So erkennen Sie, ob eine Website sicher ist
Veröffentlicht: 2019-07-08Das Internet wird von Tag zu Tag ansprechender und informativer. Leider ist es auch zu einer Basis für mehrere Gefahren geworden, da Betrüger, Cyberkriminelle und mehrere andere Schurken Websites mit allem pflanzen, um Besucher zu täuschen. Daher ist es für jeden Besucher sehr wichtig, beim Surfen auf Websites vorsichtig zu sein und nur sichere Websites zu besuchen.
So sehr Sie es auch versuchen, die Gefahr, dass Sie auf einer bösartigen Website landen, besteht ständig. Um Sie vor diesem Minenfeld zu bewahren, gibt es Tools wie Advanced Identity Protector , die sicherstellen, dass alle Ihre persönlichen Daten wie Passwörter, Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummer, Kontaktinformationen und andere geschützt sind.
Laden Sie Advanced Identity Protector herunter, um Ihre Daten zu schützen
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Sie auf einer sicheren Website gelandet sind. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie zwischen einer sicheren und einer unsicheren Website unterscheiden können.
Sie müssen alle möglichen Schritte unternehmen, um Ihre Identität im Internet zu bewahren . Machen wir es Ihnen einfach und listen einige der einfachsten Möglichkeiten auf, eine legitime Website von einer ungeschützten zu unterscheiden.
Wichtige Punkte zur Überprüfung, ob die Website sicher ist oder nicht
1 . Eine sichere Website hat ein „S“ in „HTTPS“
Um zu wissen, ob eine Website sicher ist, sollte Ihnen „ HTTPS“ sofort ins Auge fallen. Das „S“ zeigt an, dass die Website durch ein SSL-Zertifikat, das ein Sicherheitszertifikat für eine Website ist, gut verschlüsselt ist. Dieses SSL-Zertifikat stellt sicher, dass keine Ihrer kritischen oder vertraulichen Informationen einem Cyberkriminellen ausgesetzt werden. Das SSL-Zertifikat in einer sicheren Website tut dies, indem es alle vertraulichen Informationen schützt, wenn sie von der Website zum Server gelangen.
2. Eine sichere Website hat eine klare Datenschutzrichtlinie

Es gibt einige bösartige Websites, die mit den privaten Daten eines Besuchers Geld verdienen und sie für Hintergedanken verwenden. Eine sichere Website hat eine sehr klare Datenschutzrichtlinie für die privaten Daten eines Besuchers. Die Datenschutzrichtlinie ist eine der besten Möglichkeiten, den Ruf einer Website zu überprüfen, da Sie wissen, welche Details die Website von Ihnen erwartet. Eine sichere Website hingegen kommuniziert eindeutig mit ihren Endbenutzern.
- Welche Daten es möglicherweise sammelt
- Wie werden diese Daten verwendet?
- Welche Maßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten ergriffen werden
Jedes Land fordert Websites auf, Datenschutzrichtlinien bereitzustellen, und selbst wenn Sie als Benutzer nicht die vollständige Richtlinie lesen, sollten Sie diese Richtlinienpunkte überfliegen und durchgehen.
3 . Eine seriöse Website scheut sich nicht, ihre eigenen Kontaktinformationen anzugeben
Wenn Sie verblüfft sind, wie Sie wissen können, ob eine Website legitim ist . Hier ist etwas, das helfen kann. Fast jede legitime Website bietet ihre Kontaktinformationen.
Tatsächlich würden laut einer Umfrage fast 44 Prozent der Besucher dazu neigen, eine Website zu verlassen, wenn sie ihre Kontaktinformationen nicht anzeigt.
Kontaktinformationen, E-Mail-Adressen oder Social-Media-Links sind zwar kein Beweis dafür, dass eine Website sicher ist, aber es ist eine Art Bestätigung für den Besucher, dass er oder sie jemanden um Hilfe bitten kann, was die Glaubwürdigkeit einer Website weiter stärkt .
4. Sie finden das Vertrauenssiegel unten auf der Website
Wenn Sie das Vertrauen einer Website insbesondere auf einer E-Commerce-Website überprüfen möchten, können Sie jederzeit versuchen, das „Verifiziert“-Siegel zu finden, das normalerweise am unteren Rand einer Website vorhanden ist. Auf der Seite der Website wird es zur Steigerung der Verkaufs- und Konversionsraten verwendet, da dieses Zeichen zeigt, dass eine Website glaubwürdig ist und andere Besucher der Website vertrauen.

Es ist immer wichtig, dass Sie, wenn Sie das verifizierte Siegel finden können, auch darauf achten sollten, dass das Abzeichen aus einer legitimen Quelle stammt. Sie müssen lediglich auf das Abzeichen klicken und werden dann auf eine andere Website weitergeleitet, von der aus das Abzeichen möglicherweise erworben wurde.
