Hat sich nichts geändert?

Veröffentlicht: 2025-11-01

Als Carl Pei, einer der Mitbegründer von OnePlus, im Jahr 2021 seine neue Initiative Nothing vorstellte, sagte er, es sei sein Ziel, Technik wieder zum Spaß zu machen. Nun, im Jahr 2025 hat er es auf jeden Fall sehr interessant gemacht. Es verging kaum ein Viertel, ohne dass nichts in den Nachrichten war. Ob dies ein Zeichen dafür ist, dass die Marke neue kreative Höhen erklimmt, oder ein verzweifelter Versuch, in den Nachrichten zu bleiben, hängt von Ihrer Perspektive ab. Doch während sich der Staub um Nothings neueste Produkteinführung, das Nothing Phone (3a) Lite , legt, kann man sich nur schwer der Schlussfolgerung entziehen, dass sich Nothing tatsächlich in mancher Hinsicht verändert hat. Ob zum Guten, zum Schlechten, zum Hässlichen oder zum Erlesenen, die Zeit wird es zeigen, aber dieses Nichts ist etwas anderes.

has nothing changed?

Wenn das zu dramatisch klingt, bedenken Sie die Tatsache, dass die Marke Anfang 2025 insgesamt fünf Telefone in ihrem Portfolio hatte (Phone 1, Phone 2, Phone 2a, Phone 2a Plus und CMF Phone). Bisher wurden im Jahr 2025 die gleiche Anzahl an Telefonen herausgebracht – Phone 3a, Phone 3a Pro, Phone 3, CMF Phone 2 Pro und jetzt Phone 3a Lite. Darüber hinaus brachte die Marke, die bis Ende 2024 insgesamt drei TWS unter dem CMF-Branding hatte, im Jahr 2025 auf einer einzigen Veranstaltung drei CMF-TWS auf den Markt, die alle preislich nahe beieinander liegen.

Gegen Ende des Jahres 2025 verfügt die Marke, bei der es bis Ende 2024 um erstklassige, aber auch erschwingliche Technologie ging, plötzlich nicht weniger als vier Geräte, die getrost als Premium bezeichnet werden können – das Phone 3, den Headphone 1, den Ear (3) und den Ear (Open). Und nachdem sie sich auf den indischen Markt konzentriert hat, auf dem Pei verehrt wird und wo die Marke ein erstaunliches Wachstum erzielt hat (und auch mit einem IPL-Team und führenden Filmstars zusammenarbeitet), ist die Marke offensichtlich auf der Suche nach einer Erweiterung ihres Horizonts – ihre letzten drei Geräte wurden noch nicht einmal in Indien auf den Markt gebracht.

Nothing Phone (3a) Lite: Zeichen des neuen Nothing?

Das Phone (3a) Lite verkörperte in vielerlei Hinsicht das neue Nothing, das offenbar versucht, kommerzielle Kompromisse mit intelligenter Innovation zu verbinden. Während sein Design die charakteristische Nothing-Faux-Transparent-Rückseite und die Glyphen-Benutzeroberfläche aufweist, sind seine technischen Daten denen des vor einigen Monaten auf den Markt gebrachten CMF Phone 2 Pro sehr ähnlich, mit einem ähnlichen Display, Prozessor, einer Kombination aus Haupt-Ultrawide-Selfie-Kamera, Akku und Ladegeschwindigkeiten. Sogar die Glyphen-Benutzeroberfläche war von einem großen Teil der Rückseite des Telefons (1) auf eine einzelne LED geschrumpft und erinnerte uns an die Benachrichtigungslichter, die BlackBerry-Telefone früher hatten. Viele seiner Anhänger schockierte Nothing auch, als es eine 2-Megapixel-Makrokamera in das Telefon einbaute, eine Funktion, die das Unternehmen in der Vergangenheit angeblich verspottet hatte.

Aber nichts – Wortspiel unbeabsichtigt – hat die Widersprüche, die in der Marke aufgetaucht sind, so gut eingefangen wie die Software auf dem Telefon: Auf den ersten Blick hatte es den gleichen retro- und aufgeräumten Look, der es Android auf dem Pixel am nächsten gebracht hatte, aber bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass auch einige Apps von Drittanbietern vorinstalliert waren, was die Ära des sauberen Android auf den Nicht-Flaggschiffgeräten von Nothing beendete. Interessanterweise wurde es auch nicht sofort in Indien eingeführt, einem Markt, für den es maßgeschneidert schien.

Radikal beginnend, seltsam mittelmäßig und konventionell endend

Ironischerweise hatte das Jahr mit dem vielleicht einflussreichsten Gerät von Nothing überhaupt begonnen, dem Phone (3a) Pro. Obwohl Nothing von Anfang an mit dem transparenten Design, der Glyph-Benutzeroberfläche und der klaren Benutzeroberfläche seiner Telefone Aufmerksamkeit erregt hatte, wurden keine der Änderungen, die es mit sich brachte, tatsächlich zu großen Trends. Das Phone (3a) Pro änderte dies, indem es eine sehr gute Telekamera in ein Telefon der oberen Mittelklasse brachte – eine Änderung, die so bemerkenswert und im besten Pei-Stil war und so gut kommuniziert wurde, dass andere Marktteilnehmer diesem Beispiel folgen mussten, und „Ja, aber hat es ein Teleobjektiv?“ reiht sich in die Liste der Standardfragen derjenigen ein, die nicht nur Telefone der Mittelklasse, sondern sogar High-End-Telefone kaufen.

