Suchmaschinenoptimierung: Was ist SEO und warum ist es wichtig?

Veröffentlicht: 2018-09-19

Wenn Sie ein Online-Geschäft oder einen Blog haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie verschiedene SEO-Dienste gehört oder gesehen haben. Nun, wenn Sie planen, eine zu starten, dann ist es wichtig, sich zunächst mit der Suchmaschinenoptimierung und ihrer zugrunde liegenden Bedeutung vertraut zu machen.

Möglicherweise haben Sie Ihren Kunden ein hervorragendes Produkt anzubieten; Sie können den Menschen online sogar wertvolle Informationen zur Verfügung stellen, aber bis Sie wissen, wie Sie sie dazu bringen können, auf „natürliche“ Weise zu Ihnen zu kommen, werden alle Ihre Bemühungen vergeblich sein.

Glücklicherweise kommt hier SEO ins Spiel, und wir sind hier, um Ihnen zu sagen, dass sein gründliches Wissen Ihren Online-Unternehmungen helfen wird, neue Höhen zu erreichen. Die Frage, die Sie sich stellen müssen, ist also, was SEO ist und wie ich es nutzen kann, um meine Online-Präsenz zu verbessern.

Was ist SEO und wofür steht es?

seo

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung. Es ist der Prozess der Steigerung der Qualität und Quantität des Traffics auf Ihre Website durch organische/natürliche Suchergebnisse. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie für diesen Traffic in keiner Weise bezahlen – er kommt ganz natürlich auf Ihre Website.

Lassen Sie uns das weiter aufschlüsseln:

Betrachten Sie eine der großen Suchmaschinen, die Menschen verwenden – Google, Yahoo und Bing. Für diesen Artikel schauen wir uns Google an. Wenn Sie bei Google nach einer Suchanfrage suchen, werden diese Informationen verarbeitet und Ihnen eine lange Liste von Webseiten angezeigt, die möglicherweise die Antwort auf Ihre Frage enthalten.

Ein paar Klicks später surfen Sie auf der Website Ihrer Wahl und lesen die von Ihnen gestellte Anfrage. Sie sind glücklich, Google ist glücklich und der Besitzer der Website ist glücklich.

Wenn Sie Google jedoch das nächste Mal verwenden, was wahrscheinlich sehr bald sein wird, fragen Sie sich: Wie kommt Google zu dieser magischen Linkliste? Woher weiß es, welche Ergebnisse auf der ersten Seite angezeigt werden sollen?

Nun, die Antwort dahinter ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Sehen Sie, Suchmaschinen wie Google haben einen Crawler, der ins Internet geht und alle Informationen über alle online vorhandenen Inhalte sammelt.

Diese Informationen speichern sie dann in ihrer Datenbank, die wiederum einem Algorithmus zugeführt wird. Dieser Algorithmus gleicht alle Daten, die er hat, mit Ihrer Abfrage ab und zeigt die Ergebnisse entsprechend an.

Scheint ein bisschen schwierig zu sein, oder? Stellen Sie sich das so vor – es gibt wahrscheinlich Millionen von Seiten im Internet, die Ihre Frage beantworten, aber nur wenige schaffen es auf die erste Seite. Die Entscheidung, welche Seiten es nach oben schaffen, liegt allein bei Google und seinem Algorithmus.

Als Benutzer müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen, aber als jemand, der Besucher auf seine Website locken möchte, sollte Ihr Endziel darin bestehen, es auf die erste Seite zu schaffen.

Google-Suche

Hier ist der Grund: Mehr als 70 % der Menschen beginnen ihre Suche bei Google. Hinzu kommt die Tatsache, dass die ersten fünf Ergebnisse bei Google mehr als 65 % aller Klicks erhalten. Mit anderen Worten, 6 von 10 Personen werden selten über die ersten fünf Ergebnisse auf der ersten Seite von Google hinausgehen. Es wird oft gesagt, dass wenn Ihre Website auf der zweiten Ergebnisseite angezeigt wird, dies gleichbedeutend damit ist, überhaupt nicht gerankt zu werden. Tatsächlich gibt es einen langjährigen Witz, der ungefähr so ​​lautet: Wenn Sie eine Leiche verstecken wollen, begraben Sie sie auf der zweiten Seite der Suchergebnisse.

