Slack oder Discord: Was ist besser?

Veröffentlicht: 2021-01-31

Wenn Sie nach einem webbasierten Community- oder Team-Chat-System suchen, wird es Ihnen schwer fallen, sich zwischen Slack oder Discord zu entscheiden. Beide Plattformen sind für Teams konzipiert und bieten Community-Chatrooms, privates Messaging, Bildschirmfreigabe, Videoanrufe, Integrationen von Drittanbietern und mehr.

Wenn sich die Wahl zwischen Slack vs. Discord für dein nächstes Community-Projekt als schwierig erweist, könnte es sich lohnen, über die Vor- und Nachteile nachzudenken. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Wenn Sie also einen neuen Slack- oder Discord-Server einrichten möchten, müssen Sie anhand dieser Punkte überlegen, welcher für Sie am besten geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis

    Kommunikation

    Das wichtigste Merkmal von Chat-basierten Diensten wie Slack und Discord ist die Kommunikation. Wie zu erwarten, bieten beide Plattformen zwei Möglichkeiten, mit anderen Servermitgliedern zu kommunizieren.

    Sowohl Slack als auch Discord bieten Benutzern die Möglichkeit, privat oder öffentlich in gemeinsamen Räumen zu chatten, wobei Administratoren den Zugriff auf einzelne Benutzer durch Einladungen oder Serverrollen beschränken können. Es gibt auf beiden Plattformen ein nahezu unbegrenztes Limit an Servermitgliedern, daher sollten Sie in der Lage sein, Ihr gesamtes Team oder Ihre Gruppe auf einem einzigen Server zum Chatten unterzubringen.

    Der einzige wirkliche Unterschied zwischen den beiden Plattformen für die textbasierte Kommunikation besteht in Thread-Nachrichten. In öffentlichen oder privaten Kanälen auf Slack kannst du auf eine Nachricht antworten und einen neuen „Thread“ erstellen, um Antworten zu gruppieren. Dies ist in Discord leider nicht möglich, obwohl Sie auf bestimmte Nachrichten „antworten“ können.

    Auf Slack werden Sie auch feststellen, dass der Chatverlauf begrenzt ist, es sei denn, Sie aktualisieren auf einen kostenpflichtigen Plan. Auf Discord werden alle Nachrichten auf unbestimmte Zeit gespeichert, sodass Sie zurückscrollen oder alte Nachrichten durchsuchen und überprüfen können.

    Auf beiden Plattformen können Sie auch Sprachnachrichten zur Kommunikation verwenden. Mit seinem Gaming-Hintergrund tut Discord dies mit einem Push-to-Speak-Ansatz mit separaten sprachfähigen Räumen, denen bis zu 99 andere Mitglieder beitreten können. Im Gegensatz dazu müssen Slack-Benutzer einen Anruf starten, wobei zwischen 2 und 15 Benutzer unterstützt werden (je nach Kosten).

    Sie können auch Ihren Kamera-Feed zeigen oder Ihren Bildschirm in Discord oder Slack teilen, aber Slack bietet mehr Funktionen im Einklang mit seinem arbeitsbasierten Ansatz, mit der Möglichkeit, unter anderem den Bildschirm eines anderen Benutzers fernzusteuern.

    Sicherheit

    Es überrascht nicht, dass sich sowohl Discord als auch Slack auf Sicherheit konzentrieren und Ihnen dabei helfen, Ihre Online-Privatsphäre zu wahren, ohne Ihre persönlichen Daten zu gefährden. Beide Plattformen verschlüsseln Daten zum Schutz vor Datenschutzverletzungen, aber einiges davon hängt von Ihrer eigenen Kontosicherheit ab.

    Mit einem Fokus auf Geschäftskommunikation hat Slack eine Plattform aufgebaut, die die Compliance-Vorschriften der Branche ernst nimmt. Es erfüllt oder übertrifft eine Reihe von Industriestandards für Datensicherheit, darunter ISO/IEC 27001 und 27017. Um dies zu unterstützen, bietet es Zwei-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On für Unternehmensbenutzerkonten und mehr.

    Obwohl Discord sich nicht so sehr auf arbeitsbasierte Umgebungen konzentriert, verfügt es dennoch über eine Reihe zusätzlicher Sicherheitsfunktionen für einzelne Benutzerkonten. Dazu gehören das Erzwingen eines sicheren Passworts, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten, das Blockieren unbekannter Nachrichten und mehr.

    Auf beiden Plattformen können Sie einschränken, wer Zugriff auf Ihren gemeinsam genutzten Server hat, sodass eine Einladung zum Beitritt erforderlich ist. Dies erfolgt per E-Mail für Slack, während Discord-Benutzer E-Mail- oder URL-Einladungen erhalten können, die remote deaktiviert oder für die einmalige oder begrenzte Verwendung zeitlich begrenzt werden können.

    Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Datensicherheit machen, wenn Sie Plattformen wie diese verwenden, sollten Sie überprüfen, ob Daten online kompromittiert wurden.

    Integrationen von Drittanbietern

    Wenn Sie ein Produkt mit einem bestimmten Zweck wie Kommunikation entwickeln, ist es sinnvoll, das Rad nicht neu zu erfinden. Sowohl Slack als auch Discord verstehen dies mit dem Ansatz, den beide Plattformen für die Integration von Drittanbietern verwenden.

