Die britische FCA setzt weitere Krypto- und Forex-Broker auf die schwarze Liste
Veröffentlicht: 2022-08-27Jede Art von Geschäften über das Internet birgt seit langem die Gefahr verschiedener Arten von Betrug. Wenn Ihr Geld den Besitzer wechseln soll, könnte das Paar, das es Ihnen abnimmt, sehr wohl einem Betrüger gehören. Kürzlich hat die Aufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs, die Financial Conduct Authority (FCA), entschlossen gegen einige dieser Betrüger vorgegangen und zehn neue Warnungen gegen verschiedene Unternehmen herausgegeben. Hier sind die Details zu diesen Firmen, zusammengefasst basierend auf der spezifischen Art von Betrug, den sie betreiben:
Nicht lizenzierte Forex-Broker und Klonfirmen
Wenn Sie das Erste über den Devisenhandel wissen, wissen Sie, wie wichtig Regulierung ist. Aus diesem Grund müssen Sie prüfen, ob der britische Forex-Broker, mit dem Sie es zu tun haben, von der örtlichen Aufsichtsbehörde FCA lizenziert ist oder nicht. Wenn letzteres zutrifft, haben Sie es höchstwahrscheinlich mit einem Offshore-Broker oder einem Betrug zu tun. Und solche Unternehmen landen regelmäßig auf der Warnliste der Regulierungsbehörde. Die vergangenen Tage waren keine Ausnahme – ein Unternehmen, das sich TradingSpace nennt, hat sich eine Verwarnung verdient, weil es seine Dienste ohne Genehmigung der FCA anbietet. Darüber hinaus hat ETHProfit , ein weiterer nicht lizenzierter Broker, seinen Weg auf die Warnliste der FCA gefunden.
Das ist jedoch noch nicht alles – manchmal werden diese Betrüger etwas kreativer, als zu behaupten, in Großbritannien tätig zu sein. In diesen Fällen nehmen sie direkt Informationen von lizenzierten Firmen, um vorzugeben, die Firma selbst zu sein. Was sie normalerweise nehmen, ist die Marke des Unternehmens, seine Lizenznummer und manchmal sogar Kontaktinformationen. Es wurde auch festgestellt, dass diese sogenannten „Klonfirmen“ die Websites von Unternehmen im Großhandel abzocken. Die einzige Möglichkeit, sich davor zu schützen, besteht darin, auf die Liste der regulierten Unternehmen der FCA zu gehen und zu prüfen, ob die dort aufgeführte Domain mit der des Brokers übereinstimmt, mit dem Sie es zu tun haben. In dieser neuesten Reihe von Warnungen wurde eine Klonfirma aufgedeckt, die behauptet, ein Forex-Broker zu sein – Martyn Services Limited .
Eine Warnung auf MetaQuotes – hat die FCA versagt?
Das Merkwürdige an der aktuellen Reihe von Warnungen ist, dass MetaQuotes , der Entwickler der branchenüblichen Handelssoftware Metatrader 4 und ihres Nachfolgers Metatrader 5, sich eine Warnung verdient hat. Wir finden das seltsam, da das Unternehmen selbst keinerlei Wertpapierdienstleistungen anbietet und auch kein Maklergeschäft ist. Die Menschen dahinter haben auf ihrer Website ausdrücklich über einen Haftungsausschluss darauf hingewiesen, dass sie keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen bietet. Ihr Geschäftsmodell besteht lediglich darin, Lizenzen für ihre Software an verschiedene Makler zu verkaufen. Daher sollte die Firma außerhalb der Zuständigkeit der FCA auf die schwarze Liste gesetzt werden.
Es ist auch merkwürdig, dass die FCA Misquotes auf die schwarze Liste setzt, nachdem das Unternehmen zu einem etablierten Namen auf dem Markt geworden ist – es stellt Brokern und Händlern die von uns erwähnten Plattformen seit mehr als einem Jahrzehnt ohne Kontroversen zur Verfügung.