Ist Ihnen jetzt klar, warum SEO so wichtig ist? Es bildet einen wichtigen, wenn nicht sogar den wichtigsten Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie. Ohne die Optimierung Ihrer Websites für die Suchmaschinen gehen Ihre Seiten für immer in den endlosen Abgründen des Internets verloren.

Die nächste Frage ist nun: Wie optimiert man die Website für die Suchmaschinen?

SEO kann alle Antworten auf Ihre Verkehrsprobleme im Internet enthalten, aber die Dekodierung ist keine so einfache Aufgabe. Dies liegt daran, dass Google hervorragende Arbeit geleistet hat, um seinen Algorithmus geheim zu halten.

Positiv ist jedoch, dass wir ungefähr 200 ungerade Ranking-Faktoren kennen, die Google berücksichtigt. Ja, das stimmt, es gibt 200 Faktoren, die Sie sich ansehen sollten, um Ihre Seite erfolgreich zu optimieren.

Allein aus diesem Grund gibt es einen eigenen Bereich des Marketings, der als SEO-Marketing bezeichnet wird. SEO-Marketing befasst sich in erster Linie mit der Optimierung der Websites unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Faktoren. Um Ihnen einen kurzen Überblick darüber zu geben, was ein SEO-Marketing-Spezialist tut, befasst er sich mit Folgendem:

Inhalt: In den späten 90er Jahren, als das Internet boomte, sagte ein weiser Mann, dass der Inhalt der König ist. Das galt damals und gilt auch heute noch. Der Hauptgrund, warum jemand Google verwendet, ist, eine Antwort auf seine Anfrage zu finden. Das Endziel von Google ist es, seinen Nutzern die relevantesten Informationen bereitzustellen.

Es wird versuchen, seinen Benutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem es die relevantesten Informationen bereitstellt. Aus diesem Grund sollte Ihr erstes Ziel als jemand, der eine Seite im Internet hostet, darin bestehen, qualitativ hochwertige Inhalte zu schreiben. Alles andere dreht sich darum. Dann müssen Sie auch andere Faktoren wie Keyword-Recherche, Aktualität des Inhalts, Relevanz usw. berücksichtigen.

  • Link-Features auf Domain-Ebene: Dieser Aspekt befasst sich in erster Linie mit der Quantität und der Qualität der Links, die auf die Domain verweisen. Denken Sie daran, dass Qualität hier von größter Bedeutung ist. Diese externen Links müssen von vertrauenswürdigen Seiten stammen. Sie müssen auch andere Funktionen wie PageRank, Vertrauen usw. berücksichtigen.
  • Linkfunktionen auf Seitenebene: Funktionen auf Seitenebene konzentrieren sich hauptsächlich auf die einzelnen Webseiten und nicht auf die Domain als Ganzes. Diese befassen sich mit Ankertext-Verteilung, PageRank, Vertrauen, Qualität der Links zur Seite, Quantität der Links, Link-Popularität, et cetera.

Andere Faktoren wie soziale Metriken, Verkehrsdaten, Lesbarkeit der Seite, Einzigartigkeit, Ladegeschwindigkeit, Klickrate usw.

Inzwischen müssen Sie erkannt haben, dass es viel mehr SEO gibt, als Sie vielleicht gedacht haben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website die erste Seite der Google-Suchergebnisse erreicht, sollten Sie sich um all diese Aspekte bemühen.

Wenn Sie tiefer graben und mehr über Suchmaschinenoptimierung verstehen, werden Sie feststellen, dass viele dieser Funktionen miteinander verbunden sind, was Ihre Arbeit folglich erleichtert.

Abschließende Gedanken

Sie haben jetzt eine gute Vorstellung davon, was SEO ist. Gleichzeitig müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Suchmaschinenoptimierung ein sich ständig ändernder Prozess ist. Dies liegt daran, dass Suchmaschinen ihre Algorithmen regelmäßig aktualisieren, um mit den neuesten Trends Schritt zu halten.

Daher müssen sich Ihre SEO-Strategien weiterentwickeln, um sich an diese Veränderungen anzupassen. Wenn es um SEO geht, stellen Sie sicher, dass Qualität Vorrang vor allem anderen hat. Alles Gute!