EqualWeb - Barrierefreiheitslösungen und Diensteübersicht
Veröffentlicht: 2025-05-01Equalweb ist ein Softwareunternehmen, das sich auf digitale Barrierefreiheitslösungen für Websites und Online -Inhalte spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen bietet eine Reihe von Tools und Dienstleistungen, mit denen Unternehmen ihre Websites für Menschen mit Behinderungen zugänglich machen und die wichtigsten Richtlinien für Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte (WCAG), das Americaner with Disabilities Act (ADA) und das Gesetz über Americaner with Disabilities (ADA) und Abschnitt 508 des Rehabilitation Act entsprechen. Die Technologie von Equalweb stammt unter dem Namen „Barrierefreiheit durch Klick“ in den frühen Jahren und hat sich im Laufe der Zeit zu einer umfassenden Plattform entwickelt, die die Automatisierung künstlicher Intelligenz (KI) mit manueller Expertenanhilfe kombiniert, um integrative Web -Erlebnisse zu gewährleisten.
Hintergrund
EqualWeb wurde unter dem wachsenden Bewusstsein für die Zugänglichkeit und gesetzliche Anforderungen für Websites für Websites zur Erfüllung von Benutzern mit Behinderungen eingerichtet. Das Unternehmen bietet seit 2014 digitale Barrierefreiheitslösungen an. Seine Führung und sein Team umfassen Experten für erfahrene und Barrierefreiheit, die Jahrzehnte auf dem Gebiet des integrativen Designs verbracht haben. Aus seiner Basis in Israel wurde Equalweb international erweitert, ein Büro in New York eröffnete, um einen globalen Kundenstamm zu dienen, und später eine Präsenz in Tel Aviv als lokales Technologie -Hub aufbaute. Durch das Mischen von AI-gesteuerter Software mit professioneller Beratung positionierte sich EqualWeb als hybriden Lösungsanbieter und zielte darauf ab, Hindernisse auf Websites für Benutzer mit visuellen, auditorischen, motorischen oder kognitiven Behinderungen zu entfernen. Laut Branchenberichten soll die Plattform von EqualWeb die Compliance -Anforderungen von ADA, Abschnitt 508 und WCAG 2.1 -AA -Richtlinien der Level AA erfüllen, wie vom World Wide Web Consortium (W3C) definiert. Das Kundenportfolio des Unternehmens wuchs zu großen Unternehmen und Organisationen weltweit und wurde in der Barrierefreiheitsindustrie anerkannt (z. B. unter den vielversprechenden Compliance -Technologieanbietern im Jahr 2021). Die Geschichte von EqualWeb spiegelt den breiteren Trend von Unternehmen wider, die Barrierefreiheitsklagen vermeiden und gleichermaßen Zugang zu digitalen Inhalten gewähren, was die Nachfrage nach Lösungen wie dem Unternehmen anbietet.