nothing phone (3) review verdict

Die darauffolgende Zeit war jedoch ausgesprochen seltsam. Die Marke versuchte die Welt davon zu überzeugen, dass ein Telefon mit einem asymmetrischen Kamera-Setup und einem Snapdragon 8s Gen 4-Chip 799 US-Dollar wert sei. Und dann waren Kopfhörer mit einem transparenten Design und einer scheinbar eingeätzten Kassette 299 US-Dollar wert, obwohl der Klang direkt nach dem Auspacken eher zweifelhaft war. Dann kam die Peinlichkeit eines plötzlichen Preisverfalls für das Phone (3) auf Flipkart, wo es eine Zeit lang für weniger als die Hälfte seines Einführungspreises angeboten wurde – etwas, das bei einem Nothing-Produkt innerhalb kurzer Zeit nach seiner Einführung noch nie passiert ist. Und während dies geschrieben wird, schwankt der Preis der Ear (Open)-Ohrhörer in verschiedenen Geschäften in Indien, wo sie aus irgendeinem Grund mehr als ein Jahr nach ihrer Erstveröffentlichung auf den Markt kamen, zwischen 9.999 und 17.999 Rupien.

Wir müssen hier betonen, dass wir nicht wissen, was zu diesen Entscheidungen geführt hat. Tatsächlich sind wir angesichts Peis herausragender Erfolgsbilanz bei OnePlus und Nothing sicher, dass er und sein Team wissen, was sie tun. Das alles scheint einfach nicht zum „ Technischen Spaß machen“-Prinzip vor 2025 zu passen. Dieses „ kein so toller Prozessor, aber schauen Sie sich die Kameras an“,wir können den von den Einzelhändlern verlangten Preis nicht kontrollieren “ und „ wir müssen Apps von Drittanbietern einbeziehen, um die Kosten zu kontrollieren “ ist ein Skript, das wir oft von anderen Marken hören.

Wachstum, Horizonterweiterung oder einfach nur Werbung machen?

nothing headphone (1) review

Natürlich könnte das alles nur ein Teil dessen sein, was viele „Wachstum“ nennen. Von einer Marke kann nicht erwartet werden, dass sie während ihrer gesamten Existenz gleich bleibt. Hey, Apple begann mit einem iPhone pro Jahr, und sehen Sie sich das jetzt an – im Jahr 2025 brachten sie fünf auf den Markt. Was höhere Preise angeht, sind nicht auch Unternehmen wie OnePlus und Xiaomi dem Weg der (die Trompeten ertönen) „Premiumisierung“ gefolgt. Nichts tut etwas, was andere Unternehmen nicht getan haben oder nicht tun. Was ist also das Problem?

Nun, eigentlich ist das das Problem. Nichts sollte eigentlich nie ein „anderes“ Technologieunternehmen sein. Tatsächlich hatte Mitbegründer Carl Pei klar zum Ausdruck gebracht, dass das Unternehmen gegründet wurde, um dazu beizutragen, dass Technik wieder Spaß macht. Und obwohl viele Produkte der Marke polarisierte Meinungen hervorrufen, besteht kein Zweifel daran, dass sie die technische Erzählung verändert haben. Die Telefonserie von Nothing hat in letzter Zeit mehr Aufmerksamkeit auf Design und Benutzeroberfläche gelenkt als alles andere, und ihr Flaggschiff TWS hat gezeigt, dass man zu Preisen unter 150 US-Dollar an erstklassigen Sound und ANC herankommen kann. Es ist enttäuschend, eine Marke zu sehen, die für einen Hauch frischer (oder besser duftender) Luft in einer zunehmend vorhersehbaren Branche sorgt.

Immer noch innovativ, aber wie geht es weiter?

cmf phone 2 pro pricing

Fairerweise muss man sagen, dass Nothing auch inmitten dieser Veränderungen eine starke Innovationskraft bewahrt hat. Es wurde versucht, Mods für das CMF Phone 2 Pro herauszubringen, die Klangqualität der CMF Buds 2 war großartig, die Entscheidung, ein Mikrofon in das Gehäuse des Ear (3) einzubauen, ist sofort einsatzbereit und die Möglichkeit, die Ohrpolster beim CMF Headphones Pro einfach auszutauschen, haben wir bisher nur bei High-End-Kopfhörern von Dyson und Apple gesehen. Und während das Telefon (3) und der Kopfhörer (1) wegen ihrer Preisgestaltung kritisiert wurden, galten beide als innovativ und alles andere als gewöhnlich.

Die Flamme der Innovation brennt immer noch bei Nothing, aber um sie herum wachsen die Schatten kommerzieller Kompromisse. Wie Carl Pei die Marke zwischen den Zielen, Spaß an der Technik zu machen und mehr Umsatz im Jahr 2026 zu erzielen, in Einklang bringt, könnte die Zukunft der Marke bestimmen. Wer weiß, vielleicht führt er die Marke in eine völlig neue Richtung. Nachdem er der OG Never Settle-Typ ist.