Verwenden von Technologien wie maschinellem Lernen, um die Compliance besser zu verwalten
Veröffentlicht: 2018-10-26Compliance-Technologie ist unwiderlegbar einer der neuesten Trends, um Unternehmen dabei zu unterstützen, robuste Governance-, Compliance- und Cybersicherheits-Risikoprogramme aufrechtzuerhalten. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie maschinelles Lernen, Big Data oder künstliche Intelligenz implementieren möchten.
Es gilt immer noch, wenn Sie beabsichtigen, eine navigationsfreundliche SaaS-Plattform zu finden, um alle Ihre Überwachungsbemühungen zu rationalisieren, soweit es um die Informationssicherheit geht. Um die ideale Risikomanagementlösung für Ihr Unternehmen zu finden, müssen Sie die unterschiedlichen Arten der Nutzung von Technologie verstehen.
Welche Rolle spielt die Compliance-Technologie?
Im Wesentlichen beinhaltet die Compliance-Technologie eine Reihe von Diensten, die Sie nutzen können, um Sie dabei zu unterstützen, sowohl mit regulatorischen als auch mit Standardanforderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Obwohl es ursprünglich nur ein riesiger Speicherort für die Dokumentation war, bieten die meisten Compliance-Technologieplattformen weitgehend eine breite Palette von Diensten, die die Verwaltung eines Compliance-Programms erleichtern.
Im vergangenen Jahr wurden zwei neue Cybersicherheitsgesetze umgesetzt. Dazu gehören die Cybersecurity Regulations des New York Department of Financial Services (NYDFS 3 NYCRR Part 500) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Kalifornien verabschiedete auch seinen Consumer Privacy Act von 2018, der voraussichtlich eine revolutionäre Veränderung in Bezug darauf einleiten wird, wie US-amerikanische Unternehmen Daten sammeln und nutzen. Darüber hinaus ist 2018 mit Aktualisierungen verschiedener Standards verbunden, die vom Payment Card Industries Security Standards Council (PCI SSC), dem Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) und der International Standards Organization (ISO) festgelegt wurden.
Was beinhaltet automatisierte Compliance-Technologie?
Automatisierung steht für eine Hardware oder Software, die eine Aufgabe oder einen Prozess bequem erledigen kann, ohne auf Ihre Unterstützung angewiesen zu sein. Eigentlich müssen Sie nur die Aufgaben oder Aktionen beschreiben und den Rest der Arbeit dem Computer überlassen. Als Compliance-Technologie hilft die Automatisierung dabei, zeitaufwändige Verwaltungsvorgänge zu beseitigen, vor allem solche im Zusammenhang mit der Prüfungsplanung und der Erfassung von Prüfungsunterlagen.
Wie verwaltet man Compliance mit Big Data?
Wenn es darum geht, eine Bewertung zu integrieren, die aus riesigen Mengen an Informationen besteht, nicht nur aus dem Internet, sondern auch aus Ihrem Unternehmen, kann Ihnen Big Data dabei helfen, die Arbeit zu erledigen. Außerdem können Ihnen zahlreiche Tools bei der Überprüfung von Sicherheitsbedenken helfen, die Ihr Unternehmen betreffen.
In anderen Fällen können Sie mit Big Data Ihre Beziehungen zu all Ihren externen Unternehmenspartnern bewerten, um verschiedene Bedrohungen nicht nur für Ihr Ökosystem, sondern auch für Ihre Datenumgebung zu identifizieren.
Was bedeutet auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Compliance-Technologie?
KI-basierte Compliance-Technologie besteht aus verschiedenen Formen. Grundsätzlich nutzt künstliche Intelligenz Maschinen zur Durchführung alltäglicher, zeitaufwändiger Aktivitäten. Herkömmliche Wahrnehmungen dieser innovativen Technologie konzentrieren sich auf den Einsatz von Maschinen zur Ausführung „intelligenter“ Aufgaben wie das Formulieren von Zielen und Plänen, Argumentieren, Verwenden von Werkzeugen und Sehen.