Produkte
EqualWeb bietet eine Reihe von Kernprodukten, die sich auf die Zugänglichkeit von Webs konzentrieren. Diese Produkte decken automatisierte Sanierungswidgets, vollständige Compliance-Lösungen, laufende Überwachung, Site-Scaning-Tools und Dokumenten-Barrierefreiheit ab. Jeder wird unten beschrieben:
AUTO KI -Zugänglichkeit
Das Widget der automatischen AI -Barrierefreiheit ist das Flaggschiff von EqualWeb für die automatische Behebung von Problemen mit Webinhalten. Es handelt sich um eine anpassbare Schnittstelle (häufig als Toolleiste für Zugänglichkeit oder Widget auf einer Website), die mit AI zum Scannen und Beheben von Problemen mit gemeinsamer Zugänglichkeit in Echtzeit scannt und behebt. Bei der Installation wird der Website ein Codeausschnitt hinzugefügt. Danach stellt das KI-betriebene Widget kontinuierlich sicher, dass die Website die Barrierefreiheitstandards entspricht. Das Widget bietet Endbenutzern Steuerelemente, um die Präsentation der Site an ihre Anforderungen anzupassen. Sie können beispielsweise einen integrierten Bildschirmleser, eine Änderung der Textgröße oder des Kontrasts, der Pause von Animationen oder der Navigation über Tastatur- und Sprachbefehle ermöglichen. Das Auto AI -Tool von Equalweb unterstützt über 40 Sprachen und ermöglicht eine sofortige Übersetzung von Inhalten für die mehrsprachige Zugänglichkeit. Dieses Produkt wird als schnelle Möglichkeit vermarktet, um die Einhaltung der ADA- und WCAG -Basis -Basis zu erreichen, und es wird rund um die Uhr betrieben, um die Website zugänglich zu halten, ohne konstante manuelle Aktualisierungen zu erfordern. Obwohl das KI -Widget eine breite Anzahl von Funktionen für Behinderungen bietet, die von Sehbehinderung über Legasthenie und motorische Behinderungen reichen, erkennt EqualWeb an, dass automatisierte Überlagerungen allein möglicherweise nicht jedes Problem lösen, was viele Kunden dazu veranlasst, dieses Tool mit manuellen Diensten für die volle Einhaltung zu kombinieren.
ADA verwaltete Compliance
ADA Managed Compliance ist eine vollständig verwaltete Lösung, mit der eine umfassende Web -Barrierefreiheit für eine gesamte Website gewährleistet ist. Dieser Plan kombiniert die automatische KI-Sanierung von EqualWeb mit gründlicher manueller Prüfung und Behebung der internen Barrierefreiheitsexperten des Unternehmens. Das Ziel der Compliance der ADA Managed Compliance ist es, die Konformität mit allen relevanten Standards (wie ADA -Vorschriften und WCAG 2.2 -Richtlinien) fortlaufend zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Im Rahmen dieses Programms führt das Team von EqualWeb eine erste Prüfung der Website des Kunden durch, behebt alle verbleibenden Probleme, mit denen das KI -Tool nicht angehen kann, und bietet eine kontinuierliche Überwachung und Aktualisierungen, um die Site im Laufe der Zeit konform zu halten. Die verwaltete Lösung beinhaltet auch die Unterstützung bei der rechtlichen Einhaltung-beispielsweise die Bereitstellung von Dokumentationen, Zugänglichkeitserklärungen und Leitlinien im Falle eines rechtfertigenden Rechtsanspruchs. EqualWeb wirbt als das „vollständigste, professionellste und skalierbare“ Angebot, das von einer Reihe von Kunden von kleinen Unternehmen bis hin zu Fortune 500-Unternehmen verwendet wird, um sicherzustellen, dass ihre Websites das ganze Jahr über zugänglich sind. Im Wesentlichen ist ADA Managed Compliance ein Hybridservice: Die Automatisierung befasst sich sofort mit vielen Themen, während menschliche Experten komplexe Korrekturen abwickeln und verifizieren, dass die Website dem strengen Schreiben des Gesetzes und des technischen Standards entspricht, wodurch das Geschäft vor Compliance -Lücken geschützt wird.
