WLAN oder Ethernet? Welches passt am besten zu Ihrem Unternehmen?

Veröffentlicht: 2019-05-01

Vom Hämmern von Kabeln und Kabeln durch Wände und der Installation von Netzwerkbuchsen bis hin zu jedem internetfähigen Gerät über eine Verbindung, die als LAN bekannt ist, bis hin zu einer miniaturisierten und weniger komplizierten Internetverbindung, die virtuelle Kommunikation ermöglicht, definieren Unternehmen ihre Anforderungen an die Informationsübertragung neu.

Um diese beiden Terminologien zu entschlüsseln und eingehend zu verstehen, ist es entscheidend, ihre Bedeutung zu verbreiten. Internetverbindungen, die unabhängig von mehreren und komplexen Hardwareverbindungen sind und Geräte ohne Kabelverbindungen mit dem Internet verbinden, werden als WiFi bezeichnet. Im Gegensatz dazu hängt die Ethernet-Technologie vollständig von physischen Geräten ab, um Internetverbindungen zu ermöglichen. Eine Ethernet-Verbindung ist vollständig, wenn ein Router, ein Ethernet-Kabel und ein Geräteanschluss miteinander verbunden sind.

Wie Ethernet funktioniert

Damit eine Ethernet-Verbindung funktioniert, muss Ihr Gerät über eine Ethernet-Buchse oder einen LAN-Anschluss verfügen, an den ein Ethernet-Kabel angeschlossen werden kann. Diese Netzwerkanschlüsse befinden sich je nach Marke und Modell normalerweise auf der Rückseite oder Seite Ihres Geräts.

Die meisten Ports und Kabel werden in der gleichen Standardgröße hergestellt, um mehrere Geräteverbindungen zu ermöglichen. Die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung kann verbessert werden, indem Windturbinen-Schleifringe in Ethernet-Kabeln konfiguriert werden, um die Übertragung der LAN-Schaltkreise zu unterstützen. Diese Schleifringlösung ermöglicht mehrere Ethernet-Verbindungen und kann auch für Signal- und Leistungsübertragungen verwendet werden.

Drahtlose vs. kabelgebundene Verbindungen

Die Relevanz der beiden Optionen hängt von den geschäftlichen Anforderungen und dem Einsatzgebiet ab. Bei der Überlegung, ob es an der Zeit ist, von einer Hardware-Konnektivität auf eine weniger ausstattungsbezogene Konnektivität umzusteigen, müssen eine Reihe von Faktoren sowie deren Vor- und Nachteile berücksichtigt werden.

Geschwindigkeit

Die Erstinstallation für die Ethernet-Konnektivität wäre arbeitsintensiv und zeitaufwändig. Es gibt jedoch Vorteile. D er hydraulische Schleifring kann verwendet werden, um Ethernet-Signale in Kombination mit anderen Signalen wie Strom zu intensivieren, indem alle ihre Schleifringe in einen integriert werden, um eine maximale Ausgangsproduktivität zu gewährleisten. Dies sorgt im Vergleich zu einer drahtlosen Verbindung für eine Hochgeschwindigkeitsverbindung. Das Herunterladen großer Dateien mit Ethernet kann im Vergleich zu WiFi auch erheblich schneller sein.

WLAN-Verbindungen erfordern möglicherweise keine Kabel zur Datenübertragung, aber ihre Signale können durch andere elektronische Geräte, atmosphärische Bedingungen und physische Barrieren wie Wände gestört werden. Dies kann ihre Geschwindigkeit beeinträchtigen und somit die Leistung verringern. Dies gilt in Bereichen, die als Black Spots bezeichnet werden und überhaupt keine Internetverbindung haben. Andere Bereiche haben möglicherweise eine relativ geringere Verbindungsreichweite, was sich auf die Benutzer an diesem Standort auswirkt. Sie können dies beheben, indem Sie den physischen Standort Ihres Routers ändern oder mobile Barrieren verschieben, die die Stärke Ihres WLANs verringern. Wenn Ihre Geschäftsräume Etagen haben, können Sie einen Router für jede Etage installieren oder einen an einem Ort aufstellen, der maximale Konnektivität bietet.

Sicherheit

Kabelgebundene Netzwerke funktionieren über physische Verbindungen und würden daher erfordern, dass ein Hacker vor Ort ist, um in ihre Daten einzudringen. Dies sorgt für Sicherheit, insbesondere bei hochsensiblen Unternehmensinformationen. Es ist auch einfacher, die Sicherheit auf einer kabelgebundenen Plattform zu erhöhen, um Datenverletzungen auf ein Minimum zu reduzieren. Dies kann durch regelmäßige Netzwerkprüfungen und -zuordnungen, Netzwerkaktualisierungen und die physische Sicherung des Serverraums erfolgen, indem der Zugriff nur auf autorisiertes Personal beschränkt wird.