Krypto- und Anlagebetrug
Es gab ein großes anhaltendes Interesse am Kryptomarkt von allen Arten von Investoren, Händlern und so weiter. Dieser Markt und die dort gehandelten Vermögenswerte sind jedoch zumindest für den Durchschnittsbürger ziemlich komplex. Alles scheint ihnen möglich und Krypto hat ein bisschen das Image einer Anlageklasse, die einfach wahnsinnige Gewinne erzielen kann. Dies hat zu einem Anstieg von Betrügern geführt, die versuchen, diese Kunden mit wilden Versprechungen von unglaublichen Renditen auf Krypto-Investitionen zu betrügen. Das jüngste Unternehmen, bei dem die FCA einen Betrug aufgedeckt hat, der genau das getan hat, ist Hash Miner.

Ein weiterer häufiger Betrugstyp, der oft seinen Weg in die schwarzen Listen der FCA findet, ist der Anlagebetrug. Dies ist der Vorgänger des erwähnten Krypto-Betrugs, ein Unternehmen, das seinen Kunden angeblich obszöne Renditen auf ihre Investitionen gewähren kann. Die Aufsichtsbehörde deckt überwiegend diese beiden Arten von Betrug auf – und die aktuelle Serie von Warnungen bestätigt dies, wobei eine Firma namens NCAP Savings hinzukommt. Die Zinssätze, die dieses nicht lizenzierte Anlageprogramm bietet, liegen bei über 6 %. Doch das andere kürzlich aufgedeckte Investitionsbetrugssystem namens Lorikeet Private Technologies Limited bietet jährliche Quoten von über 180 %. Natürlich sind beide Unternehmen betrügerisch – Sie würden Schwierigkeiten haben, selbst den bescheideneren Betrag der beiden zu erhalten. Eine gute Faustregel, wenn Sie versuchen zu sehen, ob ein Unternehmen eine realistische Rendite bietet, ist das Sprichwort „Wenn es zu gut scheint, um wahr zu sein, ist es nicht“. Eine weitaus zuverlässigere Methode, um festzustellen, ob sich ein Unternehmen lohnt, ist natürlich die Überprüfung im Register der jeweiligen Regulierungsbehörde, die die Märkte überwacht!
Gefälschte Kredite und andere Betrügereien
Schließlich hat die FCA unzählige Firmen aufgedeckt, die Kredite anbieten, während sie völlig unlizenziert sind. Diese Unternehmen sind unglaublich gefährlich und Sie sollten niemals Geld von ihnen leihen! Darüber hinaus ist es bemerkenswert, dass die FCA die Regulierungsbehörde ist, die mehr dieser Firmen als ihre Konkurrenten aufdeckt – es scheint, dass sie im Vereinigten Königreich sehr weit verbreitet sind. Das jüngste unter ihnen war ein Unternehmen namens Flamingo Loans . Dieser scheinbar unschuldige Name verbirgt zweifellos eine gefährliche Entität.
Noch besorgniserregender ist eine Firma, die in Großbritannien auf der Lenders List steht – ein weiteres nicht lizenziertes Unternehmen, das anscheinend auf die Websites von mehr dieser Betrüger verweist. Es ist besorgniserregend, dass unter ihnen ein so hohes Maß an Organisation besteht.
Das zehnte und letzte Unternehmen, das die FCA zu ihrer Betrugsliste hinzugefügt hat, ist etwas anders – es behauptet nicht, ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen, ein Forex-Broker zu sein, und es ist nicht einmal ein Kredithai. Dieses Unternehmen heißt FundsBack LTD – es behauptet, eine Möglichkeit zu sein, Ihr Geld zurückzuerhalten, wenn Sie betrogen wurden. Bemerkenswert daran ist die Tatsache, dass es das FCA-Logo abreißt und vorgibt, irgendwie mit der Aufsichtsbehörde verbunden zu sein. Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, sollten Sie wissen, dass diese gefälschten Rückbuchungsunternehmen ebenfalls sehr verbreitet sind – Sie können noch mehr Geld verlieren, wenn Sie nicht aufpassen!