildgröße aus den bereitgestellten Optionen aus.
  • Die Rückfahrkamera hat sechs Optionen; 3,7 Mio., 4,7 Mio., 6,2 Mio., 9,1 Mio. (mit zwei unterschiedlichen Verhältnissen) und 12 Mio.;
  • Bei der Frontkamera haben Sie hingegen nur drei Optionen zur Auswahl; 3,7 Mio., 3,8 Mio., 5 Mio.

Nachdem Sie die optimalen Bildgrößen ausgewählt haben, können Sie auf die gleiche Weise mit dem Fotografieren beginnen. Beachten Sie jedoch, dass die ausgewählten Bildgrößeneinstellungen nur für die Fotos aktiv sind, die Sie in diesem Moment aufnehmen. Dies liegt daran, dass die Kamera-App geschlossen und erneut gestartet wird. Es kehrt zu seinen Standardbildgrößen zurück, die 12 M für die hintere Kamera und 5 M für die vordere Kamera sind.

So richten Sie die Videogröße der Kamera auf dem Galaxy S9 ein

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Galaxy S9 eingeschaltet ist
  2. Starten Sie die Kamera-App, um auf die Kameraeinstellungen zugreifen zu können.
  3. Rufen Sie nun den Kameravorschaubildschirm auf und wählen Sie Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Video sechs
  5. Wählen Sie die optimale Videogröße aus den sieben bereitgestellten Optionen.

Es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Einstellungen und Funktionen, die Sie für Ihre Kamera verwenden können. Wenn Sie sich beispielsweise für die Verwendung von UHD, FHD oder QHD mit 60 fps entscheiden, schränken Sie die Verwendung von Tracking-AF, HDR oder anderen Videoeffekten ein. Außerdem können Sie Ihre Galaxy-Kamera nicht zum Aufnehmen von Fotos verwenden, wenn Sie Videos in FHD mit 60 fps aufnehmen. Sie sollten sich daher sicher sein, welche Einstellungen Sie wann und wo verwenden müssen.