In einem drahtlosen Netzwerk reicht eine passwortgeschützte Verbindung möglicherweise nicht aus, um unerwünschte Benutzer einzuschränken, da sie immer noch anfällig für Beschädigungen durch Computer-Malware ist. WLAN-Verbindungen eignen sich für serviceorientierte Unternehmen, aber es gibt immer noch Sicherheitsmaßnahmen, die ergriffen werden können, um Bedrohungen der Internetsicherheit zu reduzieren. Für kleine Unternehmen mit begrenztem technischen Know-how hat es sich als ziemlich schwierig herausgestellt, zu überprüfen, wer Zugangsrechte hat und wer nicht.

Mobilität und Flexibilität

Aufgrund ihrer physikalischen Auswirkungen verringert eine kabelgebundene Verbindung die Gerätemobilität, während sie Perimeterbeschränkungen auferlegt. Je nach Standort des Routers ist man auch darauf beschränkt, wo man seine Geräte aufstellen kann. Das macht den Wechsel von einer Prämisse zur anderen mühsam. Wenn Ihr Unternehmen in absehbarer Zeit keine Büros verlegen oder erweitern muss, kann eine Ethernet-Verbindung eine Option sein.

Mitarbeiter und sogar Besucher können über ein drahtloses Netzwerk remote auf das Internet zugreifen und mehrere Geräte verwenden. Diese Flexibilität ist sowohl funktional als auch ansprechend. Mitarbeiter können durch ihre Dateien blättern und Zugriff auf mehrere Kanäle erhalten, unabhängig davon, in welcher Einrichtung sie sich im Büro befinden. Benutzer in einem drahtlosen Netzwerk können Dateien mit miteinander verbundenen Geräten teilen, ohne dass eine Kabelverbindung erforderlich ist. Es ist auch einfacher, ein neues Gerät über eine drahtlose Verbindung zum Netzwerk hinzuzufügen.

Kosten

Die Notwendigkeit von Kabeln für eine kabelgebundene Verbindung macht sie im Vergleich zu einer drahtlosen Verbindung kostspieliger. Es ist auch arbeitsintensiv. Abhängig davon, wie gut die Kabel gewartet werden und wie viele Benutzer es gibt, kann ein häufiger Austausch erforderlich sein, was zusätzliche Kosten verursacht. Problematisch wird auch die Fehlersuche, wenn sie von den Mehrfachkabelverbindungen ausgeht. Die Größe Ihres Arbeitsbereichs und die Anzahl der Geräte, die eine Internetverbindung benötigen, können die Kosten ebenfalls verringern.

Ein drahtloses Netzwerk ist einfacher einzurichten und daher relativ billiger. Es ist eher für große Unternehmen geeignet. Dies bedeutet jedoch, dass ein Unternehmen verschiedene Zugangspunkte einrichten muss, um die Internetverbindung in allen Abteilungen oder Büroetagen zu ermöglichen. Da es sich bei einer drahtlosen Verbindung lediglich um einen Zugangspunkt handelt, ist eine gute kabelgebundene Infrastruktur Voraussetzung.

Die Entscheidung, ob zwischen einer der beiden Verbindungen installiert werden soll, hängt von den oben genannten Faktoren ab. Eine Verschmelzung der beiden beinhaltet jedoch sowohl die Unternehmens- als auch die Kundenbedürfnisse. Gäste kommen in den Genuss kostenloser Services an Ihrem Standort und Mitarbeiter maximieren die Freiheit der Internetverbindung. Die Kontraste zwischen den beiden Verbindungen machen es noch angenehmer, als Dichotomie und nicht als einzelne Einheiten zu fungieren.

Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen oder übertragen Sie die Diskussion auf unseren Twitter oder Facebook.

Empfehlungen der Redaktion:

  • August hat den Versand der View-Türklingel aufgrund von WLAN-Problemen eingestellt
  • Millionen von WLAN-Passwörtern wurden von der beliebten Android-Hotspot-Finder-App geleakt
  • Android Q macht es einfacher (und sicherer), Ihre WLAN-Anmeldeinformationen zu teilen
  • Wie können Sie Ihre Daten in öffentlichen WLAN-Netzwerken schützen?
  • Starbucks verbietet endlich Pornos in seinem kostenlosen WLAN, also handeln Sie entsprechend