Web -Accessibility -Monitor
Der Web Accessibility Monitor ist ein Cloud-basiertes Scan- und Berichtstool, um die Zugänglichkeit einer Website im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten. Es führt regelmäßige Audits einer gesamten Website durch, wobei jede Seite gegen WCAG 2.2 -AA -Kriterien der Level AA überprüft wird und Verstöße gegen die Compliance oder neue Fehler auftreten. Der Monitor ist für die kontinuierliche Verwendung konzipiert. Wenn Websites Inhalte oder Design ändern, kann das Tool die Regressionen der Barrierefreiheit wiederherstellen und identifizieren. Nach jedem Scan generiert es einen detaillierten Bewertungsbericht für Barrierefreiheit mit Ergebnissen und Schritt-für-Schritt-Empfehlungen für die Sanierung. Diese Berichte dokumentieren, welche Probleme gefunden wurden (z. B. fehlende alternative Text, Navigationsprobleme, Formulare zur Kennzeichnung von Formularen usw.) und können als Beweis für kontinuierliche Konformitätsbemühungen dienen, die für regulatorische oder rechtliche Zwecke wertvoll sind. Der Monitor bietet außerdem eine Gesamtzugangsbewertung für den Standort, wodurch die Eigentümer ein quantifizierbares Maß für ihren Compliance -Status ermöglicht. Diese Punktzahl kann Verbesserungen veranschaulichen, die von den Tools von EqualWeb vorgenommen wurden. Sie können beispielsweise die Anzahl der auf der Website vorhandenen Probleme mit und ohne das automatische AI -Widget vergleichen. EqualWeb empfiehlt die Verwendung des Monitors für die „ganzjährige“ Wartung der Zugänglichkeit, um sicherzustellen, dass eine Website mit neuen Seiten oder Funktionen zugänglich ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Web-Barrierefreiheit Monitor Unternehmen bei der Erkennung , Reparatur und Aufbewahrung von Barrierefreiheit durch proaktive Scans und Anleitungen erkennen, behebt und behalten kann , wodurch die einmaligen Korrekturen mit kontinuierlicher Aufsicht ergänzt werden.
Web -Barrierefreiheit Crawler
Der CRAWLER von Web Accessibility ist ein schnelles Auditing -Tool, mit dem Website -Eigentümer und Entwickler ihre Websites - einschließlich Seiten hinter Login -Bildschirmen - direkt über einen Webbrowser scannen können. Im Gegensatz zum Monitor (der normalerweise über die EqualWeb -Plattform arbeitet und wiederkehrende Scans planen kann) ist der Crawler als Google Chrome -Erweiterung verfügbar, die Benutzer bei Bedarf ausführen können. Der Crawler von EqualWeb ist bemerkenswert für seine Fähigkeit, Seiten zu scannen, für die die Benutzerauthentifizierung erforderlich ist (z. B. Dashboards oder Intranet -Seiten), die historisch gesehen schwer mit automatisierten Tools zu prüfen waren. Durch die Nutzung der Browser-Sitzung des Benutzers kann der Crawler auf kennwortgeschützte Bereiche navigieren und auf diesen Seiten ein WCAG 2.2-Compliance-Audit durchführen. Der Abtastvorgang wird als „Lightning-Sace“ beschrieben, wobei häufig eine vollständige Überprüfung der Site in Minuten abgeschlossen wird. Nach dem Scannen generiert der Crawler einen umfassenden Bericht, der eine Zugänglichkeitsbewertung enthält und alle gefundenen Verstöße oder Probleme sowie Anweisungen zur Behebung von Verstößen auflistet. Dieser Bericht ähnelt dem Bericht des Monitors, aber der Crawler legt die Fähigkeit des Benutzers für Selbstbedienungstests in die Hände des Benutzers. EqualWeb bot dem Web Accesfibility Crawler anfänglich kostenlos (unbegrenzte Domänen -Scans) während seiner Startphase an und zielte auf Webadministratoren, die ihre Websites schnell überprüfen möchten, ohne ein vollständiges externes Audit zu betreiben. In der Praxis dient der Crawler als bequemer Echtzeit-Checker für Entwickler-besonders nützlich für das Testen von Staging-Websites oder dynamischen Seiten-und hilft Unternehmen, die ADA-Compliance kontinuierlich aufrechtzuerhalten, indem sie ihre Websites bei Bedarf kriechen können.