Es hilft bei der Bewertung von Compliance-Risiken, wobei Sie Ihre Computer so programmieren können, dass sie bestimmten Bedrohungen bestimmte Risikostufen auf der Grundlage der Informationskritikalität und der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses zuweisen.
Schließlich können Sie künstliche Intelligenz (KI), insbesondere im herkömmlichen Sinne, nutzen, wenn Sie verschiedene Kontrollen und Anforderungen kombinieren, um die Ähnlichkeiten zu identifizieren, die in allen Frameworks gefunden wurden, bevor Sie bei der Bereitstellung einer Gap-Analyse helfen.
Wo kommt maschinelles Lernen bei der Bereitstellung von Compliance-Technologielösungen ins Spiel?
Die Technologie des maschinellen Lernens stellt eine der aktuellen KI-Iterationen dar. Diese Technologie nutzt Big Data, um Computern beizubringen, sich mit Daten zu füttern, sie auszuwerten und Prognosen zu erstellen. Beispielsweise können maschinelle Lernoperationen Ransomware-Bedrohungen bewerten, die Operationen bewerten, die sie auf einem Computer auslösen, und dann basierend auf den Programmoperationen Ihres Computers vorhersagen, ob Sie von Ransomware angegriffen wurden.
Anstatt eine bestimmte Aufgabe zu erledigen, übernimmt und erweitert die Technologie des maschinellen Lernens diese, indem sie Informationen aus dem Internet ableitet, um das nächste Ereignis vorherzusagen.
So wählen Sie die ideale Compliance-Technologie zur Überwachung von Sicherheitsbedrohungen aus
Kontinuierliche Kontrollüberwachung erfordert die Notwendigkeit, einen Compliance-Ansatz zu entwickeln, bei dem Sicherheit an erster Stelle steht. Denken Sie auch daran, dass böswillige Akteure niemals aufhören werden, neue Schwachstellen zu erkennen. Aus diesem Grund können die derzeit verwendeten Kontrollen zum Schutz Ihrer Daten am nächsten Tag unwirksam sein.
Um die ideale Compliance-Technologie für die Verwaltung Ihrer Cybersicherheitsbedrohungen auszuwählen, müssen Sie die folgenden Fragen in Bezug auf den Wunsch Ihres Unternehmens nach Skalierung, zukünftige Geschäftsziele und den Reifegrad stellen:
- Wie groß ist mein Unternehmen?
- Wie viele wichtige Software, Netzwerke und Systeme besitze ich?
- Wo stehe ich aktuell?
- Wo will ich in den nächsten fünf Jahren stehen?
- Wie viele zusätzliche Compliance-Voraussetzungen muss ich hinzufügen, um von meiner aktuellen Position an die gewünschte Stelle zu wechseln?
- Wie viele Personen werden im Compliance-Prozess benötigt?
- Wie viele Informationen muss ich sammeln?
Ken Lynch ist ein erfahrener Startup-Experte für Unternehmenssoftware, der schon immer fasziniert war, was Mitarbeiter zur Arbeit antreibt und wie man die Arbeit ansprechender gestalten kann. Ken gründete Reciprocity, um genau das zu verfolgen.
Er hat den Erfolg von Reciprocity mit diesem missionsbasierten Ziel vorangetrieben, Mitarbeiter mit den Governance-, Risiko- und Compliance-Zielen ihres Unternehmens zu beschäftigen, um sozial denkendere Unternehmensbürger zu schaffen. Ken erwarb seinen BS in Informatik und Elektrotechnik am MIT. Erfahren Sie mehr unter ReciprocityLabs.com.
Haben Sie irgendwelche Gedanken dazu? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Empfehlungen der Redaktion:
- Die Rollen und Verantwortlichkeiten eines Versicherungs-Compliance-Beauftragten
- KPIs zur Messung der Compliance-Effektivität
- Kontinuierliche Überwachung für Echtzeit-Compliance