So stellen Sie den richtigen Anbieter von Managed IT Services für Ihre Anforderungen ein
Veröffentlicht: 2020-09-15Als Startup-Inhaber trägst du viele Hüte. Marketing, Debitorenbuchhaltung und IT sind nur ein paar Bälle, mit denen Sie jonglieren. Irgendwann stoßen Sie jedoch an die Grenzen Ihres aktuellen Geschäftsmodells.
Um zu skalieren, müssen Sie einstellen. IT-Experten sind jedoch nicht billig. Laut Salary.com verdienen IT-Generalisten 34 US-Dollar pro Stunde oder etwa 72.000 US-Dollar pro Jahr. Leider sind das $72.000, die Sie gerade nicht haben.
Zum Glück gibt es einen besseren Weg. In Fällen, in denen Sie skalieren müssen, aber das Geld knapp ist, ist Outsourcing sinnvoll . Anbieter von Managed IT-Services bieten Tech-Funktionen für weniger als die meisten internen Teams.
Stellen Sie jedoch nicht die erstbeste Firma ein, auf die Sie stoßen. Es gibt mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihre Optionen abwägen. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten ein.
Identifizieren Sie Ihre Bedarfsbereiche
Das am besten bewertete IT-Dienstleistungsunternehmen kann Ihnen nicht helfen, wenn es an den falschen Dingen arbeitet. Bevor Sie Outsourcer hinzuziehen, skizzieren Sie Ihre IT-Anforderungen.
Sind Sie besorgt über die Verteidigung Ihres Netzwerks? Erwägen Sie einen Wechsel in die Cloud, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sind Sie bereit zu skalieren, haben aber nicht den Cashflow, um ein internes IT-Team einzustellen?
Wenn Sie IT-Defizite in Ihrem Unternehmen nicht identifizieren, verschwenden Sie nur Geld und Zeit. Sobald Sie jedoch die Anforderungen Ihres Unternehmens ermittelt haben, kann ein Anbieter von Managed IT Services effektive Lösungen anbieten.
Bewerten Sie ihren Anwendungsbereich
Jetzt können Sie mit der Bewertung von Unternehmen beginnen. Beginnen Sie damit, jeden Anbieter von Managed IT Services in Ihrer Nähe zu finden. Vergleichen Sie dann, was sie anbieten, mit Ihren Bedürfnissen. Wenn beispielsweise die Verbesserung Ihrer Cybersicherheit oberste Priorität hat, lassen Sie jede Firma fallen, die sich nicht mit Cybersicherheit befasst.
Im Idealfall bieten in die engere Wahl gezogene Unternehmen alle Dienstleistungen an, die Sie benötigen. Allerdings können enge Übereinstimmungen (z. B. sie bieten 4/5 Dienste an, die Sie wünschen) auch Ihre Auswahlliste bilden. Unternehmen, die erstklassige Kundenbetreuung, einzigartige Serviceangebote und attraktive Preispunkte bieten, sind ebenfalls einen genaueren Blick wert.
Bringen Sie sie dazu, ihren Arbeitsablauf zu skizzieren
Sobald Sie Ihre Auswahlliste erstellt haben, beginnen Sie mit der Kontaktaufnahme mit Firmen. Verschaffen Sie sich zu Beginn des Rekrutierungsprozesses eine Vorstellung davon, wie jeder Interessent seine Arbeit plant und ausführt. Bitten Sie sie, Sie von Anfang bis Ende durch ein Scheinprojekt zu führen.
Auf diese Weise erfahren Sie, wie sie ihren Arbeitsablauf organisieren. Dabei werden sich unerfahrene Firmen, die es „beflügeln“, aussetzen. Firmen mit soliden Planungsfähigkeiten werden jedoch deutlich zeigen, wie sie vom Tag Null bis zum Projektabschluss vorgehen.
Wie werden sie Ihnen Zeit und Geld sparen?
Ihr Unternehmen verfolgt, wie alle anderen auch, eine Vielzahl von Metriken. Für die meisten sind Zeit und Geld jedoch die Maßstäbe, an denen wir Erfolg oder Misserfolg messen.
Wie können IT-Outsourcer Zeitverschwendung und finanzielle Ausgaben reduzieren? Die Berater, die Sie interviewen, sollten Fallstudien aus ihrem Portfolio hervorheben.
Sie sollten zeigen, dass verwaltete IT-Services ähnliche/bessere Funktionen bieten als ein internes Team – und das alles zu geringeren Kosten. Berater dieser Firmen können nachweisen, dass ihre Dienstleistungen im Wert von rund 150 US-Dollar pro Benutzer und Monat weniger kosten als die Einstellung eines IT-Generalisten. Beispielsweise würde ein Unternehmen mit 20 Mitarbeitern 36.000 US-Dollar für ausgelagerte IT zahlen – das ist die Hälfte der Kosten einer firmeninternen Ein-Personen-Lösung.