Web Accessity Checker
Der Web -Barrierefreiheitsprüfer ist ein weiteres kostenloses Tool, das von EqualWeb bereitgestellt wird und sich auf schnelle Tests einzelner Webseiten auf Zugangsfehler konzentriert. Dieser Checker wird auch als Chrome -Browser -Plugin geliefert, sodass Benutzer einen Scan auf jeder Seite ausführen können, die sie derzeit mit einem einzigen Klick anzeigen. Es bestätigt die Seite gegen ADA -Anforderungen und WCAG 2.2 -Standards und zeigt alle Probleme auf dieser Seite in Echtzeit an. Der wichtigste Unterschied zwischen dem Checker und dem Crawler ist der Umfang: Der Checker untersucht jeweils eine Seite (was für viele Browser-Erweiterungen der freien Zugänglichkeit typisch ist), während der Crawler eine gesamte Site durchqueren und sogar abschnitten. Die Web Accessity Checker von EqualWeb ist als Einstiegstest-Dienstprogramm gedacht. Das Unternehmen nennt es „Ihren ersten Schritt zur Erreichung der Web-Barrierefreiheit“. Es ermöglicht die unbegrenzte Verwendung für Scan-Seiten und erfordert kein Abonnement. Damit ist es für Webentwickler oder Inhaltsredakteure ein praktisches Tool, um häufige Probleme wie fehlende Formularbezeichnungen, niedrig kontrastiere Text oder falsche Überschriftenstruktur zu identifizieren. Durch das Anbieten dieses kostenlosen Checkers bietet EqualWeb die Benutzer eine Möglichkeit, sich mit der Auditing der Barrierefreiheit vertraut zu machen und einen Schnappschuss ihres Compliance -Status zu sehen. Es dient als Feeder in die breitere Suite des Unternehmens: Benutzer, die Probleme über den Checker entdecken, können sich dann für den umfangreicheren Monitor oder den verwalteten Compliance -Service entscheiden, um diese Probleme anzugehen. Zusammenfassend ist der Web-Barrierefreiheitsprüfer ein leichtes Plugin für das Nachfrage-Test, mit dem die Webseiten auf der Grundstufe die ADA- und WCAG-Kriterien erfüllen.
PDF -Zugänglichkeitstools
Zusätzlich zu Webseiten -Tools bietet EqualWeb Lösungen für die Zugriff von PDF -Dokumenten. PDF-Zugänglichkeitstools beziehen sich auf die KI-gesteuerte Software des Unternehmens, um PDF-Dateien zu beheben, um den Barrierefreiheitstandards einzuhalten. Unter diesen ist das PDF Auto -Tag -Sanierungstool , ein automatisiertes System, das PDF -Dateien analysiert und die erforderlichen Tags und Struktur hinzufügt, um die Anforderungen der WCAG 2.2 -AA und Abschnitt 508 zu erfüllen. Viele PDFs (wie Broschüren, Berichte oder gescannte Dokumente) sind ursprünglich nicht für die Zugänglichkeit markiert, was bedeutet, dass die Benutzer von Bildschirmleser oder diejenigen, die sich auf die Tastaturnavigation verlassen, sie nicht effektiv lesen können. Das PDF -Tool von EqualWeb befasst sich mit der programmgesteuerslichen Einfügung der ordnungsgemäßen Kopfhierarchie, Alt -Text für Bilder, Tabellenstrukturen, Lesereihenfolge und anderen Metadaten in Sekundenschnelle in die PDF. Das System verwendet künstliche Intelligenz, um Elemente im Dokument zu erkennen und beschreibenden alternativen Text für Bilder automatisch zu generieren. Zum Beispiel kann es Objekte oder Text in einem Bild identifizieren und eine Bildunterschrift erstellen, die sie beschreibt, eine Aufgabe, die sonst manuelle Anstrengungen erfordern würde. Das Ergebnis des Ausführens eines PDF über dieses Sanierungstool ist eine neue PDF -Datei, die „markiert“ und für assistive Technologien (wie Bildschirmleser) optimiert wird, um sicherzustellen, dass Personen mit Behinderungen den Inhalt navigieren und verstehen können. Dieses Tool unterstützt nicht nur PDFs, sondern auch andere Dokumentformate wie Word und Excel, die es nach Bedarf in zugängliche PDFs konvertieren können. Durch die Einhaltung von PDF -Inhalten in die Einhaltung der Mandate von ADA und Abschnitt 508 (in denen ausdrücklich die in vielen Kontexten zugänglichen elektronischen Dokumente zugänglich sein muss), helfen die PDF -Tools von EqualWeb Unternehmen, ihre Inklusivität über ihre Websites hinaus auf ihre herunterladbaren Inhalte zu erweitern.