5. Überprüfen Sie, ob die Website Malware enthält oder nicht
Eine der Qualitäten einer sicheren Website ist, dass sie frei von Malware ist.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie das Vorhandensein von bösartiger Malware auf der Website überprüfen können –
● Schädliche Websites können Sie auf verdächtige Websites umleiten
Wenn die von Ihnen besuchte Website Sie zu einer anderen verdächtig aussehenden Website oder URL weiterleitet, könnten Sie in Gefahr sein. Schließen Sie die Website sofort, da Sie von Phishing-Kits gefangen werden könnten.
Was sind Phishing-Kits?
Websites, die häufig besuchte Websites nachahmen, werden als Phishing-Kits bezeichnet. Dazu gehören Kopien von Banking-Websites, Regierungsportalen und mehreren anderen E-Commerce-Websites. Eine Möglichkeit, sie zu erkennen, besteht darin, den Inhalt zu überprüfen. In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass der Inhalt dieser Websites viele Rechtschreib- und Grammatikfehler enthält.
Betrug kann in allen Paketen auftreten, und die Installation eines Schutzschilds gegen Betrug ist besser, als darauf hereinzufallen und jede Unze wertvoller persönlicher Informationen preiszugeben.
● Die Website ist unkenntlich gemacht
Wenn Sie eine ungewöhnliche Änderung des Inhalts, der Bilder oder der Funktionalität der Website feststellen, besteht die Möglichkeit, dass die Cyberkriminellen die Website mit Malware infiziert haben. Die Cyberkriminellen verwenden in der Regel eigene Inhalte oder platzieren eigene Logos.
● Verdächtige Pop-Ups sollten um jeden Preis vermieden werden
Wenn Sie Pop-ups sehen, die große Versprechungen machen und nichts mit der von Ihnen besuchten Website zu tun haben. Klicken Sie erstens nicht auf diese Pop-ups und zweitens entfernen Sie sich so schnell wie möglich von der Website. Die Pop-ups könnten Ihren PC mit Malware infizieren.
Wenn Sie Chrome verwenden (was sehr wahrscheinlich ist), können Sie jederzeit Erweiterungen installieren, die Ihnen helfen, bösartige Domänen zu blockieren. Tweaks Web Protection ist eine Chrome-Erweiterung, die Ihnen hilft, unerwünschte Inhalte, URLs und Popups zu entfernen, auf die Sie klicken und die Sie mithilfe intelligenter Analysen zu einem weichen Ziel eines Betrugs machen könnten .
● Achten Sie auf Suchmaschinenwarnungen
Die gängigen Suchmaschinen scannen Websites normalerweise auf Malware und platzieren, wenn sie eine finden, in der Regel eine Warnung auf dieser Website. Wenn Sie eine Warnung sehen, schließen Sie die Website besser.
6. Suchen Sie nach verdächtigen URLs
Ihre Sicherheitsüberprüfung sollte nicht auf der Website beginnen, sondern Sie sollten zuerst die URL durchsuchen.
● Sie sollten zuerst die Sicherheitseinstellungen Ihres eigenen Browsers überprüfen –
Wenn Sie beispielsweise Google Chrome verwenden, können Sie Ihre Einstellungen wie folgt überprüfen:
Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit
● Seien Sie vorsichtig mit Hyperlinks
Wenn Sie mit der Maus über einen Link fahren, wird die URL unten links angezeigt. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine legitime URL handelt und vor allem, dass sie angezeigt wird. Falls eine URL nicht angezeigt wird, könnte ein Problem vorliegen.
● Falsch geschriebene oder komisch aussehende URLs
Nur weil die URL eine Marke nennt, bedeutet das nicht, dass Sie auf der Website der Marke landen. Prüfen Sie, ob die Schreibweise stimmt. Es kann vorkommen, dass ein Betrüger durch die Verwendung falsch geschriebener URLs alle Ihre Kreditkartendaten stiehlt oder in Ihre Privatsphäre eindringt.
Schlussfolgern
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die von Ihnen besuchte Website sicher ist oder nicht, springen Sie besser weg. Es ist gut, vorsichtig zu bleiben und nicht auf betrügerische Websites hereinzufallen, die möglicherweise nicht nur mit Ihren Daten, sondern auch mit Ihrer Privatsphäre davonlaufen.
Haben Sie mehr Möglichkeiten, das Vertrauen einer Website zu überprüfen oder festzustellen, ob eine Website sicher ist ? Wenn ja, erwähnen Sie es im Kommentarbereich unten. Sie erreichen uns auch auf Facebook , YouTube , Flipboard und Pinterest .