Was ist G Suite und wie man loslegt

Veröffentlicht: 2020-09-24

G Suite, ehemals Google Apps, ist eine Sammlung cloudbasierter Unternehmensanwendungen von Google. Sie benötigen nur eine aktive Internetverbindung und einen Browser, um diese Cloud-Apps zu nutzen. Herkömmliche Geschäftsanwendungen erstellen und speichern Dokumente lokal. Dies schränkt die gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit ein.

In G Suite wird das Dokument online gespeichert und jeder kann mit den richtigen Berechtigungen darauf zugreifen. Die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen ist der Hauptzweck der G Suite. G Suite wurde für Unternehmen, Schulen, gemeinnützige Organisationen und alle anderen Organisationen entwickelt, die sich für einen von drei Preisplänen entscheiden.

Inhaltsverzeichnis

    G Suite ist ein kostenpflichtiger Abonnementdienst

    Viele Menschen sind verwirrt zwischen G Suite und den anderen kostenlosen Apps von Google, die ebenfalls um Google Drive und Zusammenarbeit herum entwickelt wurden. Sie müssen bedenken, dass die G Suite für Unternehmen geeignet ist und daher viele Extras enthält, die nicht Teil der kostenlosen Verbraucher-Apps von Google sind, auch wenn die Namen möglicherweise gleich sind.

    Hier ist eine kurze Liste dieser Extras:

    • Administrative Kontrollen für Benutzerkonten.
    • Benutzerdefinierte geschäftliche E-Mail-Adresse (mit einem @yourcompany-Domänennamen).
    • 30 GB Google Drive-Speicherplatz pro Benutzer (im G Suite Basic-Plan) gegenüber 15 GB Speicherplatz im kostenlosen Google Drive.
    • Archivieren Sie alle E-Mails und Chats und steuern Sie, wie lange Sie sie aufbewahren können.
    • Erstellen Sie mehrere Kalender für unterschiedliche Zwecke. Zum Beispiel ein projektbasierter Kalender. Mitglieder können an Zeitplänen, Terminen und mehr zusammenarbeiten.
    • Verwenden Sie Endpoint Management, um die Daten Ihres Unternehmens auf allen Geräten sicher zu halten.
    • 99,9 % garantierte Betriebszeit für geschäftliche E-Mails mit Telefon- und E-Mail-Support rund um die Uhr.
    • Leistungsstarke Sicherheitsoptionen wie Zwei-Schritt-Authentifizierung und SSO.
    • Nahtlose Interoperabilität mit Microsoft Outlook.

    Welche Apps sind in G Suite enthalten

    Es scheint, dass G Suite und ein kostenloses Google-Konto dieselben Apps haben. Viele Apps sind weit verbreitet, wie Gmail, Docs, Sheets, Slides, Forms, Apps Script usw. G Suite fügt einigen dieser Apps Funktionen auf Unternehmensebene hinzu.

    Zum Beispiel sind die kostenlose alte Gmail- und die G Suite-Version ähnlich. Letzteres ermöglicht es Ihnen, die @gmail.com-Adresse für Ihre eigene benutzerdefinierte Domain für eine professionellere E-Mail-Adresse aufzugeben.

    Sogar Google Kalender ist mit freigegebenen Kalendern aufgepeppt, die Zeitpläne für ganze Teams verwalten können. Im G-Suite-Kalender können Sie mit wenigen Klicks Veranstaltungen einrichten und sogar Besprechungsräume buchen.

    Unternehmensanwender schätzen Sicherheit über alles. Administrative Kontrollen unterstützen erweiterte Sicherheitsprotokolle für alle Benutzer. Multi-Faktor-Authentifizierung und Endpunktverwaltung sind zwei strenge Barrieren gegen jeden Angriff. Administratoren können Daten auf Geräten remote verschlüsseln, verlorene oder gestohlene Mobilgeräte sperren und Geräte aus dem Sicherheitscenter der G Suite löschen.

    Wie viel kostet G Suite?

    Es stehen drei Versionen für Teams und Unternehmen jeder Größe zur Verfügung. G Suite bietet auch eine kostenlose 14-Tage-Testversion an. Die Zahlungspläne sind flexibel, da Sie die Anzahl der Teammitglieder jederzeit anpassen können und Google Ihnen jeden Monat eine entsprechende Rechnung stellt.