PDF Barrierefreiheitsprüfer
Das Ergänzung der PDF -Sanierungsernens ist der PDF -Barrierefreiheitsprüfer , ein Tool, das zur Prüfung und Überprüfung der Zugänglichkeit von PDF -Dateien verwendet wird. Nachdem ein PDF mit dem Auto-Tagging-Tool verarbeitet wurde (oder wenn eine Organisation einen vorhandenen PDF testen möchte), scannt der Checker das Dokument gegen die Standards von WCAG und Abschnitt 508 und generiert einen detaillierten Bericht über die Ergebnisse. Dieser Bericht zeigt, welche Barrierefreiheitkriterien erfüllt sind und welche Probleme weiterhin Aufmerksamkeit erfordern und sie in Kategorien wie Dokumentstruktur, Seiteninhalt, Formularfelder, alternativer Text für Bilder, Tabellen, Listen und Überschriften unterteilen. Für jede Kategorie gibt der Checker Elemente an, die übergeben wurden, Elemente, die möglicherweise eine manuelle Überprüfung erfordern, und Elemente, die die Richtlinien nicht bestanden haben. Beispielsweise wird berichtet, ob das PDF über einen Titelsatz verfügt, ob alle Bilder Alt -Text haben, wenn Formfelder ordnungsgemäß gekennzeichnet sind, wenn die Leserreihenfolge logisch ist und so weiter. Der PDF -Barrierefreiheitsprüfer enthält auch die KI von EqualWeb, was bedeutet, dass Dokumentelemente intelligent identifiziert und schnell eine genaue Bewertung vorlegen können. Die Ausgabe bestätigt nicht nur die Compliance -Niveaus, sondern führt auch die Sanierung durch die Steinposition verbleibender Probleme - und dient effektiv als Qualitätssicherungsschritt. Organisationen können diesen Checker verwenden, um sicherzustellen, dass ihre PDFs nach Ausführen von Auto-Remediation vollständig zugänglich sind, oder sie können sie als Teil ihres Dokument-Workflows zum Testen von Dateien vor der Veröffentlichung aufnehmen. Dieses Tool befasst sich mit dem häufig übersehenen Bereich der Dokumentenzugänglichkeit, der ein wichtiger Bestandteil der ADA- und WCAG -Compliance -Strategie ist (da auch Dokumente auf einer Website zugänglich sein müssen). Durch die Verwendung von PDF Barrierefreiheitsprüfer von EqualWeb können Benutzer sicher zertifizieren, dass ihre digitalen PDFs ein integratives Erlebnis bieten oder genau ermitteln, welche Bedarfsverbesserungen erforderlich sind, um die Compliance zu erreichen.
Dienstleistungen
Über seine Softwareprodukte hinaus bietet EqualWeb professionelle Dienstleistungen im Barrierefreiheitsbereich an, um die Compliance -Bemühungen der Kunden zu unterstützen. Zu diesen Diensten gehören die Prüfung, Beratung und Übersetzungen für Barrierefreiheit, die die Tools ergänzen und sicherstellen, dass Unternehmen ihre Zugangsziele ganzheitlich erreichen können.