    Auf Discord bedeutet dies normalerweise das Hinzufügen eines Bots zu Ihrem Discord-Server. Bots werden von Drittentwicklern erstellt, um Discord um neue Funktionen zu erweitern, von Musik-Bots bis hin zu Moderations-Bots. Sie können es entweder selbst auf einem Webserver hosten oder den Bot auf Ihren Discord-Server einladen, wobei der Bot vom Entwickler selbst gehostet wird.

    Neben Bots können Sie Discord auch in eine begrenzte Anzahl von Musik- und Spielediensten integrieren, darunter Spotify und Xbox. Unterhaltungsfunktionen wie diese machen Discord besonders für Gamer und Bastler zur perfekten Plattform.

    Bei Slack hingegen dreht sich alles um Produktivität mit den Integrationen, die es unterstützt und anbietet. Slack verfügt über Tausende von unterstützten Integrationen (benannte Apps), die Sie direkt in Ihren Server einfügen können, wobei die meisten darauf ausgelegt sind, Teams bei der Zusammenarbeit und besseren Remote-Arbeit von Google Drive bis Trello zu unterstützen.

    Im Gegensatz zu Discord können Sie jedoch keine eigenen Apps hosten. Alle Dienste von Drittanbietern, die Sie integrieren möchten, müssen als App zur Datenbank von Slack hinzugefügt werden und eine Vorabgenehmigung erhalten. Wenn Sie dagegen programmieren können, können Sie Ihren eigenen Discord-Bot erstellen, um neue Funktionen ziemlich schnell einzufügen.

    Kosten

    Sowohl Slack als auch Discord haben ein kostenloses Produkt, das Sie sofort ausprobieren können – keine Testzeiträume, keine Vorabkosten. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, die Sie berücksichtigen müssen.

    Für Discord können die meisten Funktionen ohne offensichtliche Einschränkungen kostenlos verwendet werden. Der Chat-Verlauf ist nicht begrenzt, und Sie können Tausende von Benutzern gleichzeitig aktiv und online haben (unter Verwendung von Sprach- und Text-Chat-Funktionen).

    Ihre Benutzer müssen möglicherweise auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden, wenn Sie jedoch Probleme mit der Sprachqualität auf Discord sehen, da die Audioqualität ohne Discord Nitro-Boosts auf Ihrem Server begrenzt ist. Hier spenden bezahlte Discord-Benutzer ihre bezahlten Sub-Perks an einen Server, um zusätzliche Vorteile für diesen Server als Ganzes freizuschalten.

    Discord Nitro-Abonnements bieten jedoch andere Vorteile, da Benutzer zusätzliche Personalisierungsvorteile erhalten, wie z. B. zusätzliche Emoji-Slots, GIF-Avatare und Tags. Discord Nitro kostet 4,99 $ pro Monat (49,99 $ pro Jahr) ohne Server-Boosts oder 9,99 $ pro Monat (99,99 $ pro Jahr) für zwei Boosts pro Monat.

    Im Gegensatz dazu werden die meisten Slack-Funktionen mit offensichtlichen Einschränkungen angeboten. Der Server-Chat-Verlauf ist auf bis zu 10.000 Nachrichten begrenzt, während Video- und Sprach-Chat auf nur zwei Benutzer beschränkt sind, wobei Server-Integrationen auf 10 Apps beschränkt sind. Dies macht die Zusammenarbeit im Team für größere Organisationen ziemlich schwierig und zwingt die Eigentümer zu einem Upgrade.

    Slack ist jedoch kein billiger Service, für den man bezahlen muss. Es sind verschiedene Slack-Pläne verfügbar, die vom Serverbesitzer pro Benutzer bezahlt werden und zwischen 6,67 und 12,50 $ pro Benutzer und Monat kosten, oder mehr für extrem große Unternehmen.

    Je teurer der Slack-Plan ist, desto mehr Speicherplatz, Anpassungsmöglichkeiten, bessere Sicherheit und andere Funktionen stehen den Benutzern zur Verfügung. Wenn Sie jedoch ein Bastler oder Kleinunternehmer sind, können sich die zusätzlichen Funktionen von Slack als zu kostspielig erweisen.

    Die Wahl zwischen Slack vs. Discord

    Im Kampf zwischen Slack vs. Discord kommt es auf deine Anforderungen und Vorlieben an. Beide Plattformen bieten eine einfache Möglichkeit, auf unterschiedliche Weise zu kommunizieren. Während Slack definitiv eine Plattform für Teamarbeit ist, ist Discord auf Hobbys wie Gaming ausgerichtet.

    Natürlich gibt es Alternativen wie Microsoft Teams, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie an arbeitsbasierter Zusammenarbeit interessiert sind. Wenn Slack Ihre bevorzugte Option ist, gibt es viele Slack-Tipps, die Ihnen helfen können, den besten Server für Ihr Team zu erstellen, aber wenn Sie Discord bevorzugen, ist es ziemlich einfach, einen neuen Discord-Server zu erstellen, um Dinge auszuprobieren.