    Basic: Der Basisplan beginnt bei 6 $ pro Benutzer / pro Monat. Jeder Nutzer erhält 30 GB sicheren gemeinsamen Speicherplatz für alle Google-Apps. Es enthält alle Produktivitäts-Apps von Google, aber es fehlt Cloud Search (eine Suchfunktion, mit der Sie auf die Inhalte Ihres gesamten Unternehmens in G Suite zugreifen können), App Maker (ein schnelles Drag-and-Drop-App-Entwicklungstool zum Erstellen benutzerdefinierter Apps) und Vault (ein Archivierungstool für G Suite).

    Einige fehlende Funktionen in einzelnen Apps umfassen ein geringeres Limit von 100 Teilnehmern in Google Meet (im Vergleich zu 150 bzw. 250 in Business- und Enterprise-Plänen) und kein Live-Streaming für diejenigen auf derselben Domain.

    Business: Der Businessplan beginnt bei 12 $ pro Benutzer / pro Monat. Es ist funktionsmäßig identisch mit dem Basisplan, bietet jedoch unbegrenzten Speicherplatz für alle Benutzer. Zu den Extras gehören Vault, Cloud Search und der App Maker.

    Enterprise: Der Executive-Plan beginnt bei 25 $ pro Benutzer / pro Monat. Dieser Plan enthält alle Funktionen des Business-Plans mit unbegrenztem Speicherplatz, unterstützt ihn jedoch mit erweiterten Sicherheits- und Verwaltungskontrollen sowie Berichtsfunktionen.

    Es gibt einige zusätzliche Einrichtungen in einzelnen Apps. Beispielsweise können Sie eine Präsentation über Google Meet für maximal 100.000 Nutzer auf derselben Domain live streamen.

    Sie können die verschiedenen G Suite-Editionen vergleichen und einen Plan kaufen, der zu Ihrem Team passt.

    Google hat auch spezielle Versionen namens G Suite for Education und G Suite for Nonprofits mit günstigeren Plänen.

    Erste Schritte mit G Suite

    Der Einstieg in die G Suite ist einfach. Wählen Sie zuerst Ihren Plan. Wählen Sie die blaue Schaltfläche „ Kostenlose Testversion starten “ und G Suite führt Sie durch den Registrierungsprozess. Denken Sie daran, dass Sie während der Testphase auf 10 Benutzer beschränkt sind.

    1. Wählen Sie Ihre Teamstärke und Ihr Land aus.

    2. Wenn Sie sich anmelden, benötigen Sie einen Domainnamen, der Ihre eindeutige Adresse anstelle des standardmäßigen „@gmail.com“ ist. Falls Sie keine haben, kann Google Ihnen bei der Auswahl und beim Kauf helfen.

    3. Ihr eindeutiger Domänenname wird für Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse verwendet. Nun beginnt das Setup .

    4. Das Setup führt Sie direkt zur Admin-Konsole . Hier müssen Sie überprüfen, ob Sie der Domainname sind, den Sie in den ersten Schritten verwendet haben. Google überspringt dies, wenn die Domain über Google gekauft wird.

    5. Melden Sie sich bei Ihrem Domain-Host an (dem Hosting-Service, bei dem Sie Ihren Domain-Namen gekauft haben) und fügen Sie den Text-Bestätigungscode zu den DNS-Einträgen oder DNS-Einstellungen Ihrer Domain hinzu.

    6. Google verifiziert Ihre Domain innerhalb weniger Minuten. Jetzt können Sie neue Benutzer mit ihren E-Mail-Konten hinzufügen. Während des Testzeitraums können Sie nur 10 Benutzer hinzufügen.

    7. Aktivieren Sie Gmail für Ihre Domain und schon können Sie in die G Suite eintauchen und sie für Ihr Unternehmen konfigurieren. Nach der Einrichtung können Sie mit der Migration der Daten Ihrer Organisation wie E-Mails, Kalender, Kontakte, Ordner und Dateien zur G Suite beginnen.

    8. Um einen Abonnementplan einzurichten, gehen Sie zur Google Admin-Konsole > Abrechnung . Richten Sie die Abrechnung von diesem Bildschirm aus mit Hilfe dieser Anleitung ein.

    Vereinfachen Sie die Zusammenarbeit

    Heutzutage nutzen alle Produktivitätssuiten die Zusammenarbeit, um Teams bei der Remote-Zusammenarbeit zu unterstützen. G Suite hat einen Konkurrenten in Office 365. Sowohl G Suite als auch Office 365 sind abonnementbasiert und bieten ein reichhaltiges Portfolio an Tools. Wenn Sie eines von beiden verwenden, teilen Sie uns Ihre Vorlieben und Abneigungen mit.