Barrierefreiheitsprüfung
Der Auditing -Service von Equalwebs Barrierefreiheit umfasst eine gründliche manuelle Überprüfung der Website eines Kunden, um die Einhaltung von Standards wie WCAG, ADA -Titel III und Abschnitt 508 zu bewerten. Während einer Prüfung testen die Experten des Unternehmens Webseiten und Benutzeroberflächenkomponenten, um Probleme zu identifizieren, die möglicherweise nicht allein von automatisierten Scannern erfasst werden. Das Audit überprüft die grundlegenden Anforderungen wie das Vorhandensein alternativer Text für Bilder, die richtige Kennzeichnung von Formularfeldern und Schaltflächen, nur die Navigationsfunktion von Tastaturen, einen ausreichenden Farbkontrast und die korrekte HTML-semantische Struktur für assistive Technologien. Am Ende des Audits bietet EqualWeb einen Web -Barrierefreiheit -Bewertungsbericht, in dem alle Ergebnisse beschrieben werden. In diesem Bericht werden Bereiche hervorgehoben, in denen die Website die Einhaltung der Einhaltung und Bereiche erfüllt, die Verbesserungen erfordern, die häufig von Anleitungen zur Behebung jedes Problems begleitet werden. Der Prüfprozess ist nicht nur dazu gedacht, die Einhaltung der Einhaltung zu erreichen, sondern auch die Website -Eigentümer und -Entwickler zu erziehen. Er bietet praktische Erkenntnisse, die auf zukünftige Design- und Inhaltsaktualisierungen angewendet werden können, um die Wiedereinführung von Barrieren der Zugänglichkeit zu verhindern. EqualWeb betont, dass ein Audit ein wichtiger Schritt zum Verständnis des „Wie zugänglichen Sie tatsächlich sind“ ist und dient als Grundlinie für die Planung von Sanierungsarbeiten. In Kombination mit dem Audit empfiehlt das Unternehmen häufig eine laufende Überwachung (unter Verwendung des oben genannten Monitor-Tools), da die Zugänglichkeit eine fortlaufende Anstrengung ist und kein einmaliges Projekt. Durch die Verwendung von Equalwebs Prüfungsdienst erhalten Kunden eine umfassende Bewertung des Barrierefreiheitstatus ihrer Website und eine Roadmap zur Erreichung der vollständigen Einhaltung.
Barrierefreiheit Beratung
EqualWeb bietet Beratungsdienste für Barrierefreiheit an, um Unternehmen durch den Prozess des Werdens und Bleibens zugänglich zu führen. Diese Beratung kann mehrere Formen annehmen, von einmaligen Beratungssitzungen bis hin zur umfassenden Strategieentwicklung. EqualWeb bietet zunächst eine kostenlose Beratung für potenzielle Kunden an, die besonders für diejenigen nützlich sein kann, die eine Zugänglichkeitsklage oder einen Nachfragebrief erhalten haben oder sich nicht sicher sind, wie sie mit der Einhaltung beginnen sollen. In diesen Sitzungen diskutieren Experten die spezifischen Bedürfnisse des Geschäfts und umzusetzen mögliche Lösungen - sei es durch Software, Sanierungsdienste oder Änderungen der Entwicklungspraktiken.
Über diesen ersten Rat hinaus kann die spezielle Beratung von EqualWeb bei der Auslegung und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen behilflich sein: Das Unternehmen berät zu Standards wie WCAG 2.1/2.2 und regionalen Gesetzen (z. B. Anleitung zu ADA in den USA oder die Zugänglichkeit für das Gesetz von Ontarianern mit Behinderungen (AODA) in Kanada. Sie helfen Kunden, die richtigen Einhaltung von Compliance -Zielen für ihre Situation zu wählen und Unterstützung bei der Umsetzung dieser Anforderungen anzubieten.