Berater sollten auch zeigen, wie ihre Lösungen das interne Personal von unproduktiven, zeitraubenden Aufgaben befreit haben. Wenn ein Programmierer beispielsweise keine Passwörter mehr zurücksetzen muss, kann er mehr Zeit damit verbringen, einen Mehrwert für seinen Arbeitgeber zu schaffen.

Wie werden sie Ihnen Geld verdienen?
Ausgelagerte IT-Serviceteams sparen nicht nur Geld – sie können auch als Kraftmultiplikator fungieren. Aufstrebende IT-Outsourcer sollten in der Lage sein, einen soliden Business Case dafür zu erstellen, wie ihr Unternehmen Ihre Gewinne steigern kann.
Zum Beispiel machen es ihre niedrigen Kosten im Vergleich zu Inhouse einfach, Ihr Netzwerk zu skalieren. Je mehr Traffic Ihre Website verarbeiten kann, desto mehr Einnahmen erzielen Sie. Managed IT-Dienstleistungsunternehmen sollten auch hervorheben, wie sie es Ihren Talenten ermöglichen, sich auf produktive Aufgaben zu konzentrieren. Anstatt Brände zu löschen, können sie codieren, Verkäufe tätigen und sich um Ihre Kunden kümmern.
Wie schnell reagieren sie?
Was würde passieren, wenn Ihr Netzwerk um 23 Uhr ausfällt? Sie würden Verkäufe im Wert von 8-12 Stunden verlieren. Das ist nicht gut – wahrscheinlich suchen Sie deshalb nach ausgelagerter IT-Hilfe.
Jeder Anbieter von Managed IT Services, den Sie an Bord holen, sollte rund um die Uhr verfügbar sein. Das bedeutet, ob Ihre Server um 15:00 Uhr oder 3:00 Uhr ausfallen, sie sind sofort für Sie da. Wenn sie nicht rund um die Uhr reagieren können, sind sie kein ernsthafter Spieler – lassen Sie sie sofort fallen.
Können sie Ihr internes Team schulen?
48 % der Büroangestellten wurden in ihrer Karriere mindestens einmal von einem Phishing-Angriff betroffen. Der durchschnittliche Büroangestellte weiß kaum, wie man eine richtige Webrecherche durchführt, daher überrascht uns das überhaupt nicht.
Daher sollte jedes Managed-IT-Services-Unternehmen auch Inhouse-Schulungen anbieten. Der durchschnittliche Verlust bei einem Hacking-Angriff liegt bei etwa 200.000 US-Dollar . 60 % der betroffenen Unternehmen erholen sich nie wieder, daher muss Ihr Team sich mit dem richtigen Cybersicherheitsprotokoll vertraut machen.
Ein externes IT-Unternehmen sollte in der Lage sein, Ihrem Team verschiedene Schlüsselkompetenzen beizubringen. Dazu gehören die richtige Passworthygiene, das Erkennen einer Phishing-E-Mail und Social-Engineering-Versuche.
Kennen sie sich mit den neuesten Tech-Trends aus?
Der Wandel in der Tech-Welt hat im Laufe der Jahre nur an Geschwindigkeit gewonnen. Daher muss jedes Unternehmen, das Sie hinzuziehen, über die neuesten Trends und Neuigkeiten informiert sein.
Nicht nur das, sie sollten es dir auch in verständlichen Begriffen erklären können. Wie werden sich KI und maschinelles Lernen in den kommenden zehn Jahren auf Ihre Branche auswirken? Gibt es irgendwelche Anpassungen, die Sie vornehmen müssen, um nicht nur auf dem Laufenden zu bleiben, sondern um erfolgreich zu sein?
Berater aus professionell geführten IT-Dienstleistungsunternehmen sollten diese Fragen kompetent und souverän beantworten können.
Beauftragen Sie gleich beim ersten Mal die richtige IT-Firma
Die Einbindung von Outsourcern sollte eine Investition in Ihr Unternehmen sein – kein Risiko. Nehmen Sie sich die Zeit, nicht nur die richtigen Kandidaten auszuwählen, sondern sie auch gründlich zu prüfen. Tun Sie dies, und Ihre letztendliche Entscheidung wird langfristig einen soliden ROI erzielen.
Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen oder übertragen Sie die Diskussion auf unseren Twitter oder Facebook.
Empfehlungen der Redaktion:
- Wie IT-Services im Gesundheitswesen das Risiko von Cyber-Sicherheitsverletzungen verringern?
- Professionelle IT-Services von Boston Unisoft Technologies
- Ein detaillierter Blick auf die Vorteile der Nutzung von Managed IT Services
- 5 Möglichkeiten, das Beste aus verwalteten IT-Services herauszuholen