Die Berater von EqualWeb können während eines Projektlebenszyklus eines Kunden mit dem Webentwicklungsteam eines Kunden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Zugänglichkeit von Grund auf in eine neue Website oder App integriert wird. Sie bieten auch Legal Consulting von Webs Barrierefreiheit an, halten Unternehmen über Vorschriften auf dem Laufenden und wie sie navigieren. Darüber hinaus können Beratungsaufträge in breitere Zugänglichkeitsprogramme angepasst werden-beispielsweise kann EqualWeb einem Unternehmen dabei helfen, interne Zugänglichkeitsrichtlinien zu entwickeln, ihre Mitarbeiter nach Best Practices auszubilden, Barrierefreiheitserklärungen für ihre Websites zu erstellen und einen langfristigen Geschäftsplan für Zugänglichkeit zu erstellen.
Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, die Zugänglichkeit in die Kultur und Prozesse der Organisation des Kunden einzubeziehen. Zusammenfassend bietet der Beratungsdienst von EqualWeb in jeder Phase Expertenanleitungen, von Planung und Design bis hin zur Compliance -Zertifizierung, um sicherzustellen, dass Kunden nicht nur unmittelbare Probleme beheben, sondern auch nachhaltige Praktiken für die Aufnahme einführen.
Übersetzungen für Zugänglichkeit
Accessitility Translations ist ein Dienst (und ein Feature -Set) von EqualWeb, der sich darauf konzentriert, Webinhalte für ein globales Publikum sprachlich zugänglich zu machen. Die Lösung von EqualWeb integriert eine mehrsprachige Übersetzungsfunktion in Websites integriert, wenn er erkennen, dass die Sprache genauso eine Barriere sein kann wie eine Behinderung. Durch das Widget der automatischen AI-Barrierefreiheit können Websites eine Übersetzung von Inhalten in der Fliege in über 40 verschiedene Sprachen anbieten. Mit einem einzigen Klick kann ein Benutzer den Text einer Seite von der Standardsprache der Website in Sprachen wie Spanisch, Französisch, Japanisch, Arabisch, Portugiesisch und viele andere umwandeln. Diese Übersetzungsfunktion verwendet die neuronale Übersetzungstechnologie (Nutzung erweiterte Motoren wie die KI -Übersetzung von Google), die direkt in das EqualWeb -Widget aufgebaut ist.
Das Ergebnis ist die Übersetzung von Echtzeit-Website : Als Benutzer seine bevorzugte Sprache umschaltet, werden alle sichtbaren Textinhalte in dieser Sprache sofort gerendert, ohne eine separate Site-Version zu erfordern. Dieser Service profitiert nicht nur Benutzer, die nicht einheimische Redner sind, sondern auch Personen mit bestimmten kognitiven oder Lernschwierigkeiten, die in ihrer Muttersprache Inhalte leichter verstehen.
Durch die Bereitstellung von mehrsprachigen Support hilft EqualWeb den Kunden „ihre Website mit Lesern auf der ganzen Welt“ im Rahmen der Barrierefreiheit. Die Einbeziehung von Übersetzungen in eine Zugänglichkeitsstrategie ist auch mit einigen Richtlinien für die Zugänglichkeit in Einklang gebracht, die klare und verständliche Inhalte fördern. Das Übersetzungstool von EqualWeb wird normalerweise als Teil seines Widget -Plans (anstelle eines eigenständigen Produkts) angeboten, es wird jedoch als Dienstleistung hervorgehoben, da es den Begriff der Zugänglichkeit für die sprachliche Einbeziehung erweitert. Dies bedeutet, dass die Website eines Unternehmens sowohl für den Zugang zu Behinderungen konform sein kann als auch für internationale oder mehrsprachige Benutzer über eine integrierte Lösung einladend. In der Praxis kann das Aktivieren der Übersetzungsoption das Publikum der Website erweitern und sicherstellen, dass Sprachunterschiede nicht daran hindern, auf Informationen zugreifen zu können - ein wichtiger Aspekt für Unternehmen mit einer vielfältigen Benutzerbasis.
Durch die Verwendung von Übersetzungsfunktionen von Equalweb können Unternehmen ihre Inhalte von Millionen zusätzlicher Benutzer lesbar und nutzbar machen, die verschiedene Sprachen sprechen, wodurch aufgrund von Sprachbarrieren „kein potenzieller Kunden zurückgelassen werden“.
Konformität und Standards
Die Produkte und Dienstleistungen von Equalweb sind so konstruiert, dass sie an den festgelegten Zugänglichkeitsstandards und gesetzlichen Anforderungen übereinstimmen. Die vom W3C veröffentlichten Webinhalte -Richtlinien (WCAG) sind ein zentraler Bezugspunkt - EqualWeb zielt auf die Konformität von Level AA AA ab. Sie befasst sich mit Kriterien, die Textalternativen, anpassbare Inhalte, unterscheidbare Audio-/visuelle Medien, Zugänglichkeit, Navigierbarkeit, Lesen und mehr. Die Plattform unterstützte zunächst WCAG 2.1 und hat aktualisiert, um WCAG 2.2 in seine Tools aufzunehmen (wie in Funktionen wie Checker und Überwachung gegen WCAG 2.2 zu sehen). In Bezug auf die Vorschriften helfen die Angebote von EqualWeb Unternehmen, die Unternehmen mit dem Amerikaner mit Behinderungen (ADA) in den USA einzuhalten, insbesondere in Titel III, die von Gerichten interpretiert wurden, um sich für Websites von Orten der öffentlichen Unterkunft zu bewerben. Durch die Funktionsweise einer Website von Menschen mit Behinderungen reduzieren Unternehmen das Risiko von ADA-bezogenen Klagen. EqualWeb berücksichtigt auch die Anforderungen von Abschnitt 508 des US -Rehabilitationsgesetzes, in dem die Bundesbehörden (und Organisationen, die Bundesfinanzierung erhalten) sicherstellen, dass ihre elektronische und Informationstechnologie zugänglich ist. Zum Beispiel zielt das PDF -Sanierungsinstrument ausdrücklich ab Abschnitt 508 Kompatibilität für Dokumente. Global verweist der EqualWeb Standards und Gesetze wie der Europäische EN 301 549 (die Zugänglichkeitsanforderungen der EU für IKT -Produkte und -Dienstleistungen) und andere, was auf eine breite Compliance -Deckung hinweist.
Das Unternehmen liefert auf Anfrage häufig Dokumentationen wie eine VPAT (freiwillige Produktbetragvorlage). Dies ist ein Bericht, in dem beschrieben wird, wie ein Produkt oder eine Website mit den Kriterien von Abschnitt 508 und WCAG entspricht. Dies ist Teil ihrer Dienstleistungen, um Kunden in staatlichen oder Unternehmenssektoren zu unterstützen. Insgesamt ist EqualWebs Zweck, die Einhaltung dieser Standards durch Technologie zu vereinfachen: Durch die Automatisierung von Korrekturen für viele gemeinsame Probleme und die Führung der Sanierung für den Rest ermöglichen es Unternehmen, ihre rechtlichen Verpflichtungen (wie ADA und Abschnitt 508) zu erfüllen und Best-Practice-Richtlinien (WCAG) zu befolgen, ohne dass es sich um die Best-Practice-Richtlinien (WCAG) handelt. Laut einer unabhängigen Überprüfung kann die Lösung von EqualWeb bei vollständiger Nutzung (Automatisierung plus manuelle Korrekturen) die Einhaltung von WCAG 2.1 AA, ADA, Abschnitt 508 und sogar spezialisierten Standards wie dem europäischen EN 301 549 erreichen. Dieser umfassende Ansatz zur Einhaltung ist ein wesentlicher Verkaufsargument von EqualWeb, da sie Kunden versichert, dass ihre Websites zugänglich und rechtlich den neuesten Anforderungen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten zugänglich gemacht werden können.